Wir Menschen haben ein sehr spezielles Verhältnis zu unserer Sprache. Auf der einen Seite tendieren wir dazu, sie zu überhöhen, indem wir sie über alles stellen, und gern als das Einzige hervorheben, was uns als Menschen zu Menschen macht. Auf der anderen Seite gefallen wir uns darin, unsere Sprachen zu unterschätzen, sie kleinzureden und ihren Verfall herbeizurufen. Die Ambivalenz in unserem Verhältnis zur Sprache, die Tendenz, sie einerseits zu erhöhen, und sie andererseits als etwas so Fragiles anzusehen, dass es über Nacht durch unsachlichen Gebrauch zerstört werden kann, ist auch die Folge eines grundlegenden Missverstehens dessen, was Sprache eigentlich ausmacht.
Auf der einen Seite denken viele Menschen, dass ihre individuelle Sprache gleichgesetzt werden müsste mit der Sprache im Allgemeinen. Entsprechend dieser Auffassung ist Sprache immer das, was ich spreche. Die anderen sprechen oft falsch, und merken das meist gar nicht.
Auf der anderen Seite denken viele Menschen, dass Sprache irgendwo unabhängig von ihrem Gebrauch durch die, die sprechen, fixiert sei, festgeschrieben, normiert. Sprachgebrauch, der von dieser imaginierten Norm abweicht, wird als eine Abweichung von der Norm erkannt und auch toleriert — wenn auch zuweilen belächelt. Die wahre und richtige Sprache aber wird unabhängig von dieser schlechten und schlampigen Realisierung des Ideals verortet. Ganz im Sinne von Platon gibt es eine Idee von Sprache und die unzähligen zuweilen unerträglich falschen Abbilder dieser Idee im Alltag.
Diese beiden grundlegenden Missverständnisse, die Annahme einer von Menschen unabhängigen Norm, und die Annahme einer Vielzahl von Individuen, diese unabhängige Norm besser zu kennen als ihre Mitmenschen dies tun, sind eigentlich für sich selbst genommen sehr charakteristische menschliche Eigenschaften, die uns auch in vielen anderen Bereichen des Lebens begegnen. So weiß jeder sehr viel besser als alle anderen, was gerecht ist, und geht wie selbstverständlich davon aus, dass Gerechtigkeit unabhängig von uns Menschen existiert. So glaubt ein jeder, sich sehr viel genauer an die ungeschriebenen Regeln des Alltags zu halten, und geht dabei wie selbstverständlich davon aus, dass diese Normen auch tatsächlich unabhängig von uns existieren. Auch sehen wir bei jedem größeren Fußballevent immer wieder, wie viele Menschen glauben, dass sie es besser machen könnten als die Person, die gerade auf dem Chefsessel sitzt, wobei sie gleichzeitig davon ausgehen, dass einzelne Entscheidungen und nicht das Glück über Sieg und Niederlage entscheiden.
Dass etwas wie Sprache vielleicht gar nicht unabhängig von den Menschen, die Sprache realisieren, existieren kann, das scheint wenigen klar zu sein. Bis Jean-François Champollion (1790–1832) kam und den Code der Hieroglyphen entzifferte, existierte die ägyptische Sprache nicht mehr, und unser Wissen um die Sprache, die einst von Menschen aktiv gesprochen und lebendig gehalten wurde, ist nach wie vor viel zu bruchstückhaft, um dem einst gesprochenen Original wirklich nahe zu kommen (vgl. die spannende populärwissenschaftliche Darstellung von Adkins und Adkins 2002). Sprachen gehen nicht zugrunde, weil Menschen sie falsch sprechen, sondern weil Menschen aufhören sie zu sprechen.
Um nicht vergessen zu werden, müssen Sprachen gesprochen werden. Wenn die Zahl derer, die eine Sprache als ihre erste oder zweite oder dritte Sprache erlernen, sinkt (was an zunehmender Mobilität, am Prestige oder anderen Faktoren liegen kann), dann erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Sprache vergessen wird.
Es ist müßig, nach Gründen zu suchen, warum menschliche Sprache so ist, wie sie ist. Wenn Sprache aber unabhängig von den Menschen, die sie sprechen, existieren würde, dann wäre sie sehr wahrscheinlich sehr unpraktisch. In Jonathan Swift’s Gullivers Reisen gibt es eine Episode, in der die Menschen einer bestimmten Gegend sich entschieden haben, Sprache objektiver zu gestalten, indem sie sie durch Objekte ersetzen, die sie mit sich herumtragen, und mit deren Hilfe man sich symbolisch — oder vielmehr “konkret” — ausdrücken soll (Swift 1915: III, 5). Wenn unser Kommunikationsbedarf so einheitlich und begrenzt wäre wie ein Fußballspiel, dann würde so eine Objektsprache kaum Probleme bereiten: solange die Regeln von Außen fixiert sind, würde die Anzahl an Dingen, über die man reden wollen würde, auch fixiert bleiben, und Menschen würden unter der Last an Worten, die sie auf dem Rücken tragen, nicht zusammen brechen. Die rote Karte beim Fußball hat nur eine Bedeutung: “runter vom Platz!”, die rote Karte als Metapher in der deutschen Sprache ist so vielfältig in ihrer Verwendung, dass es müßig wäre, zu versuchen, alle Fälle, wo sie verwendet wurde, aufzuzählen und zu klassifizieren.
Unser Kommunikationsbedarf ist kein Fußballspiel. Er ist nicht nicht begrenzt, da die Welt, in der wir leben, eine dynamische ist, die uns immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Sogar scheinbar abgegrenzte, klare Fälle grammatischer Kategorisierung, wie das deutsche Passiv, sind inhärent vielfältig in Bezug auf die konkreten kommunikativen Dienste, die sie in verschiedensten Situationen des Sprechens leisten (Cysouw 2023). Aus diesem Grunde ist es von Vorteil, dass unser Sprechen von dem Sprechen anderer nicht nur gestaltet wird, sondern dieses auch selbst gestalten kann. Dies ermöglicht es uns, in kürzester Zeit auf neueste Situationen auch sprachlich zu reagieren. Zuletzt wurde dies im Verlaufe der Covid-Pandemie sehr deutlich, die zu einer Vielzahl neuer Wörter und Wortschöpfungen geführt hat, die schnell zum Allgemeingut geworden sind und in das Vokabular und den Sprachgebrauch einer Vielzahl von Menschen übergegangen sind.
Die Tragweite dieser Entwicklung wird man sicher erst in einigen Jahrzehnten klar erkennen und analysieren können, auch wenn viele Menschen sicher auch aktiv gefühlt haben, wie sich da etwas ändert, sowohl in ihrem eigenen Sprachgebrauch, wie auch in dem Sprachgebrauch der anderen. Was immer diese Analysen der Zukunft auch aufzeigen und offenbahren werden, sie werden sicher einmal mehr bestätigen, was aus linguistischer Perspektive kaum mehr in Frage gestellt wird: Dass Sprache nicht unabhängig von denen existiert, die sie gemeinsam erschaffen. Wenn Sprachen so normativ und perfekt wären, wie viele Menschen anzunehmen scheinen oder wünschen, dann hätten die meisten Menschen — das wage ich einfach mal zu behaupten — schon längst aufgehört, sie als Kommunikationssysteme zu benutzen.
Literatur
Adkins, Lesley and Adkins, Roy (2002): Der Code der Pharaonen: der dramatische WEttlauf um die Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen. Bergisch Gladbach:Lübbe.
Cysouw, Michael (2023): Encyclopaedia of German diatheses. Berlin:Language Science Press.
Swift, Jonathan (1965): Gulliver’s travels. Oxford:Clarendon.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (14. April 2023). Von der Sprache im Speziellen. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vbrk