Beiträge von 2019 „Fakes, Fakten, Fiktion und die Krise von Wissenschaft und Journalismus,“ 20/01/2019, https://wub.hypotheses.org/782 „Darwins Finkenschnäbel und der Nutzen des Irrtums,“ 18/02/2019, https://wub.hypotheses.org/842 „Von falschen Originalen und echten Kopien,“ 10/03/2019, https://wub.hypotheses.org/854 „Wörtlichkeit, Freiheit, Adäquatheit und die Aufgabe der Übersetzer,“ 15/04/2019, https://wub.hypotheses.org/866 „Die Bedeutung der Grundlinie,“14/05/2019, https://wub.hypotheses.org/902 „Wissentschaft und Abenbrot: Einschübe und Aussetzer im Sprachwandel,“ 16/06/2019, https://wub.hypotheses.org/917. „Morgende und gelber Brei: Analogie und Kontamination im Sprachwandel,“ 13/07/2019, https://wub.hypotheses.org/926.,“ „«Und nun zur Wörtervorhersage …»: Vorhersagen in der Sprachwissenschaft,“ in Von Wörtern und Bäumen, 18/08/2019, https://wub.hypotheses.org/940. „Überzeugungsarbeit,“ in Von Wörtern und Bäumen, 06/09/2019, https://wub.hypotheses.org/949. „Wissensmanagement,“ in Von Wörtern und Bäumen, 13/10/2019, https://wub.hypotheses.org/963. „Wer begutachtet eigentlich die Gutachter?,“ in Von Wörtern und Bäumen, 09/11/2019, https://wub.hypotheses.org/980. „Trotz der Ungeduld: Jonglieren im Wind,“ in Von Wörtern und Bäumen, 15/12/2019, https://wub.hypotheses.org/1019.