Wissensmanagement

Als ich anfing zu studieren, war ich unglaublich beeindruckt von den großen Wissenschaftspersönlichkeiten, deren Kurse ich besuchte. Da war der Dozent in der Geschichtswissenschaft, der alle Jahreszahlen in der Geschichte Deutschlands vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert auswendig kannte, und zusätzlich alle Texte, die relevant zu sein schienen, nahezu auswendig zitieren konnte. Da war der Germanistikprofessor, der alles auf die griechische Tragödie und die griechische Tragödie auf alles zurückführen konnte. Da war die Linguistikdozentin, die alle für slavische Linguistik relevante Literatur in jedweder slavischen Sprache gelesen zu haben schien.

Ich war beeindruckt von dem, was mir die Universität bot, vor allem auch deshalb, weil die Menschen, die an der Uni lehrten, alle ihr Wissen transparent auszubreiten schienen: «Ich habe diese Bücher alle gelesen, darauf gründet meine Analyse». Beim Versuch, es den Lehrerinnen und Lehrern gleichzutun, merkte ich schnell, wie wahrscheinlich jeder, der Geisteswissenschaften studiert, dass es für die wenigsten Menschen reicht, einfach nur ein Buch von vorne bis hinten zu lesen. Viel wichtiger ist es, sich Notizen zu machen, beispielsweise in Form von Exzerpten, die man nachher, wenn man dann seine Hausarbeit schreibt, schnell zitieren kann.

In den Anfängen meines Studiums wurde vieles noch analog durchgeführt. Erst später kamen Systeme zum Wissensmanagment wie Citavi oder Mendeley auf, die man benutzen kann, um das, was man liest und exzerpiert, digital zu sammeln. Die Vorteile von solchen Systemen sind natürlich klar: wenn man seine Daten einmal drin hat, in den Systemen, kann man sie auf sehr vielfältige Weise wieder abrufen. Während man beim Zettelkasten immer sehr lange wird suchen müssen, genügt ein Stichwort, um alle Exzerpte zu finden, in denen dieses Wort auftaucht. Das Problem ist natürlich die Mehrarbeit, die das Digitalisieren von Textstellen bereitet. Keiner tippt gerne ganze Buchseiten ab, aber es gibt eben nach wie vor Bücher, bei denen auch die modernste Schrifterkennungssoftware keine Ergebnisse liefert.

Da mich an Systemen wie Citavi oder Mendeley immer schon die mangelnde Flexibilität gestört hat, wie auch die Tatsache, dass es sich um proprietäre Systeme handelt, die von profitorientierten Firmen betrieben werden, die entweder jederzeit pleite gehen können, oder sich eventuell von heute auf morgen entscheiden, plötzlich horrende Summen zu verlangen, habe ich vor ca. acht Jahren schon angefangen, mein eigenes System zum digitalen Wissensmanagment aufzubauen. Diese besteht zuächst aus einer Bibliographie, die ich in BibTex kuratiere, weil dieses eines der flexibelsten Systeme für Literaturdatenbanken darstellt.

Daneben habe ich mir ein sehr einfaches Tool geschrieben, mit dessen Hilfe ich Zitate aus der Literatur mitsamt der Seite, Schlagwörtern, und eventuellen Kommentaren sammeln und abrufen kann. Diesem Tool liegt eine Datenbank in Form von Sqlite3 zugrunde, die wiederum durch eine einfache Oberfläche, die hauptsächlich in Python geschrieben wurde, bearbeitet und abgerufen werden kann. Beide Tools habe ich jetzt vereint und stelle sie online allen Interessierten zur Verfügung.

Das Ganze heißt EvoBib: A Bibliographic Database and Quote Collection und bietet derzeit, in der gestern veröffentlichten Version 1.0.0, 3470 verschiedene Referenzen, vorwiegend aus der linguistischen Literatur, die sich grob an meinen fachlichen Schwerpunkten (historische Sprachwissenschaft, linguistische Typologie, Computerlinguistik) orientieren. Zusätzlich bietet EvoBib noch 5076 direkte Zitate, die von insgesamt 2673 Referenzen entnommen wurden.

Diese habe ich mehr oder weniger regelmäßig eigenhändig gesammelt. Meist tue ich das nun, wenn ich eine Reihe neuer Artikel oder Bücher entdecke. Ich nehme mir einen Morgen ein oder zwei Stunden frei, ordne meine digitalen Kopien der Literatur, lese mir den Abstract durch, den ich meist sofort in das System übertrage (was ja meist durch einfaches Copy-Paste funktioniert und mir keine große Tipparbeit abverlangt). Zuweilen übersetze ich Textstellen, wenn ich denke, dass ich sie in Artikeln, die ich schreibe, verwenden kann, und manchmal tippe ich tatsächlich auch längere Passagen direkt aus Büchern ab, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.

Nicht alle Referenzen decken sich direkt mit den Zitaten, weil ich manchmal Zitate sammele, bevor ich Zeit finde, die Referenz meiner Datenbank hinzuzufügen, was ich meist erst dann mache, wenn ich einen Artikel oder ein Buch auch tatsächlich zitieren will. Wenn ich selbst neue Daten einpflegen will, rufe ich eine spezielle, geschützte Adresse auf, von der ich dann neue Zitate eintragen kann. Zuweilen übersetze ich Zitate auch, vor allem, wenn ich die Übersetzungen später in meiner Arbeit verwenden will.

Ein Beispiel für die grundlegende Organisation der Zitatdatenbank stammt von Sperber (1923: 1, das durch diesen Link aufgerufen werden kann. Hier weist meine Sammlung zuerst ein konkretes Zitat auf, nämlich:

Die Aufgabe, die Bedeutung eines Wortes festzustellen, mag für den Logiker besagen: seinen begrifflichen Inhalt möglichst genau erfassen und abgrenzen, eine Definition liefern, die nach altbewährtem Rezept die übergeordnete Art und die unterscheidenden Merkmale angibt. Für den Sprachforscher bedeutet sie etwas anderes und in der Regel weit Schwierigeres, denn er ist schon hier, wie in allen weiteren Stadien seiner Arbeit, genötigt, neben den klar erfaßbaren logischen auch psychologische Faktoren von oft schwer greif- und wägbarer Natur in Betracht zu ziehen.

Dann gibt es noch eine (rudimentäre) englische Übersetzung, die ich für ein Seminar in der Vergangenheit erstellt habe:

The task of determining the meaning of a word may mean for a logician to define its conceptual content with high precision, providing, as usually, its superordinated concepts and its defining characteristics. For a linguist, this task means something different, and usually much more difficult, since the linguist is, as in all further stages of his work, forced to include — next to the clearly logical factors — also those factors which are psychological and often difficult to grasp.

Am Ende des Zitats steht immer die Seitenzahl und ein Link, den man verwenden kann, um beispielsweise auf dieses Zitat zu verlinken. Schließlich gibt es noch drei Schlagwörter, nämlich meaning (nicht sehr aussagekräftig), literal meaning, und connotation. Intern sammle ich noch direkte Kommentare zu den Textstellen, die ich aber nicht öffentlich zugänglich mache, weil es durchaus sein kann, dass meine Kommentare kritisch sind. Sie helfen mir aber, wenn ich Artikel schreibe, die relevanten Textstellen zu finden.

In diesem Blog verlinke ich ja schon immer direkt auf die Bibliographiedatenbank, wenn immer ich einen Artikel zitiere. Jetzt, wo das neue System fertiggestellt ist, kann ich in Zukunft vielleicht sogar direkt auf Zitate verlinken, auf die ich hinweise, was den Vorteil hat, dass — falls sich tatsächlich jemand für diese interessieren sollte — diese direkt nachgeprüft und dadurch auch in ihren Zusammenhang gesetzt werden können.

Mein Traum wäre es, wenn nicht nur ich, sondern viele Kolleginnen und Kollegen an solch einer Datenbank arbeiten könnten, um sie immer weiter zu vergrößern und das Wissen, dass in den Texten steckt, frei zugänglich zu machen. Das Problem, das sich diesbezüglich jedoch gezeigt hat, ist, dass man in der Wissenschaft, trotz der derzeit üblichen starken Betonung von Transparenz und Open Access gerade in der Organisation von Wissen in Bezug auf Zitate oder Referenzen nach wie vor dazu tendiert, diese gerade nicht teilen zu wollen.

Schließlich habe wir ja selbst Jahre verbracht, um unsere Schätze von Zitaten anzuhäufen. Manch eine oder manch einer von den Kollegen führt sie ja ohnehin nur im Kopf mit sich herum. Wenn jetzt jemand ankommt und in meiner Zitatdatenbank ein sehr originelles Zitat findet, das vielleicht häufig übersehen wird, und es verwendet, ohne selbst gesucht zu haben, dann fühlt sich das irgendwie nicht richtig an.

Was wir natürlich schnell vergessen, ist dass unser gesamtes Wissen ja gerade darauf aufbaut, dass uns durch andere Menschen zur Verfügung gestellt wurde. Vor allem in Zeiten, in denen Digitales das Analoge immer mehr verdrängt, und in denen es kaum mehr eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler gibt, die nicht auf offene Quellen des organisierten Wissens, wie beispielsweise Wikipedia zurückgreifen, wird es langsam schwierig, auf darauf zu beharren, ein Monopol auf das, was jemand persönlich gelesen hat, zu besitzen.

Ich habe mich daher am Ende, vor allem auch nach Absprache mit Kollegen, entschieden, das, was ich lese, direkt mit den Referenzen online zu stellen. Zum einen hilft es mir, beim Verfassen meiner Blogs die Quellen transparenter einzubinden, zum anderen ist es auch hilfreich in der Zusammenarbeit, wenn über bestimmte Textstellen sinniert oder diskutiert wird, wo man dann schnell bei einem bestimmten Zitat nachschauen und sich darüber austauschen kann. Denn eines müssen diejenigen, die Zitate in meiner Exzerptesammlung finden, ja nach wie vor tun: sie lesen und sie interpretieren. Nach wie vor gibt es also genug Möglichkeiten, einen persönlichen Zugang zur Fachliteratur zu bewahren.

Literatur

  • Sperber, Hans (1923): Einführung in die Bedeutungslehre. Bonn and Leipzig:Kurt Schroeder.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johann-Mattis List (13. Oktober 2019). Wissensmanagement. Von Wörtern und Bäumen. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vbqe


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.