duden

Von hohen Zeiten und Schlägen in Raten: Vorsicht vor Alltagsetymologien!

Eine der ältesten Streitfragen in der Geschichte der Linguistik ist die nach dem Ursprung der Wörter. Die Frage ist dabei nicht, woher die Wörter im Allgemeinen kommen, also wie die menschliche Fähigkeit zur Sprache generell entstanden ist, sondern wie die Lautgestalt unserer Wörter motiviert ist. Spiegelt die Form eines Wortes, wie zum Beispiel des Wortes «Liebe», das ja so schön sanft klingt im Deutschen (während das chinesische ài «lieben» mit seinem fallenden Ton eher Angst einflößt), auch den Gehalt eines Wortes wider, oder sind Form und Gehalt völlig voneinander abgekoppelt, unabhängig oder arbiträr, wie Saussure (1916) es ausdrückte?

Während man sagen kann, das — abgesehen von einigen durchaus interessanten Studien zur Lautsymbolik (Blasi et al. 2016) — die Frage von Linguisten allgemein zugunsten der Arbitrarität beantwortet wird, ist es für uns Menschen anscheinend dennoch oftmals von großer Wichtigkeit, auf den Ursprung der Bedeutung eines Wortes zurückzugehen, weil wir das Gefühl haben, damit seinen Sinn besser erschließen zu können. Der Ursprung eines Wortes in diesem Sinne ist seine Etymologie, seine ursprüngliche Form, und Etymologien finden wir normalerweise in etymologischen Wörterbüchern, wo wir ein Wort suchen und etwas über seine Geschichte erfahren können.

Wenn wir ein etymologisches Wörterbuch wie das von Pfeifer (1993), das auch online vom DWDS Projekt (dwds.de) zur Verfügung gestellt wird, konsultieren, können wir zum Beispiel erfahren, dass das deutsche Wort Korn auf eine indogermanische Wurzel *g̑er(ə)- zurückgeht, die ursprünglich wohl reiben, aufgerieben werden bedeutete, weshalb man annimmt, das das Wort Korn ursprünglich wohl so viel wie Reibefrucht bedeutete, also auf eine ursprünglich klein zerriebene Frucht verwies (siehe Pfeifer 1993: s. v. «Korn»).

Selbstverständlich hat das nichts mit unserem heutigen Wort Korn zu tun, das wir je nach Kontext auf so vielfältige Art verwenden. Wenn wir uns ein Sandkorn anschauen, spielt die Reibefrucht selbst keine Rolle mehr, da Korn hier lediglich ein kleines mehr oder weniger rundes Ding bezeichnet. Die Etymologie von Korn (wenn sie denn überhaupt stimmt) ist lediglich für diejenigen interessant, die sich für Sprachgeschichte interessieren (und kann verwendet werden, um mit Bildung zu prahlen). Sie hilft uns nicht, unsere Sprache besser zu verstehen, und den Dingen auf den Grund zu gehen. Was zählt ist nicht woher ein Wort kommt, sondern wie wir es in dieser Zeit in unserer Sprache gebrauchen.

Komischerweise ist jedoch die Idee, dass die Betrachtung der Geschichte eines Wortes uns hilft, dieses Wort besser zu verstehen, in den Köpfen vieler Menschen nach wie vor weit verbreitet. Wir finden sie sogar schon bei Platon (424-348), der Sokrates in seinem berühmten Kratylos-Dialog (ca. 399, deutsche Übersetzung in Eigler 2001) mit ebenjenem Kratylos über die Ursprünge der Worte streiten lässt, wobei es wieder um die Frage geht, ob unsere Wörter auf natürliche Weise (griechisch physei) entstanden seien, oder durch reine Konvention (griechisch thesei).

Der Dialog endet dabei selbst in einer Aporie. Nachdem Sokrates zunächst anfängt, wie wild herumzuetymologisieren um zu zeigen, dass jedes Wort eine Geschichte hat, die noch viel besser erklärt, was es eigentlich bedeutet, wird ihm plötzlich klar, dass es leider ja auch viele Wörter gibt, die entlehnt wurden, und deren Ursprung also weit weniger klar ist, obwohl sie nach wie vor etwas bedeuten. Schon Platon und seinen Zeitgenossen, so zeigt sich am Kratylos-Dialog, war bereits klar, dass die Kenntnis der Geschichte eines Wortes uns nicht zwangsweise zu seiner «wahren» Bedeutung in unserer Sprache führen muss.

Dennoch begegnen wir der Etymologie in verschiedenen Situationen im Alltag. In politischen Reden stützen sich Politiker gern auf die Herkunft von Wörtern, wie Angela Merkel in ihren frühen Wahlkämpfen, in denen sie immer betonte, dass «konservativ» nicht von «Konserve» komme (vgl. einen früheren Beitrag zu diesem Thema). In Predigten in der Kirche stützen sich Pastoren gern auf die «ursprüngliche» Bedeutung eines Wortes, um Bibelstellen zu interpretieren. Aus der Hochzeit von Kana kann dann zum Beispiel schnell die Hoch-zeit von Kana werden, und die Moral von der Geschichte gezogen werden, dass mit Jesus alle hohen Zeiten in unserem Leben so berauschend sind, dass selbst ein Schluck Wasser so wie Wein schmeckt (und wirkt). In der psychologischen Beratung sind etymologische Erörterungen ebenfalls verbreitet und werden meist verwendet, um auf die Probleme bestimmter Verhaltensweisen hinzuweisen. Deshalb sollte man zum Beispiel in Konfliktsituationen nie Ratschläge erteilen, weil jeder Ratschlag auch immer ein Schlag sei.

Mich stört der Gebrauch von diesen Etymologien aus zwei Gründen. Zum einen sind sie meist linguistisch problematisch, zum anderen werden sie lediglich aus rhetorischen Gründen eingesetzt, mit dem Ziel, die Überzeugungskraft einer Aussage zu erhöhen. Dass viele unserer Alltagsetymologien aus linguistischer Perspektive problematisch sind, kann leicht illustriert sind. Konservativ kommt natürlich nicht von Konserve, aber beide stammen vom selben Wort conservare im Lateinischen ab. Das Wort Hochzeit geht tatsächlich auf hoch + Zeit zurück, aber die Bibel wurde ursprünglich auf Griechisch geschrieben, und wenn in der Übersetzung ins Deutsche das Wort für Hochzeit eine spezifische Etymologie aufweist, dann sagt dies nichts über die Etymologie des Originalworts im Griechischen aus. Natürlich setzt sich der Ratschlag aus dem Rat und dem Schlag zusammen, aber ein Schlag ist im Deutschen weit mehr als ein Hieb. Denn wir schlagen ja auch Seiten in einem Buch auf, wir sagen, dass zwei Menschen vom selben Schlage sind, und wir leben, weil unser Herz schlägt.

Schlimmer als dass sie linguistisch problematisch sind, ist für mich jedoch die rhetorische Wirkung von Etymologien. Etymologische Gleichungen scheinen eine hervorragende Überzeugungsarbeit zu leisten, wobei ich mir nicht erklären kann, woran das eigentlich liegt. Es scheint, dass — sobald wir eine etymologische Gleichung wie «ein Ratschlag ist immer auch ein Schlag» hören, unsere Denkleistung zurückfahren, und die Phrase als wahr akzeptieren, ohne sie weiter zu hinterfragen. Wenn der Schlag im Ratschlag vorkommt, dann ist der Ratschlag natürlich ein Schlag, und daher sollten wir keinen Ratschlag erteilen, weil wir ja niemanden schlagen wollen. Dass es sich bei Schlag und Ratschlag um zwei vollkommen verschiedene Wörter handelt und Schlag in seiner Bedeutungsvielfalt keineswegs immer nur «Hieb» bedeuten muss, das tritt, wenn wir etymologische Argumente hören, auf einmal alles in den Hintergrund, so als hätte unser Gehirn sich entschieden, eine Abkürzung einzuschlagen.

Vielleicht hängt es mit der Art zusammen, wie wir denken, als Menschen. Wir gehen den Dingen ja selten gedanklich vollkommen auf den Grund. Das wäre ja auch viel zu aufwendig, weshalb wir auf Abkürzungen zurückgreifen, die meist dasselbe leisten wie eine sorgfältige Überlegung, aber viel weniger Denkaufwand kosten. Etymologische Formeln scheinen diese Abkürzungen in uns zu «triggern». Aber gerade da dies der Fall ist, würde ich mir wünschen, dass weder Pastoren, noch Psychotherapeuten, noch Politiker etymologische Floskeln auf diese Art verwenden. Denn in all diesen Berufen sollte es ja um die Sache gehen und nicht darum, Menschen mit Hilfe von rhetorischen Tricks in den Glauben zu versetzen, dass sie eine tiefgründige Angelegenheit vollkommen verstanden haben.

Etymologische Erörterungen können als Inspirationsquelle dienen, sei es für Predigten in der Kirche, für Vorschläge in politischen Streitfragen, oder für psychologische Hilfe in Konfliktsituationen. Etymologische Spiele mit Worten helfen uns auch, uns bestimmte Dinge besser zu merken, und haben somit zuweilen auch eine wichtige mnemotechnische Funktion. Aber wenn wir sie verwenden, sollten wir darauf achten, dass wir das auf transparente Art und Weise tun. Ein Ratschlag ist kein Schlag, aber wenn wir daran denken wollen, unseren Mitmenschen weniger Ratschläge zu erteilen, kann es sinnvoll sein, an den Ratschlag als «Schlag» zu denken. Aber wenn wir anderen Menschen diesen Ratschlag erteilen wollen, sollten wir uns die Mühe machen, zu erklären, warum wir denken, dass es nicht gut ist, anderen Menschen Ratschläge zu geben, anstatt die Abkürzung der Etymologisierung zu wählen.

Literaturangaben

  • Blasi, D., S. Wichmann, H. Hammarström, P. Stadler, and M. Christiansen (2016): Sound–meaning association biases evidenced across thousands of languages. Proceedings of the National Academy of Science of the United States of America 113.39. 10818-10823.
  • Geyken, A. (ed.) (2010): Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache DWDS. Das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Berlin. http://dwds.de.
  • Eigler, G. (Hg.) (2001): Phaidon. Das Gastmahl. Kratylos [Übersetzt von F. Schleiermacher], Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2001.
  • Pfeifer, W. (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen . Akademie: Berlin.
  • de Saussure, F. (1916): Cours de linguistique générale. Payot: Lausanne.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (9. September 2018). Von hohen Zeiten und Schlägen in Raten: Vorsicht vor Alltagsetymologien! Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vbq1


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.