Schon viele Menschen hat die menschliche Sprache wegen ihrer Redundanz fasziniert. So stellte der Logiker Gottlob Frege (1848-1925) fest, dass wir im Deutschen vom Abendstern und vom Morgenstern sprechen, und damit dasselbe Objekt, nämlich die Venus, bezeichnen, wie wir auch in der Mathematik einen Punkt als Schnittpunkt zwischen zwei Geraden A und B definieren können, und denselben Punkt auch als Schnittpunkt zwischen den Geraden B und C identifizieren können, da es ja durchaus möglich ist, dass der Schnittpunkt zwischen A und B derselbe ist wie der zwischen B und C. Um dieses Phänomen zu bezeichnen — dass wir dasselbe meinen können, aber unterschiedliche Wege gehen, um es zu benennen –, schlug Frege vor, zwischen dem Sinn — der Definition oder dem Verweis auf eine Bedeutung — zu unterscheiden und diesen von der Bedeutung selbst — also dem unabhängig von der Sprache existierenden Referenzobjekt — zu trennen (Frege 1892).
Frege betonte schon damals, dass der Weg, also wie wir Referenz auf eine Bedeutung erstellen, nicht dasselbe ist wie das Ziel, also das Referenzobjekt, das wir bezeichnen wollen. Denn — wie wir schön am Beispiel von Abendstern und Morgenstern sehen können — ist die Aussage, die sich hinter verschiedenen Wörtern verbindet, nicht zwangsläufig die Gleiche, auch wenn diese Wörter dasselbe bezeichnen. So würden wir die Venus am Morgen kaum Abendstern nennen, weil ihre Funktion als Morgenstern ja gerade darin liegt, am Morgen sichtbar zu werden. Da sie ihre Rolle in monatlichen Zyklen wechselt, ist sie eben nur phasenweise ein Morgenstern, auch wenn es sich — egal welche Rolle sie gerade einnimmt — immer um denselben Planeten handelt.
Frege ging es bei seinen Beobachtungen um die Logik hinter der Sprache. Er war nicht interessiert an den Konnotationen, die ja auch eine wichtige Rolle zur Unterscheidung von Sinn und Bedeutung beitragen können. Ob wir sagen, dass es fünf vor zwölf ist, oder ob wir sagen, dass die Uhr gerade 11:55 anzeigt, ist zwar aus Perspektive der Uhrzeit und somit aus “logischer” Perspektive vollkommen gleichgültig. Aus Perspektive des Sprachgebrauchs hingegen ist es ein Riesenunterschied, welche Formulierung wir benutzen. Dies geht sogar so weit, dass sich die Phrase “Es ist fünf vor zwölf!” inzwischen so weit verselbständigt hat, dass man sie vielleicht bald kaum noch ohne jegliche Konnotation wird verwenden können.
Genau dieses Zusammenspiel zwischen dem Weg und dem Ziel, das wir verwenden, um Bedeutungen zu erzeugen in unserem Sprechen, ist auch der Grund, warum die Bedeutung der Wörter unserer Sprachen einem beständigen Wandel unterworfen ist. Neue Sinne ergeben sich dann meist im Unmittelbaren, im Sprechen in einer bestimmten Situation, in der wir ein bestimmtes Ziel verfolgen und dieses mit Hilfe unseres Sprechens erreichen wollen. Je mehr sich diese Situationen wiederholen und wir die Sprechziele mit ähnlichem Sprachmaterial erreichen, desto mehr können diese konventionalisiert werden. Am Ende solcher Prozesse kann es dann gut sein, dass sich verblüffende Sprachwandelphänomene vollzogen haben, die uns gar nicht mehr bewusst sind.
Diese Prozesse betreffen nicht nur die Bedeutung einzelnern Wörter, sondern oft auch die Grammatik von Sprachen. Der Bedeutungswandel von Wörtern mit klar umrissenem Sinn hin zu Wörtern, die in grammatischen Konstruktionen abstrakte Funktionen erfüllen, kann dabei in vielen Fällen immer noch sehr transparent untersucht werden. So wird das Verb to will im Englischen nur noch verwendet, um zu markieren, dass eine Handlung in der Zukunft stattfindet. Aus dem Vergleich mit dem Verb wollen im Deutschen können wir aber sehr gut sehen, was der ursprüngliche Sinn des Verbs im Englischen war, und wie sich die Motivation erklären lässt, mit diesem auf die Zukunft zu verweisen. Das gleiche trifft auch auf die zweite Futurkonstruktion im Englischen mit to go zu, wobei das Verb hier im Englischen seine ursprüngliche Bedeutung sogar noch behalten hat.
Diese Strukturen sind nicht allein auf das Englische begrenzt, sondern können in vielen verschiedenen Sprachen beobachtet werden. Verben des Wollens und des Gehens werden häufig zum Ausgangspunkt für Futurbildungen, und das World Lexicon of Grammaticalization von Heine und Kuteva (2002) liefert eine große Sammlung verschiedenster Beispiele aus verschiedensten Sprachen der Welt, die zeigen, wie grammatische Konstruktionen zum Ausdruck von Zukunft, Vergangenheit und vielen anderen grammatischen Kategorieren aus Wörtern mit einem ursprünglich nicht grammatischen Sinn entstehen können.
In der Sprache führen viele Wege zum Ziel. Um sprachlich etwas zu erreichen, also dass man beispielsweise ein Bier bekommt, wenn man einen Satz in einer Kneipe sagt, gibt es unheimlich viele verschiedene Möglichkeiten, die alle zum Ziel führen können. Die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten, die wir zur Verfügung haben, um ein bestimmtes Kommunikationsziel zu erreichen, führt dabei zu einer großen Robustheit in der Kommunikation. Wir werden verstanden, auch wenn wir uns nicht immer an den genauen Wortlaut halten, und wir machen von dem Spielraum an Variationen, den uns unsere Sprachen uns bieten, dabei auch allgemein gern Gebrauch.
Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten, mit Worten dasselbe zu benennen, ist es allerdings auch sehr schwer, vorherzusagen, wie genau jemand in einer bestimmten Situation sprechen wird. Dies führt dann wieder dazu, dass sprachlicher Wandel zuweilen so chaotisch auf uns wirkt. Da die Quelle des Wandels von morgen die Variation von heute ist, ist es die Vielfalt der Variation selbst, die es so schwer macht, Sprachwandel zu beschreiben oder gar vorherzusagen. Denn speziell im Bedeutungswandel werden Konventionen der Benennung unter den sprechenden Personen neu verhandelt. Da die Benennungsalternative aber so reichhaltig sind, ist es zwar meist einfach nachzuvollziehen, wie eine neue Benennungsstrategie motiviert werden kann. Warum gerade diese vor den anderen Möglichkeiten gewählt wurde, ist jedoch oftmals sehr schwer zu ermitteln. So ist die Redundanz von Sprache einerseits ein Grund dafür, warum sprachliche Kommunikation so robust ist (vgl. Winter 2014), andererseits ist die Redundanz auch der Grund, warum sich Sprache unaufhaltsam immer weiter verändert, egal ob das einem passt oder nicht.
Literatur
Frege, Gottlob (1892): Über Sinn und Bedeutung. Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 100. 25-50.
Heine, Bernd and Kuteva, Tania (2002): World lexicon of grammaticalization. Cambridge:Cambridge University Press.
Winter, Bodo (2014): Spoken language achieves robustness and evolvability by exploiting degeneracy and neutrality. BioEssays 36. 960-967.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (23. Juni 2024). Fünf vor zwölf mit halbleerem Glas. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/11vjn