Vor längerer Zeit erzählte mir jemand einen Witz vom kleinen Fritzchen:
Lehrerin: “Vier Krähen sitzen auf dem Zaun, der Bauer kommt und erschießt eine, wie viele sind noch da?”
Fritzchen: “Keine.”
Lehrerin: “Kannst Du die Antwort erklären?”
Fritzchen: “Eine ist tot, die anderen sind weggeflogen, keine bleibt übrig.”
Lehrerin: “Nun, die Antwort ist falsch, aber ich mag die Art, wie Du denkst.”
Fritzchen: “Frau Lehrerin, kann ich Ihnen eine Frage stellen?”
Lehrerin: “Natürlich gerne.”
Fritzchen: “Drei Frauen sitzen im Park. Die eine liest die Zeitung, die andere einen Liebesroman, und die dritte arbeitet an ihrem Facebook-Profil. Welche ist verheiratet?”
Lehrerin: “Die mit der Zeitung?”
Fritchen: “Nein, die mit dem Ehering, aber ich mag die Art, wie Sie denken.”
Angesichts des Titels dieses Blogeintrags mag man sich fragen, warum ich den Witz erzähle. Der Grund ist, dass für mich die Essenz des Witzes in gewisser Weise die Situation widerspiegelt, die wir oft in den historischen Wissenschaften antreffen, wenn wir über “Beweise” sprechen, sei es über enge Verwandtschaft zwischen Spezies oder “bewiesene” Verwandtschaft zwischen Sprachen: Angesichts der Indizien, die wir haben, können wir oft eine unheimlich große Anzahl verschiedener Hypothesen aufstellen, aber wenn wir einen Ehering sehen, der an jemandes Hand hängt, kennen wir in den meisten Fällen die wahre Geschichte, ganz egal welche weiteren Indizien wir betrachten. Der Ehering im Witz dient als Totschlagargument: Egal, welche anderen Indizien wir betrachten mögen, es ist immer sehr viel wahrscheinlicher, dass die Person mit dem Ring verheiratet ist, als irgendjemand anderes.
In den historischen Wissenschaften sind wir oft mit ähnlichen Situationen konfrontiert, wenn wir die wahre Geschichte hinter einer Reihe von Fakten vermuten, und zwar immer dann, wenn wir auf externe Evidenz zurückgreifen können, die einfach ohne Zweifel die richtige Antwort liefert (oder zumindest die mit der größten Wahrscheinlichkeit). Wir finden ähnliche Situationen in Kriminalfällen, wo eine große Indizienlast einen Menschen als Mörder zu überführen scheint, bis zu dem Moment, wo uns ein Videobeweis in die Hände gespielt wird, der den wahren Mörder zweifelsfrei enttarnt.
Dass Kriminaluntersuchungen eine Menge mit der Forschung in den historischen Wissenschaften gemein hat, wurde schon vor längerer Zeit von verschiedenen Forschern konstatiert, insbesondere vom berühmten Umberto Eco (1932-2016), der einen ganzen Sammelband der Rolle von Indizienbeweisen in der Linguistik, der Semiotik und der Philosophie widmete (Eco and Sebeok 1983). In diesem Band verglichen Forscher die Arbeit von Sherlock Holmes mit der Arbeit historischer Wissenschaftler. Was Sherlock Holmes und historische Linguistik (aber auch evolutionäre Biologie) gemeinsam haben, ist die Verwendung von Abduktion als grundlegendes Schlussverfahren. Der Terminus selbst stammt von Charles Sanders Peirce (1839-1914), der ihn von Induktion und Deduktion abgrenzte:
Accepting the conclusion that an explanation is needed when facts contrary to what we should expect emerge, it follows that the explanation must be such a propo- sition as would lead to the prediction of the observed facts, either as necessary consequences or at least as very probable under the circumstances. A hypothesis then, has to be adopted, which is likely in itself, and renders the facts likely. This step of adopting a hypothesis as being suggested by the facts, is what I call ab- duction. I reckon it as a form of inference, however problematical the hypothesis may be held. (Peirce 1931/1958: 7.202)
Unser Problem in den historische Wissenschaften ist, dass wir nach historischen Ereignissen und Zuständen suchen, die einmal vorlagen, vor langer, langer Zeit, wobei wir auf grundlegendes Wissen in Bezug auf (evolutionäre oder historische) Prozesse wie auch die daraus resultierenden Ergebnisse zurückgreifen. Wenn Sherlock Holmes sich einen Tatort anschaut, sieht er die Resultate des Verbrechens und verwendet sein Wissen über menschliches Verhalten, um den Verantwortlichen zu finden. Wenn Ärzte den Herzschlag von Patienten untersuchen, die Probleme beim Atmen haben, versuchen sie herauszufinden, was die Krankheit hervorgerufen hat, indem sie auf ihr Wissen über Krankheiten und deren Symptome zurückgreifen. Wenn Linguisten auf Wörter aus verschiedenen Sprachen schauen, verwenden sie ihr Wissen über die Prozesse des Sprachwandels, um herauszufinden, warum bestimmte Wörter ähnlich sind.
Wie Ärzte oder Kriminalpolizisten, so haben auch wir historischen Wissenschaftler unser Schema F, unser Protokoll, das wir anwenden, um unsere Untersuchungen durchzuführen. Biologen suchen nach ähnlichen DNA-Sequenzen, und Linguisten suchen nach ähnlichen Lautsequenzen. In den meisten Fällen funktioniert das gut, obwohl wir meist gewisse Zweifel an unseren Schlussfolgerungen nie loswerden und oft später auch noch mal widerlegt werden. Aber solange wir in Ruhe unserem Protokoll folgen können, haben wir doch meist das Gefühl, dass wir das getan haben, was in unserer Macht stand, wenn man die komplexen Umstände mit der komplexen Indizienlage berücksichtigt. Aber zuweilen, relativ selten, finden wir Indizien, die ähnlich dem Videobeweis in der Kriminaltechnik sind, oder der Ehering im Witz vom Fritzchen: Indizien, die so stark sind, dass wir unser Protokoll zur Seite legen und einfach akzeptieren, dass es nur eine Lösung gibt, ganz egal, worauf der Rest der Indizien verweisen mag.
1879 postulierte Ferdinand de Saussure (1857-1913) zwei Konsontantenlaute im Indogermanischen, der Sprache, aus der Deutsch, English, Latein, und viele andere Sprachen hervorgegangen sind, aber in keiner der damals bekannten Sprachen erhalten geblieben war. Er berief sich dabei auf das Schema F, auf indirekte Indizien (Saussure 1879). 1927 konnte Jerzy Kuryłowicz (1895-1978) dann zeigen, dass einer der Laute nach wie vor im Hethitischen vorhanden war, einer indogermanischen Sprache, die zu Zeit Saussures noch gar nicht bekannt war (Lehmann 1992: 33) und erst kurz zuvor entziffert worden war. Während Saussure dem Protokoll folgte, fand Kuryłowicz den Videobeweis und erst seitdem wurde Saussures Hypothese zur communis opinio in der historischen Sprachwissenschaft.
Ich denke, dass keiner die Existenz von unterschiedlichen Qualitäten von Beweisen verneinen würde, also von unterschiedlich überzeugenden Indizien in den historischen Wissenschaften. Wenn wir auf nichts anderes als unser Protokoll zurückgreifen können, können wir bestimmte Dinge rekonstruieren, aber wir werden sie immer freigiebig aufgeben, wenn uns jemand die Totschlagargumente gezeigt hat, diese speziellen Indizien, die so stark sind, dass einfach kein Zweifel mehr bleibt. Ich kenne keine direkten Beispiele aus der Biologie, aber in der Linguistik (und der Kriminalistik, basierend auf den Krimis, die ich gelesen habe), ist es klar, dass unsere Indizien nicht nur ihrer Stärke nach rangiert werden können, sondern dass es mitunter eine riesige Kluft zwischen verschiedenen Formen von Beweisen gibt.
In The Adventure of the Beryl Coronet sagt Sherlock Holmes:
[When] you have excluded the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth. (Sir Arthur Conan Doyle, The Adventure of the Beryl Coronet)
Aber das ist nur bedingt richtig, denn in Sherlock Holmes’ Kriminalfällen wird die Wahrheit normalerweise mit Hilfe von Totschlargargumenten erschlossen: Am Ende bleibt niemals auch nur der geringste Zweifel daran, wer den Mord begangen hat. Sherlock Holmes ist ein Genie darin, Eheringe an den Fingern von Zeugen zu finden. Als historische Wissenschaftler haben wir oft viel weniger Glück, aber vielleicht auch weniger Talent. Wir müssen also meist bei unserem Schema F bleiben und bleiben auch mit dem größten Problem der historischen Wissenschaften allein: Wie können wir die schlagenden Beweise am besten suchen, und wie können wir unsere Zweifel quantifizieren, wenn wir sie noch nicht gefunden haben?
Literatur
- Eco, U. and T. Sebeok (1983): The sign of three. Dupin, Holmes, Peirce. Indiana University Press: Bloomington.
- Lehmann, W. (1992): Historical linguistics. An Introduction. Routledge: London.
- Peirce, C. (1931/1958): . Collected Papers of Charles Sanders Peirce. Harvard University Press: Cambridge, Mass.
- Saussure, F. (1879): Mémoire sur le système primitif des voyelles dans les langues indo-européennes. Teubner: Leipzig.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (26. Mai 2017). Totschlagargumente. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vbpl
Pingback: Fundstücke KW 21 | blog.HistoFakt.de
Pingback: „Beweise“ in den historischen Wissenschaften | Archivalia