Vor sehr langer Zeit kam eine meiner Schwestern einmal von der Schule nach Hause und erzählte einen Witz über die chinesische Sprache, den sie auf dem Schulhof aufgeschnappt hatte:
— «Wie sagt man Dieb auf Chinesisch?»
— «?»
— «Lang-Fing! Und wie sagt man Polizist?»
— «?»
— «Lang-Fing-Fang!»
Auch online können wir diesen Witz wiederfinden, zum Beispiel hier:
Chinesischer Sprachkurs: Dieb = Lang-fing, Bandenchef = Lang-fing-king, Polizist = Lang-fing-fang, Polizeirevolver = Lang-fing-fang-peng, […]
Aus linguistischer Perspektive sind Witze, die bestimmte Sprachen und deren Sprecher in einer bestimmten Sprache zum Gegenstand haben nicht immer treffend und zuweilen sogar fehlerhaft. Auch sind sie meist nicht besonders lustig, da sie ja oft den Klang der fremden Sprache in den Ohren der Sprecher einer anderen Sprache aufs Korn nehmen, was nicht unbedingt immer schmeichelhaft sein muss und zuweilen auch boshaft sein kann, insbesondere dann, wenn Menschen sich nicht nur über den Klang der ihnen fremden Sprache lustig machen, sondern darüber hinaus auch über den Akzent der Sprecher, die ihre Sprache sprechen. Fehlerhaft, aus linguistischer Perspektive, ist natürlich auch der Witz über das Chinesische, denn das Chinesische klingt natürlich ganz anders. So ist die Silbe king, die im obigen Beispiel verwendet wird, beispielsweise im Standardchinesischen überhaupt nicht vorhanden, und auch die Silbe peng findet keine direkte Entsprechung. Es gibt einfach kein chinesisches Wort oder Morphem, das so klingen würde, wie Deutsche die Silbe king oder die Silbe peng aussprechen.
Das können wir uns auch selbst schnell klarmachen, wenn wir an die olympischen Spiele 2008 in Peking denken. Denn da fingen plötzlich alle Fernsehmoderatoren und auch viele Bekannte von mir übereifrig an, nur noch von Beijing zu sprechen, weil sie den Städtenamen so chinesisch korrekt wie möglich aussprechen (und sich zuweilen vielleicht auch mit ihrem Randwissen brüsten) wollten. Dabei gelang die korrekte Aussprache, selbst wenn man von den Tönen ausgeht, nur den wenigsten. Denn die deutsche Aussprache von Beijing ersetzt den Anfangslaut der Silbe -jing, der linguistisch am besten als [
tɕ]
transkribiert wird und in etwa wie dj ausgesprochen wird, durch ein [
dʒ]
(wie in Django unchained).
Der Name Peking selbst geht auf frühere Formen des Chinesischen zurück, in denen eine dem deutschen king ähnliche Silbe in der Sprache noch existierte. Die ursprüngliche Aussprache war jedoch im Gegensatz zum Deutschen nicht aspiriert, also einem ging viel ähnlicher. Der Prozess, in dessen Verlauf das [
k]
im modernen Chinesischen zu einem [
tɕ]
wurde, ist übrigens eines der am weitesten verbreiteten Phänomene des Lautwandels. Die sogenannte Palatalisierung finden wir unter anderem auch in den romanischen Sprachen, wo ursprüngliches [
k]
(geschrieben c) zu einem [
tʃ]
(wie in Italienisch cento) wurde, wie ich bereits in einem früheren Beitrag bereits angemerkt hatte. Durch die Palatalisierung ist das [
k]
in Silben, denen ein hoher Vokal wie [
i]
folgte, dadurch im Chinesischen verloren gegangen.
Auch wenn sie latent oder sogar offensichtlich fremdenfeindlich sein mögen, und linguistisch oftmals grundfalsch sind, können Witze, wie der vom chinesischen Polizisten linguistisch gesehen dennoch interessant sein, da sie einen Eindruck dessen vermitteln, was – in diesem Falle die Sprecher des Deutschen – für einen Eindruck von dem Lautsystem der Sprache haben, über die sie lachen. Sie sagen also meist mehr über die Sprache der Witzeerzähler aus als über die Sprache, die gelacht wird.
Der Witz vom chinesischen Polizisten zum Beispiel zeigt, dass in den Köpfen deutscher Sprecher das chinesische grundlegend aus sehr einfachen Silben besteht, die allesamt auf -eng enden. Dass das Chinesische «einfach» in Bezug auf seine Silbenstruktur ist, trifft dabei durchaus zu. Ein entscheidendes Merkmal aller sinitischen Sprachen (also des Mandarinchinesischen und der unzähligen Dialekte) ist nämlich eine sehr restriktive Silbenstruktur, die nur eine sehr begrenzte Anzahl an möglichen Silben erlaubt (vgl. Norman 1988: 138). Dies zeigt sich recht leicht bei Fremdwörtern und ausländischen Eigennamen im Chinesischen, wie sie exemplarisch in der folgenden Tabelle dargestellt werden:
Zeichen | Lesung | Bedeutung |
---|---|---|
莫斯科 | mósīkē | Moskau |
柏林 | bólín | Berlin |
法兰克服 | fǎlánkèfú | Frankfurt |
马克思主义 | mǎkèsīzhǔyì | Marxismus |
高尔夫 | gāoěrfū | Golf (Auto) |
汉堡 | hànbǎo | Hamburg |
Aus der Tabelle können wir sehr schnell entnehmen, dass im Chinesischen keine Konsonantengruppen (wie bspw. sk, rx, fr, usw.) erlaubt sind. Auch können wir vom Wort für Hamburg erkennen, dass am Silbenende kein -m erscheinen kann. Wenn wir die Töne ignorieren, gibt es im Chinesischen im Ganzen nur etwas mehr als 400 verschiedene Silben, und mit Tönen etwas über 1200, was schon einen großen Unterschied zu Sprachen wie dem Deutschen ausmacht, wo wir über 6000 Silben vorfinden können (Baayen 1995). Das Chinesische kompensiert die Silbenarmut dadurch, dass die meisten Wörter aus mehreren Silben zusammengesetzt werden, woraus mitunter sehr komplexe zusammengesetzte Wörter entstehen können. Während wir also auf Silbenebene ein gewisses Grad an Einfachheit feststellen können, finden wir auf anderen Ebenen große Komplexität vor.
Haben die Deutschen das Chinesische nun am Ende doch richtig verstanden? Spiegelt der Witz am Ende wider, dass die Deutschen Sprecher intuitiv durch das Hören der unbekannten Sprache verstanden haben, was mit ihr los ist? Dies ist meiner Ansicht nach nicht sehr wahrscheinlich, denn vom bloßen Hören der chinesischen Sprache werden deutsche Sprecher kaum auf deren Silbenstruktur schließen können, weil es normalerweise einfach zu viele andere ungewöhnliche Aspekte gibt, welche die Aufmerksamkeit ergreifen. Ich denke viel mehr, dass die Sprecher ihre Vorurteile gegenüber der chinesischen Sprache aus der Form entwickelt haben, in der sie ihnen am leichtesten zugänglich ist: aus den auf Latein geschriebenen Städtenamen, den Namen bedeutender chinesischer Persönlichkeiten, und den Namen asiatischer Restaurants. Wenn wir den Witz vom chinesischen Polizisten auf diese Art in seinen linguistischen Zusammenhang rücken, dann sagt er uns, dass die Deutschen vom Chinesischen im Grunde gar keine Ahnung haben.
Im Chinesischen gibt es übrigens auch Witze über die deutsche Sprache, wie eine Chinesischlehrerin während meines Studiums erzählt hat. Leider habe ich die Witze aber damals nicht richtig verstanden und deshalb auch sofort wieder vergessen. Heute finde ich das schade, da ich gern mehr darüber erfahren hätte, wie das Deutsche auf die Chinesen wirkt und in welcher Form es in der chinesischen Sprache reflektiert ist.
Literatur
- Baayen, R., R. Piepenbrock, and L. Gulikers (eds.) (1995): The CELEX Lexical Database. Version 2. Philadelphia.
- Norman, J. (1988): Chinese. Cambridge University Press: Cambridge.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (10. März 2018). Lang-Fing-Fang oder der Witz vom chinesischen Polizisten. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vbpv
Sehr interessanter Post. Frankfurt ist 法兰克福 auf Chinesisch. Aber Frank heißt normalerweise 弗兰克, und Franklin 富兰克林…
Diese “Sprachbasteleien” gehen weit zurück. In den Blocktexten französischer Karikaturen tauchen sie ab den 1840ern auf, in den Wiener satirisch-humoristischen Periodika finden sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zahlreiche Beispiele.
Das (vemeintliche) Faktum des Monosyllabismus findet sich – einem breiteren Publikum leicht zugänglich – in “De Christiana expeditione apud Sinas” (1615), war aber schon zuvor in Briefen von Missionaren erwähnt worden. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts findet sich die Information auch bei Athansius Kircher, dann bei den Buntschriftstellern, im 18. und 19. Jahrhundert in Enzyklopädien und Konversationslexika – und die waren für die Schöpfer von Karikaturen und satirischen Texten ein übliches Hilfsmittel.
In den Chinoiserien für (Musik-)Theater finden sich diese Silbenspielereien häufig, manchmal nur “Li-la-lu” oder “Tsching-tschang-tschung”, manchmal, indem Namen einfach ‘chinesisch’ geschrieben werden (“Pau-li-na” für Paulina, etc.). Ich denke an Beispiele wie “Wenzel Scholz und die chinesische Prinzessin” (1856), “Die Liedertafel in China” (M: Otto/T: Scribe, 1858), “Ba-ta-clan” (T: Halévy/M: Offenbach; 1860) etc. etc.
Interessanter Artikel mit vielen, mit neuen Aspekten und viel Fachwissen! .
Trotzdem bleibe ich ignorant und will den Witz von chinesischen Polizisten komplettieren:
Was heißt Polizeihund?
-lang-fing-fang-wau
Poliueihundefänger?
-lang-fing-fang-wau-fang
Polizeiwaffe?
-lang-fing-fang-peng