Als ich Ende des letzten Jahres zum ersten Mal von der Relotius-Affäre um gefälschte Artikel im Spiegel erfuhr, empfand ich eine komische Mischung aus Schadenfreude und Faszination. Die Schadenfreude spiegelte meine generelle Unzufriedenheit mit dem Spiegel (vor allem Spiegel Online), aber auch anderen Zeitungen und Zeitschriften mit starker Onlinepräsenz wider, da ich den Eindruck hatte, dass hier leider viel zu oft der Inhalt von Nachrichten zugunsten von effekthaschenden Geschichten in den Hintergrund gerückt wird. Dies zeigt sich besonders auch in Portalen wie Bento oder ZETT, in denen wichtige (zumeist linke) Konzepte durch schlechte und naive Berichterstattung, die verantwortliches Verhalten als Livestyle verkauft, kaputtgemacht werden. Dass dieses Konzept an seine Grenzen stößt, zeigt sich im Fall Relotius meiner Meinung nach recht deutlich, da genau dies — der Zwang der Story, der Geschichte über alle Inhalte — ja der Grund war, warum seine Reportagen in Journalistenkreisen so erfolgreich waren.
Die Faszination rührte vor allem daher, dass es mir unbegreiflich schien, die Beweggründe eines Menschen zu verstehen, dermaßen systematisch Inhalte zu verfälschen und somit die Regeln seiner Disziplin komplett zu hintergehen. Es ist klar, dass es in der Wissenschaft ähnliche Vorfälle gibt und gab. Auch Forscher haben in der Vergangenheit Daten gefälscht (und tun das sicher auch jetzt noch) und es gibt prominente Fälle von wissenschaftlichem Fehlverhalten, die — wenn sie denn entdeckt werden — ebenfalls prominent von den Medien in Szene gesetzt werden. In beiden Fällen kann ich aber nach wie vor nur schwer verstehen, wie ein Mensch dazu in der Lage ist, solche Fehler wissentlich zu begehen.
Denn wenn man Daten fälscht, dann weiß man vor sich selbst doch, dass der Ruhm, den man für die Fälschung erntet, kein echter Ruhm ist. Man mag vor anderen Menschen einen guten Eindruck machen, aber das Gefühl, dies auch wirklich verdient zu haben, und stolz auf sich selbst zu sein, dieses Gefühl, was uns antreibt, uns zu messen, das verliert man doch in einem solchen Fall. Einen auf absichtlich gefälschten Daten basierenden Artikel zu veröffentlichen, sei es nun in Wissenschaft oder Journalismus, scheint mir irgendwie nicht anders, als sich auf die Waage im Bad zu stellen und sich am Waschbecken festzuhalten, um sich einzureden, dass man am Ende doch abgenommen hat.
Was aber, wenn der Ehrgeiz, der ja alle, die Wissenschaft und Journalismus betreiben, antreibt, von denen, die fälschen, gar nicht beeinträchtigt wird? Vielleicht sind manche Menschen ja trotzdem stolz auf ihre Artikel, auch wenn sie auf einer Verbiegung von Daten und Wahrheit basieren? Vielleicht ist das Gefühl, das sie antreibt ja ähnlich dem von Sportlern, die so oft sagen, dass sie nur gedopt haben, weil sie wussten, dass alle anderen es auch tun?
Wenn das der Fall sein sollte, sei es nun in Wissenschaft oder Journalismus, dann können wir von einer richtigen Krise in beiden Feldern sprechen, denn dann hieße das ja, dass die Fälschung die Norm ist und die ehrliche Forschung oder der ehrliche Journalismus die Ausnahme. Zum Glück kann ich ein systematisches “Doping” in der wissenschaftlichen Praxis meines eigenen Forschungsfeldes nicht bestätigen. Bisher habe ich von keinen Fällen erfahren, wo Daten wissentlich manipuliert werden, um ein bestimmtes Ergebnis zu forcieren. Im Kleinen aber unterliegen auch wir Wissenschaftler dem Zwang der Geschichte, also dem Wunsch von der Öffentlichkeit und auch von uns selbst, dass wir Ergebnisse präsentieren, die “spektakulär” sind, die sich zu einem schönen Großen und Ganzen zusammenfügen lassen, und eine kohärente Lösung von Problemen bieten, anstatt zu zeigen, dass wir im Grunde in vielen Fällen nach wie vor nicht genau wissen, was eigentlich passiert ist.
Wenn man nicht aufpasst, kann dieser Wunsch, eine Geschichte zu erzählen, unseren Blick auf die Ergebnisse verfälschen. Wir fangen dann an, nur noch die Daten zu betrachten, die erklären, was wir erklären wollen, und wenn es ganz schlimm kommt, ignorieren oder verschweigen wir sogar die Teile der Ergebnisse, die der Geschichte zuwiderlaufen. Ich kann von Glück sagen, dass ich in meiner eigenen Forschung so selten Geschichten erzählen muss. Wer methodologische Grundlagenforschung betreibt, muss zeigen, dass neue Methoden zu besseren Ergebnissen führen. Wenn ich hier Ergebnisse fälschen würde, würde sich schnell zeigen, dass die Methoden am Ende doch nicht so viel taugen, wie die Tests suggerieren, und die Methoden würden verworfen und vergessen werden.
Als ich im Jahr 2017 anfing, in Jena zu arbeiten, nahm ich am “March for Science” teil, der unter dem Motto “Facts not Fakes” stand. Bei der öffentlichen Kundgebung zeigte sich leider sehr schnell, dass viele unterschiedliche politische Bewegungen versuchten, das eigentlich neutrale Thema für sich zu vereinnahmen. Es zeigte sich aber auch, dass die heute so oft wiederholte Idee von “faktenbasierter Forschung” oder “faktenbasiertem Journalismus”, der sich auf faktenbasierte Wissenschaft stützt, im Grunde einem Trugschluss unterliegen, der in der Wissenschaftsphilosophie schon so lange diskutiert wurde, dass er die meisten Menschen nur noch langweilt: Es gibt keine reine Wahrheit in der Wissenschaft, und es gibt auch keine reinen Fakten.
Alles, was Menschen als Fakten aufführen, sind Interpretationen von Daten, die selbst hinterfragt werden können. Die Fakt-Checks, mit denen vor allem Spiegel Online, aber auch andere Zeitschriften und Online-Portale jetzt vermehrt aufwarten, sind nur zu oft eine Fiktion, da sie selten transparent machen, worin eigentlich die Überprüfung der Fakten besteht, und welche Kriterien dabei zugrunde gelegt werden. Wie der Spiegel im Zuge der Relotius-Affäre nun deutlich gemacht hat, gibt es ein ganzes Team, das systematisch nicht nur Artikel auf Konsistenz überprüft, sondern anscheinend auch Daten aggregiert, die verlässlich erscheinen als “Fakten” zu fungieren (ein anscheinend vom Spiegel authorisierter Überblick von 2017 ist hier). Dieses Team konnte aber offensichtlich nicht verhindern, dass systematisch gefälschte Artikel veröffentlich wurden.
In der Wissenschaft haben wir unsere eigenen Wege entwickelt, Behauptungen in Artikeln zu überprüfen. Die wichtigste Methode ist dabei das Zitieren von Sekundärliteratur und Quellen. Leider ist vor allem Studierenden der Geisteswissenschaften selten klar, wie wichtig das saubere Zitieren für unsere Forschung ist. Es ist die grundlegende Methode, die wir in unserer meist datenarmen geisteswissenschaftlichen Forschung zur Verfügung haben. Es geht dabei aber nicht um ein binäres Überprüfen von Aussagen auf “stimmt” und “stimmt nicht”, sondern darum, dass wir transparent sind in Bezug auf die Quellen unserer Ideen und Rückschlüsse. Nur die Transparenz erleichtert es unseren Kollegen, unsere Artikel zu überprüfen und unsere Fehler zu korrigieren und die Forschung dadurch weiter voranzutreiben.
Um Fakten geht es dabei nicht. Fakten sind eine Fiktion, vor allem, wenn uns, wie in so vielen journalistischen Artikeln, nicht weiter gesagt wird, wo sie eigentlich herkommen. Was wir brauchen, sowohl in der Wissenschaft als auch im Journalismus, ist ein transparenter Umgang mit Quellen. Anstatt komplexe Verhältnisse in Meinungsartikeln auf ein scheinbar angemessenes Maß an Einfachheit für Leserinnen und Leser herunterzubrechen, sollte auch der Journalismus beginnen, die Quellen von Aussagen viel rigoroser darzulegen. Viel zu wenig wird in Artikeln in Zeitungen und Onlineportalen auf Quellen verlinkt und zitiert. Viel zu wenig wird auch in der Wissenschaft systematisch überprüft, ob Zitate oder Daten tatsächlich aus den Quellen stammen, die angegeben werden. Viel zu wenig wird gelehrt und gelernt, wie man — nach seinem besten Gewissen — tatsächlich nachvollziehen kann, ob das, was in Artikeln erzählt wird, durch Quellen belegt ist.
Als Leser von wissenschaftlicher Literatur habe ich viele Punkte, die mich an unserer gängigen Praxis stören. Das reicht von Artikeln, die auf Daten basieren, die unter Verschluss gehalten werden, bis hin zu Artikeln, die so kompliziert geschrieben sind, dass nur ein kleiner eingeweihter Personenkreis sie verstehen kann. Als Leser von Zeitungsartikeln würde ich mir wünschen, dass vor allem in Artikeln, die Online erscheinen, viel mehr und viel rigoroser zitiert wird. Das Gute an den neuen Webtechnologien ist ja, dass dies in Bezug auf das Layout auf eine so einfache und klare Art gemacht werden kann, dass es den Lesefluss nicht stören wird.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (20. Januar 2019). Fakes, Fakten, Fiktion und die Krise von Wissenschaft und Journalismus. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vbq5
In der Sprachwissenschaft, erinnere ich mich immer an die Taensa Fall: https://en.wikipedia.org/wiki/Taensa_language#The_fraudulent_invention