Archiv der Kategorie: Forschungspraxis

ordnung

Vom Ordnen und Suchen

Es heißt ja immer, “Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen”. Obwohl der Spruch primär unordentliche Menschen humorvoll zu verteidigen scheint, hatte ich immer schon das Gefühl, dass er viel mehr von ordentlichen Menschen verwendet wird, um Unordnung am Ende eigentlich zu kritisieren. Das liegt vielleicht auch daran, dass es meine ordentliche Großmutter war, die den Spruch mit ihren Enkelkindern teilte. Wir waren als Enkelkinder so unordentlich, wie Kinder nun mal sind. Ich war dabei keine Ausnahme, ließ Dinge dort liegen, wo ich vergaß, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, wollte mich nicht an der Hausarbeit beteiligen, und störte mich nicht am Chaos aus Spielsachen und Kleidungsstücken im Kinderzimmer.

Ich weiß nicht, ob ich heute als ordentlicher oder unordentlicher Mensch gelten würde. Mein Schreibtisch im Büro ist oftmals ein einziges Chaos, welches mir zuweilen selbst peinlich ist. Kaffeetassen und benutztes Geschirr verstecken sich unter zahllosen Notizen, denen ich längst keine Beachtung mehr schenke, Bücher liegen lieblos nebeneinander, aufeinander, aufgeklappt und zuweilen sogar ineinander verklappt, herum, und in dem ganzen Chaos thronen Computertastatur, Maus, und die zwei Bildschirme, die den Kern meiner Arbeit bilden.

Zu Hause versuche ich hingegen, mir zu merken, wo die Dinge sind. Ich mag es, wenn die Dinge ihren eigenen, ihnen angestammten Platz haben und nicht ein Vagabundenleben führen, dass sie auf Odysseen durch Küche, Bad oder Wohnzimmer führt. Beim Besteck halte ich es wie meine Großmutter und trenne Messer, Gabeln und Kaffeelöffel. Bei meinen unzähligen Büchern im Regal in meinem Büro habe ich es dagegen schon lange aufgegeben, sie zu ordnen — und wenn ich mal eines Suche, dann erfordert das oft eine ganze Menge Fleiß.

Ordnung ist natürlich ein relativer Begriff. Was dem einen wie Ordnung erscheint, kommt dem anderen wie Chaos vor. Auch darin, wie man Ordnung definiert, unterscheiden sich die Geister. Für den einen liegen Ordnung und Sauberkeit nah beieinander, der andere sieht in der Ordnung eher die Struktur, die uns ermächtigt, Objekte leicht aufzufinden.

Während Ordnung sich bis vor zwanzig Jahren vor allem auf Haushalt und Büro bezog, hat Ordnung in Zeiten von Computern und digitalen Daten eine ganz neue Bedeutung erlangt. Ordnung kann daher nicht nur im Arbeitszimmer selbst herrschen, sondern auch im Arbeitscomputer. Chaos kann nicht nur unseren Haushalt regieren, sondern auch unser Smartphone oder unser Emailkonto. Interessanterweise ist die Beziehung zwischen analoger und digitaler Ordnung nicht immer eindeutig. Wer im Haushalt ein Ordnungsfanatiker ist, kann dennoch ein brutaler Messi in Bezug auf den eigenen Computer sein. Wer einen aufgeräumten Schreibtisch hat, muss nicht zwangsläufig eine aufgeräumte Inbox im eigenen Emailkonto haben.

Ordnung im Analogen und Ordnung im Digitalen unterscheiden sich natürlich recht stark voneinander. Während Ordnung im Analogen voraussetzt, dass wir uns tatsächlich merken, wo die Dinge sind, die wir eventuell brauchen werden und dann aufwendig suchen müssen, können wir uns im Digitalen viel Sucharbeit durch automatisierte Strategien ersparen (Erbs und Stolz 1984: 159f). Ähnlich wie in den Romanen von Harry Potter gibt es auch auf dem Computer einige verblüffende Kommandos, die wir nur aufrufen müssen, um Gegenstände magisch zum Vorschein zu bringen. So hat mich der Zauberspruch Accio, mit dessen Hilfe man Dinge herbeirufen kann, die verborgen sind und dann in Windeseile angeflogen kommen, schon immer an das Kommando "locate" erinnert. Wenn man dieses nämlich in den Terminal (die Schnittstelle, über die man mit dem Computer kommunizieren kann) eingibt, gefolgt von dem Namen eines Dokuments, welches man sucht, dann spuckt dieses den Aufenthaltsort des Dokuments im Computer aus — sofern das Dokument dort lokalisiert werden kann. Ich weiß nicht, ob ich der Einzige bin, der in manch einer Situation in Gedanken Zaubersprüche wie Accio Fahrradschlüssel vor sich hingemurmelt hat. Auf dem Computer kann ich diese Magie jedenfalls direkt in die Tat umsetzen.

Allmächtig ist der locate-Befehl jedoch nicht. Wenn man zum Beispiel seine Geburtsurkunde sucht und sie in einem Dokument mit Namen "Dokument (1)" abgespeichert hat, wird man sie natürlich kaum finden, wenn man sie mit dem Befehl "locate geburtsurkunde" zu finden versucht. Um auf dem Computer faul sein zu können, muss man nämlich zunächst fleißig in die Auffindbarkeit von Informationen investieren. Dazu gehört zum Beispiel eine saubere und einheitliche Benennung von Dokumenten, mit der sich viele Menschen erfahrungsgemäß sehr schwer tun. Auch eine einheitliche Ordnerstruktur kann sehr hilfreich sein, um die spätere Suche nach Dokumenten einzugrenzen. Von größter Bedeutung ist es aber, sich genaue Gedanken zu machen, wie man seine Informationen organisieren will. Wenn man Daten wirklich später mit "locate" suchen will, lohnt es sich, in Dateinamen zu investieren, die man sich gut merken kann, und die sich gut voneinander unterscheiden. Wenn man sich darauf nicht einlassen will, lohnt es sich, einheitliche Ordner anzulegen, die man dann bei Bedarf abklappern kann. Dies ist bei Emails natürlich nicht anders, wobei ich immer wieder erschrecke, wenn ich sehe, wie sich Menschen einzig und allein darauf verlassen, dass sie Emails mit Hilfe der Volltextsuche aus ihrer Inbox ausgraben können.

Während Ordnung im Analogen also vor allem darin besteht, Dingen tatsächlich einen angestammten Platz zu geben, an dem man sie dann bei Bedarf aufsuchen kann, besteht Ordnung im Digitalen vor allem darin, Dinge so zu benennen (sei es die Dateien selbst, oder die Ordner, in die man sie packt), dass man sie in der automatisierten Suche auf dem Computer möglichst rasch und einfach wiederfinden kann. Am besten ist es aber wahrscheinlich, wenn man beides praktiziert, indem man sich sowohl eine einheitliche und sinnvolle Ordnerstruktur für den Arbeitsrechner und die privaten Daten überlegt und gleichzeitig auf aussagekräftige und einheitliche Dateinamen achtet.

Während meiner Dissertation verbrachte ich eine ganze Woche damit, mir einen einheitliche Dateistruktur für meine Arbeit auszudenken und gleichzeitig ein kleines Programm zu schreiben, um mich in dieser Struktur zurecht zu finden. Was wie Extremprokrastination ausgesehen haben mag (ich erinnere mich noch an scherzhafte Bemerkungen von Kolleginnen und Kollegen zu der Zeit, die nicht glauben konnten, dass ich mich eine Woche lang ausschließlich mit so etwas beschäftige), hat sich im Nachhinein als äußerst hilfreich erwiesen. Die Struktur, die ich 2010 entwickelt habe, nutze ich noch heute, und das Tool, mit dessen Hilfe ich meine ständig wachsende Bibliothek aus PDF-Dateien abfrage und bei Bedarf direkt öffne, verblüfft immer noch Menschen, die mich bei der Arbeit sehen, oder bei Vorträgen erleben, wie rasch ich bestimmte Artikel als Belege oder auf Nachfrage öffnen kann.

Vor Kurzem habe ich mir mal wieder eine kleine schöpferische Pause gegönnt, und die Idee der Ordnung auf meinem Computer weiter ausgebaut. Während die Kommandozeile ja nett für die ist, die sich mit ihr auskennen, bescheren uns die modernen webbasierten Technologien inzwischen ein viel angenehmeres Sucherlebnis, indem sie es uns ermöglichen, beim Eintippen von Suchanfragen, direkt eine Filterung von Daten vorzunehmen, die in die engere Auswahl kommen könnten. Um dieses Erlebnis in meinen Computeralltag zu überführen, nahm ich mir einfach die Zeit, ein neues, diesmal webbasiertes Tool, zu schreiben. Dieses besteht in nichts anderem als einer HTML-Datei, die ich im Webbrowser öffnen kann, und die ein Suchfenster enthält, in dem ich nach jeder Art von Dokument auf meinem Computer suchen und es direkt auch öffnen kann. Während ich das Tool privat eingerichtet habe, um die ganzen Scans zu sortieren, die man heute immer wieder mal herausgraben muss (Geburtsurkunde, Ausweiskopie, und so weiter), habe ich das Tool auch gleich verwendet, um meine bibliographischen Daten, die ich ja auch im Rahmen der EvoBib-Datenbank frei zur Verfügung stelle (List 2024, https://evobib.digling.org), mit den Scans und PDF-Dokumenten zu verbinden, die ich zu jedem Eintrag gesammelt habe.

Zur Verfügung stellen werde ich dieses Tool in dieser Form nicht, da es ja auf meine privat gesammelten Daten zugreift, die ich nicht so einfach online stellen kann. Ich habe allerdings eine alternative Version des Tools erstellt, welche Zugriff zu fast allen Artikeln, Blogbeiträgen und Lehrveranstaltungen gibt, die ich im Laufe meiner wissenschaftlichen Arbeit verfasst und erstellt habe. Diese Version kann unter der Adresse https://lingulist.de/articles.html abgerufen werden. Dabei wird unterschieden zwischen solchen Resourcen, die direkt geöffnet werden können, und dann in einem separaten Fenster in der Applikation erscheinen (man kann eine PDF oder einen Blogbeitrag also bequem im Browser anschauen), und solchen Resourcen, die ich nicht auf diese Art teilen darf, die aber dennoch meist frei zum Download zur Verfügung gestellt werden, wenn man dem ursprünglichen Link folgt (der dann ein neues Fenster öffnet).

Allein das Erstellen des Tools und das Testen der Anzeige der verschiedenen Arbeiten, die dort gelistet sind, hat mir bereits gute Dienste geleistet. Ich habe nämlich viele alte, tote Links entdeckt, die auf meiner Webseite vor sich hinschlummerten, und habe auf diesem Wege auch noch mal ein bisschen digitale Ordnung in meine Forschungsergebnisse bringen können.

Ob das Tool als solches anderen Menschen außer mir nützen wird, darauf würde ich auf keinen Fall wetten. Die Anzahl von Menschen, die die berufliche Webseite tatsächlich anschauen, ist bei Menschen wie mir, die kaum in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, einfach viel zu gering, um wirklich den Zeitaufwand, den das Erstellen der Anwendung für mich gekostet hat, und den Nutzen, den es Besuchern der Webseite bringen wird, zu rechtfertigen. Die neugewonnene Ordnung hilft aber natürlich mir selbst in der Arbeit, die ich in der Zukunft durchführen möchte. Sie spornt mich auch an, weil ich besser überblicken kann, wie viel ich bisher schon produziert habe, in meiner wissenschaftlichen Laufbahn. Schließlich kann sie sich vielleicht auch als nützlich erweisen, wenn ich mich neuen Arbeiten und Ideen widme, und diese mit den alten Ideen vergleiche.

Abgesehen davon hat sich aber wieder einmal für mich gezeigt, wie viel Freude es einem zuweilen machen kann, wenn man ein wenig Ordnung in seine Angelegenheiten gebracht hat. Natürlich ist diese Ordnung in Teilen das Ergebnis von dem, was man unter anderen Umständen Prokrastination nennen würde. Wie schon während meines Doktorstudiums vor vielen Jahren, habe ich aber auch jetzt wieder gemerkt, dass es einfach schön ist, wenn man in seinen Computer — oder in sein Wohnzimmer oder seine Küche — schaut und zufrieden feststellt, dass wirklich einmal alles ordentlich ist. Selbst, wenn das Gefühl bald wieder verfliegen mag, ab und zu sollte man es sich einfach gönnen.

Literatur

Erbs, Heinz-Erich and Stolz, Otto (1984): Einführung in die Programmierung mit PASCAL. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag.

List, Johann-Mattis (2024): EvoBib: A bibliographic database and quote collection for historical linguistics [Dataset, Version 1.8]. Passau:MCL Chair at the University of Passau. https://evobib.digling.org

file-deleted

Kopflose Fußnoten

Als Wissenschaftler mit einem starken Interesse an transparenter und offener Forschung wundere ich mich immer wieder darüber, was eigentlich unter einem Zitat in der Praxis verstanden wird. In der Wissenschaft, vor allem in den Geisteswissenschaften, ist das eigentlich relativ klar. Ein Zitat dient in einer wissenschaftlichen Arbeit dazu, auf andere — meist wissenschaftliche — Werke zu verweisen, die für das Werk, welches den Verweis macht, relevant sind. Welcher Art die Relevanz des zitierten Werkes ist, sei es nun Quelle der Inspiration, Quelle der direkten Übernahme, oder Verweis auf der eigenen Ansicht zuwiderlaufende Positionen, ist dabei meist von untergeordneter Bedeutung. Zitate müssen denen, die einen Text lesen, die Möglichkeit geben, den Ursprung der zitierten Werke nachvollziehen zu können, um diese idealerweise selbst konsultieren und somit auch überprüfen zu können.

Probleme beim Zitieren gibt es natürlich immer wieder. Es kann vorkommen, dass Werke vergessen werden, es gibt Menschen, die bewusst immer haarscharf an ihren Kolleginnen und Kollegen “vorbeizitieren”, indem sie auf die Werke verweisen, die nicht wirklich relevant sind, oder diese falsch wiedergeben, und dabei die eigene Arbeit über Gebühr hervorheben, und es gibt eine gewisse Zitationsmüdigkeit bei solchen Werken, die nicht als vollwertig wahrgenommen werden. Dazu gehören vor allem Datenbanken, Computersoftware, Blogbeiträge und — ganz allgemein — jegliche Form digitaler grauer Literatur.

Dass die Wissenschaft sich doch zuweilen so schwer tut, mit grauer Literatur ordentlich umzugehen, ist etwas, was mich manchmal ziemlich ärgert (List 2023). So habe ich mich einerseits gefreut, als ich in einem computerlinguistischen Artikel (Çelikkol et al. 2024: 12) Vokabular wiedererkannte, welches ich selbst häufig verwende, um Sprachvariation zu beschreiben, war dann aber ein wenig ernüchtert, als ich bemerkte, dass man auf meinen Blogbeitrag zur Sprachvariation (List 2015), in dem ich verschiedene Dimensionen der Sprachvariation in einer Graphik visualisiert hatte, die dann in dem Artikel modifiziert übernommen wurde, lediglich als URL verweist, anstatt den Beitrag als normale Literaturangabe zu behandeln und am Ende des Artikels zu listen.

Klar kann man — vor allem in dem Fall von wissenschaftlichen Blogs, die auf Blogportalen veröffentlicht werden, die auch ohne die einzelne bloggende Person noch weiterbestehen — davon ausgehen, dass die URL auch in ein paar Jahren noch aktiv sein wird. Aber abgesehen davon, dass es keine gute Begründung gibt, Zitate auf zwei Arten zu behandeln, und mal eine Literaturangabe, mal eine (stabile) URL zu verwenden, gibt es eben einfach meist keine Garantie, dass eine URL auch stabil bleibt. Denn das hängt vor allem auch bei Blogbeiträgen dann eben doch von viel zu vielen Unwägbarkeiten ab, auf die man sich — wenn man es denn ernst meint mit den eigenen Belegen — kaum verlassen sollte.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie sehr der Youtuber Rezo, als vorbildlich für seine Pressekritik von 2020 gelobt wurde (Rezo 2020), weil er so viele Belege für seine Aussagen geliefert habe (Reuter 2020). Interessanterweise sind diese Belege, die in Form eines GoogleDoc-Dokuments per URL online geteilt wurden und zum großen Teil selbst nur aus Links bestanden, inzwischen nicht mehr zugänglich, weil sie versehentlich oder absichtlich entfernt wurden. Der Link, den Rezo unter seinem Video angibt, führt ins Leere und verweist darauf, dass die Datei wahrscheinlich inzwischen gelöscht wurde. Da es sich bei dem Link um einen Link auf ein GoogleDoc-Dokument handelte, ist dies nicht verwunderlich, da es hier ja um einen privaten Link zu einem offenen Beitrag in einer Online-Cloud handelt, nicht um ein nicht weiter editierbares Dokument, welches auf einer gemeinnützigen Plattform veröffentlicht wurde, welche Langzeitarchivierung garantiert, wie das beim vom CERN betriebenen und von der Europäischen Union geförderten Repositorium Zenodo (https://zenodo.org) der Fall gewesen wäre.

Vor allem im Journalismus, der sich doch wie kein anderer Bereich unseres öffentlichen Lebens mit den Problemen konfrontiert sieht, glaubhaft zu referieren, worauf sich das Wissen, welches in Beiträgen geteilt und vorausgesetzt wird, stützt, scheint es kein wirkliches Bewusstsein um saubere Zitierpraxis zu geben. Wenn überhaupt, werden Beiträge per URL oder Digital Object Identifier (DOI) verlinkt. Oftmals werden wörtliche oder halbwörtliche Zitate aber auch komplett verweislos in Texte hineingeworfen, ohne sich darum zu kümmern, das Wissen nicht nur aktiv zu belegen, sondern auch so transparent aufzubereiten, dass interessierte Leser die Quellen nachher selbst konsultieren können.

In einem Zeitungskommentar merkte Koppe (2024) vor Kurzem an, dass das Erlernen von Zitierregeln in vielen Fällen doch eigentlich obsolet sei, und das es daher wichtig sei, zu überlegen, inwiefern größere Arbeiten, wie Bachelorarbeiten, überhaupt noch verfasst werden müssten.

Ob ich eine gute Bachelorarbeit über einen Menschen, der seit 85 Jahren tot ist, schreiben kann, sagt recht wenig darüber aus, ob ich auch ein guter Journalist werde. (Koppe 2024: Abs. 1)

Ich denke, gerade als Journalist oder Journalistin sollte man in der Lage sein, Wissen zu belegen, und zwar auf eine Art, die bestimmten Standards entspricht und sich auf ein Bewusstsein um die Unzuverlässigkeit des Internets als Wissensquelle stützt. Dass man — auch dank dem Internet — mit bloßen Behauptungen über Soziale Medien in kürzester Zeit Scheinwahrheiten generieren und in die Welt hinauspusten kann, hat das letzte Jahrzehnt ja bereits sehr eindrucksvoll gezeigt. Auch auf Telegramkanälen wird per Link belegt, nur dass Link um Link in den Scheinrealitäten des Internets zu weiteren Falschheiten führen. Wie man die Flut an Falschinformationen im Internet bekämpfen soll, weiß ich natürlich selbst auch nicht. Aber je mehr ich mir anschaue, was der klassische Journalismus so als Standard produziert, desto mehr denke ich, dass es gerade hier ein weitreichendes Umdenken braucht. Wenn sich der Journalismus wirklich abheben will von den Produzentinnen und Produzenten alternativer Fakten, dann muss er endlich beginnen, das Ziteren ernst zu nehmen.

Das Umdenken in Bezug auf das Belegen von Wissen müsste dabei bis in die universitäre Lehre hineinreichen. Denn gerade hier müsste man endlich damit beginnen, inhaltlich zu unterrichten, was Zitieren eigentlich ist und worin dabei die Standards bestehen, denen wir uns verpflichtet fühlen, anstatt — wie meist üblich — auf banalen und disziplinspezifischen Formalia (“Punkt am Ende”, “Vorname vor Nachname”, “Fußnoten, keine Endnoten!”) zu beharren, die von dem eigentlichen Wert des Zitats als Ankerpunkt des Wissens (List 2024) ablenken.

Aus dem Artikel von Koppe entnehme ich eine gewisse Frustration mit der universitären Lehre in Bezug auf das Zitieren. Anscheinend wird — und ich kenne das leider auch nur zu gut von meinem eigenen Studium und meiner Arbeit an der Universität — nicht das Inhaltliche am Zitieren besprochen, sondern lediglich das Formale. Das Formale bezieht darüber hinaus meist nur auf das nicht mehr zeitgemäße Szenario, in dem ein Mensch ein Dokument in Microsoft Word schreibt und Literaturangaben händisch erstellt, während Softwaretools und Literaturdatenbanken, die das Zitieren unterstützen und Einheitlichkeit automatisch erzeugen, vollkommen außen vor gelassen werden.

Dabei wäre es gerade an der Universität wichtig, das Zitieren weiterzudenken und dabei eben auch die wichtige Rolle, die es für den beruflichen und privaten Alltag von Menschen spielen kann, in den Blick zu nehmen. Junge Studentinnen und Studenten sollten lernen, wie sie sich eigene Wissensdatenbanken aufbauen können, wie sie diese pflegen, wie sie diese anwenden, und wie sie diese von einem Computer auf den nächsten übertragen, wenn sie sich neue Computer anschaffen, oder auf mehreren Systemen arbeiten. Sie sollten sowohl praktisch wissen, wie sie Zitate in Texte einfügen, als auch theoretisch Klarheit darüber haben, warum dies wichtig ist.

Die Realität an den Universitäten ist derzeit eine andere, das ist klar. Aus der Unzufriedenheit mit dem status quo jedoch abzuleiten, dass man besser komplett darauf verzichten sollte, zitieren zu lernen, wenn man Journalistin oder Englischlehrer werden will, halte ich für falsch. Wir alle — vor allem aber die, die sich in ihrem Beruf auf Erkenntnisse stützen — müssen unser Zitierverhalten ständig hinterfragen und verbessern und — wo möglich — unser Wissen darum an unsere Mitmenschen auch weitergeben. Nur so können wir den digitalen Fluten der Falschinformation entgegentreten und verhindern, dass das Zitat zur kopflosen Fußnote der Geschichte wird.

Literatur

Çelikkol, Melis and Körber, Lydia and Zhao, Wei (2024): Exploring Diachronic and Diatopic Changes in Dialect Continua: Tasks, Datasets and Challenges. In: Proceedings of the 5th Workshop on Computational Approaches to Historical Language Change. 12-22. https://aclanthology.org/2024.lchange-1.2

Koppe, Livio (2024): Adieu, Bachelorarbeit. TAZ 46.62 (03.03.2024). https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz-an-Hochschulen/!5993419/

List, Johann-Mattis (2015): The diasystematic structure of languages and its impact on language evolution. The Genealogical World of Phylogenetic Networks 4.6. http://phylonetworks.blogspot.com/2015/06/the-diasystematic-structure-of.html

List, Johann-Mattis (2023): Vom grauen Zitieren. Von Wörtern und Bäumen 7.7. https://doi.org/10.58079/vbrn

List, Johann-Mattis (2024): Ankerpunkte des Vertrauens in den Fluten digitaler Information. Von Wörtern und Bäumen 8.2. https://doi.org/10.58079/VN3L

Reuter, Marcus (2020): Die Zerstörung der Presse. Netzpolitik.org 18.152. (01.06.2020). https://netzpolitik.org/2020/die-zerstoerung-der-presse/

Rezo (2020): Die Zerstörung der Presse. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=hkncijUZGKA

Von feinen Zügen unterm Radar

Seit ich das erste Mal einen Text von Thomas Mann (oder einem, der so ähnlich schreibt wie er) gelesen habe, frage ich mich, wie man sich “feine Gesichtszüge” vorstellen soll, und was Stuck ist. Während das Unwissen über Stuck eher eine Folge eigener Faulheit ist, eine Begriff nachzuschauen, der — wie ich rasch feststellen konnte — sehr schön und sehr anschaulich auf Wikipedia mit Bildern erklärt wird, trifft das Unwissen über feine Gesichtszüge ein tieferes Problem, das ich schon immer beim Lesen von Büchern hatte. Es kostet mich sehr viel Energie, mir etwas Bildhaftes im Kopf vorzustellen.

Gesichter vor meinem inneren Auge zu sehen, ist komplett unmöglich für mich. Selbst von Menschen, die ich gut kenne, von engsten Verwandten, kann ich mir kein inneres Bild im Kopf malen. Ich habe das noch nie gekonnt. Landschaftsbilder kann ich kurzfristig erzeugen, aber sie verschwinden sofort und es kostet mich sehr viel Konzentration, sie nicht sofort wieder aus dem Auge zu verlieren. Das einzige, was ich mir gut vorstellen kann, sind Formen, wobei ich diese aktiv selbst produzieren muss. Ich scheine also über die Bewegung, die es braucht, um ein Quadrat oder eine Flowchart zu malen, oder einen Text zu schreiben, die Unfähigkeit zu kompensieren, statische Bilder in meinem Kopf sehen zu können. Dies betrifft auch chinesische Schriftzeichen. Obwohl ich sie — wie die Gesichter von Menschen, die ich gut kenne — ohne Probleme erkennen kann, kann ich sie in meinem Kopf nur erzeugen, indem ich sie gedanklich male.

Auch in Bezug auf das Akustische kann ich mich in meinem Kopf nicht zur Ruhe setzen. Wenn ich mir Musik vorstelle, muss ich immer meine innere Stimme sprechen und singen lassen. Ich ärgere mich manchmal dann, wenn ich versuche, mir komplizierte Musik vorzustellen, dass meine innere Zunge nicht so schnell artikulieren kann, um eine Melodie zu summen. Ich kann mir nur vorstellen, so schnell dadada zu singen, wie ich das auch in Wirklichkeit tun kann. Vielleicht spreche ich aus diesem Grund ja relativ schnell.

Lange Zeit habe ich mir darüber, wie ich die Welt in meinem Kopf sehe, keine Gedanken gemacht. Bücher mit langen Objektbeschreibungen habe ich meist überlesen, stattdessen habe ich eine Präferenz für Texte entwickelt, in denen sprachlich viel geschieht, also für Drehbücher, Theaterstücke und Dialoge. In dieser Literatur wird eben nicht mit Sprache gemalt, so dass man sich nicht gezwungen fühlt, das innere Auge zu bedienen, sondern sich auf andere Aspekte konzentrieren kann, wie die Stimme oder die Intonation, mit der unterschiedliche Figuren in einem Text sprechen.

Erst im Verlaufe der letzten Jahre ist mir klar geworden, dass es anderen Menschen ganz anders gehen kann als mir selbst. Ich habe erstaunt gehört, dass es Menschen gibt, die sich abends hinsetzen und ein komplettes Konzert im Kopf mit mehreren Stimmen “anhören” können, ohne Schwierigkeiten und auch ohne allzu großes spezifisches musikalisches Training. Auch scheint es ja Menschen zu geben, die Bilder einfach aus dem Gehirn abrufen, ohne sie mühsam aus Formen produzieren zu müssen. Die menschlichen Fähigkeiten sind eben — so scheint es — unglaublich differenziert in dieser Hinsicht. Dadurch, dass wir eine bestimmte schwach ausgeprägte Fähigkeit einfach durch andere Fähigkeiten kompensieren können, fällt es uns aber eben selten auf. Viele Menschen denken daher, dass alle um sie herum die Welt auf die gleiche Art sehen, hören, schmecken und fühlen.

Für meine Vermutung, dass es um diese Fähigkeiten von Menschen, die Welt und sich selbst wahrzunehmen, sehr unterschiedlich bestellt ist, konnte ich lange Zeit keine Bestätigung in der wissenschaftlichen Literatur finden. Ich habe sie auch nie aktiv gesucht. Als Linguist suche ich vor allem nach Literatur zu sprachwissenschaflichen Themen. Andere Fragestellungen finde ich zwar interessant, sehe mich aber nicht als kompetent genug an, sie auch zu verfolgen.

Als ich vor Kurzem zufällig, über einen Zeitungsartikel von Weber (2024), auf das Phänomen der Aphantasie stieß, konnte ich endlich eine klare Antwort auf meine Vermutung finden. Die menschliche Fähigkeit, sich Bilder im Kopf auszumalen und abzurufen, scheint wirklich stark unterschiedlich ausgeprägt zu sein, obwohl dies sehr selten in der Forschung thematisiert oder untersucht wurde. Erst neuere experimentelle Studien haben wohl zu klaren Erkenntnissen diesbezüglich geführt (Zeman 2010), so dass man jetzt ein klareres Bild von dem Phänomen hat (Zeman 2024).

Die Fähigkeit, sich vor dem inneren Auge etwas vorzustellen, scheint von Mensch zu Mensch stark zu variieren. Wer sich schwer etwas bildhaft vorstellen kann, denkt meist, dass dies anderen Menschen genauso gehe und interpretiert die blumigen Worte von Autoren Thomas Mann gern als Metaphern, die man nicht wörtlich nehmen muss. Den Terminus Aphantasie muss man dabei nicht so ernst nehmen. Er scheint ein tiefes Leiden zu implizieren, obwohl er am Ende einfach nur unterschiedlich ausgeprägte Fähigkeiten von Menschen beschreibt, die wohl am Ende so belanglos sind, dass sie in Jahrhunderten wissenschaftlicher Forschung nicht beachtet wurden.

Für mich war es trotzdem interessant, zu verstehen, dass das, was für mich normal ist, nicht zwangsläufig auch für andere normal sein muss. Ich bin selbst ja ein großer Fan von Visualisierungen aller Art. Es hilft mir, mein Denken, das mir das Bildhafte meist vorenthält, zu strukturieren, wenn ich mir in einfachen Formen selbständig Bilder erzeugen kann. Durch das machen, durch das Zusammensetzen von Formen, helfe ich meinem Kompensationsmechanismus, der mir Bilder indirekt in den Geist pflanzt.

Auch für das Verständnis dessen, was menschliche Sprache eigentlich ausmacht und wie wir sie modellieren und beschreiben können, ist es wichtig, sich klarzumachen, dass Spracherarbeitung und Sprechfähigkeit von Mensch zu Mensch durchaus variieren können. Wenn wir uns schon in Bezug auf die Bilder in unserem Kopf so stark unterscheiden, warum sollten wir dann in Bezug auf die Wörter, die wir im Kopf artikulieren oder hören, auf einmal alle das gleiche empfinden?

In Bezug auf Wissenschaftsgeschichte und wissenschaftliche Praxis finde ich das Thema Aphantasie auch faszinierend. Denn es zeigt, dass viele interessante Probleme und Phänomene, die uns Aufschluss geben könnten für verschiedenste Forschungsfragen, oftmals unter dem Radar des wissenschaftlichen Mainstreams for sich hinschlummern, bevor sie dann zuweilen nur aus Zufall entdeckt werden. Wer in der täglichen Forschung mehr Verdruss als Freude findet, weil das Gefühl, nicht weiter voranzukommen vor dem Gefühl, neue Erkenntnisse zu erlangen und zu produzieren, immer mehr Überhand nimmt, der findet vielleicht Trost darin, dass eine Vielzahl an Phänomenen und Problemen, die wir heute nicht auf dem Schirm haben, eigentlich nur darauf wartet, von uns entdeckt uns gelöst zu werden.

Literatur

Christian Weber (2024): Wie gut sieht Ihr inneres Auge? Süddeutsche Zeitung 80.05-15. URL: https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/gesundheit/aphantasie-gehirn-bilder-vorstellen-e202986/

Zeman, Adam Z.J. and Della Sala, Sergio and Torrens, Lorna A. and Gountouna, Viktoria-Eleni and McGonigle, David J. and Logie, Robert H. (2010): Loss of imagery phenomenology with intact visuo-spatial task performance: A case of ‘blind imagination’. Neuropsychologia 48.1. 145–155.DOI: 10.1016/j.neuropsychologia.2009.08.024

Zeman, Adam (2024): Aphantasia and hyperphantasia: exploring imagery vividness extremes. TRENDS in Cognitive Sciences 28.5. 467–480. DOI: 10.1016/j.tics.2024.02.007