Eigentlich mag ich Jena, diese kleine, gemütliche, von so viel Wissenschaftsgeschichte und aktiv betriebener Wissenschaft geprägte Stadt, die dazu noch so wunderschön gelegen ist. Aber eine Sache stört mich hier, und das ist weder der hässliche Turm, der sich durch Jenas Zentrum bohrt, noch der Mangel an Spezialitäten in einer von eingedeutschter asiatischer Küche geprägten kulinarischen Niemandslandschaft. Mit dem hässlichen Turm ist es nämlich genauso wie mit den schönen Schlössern in Tübingen oder Marburg: Man sieht sie nur, wenn man nicht dort wohnt, und genauso, wie ich nach einem Jahr Tübingen und zwei Jahren Marburg die Schönheit der Schlösser schnell vergessen habe, fällt mir auch nicht mehr auf, wie hässlich der Jentower ist, die wunderschöne Natur macht es umso leichter, dies zu vergessen. Mit dem Essen ist es noch einfacher, vor allem wenn man sich nicht so viel draus macht, weil man sich meist was selber macht.
Nein, was mich an Jena stört, sind die Radfahrer. Bestimmte Radfahrer, genauer gesagt, nämlich die, die auf dem Bürgersteig fahren, ihr Tempo aber nicht drosseln, und jedesmal wie die Weltmeister klingeln, wenn sie an einem Fußgänger vorbeiwollen. Schon die Kinder fangen hier damit an. Während Papa auf der Straße fährt, darf sein Kleiner auf dem Bürgersteig langpreschen und klingelt fröhlich aggressiv vor sich hin, wenn immer vor ihm eine Person auftaucht, die nicht so schnell ist wie er.
Schuld hat hier vor allem eine unglückliche Verkehrsplanung, die dazu führt, dass manche Bürgersteige auch für Radfahrer freigegeben werden. Dass dies laut der gängigen Verkehrshierarchie in Deutschland allerdings nicht dazu führt, dass die Radfahrer Vorfahrt haben und die Fußgänger einfach frech zur Seite klingeln können, scheint den Menschen, die hier leben, nicht klar zu sein, weshalb sie auch, wenn sie eigentlich gar nicht auf dem Bürgersteig fahren dürften, zuweilen — jung und alt — fröhlich und energisch auf die Klingel und die Tube drücken.
Mir ist aufgefallen, dass die Leute gar nicht merken, dass ihr Verhalten unverschämt und rücksichtslos ist. Aber ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das dieses Verhalten nicht automatisch entschuldigt, und ich mich deshalb trotzdem gelegentlich darüber ärgern darf. Das ist so ähnlich wie mit Kolleginnen und Kollegen aus der Wissenschaft, die Artikel um Artikel veröffentlichen, ohne die ihrem Artikel zugrunde liegenden Daten oder den Programmierkode zur Verfügung zu stellen. Das mag in Zeiten, wo so viel über die freie Verfügbarkeit von Forschungsergebnissen im Rahmen von Open Access die Rede ist, sicherlich verwundern, entspricht aber leider immer noch der in vielen Forschungskreisen gängigen Praxis: Man schreibt einen Artikel, der beispielsweise neue Daten zu einer bisher nicht so stark erforschten Sprachfamilie auswertet, veröffentlicht das Ergebnis in Form eines Stammbaums der Sprachen, aber weder die Programme, mit deren Hilfe die Daten bearbeitet wurden, noch die Daten, die mit den Programmen bearbeitet wurden, werden von den Verantwortlichen geteilt.
Mich regt diese Verhalten fast noch mehr auf, als das Verhalten der Radfahrer in Jena. Ich frage mich manchmal scherzhaft, ob ich nicht selbst einen Artikel schreiben sollte, in dem ich beschreibe, wie ich Wasser in Wein verwandelt habe. Das könnte man sicher bei den großen populärwissenschaftlichen Zeitschriften unter einem reißerischen Titel (bspw. “Die Kana-Formel: Forscher verwandeln erstmals Wasser in Wein”) hochtrabend einreichen. Wenn dann jemand nach den Daten fragt, also der chemischen Formel, die verwendet wurde, würde ich einfach sagen, dass ich die leider nicht teilen darf, weil ich so viel öffentliche Forschungsgelder investiert habe, um sie zu ermitteln, weshalb ich erst mal kräftig weitere Artikel schreiben muss, um auf einen grünen Zweig zu kommen.
Das mag jetzt ein bisschen übertrieben klingen, genau solche Antworten sind aber in unserer Forschung nach wie vor eher die Regel als die Ausnahme, wenn man Kolleginnen und Kollegen fragt, ob sie planen, Daten und Software öffentlich zugänglich zu machen. Noch schlimmer ist aber, dass die Zeitschriften selbst diese Verhalten zuweilen unterstützen. Im August wurde ich gleich drei mal als Gutachter zuerst ein- und dann wieder ausgeladen, nachdem ich den Herausgebern verschiedener Zeitschriften klar gemacht habe, dass ich mich weigere, Artikel zu begutachten, die Forschung nicht mit Daten und Kode belegen und mir schon während des Begutachtungsverfahrens zur Überprüfung zur Verfügung stellen, womit ich im Prinzip nichts anderes tat, als das auch von Nature in diesem Jahr noch mal offen proklamierte Recht, als Gutachter Einblick in Daten und Software zu bekommen, zu reklamieren (Nature 2018). Die Journals zogen es — nachdem die Verfasser der Artikel sich weigerten, die Daten zu teilen — jedoch vor, den Artikel weiter von anderen Menschen begutachten zu lassen, die keinen Anspruch auf Daten und Kode erheben, anstatt sie einfach abzulehnen.
Interessant sind in beiden Fällen — in der Forschung wie im Verkehr — die Reaktionen, wenn man Menschen irgendwann tatsächlich darauf anspricht. Meist ernte ich dann einfach nur Unverständnis, in der Wissenschaft (dort weise ich öfter darauf hin als im Straßenverkehr) werden Kolleginnen oder Kollegen zuweilen regelrecht aggressiv, und nur selten kommt es vor, dass das, was nach neuester Auffassung (zumindest des Europäischen Forschungsrats) ein problematisches wissenschaftliches Verhalten ist, korrigiert wird, indem Daten nachträglich über öffentliche Repositorien wie bspw. Zenodo oder Open Science Framework zur Verfügung gestellt werden.
Es wird in der letzten Zeit sehr viel über die freie Verfügbarkeit von Forschungsergebnissen diskutiert, und Open Access ist in fast allen Wissenschaftsbereichen auf dem Vormarsch. Nur selten aber wird auch über Offene Forschung geredet, also Forschung, die tatsächlich so gestaltet ist, dass die Forschungsgemeinschaft direkt auf ihr aufbauen kann. Für mich sollte offene Forschung auf drei Säulen stehen: Durchsichtigkeit, Nachhaltigkeit, und Zugänglichkeit. Durchsichtigkeit ermöglicht es der Forschungsgemeinschaft, Ergebnisse und Studien Punkt um Punkt zu überprüfen und dadurch gegebenenfalls auch Fehler aufzudecken. Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Wiederverwendbarkeit von Forschungserkenntnissen, sei es in Form neuer Verfahren (beispielsweise Algorithmen, die durch Softwareimplementierungen zur Verfügung gestellt werden) oder in Form frei zugänglicher Daten, die dann von anderen Menschen weiterverwendet wrden können. Zugänglichkeit bezieht sich auf die Verfügbarkeit von Forschungsergebnissen, wobei ich darunter neben der freien Verfügbarkeit von Artikeln auch den Auftrag sehe, Forschungsergebnisse — zumindest in Teilen — auch Nichtspezialisten inhaltlich zugänglich zu machen.
Wahrscheinlich kann man das Ziel der Zugänglichkeit für Nichtspezialisten nicht immer vollständig erreichen. Auch in Bezug auf die Verfügbarkeit von Daten gibt es Grenzen, vor allem in Bereichen, wo mit personalisierten oder streng lizenzierten Daten gearbeitet wird. Aber dass wir als Forscher nicht nur an uns selbst denken sollten, sondern auch daran, dass wir dazu beitragen müssen, dass unsere Forschung allgemein voranschreitet, und damit auch hilft, neue Forschungspersönlichkeiten auszubilden, die auf unseren Ergebnissen aufbauen und diese dadurch eventuell auch ausbauen können, daran besteht für mich kein Zweifel. Durchsichtigkeit, Nachhaltigkeit, und Zugänglichkeit haben viele Facetten, und es gibt viele Punkte, in denen Forschungstreibende hier große Verantwortung tragen (und dieser leider zuweilen nur unzulänglich nachkommen).
Wie bei den klingelnden Radlern in Jena ist das Nicht-Teilen von Daten und Kode in der Forschung selten ein Ausdruck von Boshaftigkeit. Die Selbstverständlichkeit, mit der in Jena geklingelt wird, zeigt, dass sich die Radfahrer hier wirklich einfach im Recht sehen, und vielleicht gar nicht wahrnehmen, wie unangenehm es ist, als Fußgänger ständig von Radfahrern aufgeschreckt und zur Seite gedrängt zu werden, die genausogut absteigen und langsam und freundlich überholen könnten. Genauso denke ich auch, dass die meisten Forscher nicht mutwillig Daten und Kode verbergen, weil sie es ihren Kolleginnen und Kollegen nicht gönnen, dass diese damit neue Forschung betreiben, sondern dass es einfach Schludrigkeit ist, die Menschen dazu führt, gegen gute wissenschaftliche Praxis zu verstoßen. Vielleicht haben viele einfach nie direkt davon profitiert, dass jemand Daten und Kode offen teilt und kommen gar nicht auf die Idee, wie wertvoll und inspirierend es sein kann, wenn man an konkreten Daten- und Programmierbeispielen lernen, oder basierend auf der Vorarbeit anderer neue, eigene Methoden und Verfahren entwickeln kann. Ach ja, und wer weiß: Vielleicht sind die hupenden Radfahrer in Jena ja auch selbst nie zu Fuß aus dem Haus gegangen.
Literatur
- Nature, Editorial Board (2018): Referees’ rights. Nature 560. 409.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (1. Dezember 2018). Von hupenden Radlern und schludrigen Forschern. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vbq4