Wahlpflicht und Wahlfreiheit in der Sprache

Die menschliche Sprache ist faszinierend. Wie kaum ein anderes Kommunikationssystem erlaubt sie uns Menschen, unsere Gedanken auf äußerst präzise Art miteinander auszutauschen, und unserem Gegenüber mitzuteilen, was wir denken. Inwieweit die Unterschiede zwischen anderen Formen der Kommunikation, insbesondere unter Tieren, dabei eher gradueller oder absoluter Natur sind, wird dabei von Forschern derzeit sehr kontrovers diskutiert, weshalb ich vorsichtig sein möchte, hier eine Aussage zu treffen.

Sprache gibt uns dabei auch eine große Freiheit, wie wir unsere Gedanken ausdrücken, ob wir das nun poetisch tun wollen, also so, dass es besonders gut klingt, oder kurz, wenn wir gerade sprechfaul sind, präzise, wenn es notwendig zu sein scheint, oder ungenau, wenn wir wissen, dass wir ohnehin verstanden werden. Sprache legt uns aber auch Pflichten auf. Wenn wir zu kurz, zu schnell oder zu ungenau reden, riskieren wir, nicht verstanden zu werden. In Situationen, wo es uns wichtig ist, verstanden zu werden, achten wir daher darauf, dass wir möglichst verständlich und möglichst präzise reden. Die Pflichten gehen aber über die bloße Kommunikation hinaus, denn das, was unsere Mitsprecher verstehen, hängt natürlich unmittelbar davon ab, welches Material uns die Sprache bietet, die wir zur Kommunikation verwenden.

Im Deutschen sind wir zum Beispiel gezwungen, uns jeweils für die Einzahl oder die Mehrzahl zu entscheiden, wenn wir auf Objekte hinweisen möchten. Wenn ich mein Gegenüber warnen möchte, die Straße zu überqueren, dann kann ich Sätze sagen, wie “Vorsicht, Auto!”, oder “Vorsicht, Autos!” Mein Gegenüber wird die beiden Sätze jeweils unterschiedlich interpretieren und im ersten Fall annehmen, dass ein Auto sich in diesem Fall schnell nähert, während es im zweiten Fall davon ausgehen wird, dass gerade viele Autos sehr schnell unterwegs sind. In anderen Sprachen, wie dem Chinesischen, könnte ich das genauso explizit ausdrücken. Da im Chinesischen aber im Normalfall nicht zwischen Singular und Plural unterschieden wird, kann ich in meinem Satz aber auch einfach unspezifisch sein, und durch die Phrase “Vorsicht, Auto” beide Möglichkeiten gleichzeitig abdecken. Der Kontext, in dem ich eine Phrase äußere, muss dann jeweils entscheiden, was ich meinte.

Auch im Deutschen haben wir die Möglichkeit, unspezifisch zu sein, was manchmal zu Kommunikationsproblemen führen kann. Wenn wir beispielsweise die Frage stellen: “Wie lange bist du jetzt hier?”, dann hat das zwei mögliche Bedeutungen: “Wie lange bist du schon hier?”, oder “Wie lange wirst du hier sein?” Da wir aber das Futur im Deutschen schon lange nur noch sporadisch verwenden, äußern wir uns heutzutage oft unspezifisch im Bezug auf Zukunft und Gegenwart. Im Englischen wird hier meist viel gründlicher unterschieden, wie mir Kollegen bestätigt haben. Noch strikter — in gewisser Hinsicht — ist die Situation im Russischen, wo man fast immer zwischen vollendeten und unvollendeten Handlungen unterscheiden muss, was denen, die Russisch lernen, meist große Schwierigkeiten bereitet.

Zusätzlich zu den Pflichten und den Freiheiten, mit denen uns unsere Sprachen durch die Regeln ihrer Grammatik ausstatten, gibt es auch noch etwas, was der berühmte Linguist Eugenio Coseriu (1921-2002) als Normen bezeichnet hat (Literatur dazu ist auf der Webseite des Eugenio Coseriu Archivs zu finden). Damit sind allgemeine Gepflogenheiten gemeint, denen wir folgen, wenn wir uns ausdrücken wollen, wobei uns niemand vorwerfen würde, dass wir grammatisch falsch liegen, wenn wir ihnen nicht folgen. Regeln im Sinne Coserius entsprechen gewissermaßen unserer “Wahlpflicht” beim Sprechen. Wir sind gezwungen, eine Unterscheidung zu treffen, sei es nun die zwischen Einzahl und Mehrzahl im Deutschen, zwischen Einzahl, Zweizahl und Mehrzahl im Sanskrit, oder die zwischen unterschiedlichen Formen des Aspekts im Russischen.

Normen sind weitaus schwieriger kanonisch zu fassen, und wir finden sie selten in grammatischen Beschreibungen von Sprachen, und leider noch viel zu wenig in Sprachlehrbüchern. Sie schränken unsere Wahlfreiheit in der Sprache dort ein, wo die Wahlpflicht selbst keine Rolle mehr spielt. Wie ich im Beitragsbild versucht habe zu zeigen, gibt es virtuell unzählige Möglichkeiten, ein Bier auf Englisch zu bestellen. Viele von diesen werden zum Erfolg führen, aber welche davon vom Wirtshauspersonal als “normal” und welche als “ungewöhnlich” wahrgenommen werden, ist schwer zu sagen, da es stark von der Region abhängt, wo Englisch am Ende gesprochen wird. Interessanterweise kann es zum Beispiel gut sein, dass in den Hipsterkneipen in Berlin, wo angeblich nur Englisch gesprochen wird, die am häufigsten verwendeten Phrasen, mit denen Berliner Hinterhausbrauereibier bestellt wird, am Ende sogar den in den normalen Kneipen Berlins üblichen Phrasen sehr viel ähnlicher sind, als denen, die man in London oder New York verwendet. Kein Wunder also, dass Linguisten, die beim Versuch, die Sprachen unserer Welt zu erklären, sich gerne davor drücken, das zu benennen, was “gewöhnlich” gesagt wird, und sich stattdessen dem widmen, was man auf keinen Fall sagen darf.

Normen sind sozusagen die Fünfprozenthürde unserer Wahlfreiheit: Wenn wir uns zu komisch ausdrücken, zu sehr von den allgemeinen Gepflogenheiten abweichen, dann werden wir nicht verstanden, und müssen durstig nach Hause gehen. Zuweilen haben die Sprecher einer Sprachgemeinschaft auch Schwierigkeiten, explizit zu unterscheiden, was nun Norm (also Gewohnheit) und Regel (also Grammatik) ist. Als ich in China war, wollte ich in einem Gespräch mit chinesischen Freunden über die “Mutter-Sohn-Beziehung” reden. Da ich den gängigen Terminus nicht kannte, verhalf ich mir mit einer wörtlichen Umschreibung, und sprach von mǔqin hé ěrzǐ de guānxi 母亲和儿子的关系 (wörtl. “Beziehung von Mutter und Sohn”). Dies wurde sofort als sprachlich falsch bezeichnet und in mǔzǐ guānxi 母子关系 korrigiert, wobei es sich um ein verkürztes Kompositum handelt, bei dem nur das erste Element des Wortes für “Mutter” (mǔqin) und das letzte des Wortes für “Sohn” (ěrzǐ) mit dem Wort für “Beziehungen” (guānxi) kombiniert werden. Die Tatsache, dass ich einwandfrei verstanden wurde, zeigt, dass ich nicht komplett falsch lag. Grammatisch war meine Phrase auch nicht falsch, sie entsprach aber eben nicht der Norm, wobei man hier schön sehen kann, dass die Frage, was in der Sprache nun “richtig” und was “falsch” ist, nicht immer einwandfrei beantwortet werden kann.

Auch wenn die Grenzen zwischen Wahlpflicht und Wahlfreiheit in den Sprachen der Welt mitunter nicht scharf zu ziehen sein mögen, so ist es doch wichtig, nicht nur für Linguisten, sondern auch für Sprachlehrende und Sprachkritiker, sich dieser Unterschiede bewusst zu sein. Sprachlernenden würde es zum Beispiel sicher ungemein helfen, wenn man ihnen zeigen würde, wie man sich den Normen entsprechend in bestimmten Situationen äußert. Linguisten sollten sich vermehrt bemühen, die Grenzen zwischen Normen und Regeln zu untersuchen, anstatt sich nur auf die Regeln zu konzentrieren. Sprachkritiker sollten sich nicht zu sehr aufregen, wenn Menschen beim Sprechen neue Normen aufbauen, die für sie Sinn zu machen scheinen, denn Normen ändern sich in der Sprache viel schneller als Regeln. Sie sind kein Zeichen von Sprachverfall, sondern vielmehr davon, wie unsere Wahlfreiheit die Parteienlandschaft in der Sprache verändert.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (30. September 2017). Wahlpflicht und Wahlfreiheit in der Sprache. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vbpp


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.