Jeden Samstag, wenn ich nicht auf Reisen bin, gehe ich zum Training. Von 10 bis 13 Uhr begebe ich mich zum “Tanz Näder” in Jena, wo eine Artistengruppe trainiert, und ich selbst mittrainieren kann. Während die jungen Artisten (die meisten sind Kinder und Jugendliche) Flic-Flacs, Hula-Hoop und Handstände trainieren, werfe ich meine Bälle in die Luft. Meist sind es die orangefarbenen, orangengroßen, mit Silikon gefüllen Hartplastikbälle, die ich mir vor etwas längerer Zeit gekauft habe, und die Jongleure wegen ihrer Größe, die sie leicht kollidieren lässt, zwingen, sehr sauber zu werfen. Das kommt mir zugute, da ich selbst vom Charakter eher ein “Fänger” als ein “Werfer” bin, also einer, der eher ausgleicht, was falsch geworfen wurde, anstatt die Bälle gleich so sauber zu werfen, dass sie schon an der richtigen Stelle in der Hand landen.
Diese drei Stunden sind mir heilig. Beim Jonglieren kann ich alles, was mich im Alltag bedrückt, vergessen, sei es nun der Druck durch die Arbeit, die wissenschaftlicher Relevanz und “Exzellenz” (was immer das sein mag) fordert, oder das Gefühl, in dieser Stadt, in der ich nach langen Jahren der Wanderschaft mit den typischen wissenschaftlichen Zeitverträgen nun angekommen bin und länger bleiben werde, auch persönlich endlich Fuß fassen zu müssen. Die ersten dreißig Minuten sind immer grässlich. Ein kalter Körper jongliert nicht gern, und mit jedem Wurf den ich mache spüre ich eine Hilflosigkeit, wenn ich die Bälle in die Luft werfe, die ich kaum erklären kann. Es ist, als hätte ich alles verlernt. Die Pirouette mit fünf Bällen, die ich immer zu Beginn übe, und bei der ich versuche, alle fünf Bälle aus der Jonglage in die Luft zu werfen, mich unter den Bällen um meine Achse zu drehen, und dann weiterzujonglieren, behersche ich seit mindestens zehn Jahren, und dennoch fallen die Bälle am Anfang in Scharen zu Boden, so als wäre ich ein blutiger Anfänger, der sich seiner Grenzen nicht bewusst ist.
Menschen, die jonglieren oder jonglieren lernen wollen, entwickeln schon früh eine Angst vorm Loslassen. Es ist interessant zu sehen, wie sogar Anfänger ohne Vorkenntnisse nach ihren ersten ein, zwei Stunden Training beim Abwurf plötzlich zögern, zum Wurf ansetzen, und dann doch nicht werfen, nicht weil sie der Meinung sind, dass der richtige Zeitpunkt für den Abwurf noch nicht gekommen sei (was Anfänger ohnehin noch schwer beurteilen können), sondern vielmehr weil sie Angst vor den Konsequenzen haben. Sie wollen verhindern, dass die Bälle zu Boden fallen, davonrollen, und sie ihnen nachlaufen, sich bücken, und sie aufheben müssen. Zu Boden Fallen werden die Bälle ohnehin, das merkt jeder schnell der angefangen hat zu jonglieren. Kein Mensch hat das Jonglieren je erlernt, ohne Bälle oder andere Dinge fallenzulassen. Im Gegensatz zu Musik oder Kampfsport, wo wir eine Bewegungen langsam üben können, bis wir sie fehlerfrei beherrschen, und dann Stück für Stück das Tempo steigern können, haben wir keinen Zeitlupenmodus beim Jonglieren. Wer glaubt, ohne Drops (so nennen wir es, wenn ein Gegenstand zu Boden fällt) jonglieren zu lernen, wird schnell merken, dass am Ende die Schwerkraft das letzte Wort hat.
Es wäre viel effizienter, sich um die Angst vorm Fallenlassen nicht zu kümmern. Je mehr man in die Luft wirft, desto mehr fällt herunter, aber desto mehr wird man auch fangen, und desto mehr wird man lernen. Beim Jonglieren aber sehe ich Anfänger wie Profis — und auch mich selbst — Training für Training zögern und zaudern. Wir wollen die Bälle nicht loslassen, weil wir Angst haben, uns Bücken zu müssen, um sie wieder aufzuheben.
Die Angst vorm Loslassen ist für mich auch ein Gleichnis für viele Situationen in unserem Leben. Wie oft zögern wir Entscheidungen hinaus, von denen wir wissen, dass wir sie irgendwann treffen müssen, nur weil wir Angst vor den Konsequenzen haben? Wir können tage-, monate-, gar jahrelang zögern, einem Menschen, den wir mögen, zu sagen, dass wir ihn mögen, weil wir Angst haben, zu erfahren, dass unser Gefallen nicht auf Gegenseitigkeit beruht, obwohl wir all die Zeit, die wir nichts sagen, unter einem Leben in Ungewissheit leiden. Wir können genauso lange zögern, einem Menschen zu sagen, dass wir ihn nicht mehr mögen. Wir verschieben unsere Abschlussarbeiten um Monate, weil wir Angst vor dem Einreichen haben, obwohl wir wissen, dass wir ohne den Abschluss mit dem Studium nichts anfangen können, und dass wir ursprünglich studiert haben, um mit dem Abschluss unserem Beruf nachgehen zu können. Wir zögern Deadlines für Arbeiten, die wir einreichen müssen, so lange hinaus, bis uns keine Wahl mehr bleibt, als Nachtschichten einzulegen, um die Arbeit wenigstens halbwegs zufriedenstellend fertigzustellen, obwohl wir wissen, dass wir in der Zeit, in der wir die Deadline ausreizen uns selbst und unseren Mitmenschen mit unserer ständigen Gestresstheit qualvolle Zeiten bereiten.
Das Problem mit dem Loslassen und der Angst vorm Fallenlassen begegnet uns auch in der Forschung, vor allem dann, wenn es um neue und wagemutige Ideen geht. Etablierte Wissenschaftler reagieren oft sehr verhalten auf Vorschläge die riskant wirken und schwierig oder nur fehlerhaft zu verwirklichen sind. Zuweilen nimmt die Skepsis gegenüber Ideen zur Lösung besonders schwerer Probleme sogar extremst dogmatische Züge an. Bevor man etwas probiert und dann grandios daran scheitert, probiert man es lieber erst gar nicht und erspart es sich, nachher eingestehen zu müssen, dass die Idee doch nicht funktioniert hat.
Obwohl meine Forschung selten riskant oder spektakulär ist, habe ich diese Skepsis am eigenen Leib erfahren, als wir vor mehr als drei Jahren begannen, ein sehr ambitioniertes Projekt zu verfolgen, dessen Ziel es ist, alltägliche Begriffe (Konzepte), die zentral sind für unsere Forschung zur Entwicklung der Sprachen der Welt, zentral zu erfassen und zu normieren. Bei diesen Begriffen handelt es sich um alltägliche Konzepte, wir Stein, Hand, Fuß, oder Wasser, die standardmäßig in fast jedem Bericht von Feldforschern, die eine Übersichtsstudie für bisher unbekannte Sprachen durchführen, dokumentiert werden. Diese alltäglichen Begriffe, oder Basiswörter, wie wir sie normalerweise nennen, sind sehr wichtig für den Sprachvergleich, da man, wenn man die Aussprache der Entsprechungen in verschiedenen Sprachen vergleicht, mitunter sehr schnell feststellen kann, ob zwei oder mehr Sprachen miteinander verwandt sind. Man denke einfach an den Klang der oben genannten Begriffe im Englischen (stone, hand, foot, water) und sogar Laien sollte unmittelbar klar werden, dass die Wörter im Englischen und Deutschen einander sehr ähnlich sind (bswp. im Gegensatz zum Russischen: kamen’, ruka, noga, voda, von denen nur letzteres mit den Wörtern im Englischen und Deutschen verwandt ist). Alltägliche Begriffe sind aber auch relevant für die Psychologie, insbesondere die Spracherwerbsforschung, wo Forscher sich seit längerer Zeit fragen, wann Kinder genau welche Konzepte lernen, also ob ein Kind beispielsweise zuerst lernt, was Bein heißt, und dann, was Fuß heißt, oder umgekehrt.
Das Problem der Forschung in diesem Bereich ist aber, dass sowohl in der historischen Linguistik als auch in der Spracherwerbsforschung die Begriffe, die von Forschern zum Testen verwendet wurden, nie normiert wurden, so dass man am Ende nie weiß, welche Konzepte genau in welcher Studie eigentlich untersucht wurden. Warum die Normierung schwierig ist, ist klar: Nicht alle Sprachen haben die gleichen Begriffe, Russisch hat zum Beispiel das gleiche Wort für Hand und Arm wie auch für Fuß und Bein, während andere Sprachen zwei Begriffe für Kind haben (Kind als Nachwuchs und Kind als junger Mensch). Auch ist es unheimlich schwer, bestimmte Begriffe zu definieren (was heißt zum Beispiel denken genau?). Nichtsdestotrotz war es uns klar, dass unsere Wissenschaft viel gewinnen könnte, wenn wir versuchen, Begriffe zu normieren, da wir dann Studien, die zu bestimmten Begriffen in verschiedenen Sprachen durchgeführt wurden, miteinander vergleichen könnten.
Unser Lösungsansatz für das Problem war es, einen Katalog zu erstellen, der inzwischen mehr als 3000 verschiedene Konzepte auflistet und aufzeigt, in welchen Studien sie verwendet wurden. Diesen Katalog nennen wir Concepticon (http://concepticon.clld.org, List et al. 2016), und obwohl unser Fokus ursprünglich auf historischen Begriffslisten beruhte, haben wir inzwischen auch schon viele sogenannte Normdaten aus der Psychologie und der Psycholinguistik aufgenommen. Jeder Begriff (ein sogenanntes concept set) enthält eine Identifikationsnummer, eine Identifikationsglosse, und eine Definition, und wir zeigen dann systematisch, wie er in den jeweiligen Studien benannt wurde. Der Begriff Apfel, zum Beispiel hat die ID 1320, die Glosse APPLE, und die Definition “The popular, crisp, round fruit of the apple tree, usually with red, yellow or green skin, light-coloured flesh and pips inside”. Er taucht als Forschungsgegenstand in insgesamt 7 Arbeiten auf, die wir erfasst haben. Diese reichen von Leibniz’ (1768) frühen Arbeiten zum Sprachvergleich bis hin zu Woll’s (2010) relativ jungen Studien zur Gebärdensprache.
Als wir mit dem Projekt anfingen, mussten wir sehr viel Kritik von Kollegen einstecken. Unser Vorhaben sei unrealistisch, schlecht durchdacht, voller Fehler, ohnehin eine schlechte Idee, ignorant, und zum Scheitern verurteilt. Man könne Begriffe nicht zählen, nummerieren, und definieren, das wäre viel zu komplex, weil jeder Mensch einen Begriff anders wahrnähme. Außerdem fehle uns die semantische und lexikographische Perspektive, solch ein ehrgeiziges Projekt anzugehen. Da aber nunmal keine Forscher mit ausreichender semantischer und lexikographischer Perspektive es in den zweihundert Jahren, die es die historische Linguistik nun schon gibt, als würdig erachtet haben, einen solchen Katalog zu entwerfen, und wir wussten, dass wir ihn brauchen würden, um die Daten zu den Sprachen der Welt vergleichbarer zu machen, blieb uns nichts anderes übrig, als die Bälle selbst in die Hand zu nehmen, und sie in die Luft zu werfen.
Inzwischen gewinnt das Unterfangen mehr und mehr an Rückhalt unter unseren Kollegen, und wir haben es auch vor allem Dank des Concepticon-Kataloges geschafft, eine Vielzahl von bisher unvergleichbaren Daten zu Sprachen in der Welt zu vereinigen, was uns nie dagewesene Möglichkeiten zur Erforschung von sprachlicher Diversität im Lexikon liefert. Wir wissen um die Unzulänglichkeiten, und wir versuchen, sie über eine starke Kollaboration mit verschiedensten Forschern Stück für Stück auszugleichen und zu verbessern, aber wir haben inzwischen recht großes Vertrauen, dass dieses Unterfangen, das zu Beginn als unmöglich eingeschätzt wurde, in gewissen Maßen eben doch möglich war, und auch wenn viele Kollegen nach wie vor mit der konkreten Umsetzung unzufrieden sein mögen, beginnen sie doch, die Notwendigkeit zu sehen, dieses Projekt anzugehen.
Wer nicht loslässt, lässt nichts fallen, aber wer nicht loslässt, kann auch nicht lernen, wie man jongliert. Alle Jongleure wissen das, keiner wird es bestreiten, und dennoch können wir, wenn wir Jongleuren beim Training zuschauen, immer wieder das gleiche Bild sehen: das angespannte Gesicht des Akteurs, die Ängstlichkeit in den Augen vor dem großen Trick, die Hand, die zum Abwurf ansetzt, um das große Kunststück zu vollbringen, und dann doch am Ende zurücksteckt, zögert, zaudert, begleitet von der angespannten Erleichterung im Gesicht: “Noch habe ich nichts fallengelassen, aber ich habe auch nocht nicht losgelassen.”
Loslassen kann man lernen, vor allem beim Jonglieren. Wie sonst könnten es Menschen schaffen sieben, oder gar neun Bälle zu jonglieren? Nach einer halben Stunde, wenn ich merke, wie der Schweiß anfängt, mir die Stirn herunterzurinnen, habe ich mich normalerweise ans Loslassen gewöhnt. Meine Bewegungen werden flüssiger, selbstbewusster, und der Ärger über gefallene Gegenstände fällt geringer aus. Loslassen kann man trainieren, aber wer beim Jonglieren loslassen kann, muss nicht zwangsläufig das Loslassen im Leben meistern.
Literatur
- von Leibniz, G. (1768): Desiderata circa linguas populorum, ad Dn. Podesta [Desiderata regarding the languages of the world]. In: Dutens, L. (ed.): Godefridi Guilielmi Leibnitii opera omnia, nunc primum collecta, in classes distributa, praefationibus et indicibus exornata.[Collected works of Gottfried Wilhelm Leibniz, now first collected, divided in classes, and enriched by introductions and indices].6.2. Fratres des Tournes: Geneva. 228-231.
- List, J.-M., M. Cysouw, and R. Forkel (2016): Concepticon. A resource for the linking of concept lists. In: Proceedings of the Tenth International Conference on Language Resources and Evaluation. 2393-2400.
- Woll, B., O. Crasborn, E. van der Kooj, J. Mesch, and B. Bergman (2010): Extended Swadesh list for signe languages.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (17. Dezember 2017). Die Angst des Jongleurs vorm Loslassen. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vbps
Pingback: OpenEdition – La lettre n° 355 | 31 janvier 2018 – sourceserlande
Lieber Johann-Mattis List,
vielen Dank für diesen schönen, nachdenklichen Text. Wir haben ihn für den Slider auf unserer Startseite ausgewählt.
Viele Grüße
Ulla Menke
Ein interessanter Artikel! Gefällt mir!
Schöne Grüsse aus Osnabrück