Wörtlichkeit, Freiheit, Adäquatheit und die Aufgabe der Übersetzer

In seinem Bericht aus Brüssel Nummer 14 vom November 2017 zeigt sich Martin Sonneborn verblüfft darüber, wie die verschiedenen Dolmetscher eine seiner Reden in die jeweiligen EU-Sprachen übersetzten und dabei mitunter recht grob entstellten. Nach einer Zusammenfassung verschiedener Versionen dessen, was ihm durch die Übersetzungen in den Mund gelegt wurde, resümiert er schließlich:

Während viele Ausländer im Plenum also gar nicht verstanden haben, was ich gesagt habe, würde jeder Schwede mich wahrscheinlich sofort zu einer Geldstrafe verurteilen, möglicherweise sogar wegen Sterbehilfe […]. Wenn schon diese kleine Rede derart interessant verdolmetscht wird, was bedeutet das dann für wirklich wichtige Reden? (Sonneborn, Bericht aus Brüssel 14)

Dass das Übersetzen nicht leicht ist, wissen diejenigen, die im Lateinunterricht damit gequält wurden. Das Vorgehen besteht hier vor allem darin, einen Satz in mühevoller Suche nach Kongruenzbeziehungen soweit zu entkleiden, dass nur noch das grammatische Skelett zu sehen ist. Basierend auf diesem wird dann Stück für Stück versucht, diesem Skelett in der deutschen Sprache Leben einzuhauchen, indem man es in deutsche Wörter kleidet, die man aus dem Wörterbuch (ab der 11. Klasse) oder aus dem Kopf (bis zur 11. Klasse) abrufen muss. Das Ergebnis ist dann ein nahezu unleserlicher, gestelzt klingender deutscher Satz, der über das Schicksal einer Klausur entscheidet. Wenn das lateinische Skelett sichtbar bleibt und man dadurch zeigen kann, dass man den lateinischen Satz grammatisch “verstanden” hat, reicht dies oft, die Klausur zu bestehen, mitunter sogar fehlerfrei, solange man sich nur — ähnlich wie Juristen dies tun würden — abgesichert hat, dass man offiziell alles richtig verstanden hat.

Die eiserne Regel der Übersetzung im Lateinunterricht lautet: «So wörtlich wie möglich — so frei wie nötig!» Aus der Perspektive einer Bürokratin oder eines Bürokraten ist die Regel sinnvoll. Sie bricht die komplexe Realität sprachlichen Handelns herunter auf ein nahezu binäres System, das sich sehr leicht überprüfen lässt und die Korrektur unheimlich erleichtert. Wir arbeiten mit einem an Texten sehr beschränkten Korpus (die Anzahl lateinischer Texte ist ja endlich). Sprachliche Variation wird von vornherein ausgeblendet (es gibt keine Dialekte in Rom, auch keine Rechtschreibfehler). Ein Verwaltungsakt, der sich «Übersetzung» nennt, und darin besteht, die variationslose Sprache ohne Rechtschreibfehler so in die deutsche Sprache zu überführen, dass man sieht, dass die Person, die übersetzt, die grammatische Struktur der Ausgangssprache verstanden hat, dient schließlich dem Testen der Fähigkeiten. Der Satz von der Wörtlichkeit in der Übersetzung bezieht sich dabei leider in erster Linie nicht auf die Übersetzungsinhalte, sondern lediglich auf die Form. Es wird nicht versucht, festzustellen, ob jemand die Inhalte verstanden hat, sondern lediglich, inwiefern das grammatische Skelett richtig freigelegt und mit Stücken deutscher Sprache, die aus dem Wörterbuch gerissen wurden, verkleidet wurde.

Für die Übersetzung der toten Sprachen im Schulunterricht gilt daher leider auch, was Georg von der Gabelentz über historische Linguistik gesagt hat:

Was die menschliche Rede im Innersten bewegt, was sonst die Wissenschaft von den Sprachen der Völker zu einer der lebensvollsten macht, das tritt hier zurück […]. [D]er Sprachhistoriker [und auch wer Latein übersetzt, JML] steht draussen vor seinem Gegenstande: hier der Anatom, da der Cadaver. (Gabelentz 1891: 145)

Ich hatte das Glück, dass die meisten Lateinlehrer, die ich in der Schule hatte, sehr gut waren, vor allem auch, weil sie sich meist sehr interessiert auf Diskussionen zur Übersetzungspraxis einließen, und sich in der Materie auch sehr gut auskannten. Dass richtiges Übersetzen am Ende etwas ganz anderes ist, habe ich jedoch erst später an der Universität gelernt. Es fing an mit Walter Benjamins «Aufgabe des Übersetzers» (Benjamin 1923), welche grob gesagt die These aufstellt, dass jede Übersetzung nicht nur die Zielsprache, sondern auch die Erkenntnis erweitert, und somit ein Puzzleteil zu einer kollektiven, in den Sprachen der Welt manifestierten Idee (ähnlich wie bei Platon), beisteuert, die in keiner Einzelsprache vollständig reflektiert ist. Dem folgte mein Versuch, eine Übersetzung russischer Texte zu einer Diskussion über die Sklavenhaltergesellschaft im Rahmen eines Seminars zur Alten Geschichte zu erstellen (List 2003), während dessen ich bemerkte, dass es schlicht und einfach nicht möglich war, so zu übersetzen, wie ich das im Lateinunterricht gelernt hatte, zumindest nicht dann, wenn man vorhatte, das Ganze auch irgendwann zu Ende zu bringen.

Als ich dann schließlich Slavistik (genauer gesagt Ostslavische Philologie) in Berlin studierte, da lernte ich dann das, was ich auch heute noch zu beherzigen Versuche, wenn ich mal etwas übersetzen muss: es kommt beim Übersetzen nicht auf Wörtlichkeit an, sondern darauf, dass eine Übersetzung adäquat ist. Adäquatheit meint dabei nichts anderes, als dass die Übersetzung im Idealfall genau den gleichen Eindruck auf die Leserinnen und Leser in der Zielsprache machen sollte, welchen auch der Text in der Ausgangssprache erzeugt hat (die Translationswissenschaft trifft hier mitunter noch feinere Unterscheidungen, denen dieser kurze Text nicht gerecht werden kann, vgl. bspw. Reiß und Vermeer 1991). Dies mag auf den ersten Blick trivial anmuten, vielleicht sogar selbstverständlich. Wenn man sich aber berühmte Übersetzungen anderssprachiger Werke ins Deutsche anschaut, dann kann man schnell sehen, dass vor allem in älteren Werken die Adäquatheit selten angemessen berücksichtigt wurde.

Was haben die vielen Spitznamen zum Beispiel in den Übersetzungen russischer Klassiker verloren, die schon viele Menschen abgeschreckt haben, Anna Karenina oder den Idioten von vorne bis hinten zu lesen? Während Spitznamen im Russischen sehr stark formalisiert und kodifiziert sind, so dass man sich nicht einfach eine neue Form für Jekaterina ausdenken kann, sondern normalerweise auf bekannte Varianten, wie Katerina, Katja, oder Katjuscha zurückgreift (vgl. bsp. auch Aleksander: Sascha, Saschenka, Sanjka), genießen Spitznamen im Deutschen eine größere Freiheit in ihrer Konstruktion, werden aber vor allem in der Literatur sehr viel seltener verwendet. Für eine russische Übersetzung von Tolstoj oder Dostojewski, die tatsächlich adäquat ist, wäre es also viel sinnvoller, darauf zu verzichten, die Leserschaft durch sklavische Wörtlichkeit zu verwirren, und stattdessen den Traditionen in der Zielsprache mehr Aufmerksamkeit zu gönnen.

Ich bin seit fast zwanzig Jahren nicht mehr an der Schule gewesen. Es kann daher gut sein, dass sich die Übersetzungspraxis in der Schule heutzutage geändert hat. Zu wünschen wäre dies, vor allem auch deshalb, weil ein klareres Bewusstsein dessen, was Übersetzungen leisten können und sollen, und was sie nicht leisten können und wohl auch besser nicht leisten sollten, heutzutage, da wir einen Großteil unseres Wissens ungefiltert und automatisch oder schlampig übersetzt aus der Cloud beziehen, von sehr viel größerer Bedeutung ist als früher. In Zeiten, in denen Übersetzungsalgorithmen gefühlt immer erfolgreicher das tun, wofür wir vorher hervorragend ausgebildete Übersetzerinnen und Übersetzer benötigt haben, müssen diejenigen, die sich in ihrer Arbeit auf Übersetzungen verlassen (seien diese nun automatisch, semi-automatisch, oder vollständig manuell angefertigt), sehr viel besser darüber Bescheid wissen, was eigentlich bei Übersetzungen alles schieflaufen kann.

Was tatsächlich schieflaufen kann, sehen wir am Fall Sonneborn, wo ein Satiriker die Dolmetscher vor große Probleme stellt, indem er einen hohen Anteil von einzelsprachlichem Witz in Kombination mit Insiderdebatten in eine öffentliche Rede einpflegt, welche ohne Informationen in Bezug auf den Hintergrund wahrscheinlich gar nicht adäquat übersetzt werden kann. Sonneborns Frage, was mit wichtigen Reden bei den Übersetzungen passiert, lässt sich daher relativ leicht beantworten. Da wichtige Reden in der Politik in der Regel Themen behandeln, die für viele Länder relevant sind, können wir erwarten, dass sie auch besser übersetzt werden, allein auch deshalb, weil der Hintergrund, der in Sonneborns Rede ja nicht gegeben war, bereits vorhanden ist. Aber selbst wenn wir erwarten können, dass wichtige Reden besser übersetzt werden, so können wir nach wie vor nicht sagen, was denn nun eigentlich die Qualität einer Übersetzung wirklich ausmacht, geschweige denn, wie sich diese Qualität überprüfen ließe. Adäquatheit in der Übersetzung stellt ein schönes Ziel dar, aber sie tatsächlich zu erreichen kann — vor allem dann, wenn uns der kulturelle, historische, oder politische Kontext fehlt — nahezu unmöglich sein.

Dass das Ziel, adäquat zu übersetzen, jedoch ein sehr sinnvolles Ziel für die Übersetzungspraxis darstellt, zeigt sich anhand einer Vielzahl von Beispielen moderner Übersetzungen, vor allem von Bestsellern, die von der Literatur Terry Pratchetts über Harry Potter bis hin zu skandinavischen Krimis reichen, wo inzwischen sehr stark darauf geachtet wird, die Wirkung zu transportieren, die der Text in der Ausgangssprache macht, was in vielen Fällen auf Kosten der Wörtlichkeit geht. Ob das Postulat der Adäquatheit von Übersetzungen Walter Benjamin gefallen würde, weiß ich nicht. Er würde vielleicht dennoch darauf beharren, dass er Recht hat, dass Übersetzungen immer eine neue Schattierung eines Sachverhalts präsentieren, und vielleicht stimmt das auch.

Denjenigen, die Latein und Altgriechisch unterrichten, könnte es das Leben allerdings schwerer machen, wenn die Diskussionen im Unterricht sich nicht mehr darum drehen würden, ob es sich bei einer Konstruktion um einen ablativus absolutus oder um eine einfache adverbiale Ergänzung handelt, sondern darum, was ein Text als ganzer tatsächlich aussagen soll, und wie man diese Aussage ins Deutsche übertragen kann. Denn wenn man die Aufgabe der Übersetzung jenseits der Wörtlichkeit ansiedelt, könnten die typischen von jeglicher sprachlicher Variation befreiten Texte bei findigen Schulkindern mitunter sehr schnell zu hitzigen hermeneutischen Debatten führen, welche die gesamte Übersetzungspraxis im altsprachlichen Unterricht in Frage stellen würden. Adäquatheit könnte hier dann am Ende — genauso wie im Fall von Sonneborn — als Aufgabe der Übersetzer zu einer Aufgabe der Übersetzer führen.

Literatur

  • Benjamin, Walter (1923): Charles Baudelaire. Tableaux Parisiens. Deutsche Übertragung mit einem Vorwort über die Aufgabe des Übersetzers. Heidelberg:Richard Weissbach.
  • Gabelentz, Hans Georg C. (1891): Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse. Leipzig:T. O. Weigel.
  • List, Johann-Mattis (2003): До свидания Сталину! Die Absage sowjetischer Historiker an stalinistische Dogmatik der Marxinterpretation, dargestellt am Beispiel der VDI-Diskussion in den Jahren 1953-1955. .
  • Reiß, Katharina and Vermeer, Hans J. (1991): Grundlagen einer allgemeinen Translationstheorie. Tübingen:Max Niemeyer.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (15. April 2019). Wörtlichkeit, Freiheit, Adäquatheit und die Aufgabe der Übersetzer. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vbq8


Ein Gedanke zu „Wörtlichkeit, Freiheit, Adäquatheit und die Aufgabe der Übersetzer

  1. David Marjanović

    Ich bin seit fast zwanzig Jahren nicht mehr an der Schule gewesen.

    Ich auch. :-) Gegen Ende hat es dann doch geheißen, man soll einer Übersetzung nicht ansehen, dass sie übersetzt ist. Aber bis dorthin hat es z. B. die Regel gegeben, quasi als gleichsam zu übersetzen, als ob dieses Wort sonst je verwendet würde.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.