Ich bekomme fast jede Woche mindestens eine Email, die mit “Dear Sir/Madam, Greetings of the day” beginnt und dann von mir ohne sie weiter anzusehen sofort gelöscht wird. Ich habe schon überlegt, ob ich nicht einen automatischen Filter einrichten sollte, aber leider gibt es immer noch einige Kolleginnen und Kollegen, die ihre Emails mit “Greetings” beginnen, und deren Emails ich nicht gerne löschen würde. Daher mache ich das nach wie vor händisch.
Ich lösche die Emails, weil es dabei fast immer um dubiose Publikationsangebote geht. Da meine Artikel online erscheinen, sind meine Kontaktdaten automatisch abgreifbar und daher willkommene Beute für die sogenannten predatory journals, die keine wirklichen wissenschaftlichen Ziele verfolgen, sondern stattdessen auf naive Menschen in der Wissenschaft hoffen, die einen Artikel ohne großen Aufwand publizieren wollen, und bereit sind (oder in der Lage), dafür zu bezahlen.
Die Emails folgen meist demselben Muster. Da heißt es, das renommierte International Journal of Cultural and Philological Linguistics wolle gerne seine dritte Ausgabe für das laufende Jahr publizieren, es fehle aber leider ledigclich ein toller Artikel. Da man selbst ja den Artikel XYZ im Jahr davor im Journal ABC publiziert habe, wäre es doch toll, wenn man einen Artikel, der so ähnlich ist, jetzt noch mal schreibt und einreicht. Der Artikel wird dann ohne große Probleme angenommen und kostet lediglich schlappe 100 Euro, um ihn zu publizieren, was ein Schnäppchen im Vergleich mit anderen Verlagen ist, die schon mal 2000 Euro für Open Access fordern und nicht jeden Artikel annehmen.
Wenn man neu in der Branche ist, ist es schwer, den Unterschied zwischen den Journals zu erkennen. Was ist so schlimm am fiktiven International Journal of Cultural and Philological Linguistics? Warum ist es anders als das Journal of Language Contact oder das Journal Language Variation and Change? Die Bewertung von Journals geschieht ausschließlich über den Kollegenkreis und ist sehr stark abhängig vom Fach. Während das Journal PLOS ONE von der Biologie geschmäht wird, ist es in Linguistikkreisen sehr beliebt, auch wenn bekannt ist, dass es sehr wenig Qualitätskontrolle gibt. Zu PLOS schickt man in der Linguistik diejenigen Artikel, von denen man sich wünscht, dass sie mehr Menschen lesen, ohne dass man den großen Aufwand gehen möchte, sie in ein langwieriges Reviewverfahren zu schicken, an dessen Ende sie vielleicht sogar abgelehnt werden. Das Journal ist also okay, auch wenn es für die Biologie als Predatorypublisher gelten kann.
Es ist also oft gar nicht so leicht zu erkennen, ob ein Journal seriös ist oder nicht. Das wird auch dadurch erschwert, dass die “normalen” Journals sich oft gar nicht so anders verhalten. So verschicken Verlage wie Frontiers und MDPI sehr aggressive automatische Emails, vor allem wenn es darum geht, Menschen dafür zu gewinnen, kostenlos als Editor zu fungieren, die dann andere Autorinnen und Autoren dazu bringen, Geld für Artikel zu bezahlen, weil die Publikation in diesen Journals natürlich nicht kostenlos ist. Um die Verantwortlichen dazu zu bringen, diese automatische Kommunikation abzustellen, muss man schon sehr direkte Emails schreiben, was einem irgendwann dann auch keinen Spaß mehr macht, weshalb man sie dann auch einfach anfängt, zu löschen. Auch wenn diskutiert wird, ob Frontiers und MDPI jetzt Predators sind oder nicht, so denke ich, dass sie sich auf jeden Fall (Stand Juni 2021) in der Grauzone bewegen und nicht dazu beitragen, dass unsere Wissenschaft besser wird.
Ein hundert Prozent eindeutiges Urteil über Beutegreiferzeitschriften und -verlage zu machen mag also zuweilen schwer fallen. Es gibt jedoch neben der Faustregel, nie auf Emails zu antworten, die mit Greetings of the day beginnen, noch ein ganz klares Ausschlusskriterium: Wenn die Email versucht, die Spamfilter zu umgehen, dann ist das absolut unseriös. So hat das Science Research Journal mir zum Beispiel folgende Email geschrieben:
Science Reseαrϲհ is a peer-reᴠіeᴡed aϲaԀemіϲ jоᴜrnαl, which provides a solid platform for rеsеarϲһers, ѕсhоlars and those who take a great interest in emerging trends and іѕѕսes in science rеsеarϲһ to spread ideas.
Diese Email mag auf den ersten Blick unproblematisch erscheinen, vor allem, wenn man nicht sensibilisiert ist für die Verwendung von sogenannten Unicode-Confusables, aber wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass bestimmte Buchstaben komisch aussehen. Das tun sie nicht, weil ich eine komische Schriftart verwendet habe, sondern weil hier systematisch einige Buchstaben mit Buchstaben aus anderen Alphabeten ersetzt wurden, die allerdings so ähnlich aussehen wie die Buchstaben aus dem lateinischen Alphabet.
So wird zum Beispiel das griechische Alpha «α» anstelle des «a» verwendet. Anstelle des «d» verwendet der Text «Ԁ», der anscheinend nur im Molodtsov Alphabet verwendet wird. Das «ᴡ» ist lateinisch, aber es handelt sich um ein Kapitälchen, was einen anderen Codepunkt hat, als das normale «w». Und auch das «һ» in research ist kein richtiges «h», sondern den kyrillischen Buchstaben Shha, der unter anderem im Kurdischen verwendet wird.
Während es auch in linguistischen Arbeiten immer wieder vorkommt, dass sich Menschen mit Zeichenkodes vertun (vgl. Anderson et al. 2018), sind diese Ersetzungen mutwillig gemacht worden um Spamdetektoren zu täuschen. Das Pseudojournal “Science Reseαrch” ist dabei nicht das einzige, welches derartige Emails versendet.
Predatory Journals ziehen Forscherinnen und Forschern, die es wahrscheinlich seriös meinen mit der Forschung, das Geld aus der Tasche, indem sie ihnen eine schnelle Publikation anbieten und mit vermeintlichem Prestige und geringem Arbeitsaufwand locken. Das Geld zahlen die Menschen in reichen Ländern so gut wie nie selbst, da es ja meist Fördertöpfe für Open-Access-Publikationen gibt. Es werden also lediglich öffentliche Gelder verwendet.
Das Gegenstück zu den Beutegreifern sind die Paper Mills (wörtl. also Papiermühlen), wie sie im Englischen genannt werden. Hierbei handelt es sich um gut organisierte Ghostwriterorganisationen, die Forscherinnen und Forschern, die es nicht so ernst mit der Forschung meinen, anbieten, sie in gute Journals zu bringen, ohne dass diese viel tun müssten (Else und Van Noorden 2021). Erst allmählich stellt sich heraus, dass diese Fakeproduktion von wissenschaftlichen Artikeln eine Tragweite zu erreichen beginnt, welche seriöse wissenschaftliche Forschung ernsthaft gefährden kann (siehe ibid.).
Bei all den Problemen, die die wissenschaftliche Forschung mit Reproduzierbarkeit, guter wissenschaftlicher Praxis, Papiermühlen und Beutegreiferverlagen hat, ist es manchmal wirklich verwunderlich, dass sie dennoch Fortschritte macht. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass lediglich ein kleiner Teil dessen, was in der Forschung produziert wird, sich am Ende auch konkret in der Praxis bewähren muss.
Literatur
Anderson, Cormac and Tresoldi, Tiago and Chacon, Thiago Costa and Fehn, Anne-Maria and Walworth, Mary and Forkel, Robert and List, Johann-Mattis (2018): A Cross-Linguistic Database of Phonetic Transcription Systems. Yearbook of the Poznań Linguistic Meeting 4.1. 21-53.
Holly Else and Van Noorden, Richard (2021): . Nature 591.12. 516-519.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (15. Juni 2021). Von Beutegreiferverlagen und Papierfabriken. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vbqy
Ein guter Artikel zu einem wichtigen, obwohl leider wenig beachteten Problem. Die Predatory Journals sind gleich aus mehreren Gründen eine Gefahr, die in den letzten Jahren immer größer wird.
Für erfahrene und gut vernetzte Forscher sind sie natürlich nicht direkt gefährlich, sondern einfach nur lästig. Es gibt aber auch engagierte junge Forscher, die aufgrund einer schlechten Ausstattung ihrer Forschungseinrichtung mit Zeitschriften und Reisemitteln noch keine Möglichkeit hatten, sich in ihrer Disziplin gut zu vernetzen. Für diese jungen Kollegen sind die Predatory Journals gleich in mehrfacher Hinsicht eine Gefahr. Wie überall auf der Welt müssen junge Kollegen auch in denjenigen Ländern schnell, viel und möglichst prominent publizieren, wo die Austattung der Universitäten sich mit der z.B. in Deutschland nicht vergleichen kann. Dabei sind viele gute und im Fach anerkannte Zeitschriften so teuer, dass sich z.B. kaum eine osteuropäische Universität ein Abo leisten kann. Online sieht aber ein typisches Predatory Journal nicht viel anders aus als z.B. die Dichronica. So kommt man leicht auf den Gedanken, sich schnell 100 Euro zu besorgen, um seine Ergebnisse ‘prominent und international’ zu publizieren. Dass diese Publikation aber wertlos ist und dem Ansehen des Autors schadet, erfährt man meistens erst dann, wenn es längst zu spät ist.
Noch schwerwiegender ist folgendes Problem. Die schlechte Ausstattung vieler (auch europäischer) Universitäten mit Fachliteratur führt oft dazu, dass Doktoranden sich ein Bild von der internationalen Forschungslandschaft (z.B. im Bereich der Sprachkontaktforschung o.Ä.) primär anhand von frei zugänglichen, hübsch formatierten ‘Publikationen’ in einem Predatory Journal machen. Zum Forscher wird man aber in erster Linie dadurch, dass man sich die in der jeweiligen Disziplin geltenden Forschungsmethoden anhand von Lösungen konkreter Probleme aneignet. Die Rolle solcher Musterlösungen (so z.B. Verners Gesetz in der Indogermanistik) ist ganz zentral. In Ländern wie z.B. Russland ist es aber durchaus üblich, dass Doktoranden sich in einer Sub-Disziplin der Linguistik profilieren müssen, die nicht zu den Schwerpunkten ihres Betreuers gehört. Diese Doktoranden müssen sich ihre Kompetenzen zunächst schlicht zusammenlesen. Man kann sich leicht ausmalen, wohin das führt, wenn dies vor allem anhand der Predatory Journals geschieht.
Was können wir tun, um das Unheil, das von Predatory Journals ausgeht, einzudämmen? Zum Glück gibt es ein erprobtes und hochwirksames Mittel. Dieses Mittel sind gute und bekannte Zeitschriften, die bei prominenten Verlagen mindestens zum Teil open access erscheinen. Wie z.B. die Indo-European Linguistics oder auch die Transactions of the Philological Society. Diese ermöglichen jedem einen Einblick in die tatsächliche Forschung und informieren dadurch über die bestehenden Standards.
Was man als erfahrener Forscher noch zusätzlich machen kann, ist Folgendes. Manchmal ist es sehr sinnvoll, junge Kollegen aus Osteuropa, Lateinamerka etc. darüber zu informieren, dass es für eine Publikation in den Transactions, Diachronica, IE Linguistics etc. keinerlei Beziehungen etc. bedarf. Viele wissen das nämlich nicht.
Danke! Was ich mir auch wünschen würde, ist, dass die traditionellen Journals selbst sich schon im Rahmen des Editoriats mehr für die Jüngeren und finanziell schlechter ausgestatteten Menschen in der Forschung einsetzen, und ihnen bspw. im Falle, dass Artikel angenommen werden, Open Access oder dergleichen in Aussicht stellen. Leider stößt man bei den Publikationshäusern dabei jedoch häufig auf Granit. Mein Ersuchen an John Benjamins, endlich Editor’s Choice für das Journal of Historical Linguistics einzuführen (also einen Artikel pro Ausgabe Open Access zu machen, basierend auf der Auswahl des Editoriats) wurde leider sofort abgelehnt. Wenn wir Forschungschancen fairer verteilen wollen, brauchen wir aber spezielle Lösungen für vor allem junge Menschen, die nicht in Ländern forschen, wo ein Projekt wie DEAL alles abdeckt. Vorbildlich ist die Politik von Journals wie dem Journal of Open Humanities Data (https://openhumanitiesdata.metajnl.com/), welches OA-Kosten von ca. 300 Pfund veranschlagt, aber auch explizit betont, dass man so viel zahlen kann, wie man kann, im Zweifelsfall auch gar nichts. Aber von diesen Ideen wird leider noch viel zu wenig umgesetzt.