Archiv der Kategorie: Grammatik

Morgende und gelber Brei: Analogie und Kontamination im Sprachwandel

Einer meiner Brüder machte sich schon in jungem Alter regelmäßig einen Spaß daraus, Redewendungen ungünstig zu verknüpfen, und dann zu schauen, ob das seinen Gesprächspartnern auffallen würde. So machte er deutlich, dass eine bestimmte Idee «auch nicht das gelbe vom Brei» sei, oder dass eine bestimmte Theorie ihm «wie ein Buch mit sieben Hügeln» vorkomme. Was für meinen Bruder ein lustiger Test der Aufmerksamkeit seiner Zuhörer war, ist linguistisch gesehen insofern interessant, weil es deutlich zeigt, wie sinnentlehrt viele Redensarten inzwischen sind.

Sprachpfleger beklagen dies oftmals, und weisen darauf hin, dass man sich dieser «Worthülsen» lieber nicht bedienen sollte. Sie missverstehen meiner Meinung nach aber, dass es sich um einen ganz gewöhnlichen Prozess handelt, in dessen Verlauf eine Phrase ihre ursprüngliche Motivation verliert. Der ursprünglich aus mehreren Wortbedeutungen zusammengesetzte Sinn verliert die Bedeutung seiner Teile, also seine Transparenz, und lebt als Ganzes in unserer Sprache fort. Das ist ein normales Phänomen, das uns auch in anderen Bereichen unseres Lexikons begegnet. Wörter, die ursprünglich aus mehreren Einheiten zusammengesatzt waren, werden mehr und mehr als eine Einheit wahrgenommen, bis die ursprüngliche Motivation für deren Bildung ganz verlorengegangen ist. Dass dieses Phänomen nun auch Redewendungen ergreifen kann, ist nur eine Fortführung des Prozesses auf einer höheren Ebene.

Meine Versuche, herauszufinden, wie man die Verschränkung von Redewendungen und Sprichwörtern, die Menschen zuweilen ja auch unbewusst machen, denn nun linguistisch benennt, haben sich dabei leider als kompliziert herausgestellt. Im DWSD zum Beispiel, wird diese «Sprichwortverschränkung» als Kontamination bezeichnet, also die «(falsche) Vermengung zweier formal und sinngemäß ähnlicher Wörter oder Redewendungen» (Geyken 2010, s. v. «Kontamination»). Wikipedia hingegen, erklärt Kontamination als das Phänomen, das zur Bildung von Kofferwörtern wie bspw. «Denglisch» führt. Während diese jedoch bewusst kreiert werden, tritt die Verschränkung von Redensarten ja gerade meist auch unbewusst auf.

Ich würde es vorziehen, Kontamination als Terminus für solche Fälle zu reservieren, wie Trask sie benennt, also als «[any] unsystematic change in which the form of a linguistic item is irregularly influenced by the form of another item associated with it» (Trask 2000: 74f). Was Trask hiermit meint, sind Fälle, in denen eine Form in einer bestimmten Sprache nicht mehr dem entspricht, was man eigentlich erwarten würde. Im Russischen, zum Beispiel wäre die «richtige» Form für «neun» nevjat’ (невять), aber die Form, die man in Russland benutzt, ist devjat’ (девять), was Linguisten mit der Nähe zum Wort für «zehn» desjat’ (десять) erklären (ibid.). In vielen Sprachen findend wir überraschende Ähnlichkeiten zwischen aufeinanderfolgenden Zahlen. Nicht alle sind dabei eindeutig auf Kontaminations zurückzuführen, aber es scheint so zu sein, dass eine gewisse Präferenz bei denen, die sprechen besteht, die Zahlenwörter einerseitz unterschiedlich, andererseits aber eben doch ein bisschen ähnlich zu erhalten. Prominenter ist das Beispiel female im Englischen, welches ursprünglich femelle hieß, und später in Anlehnung an Englisch male umgebildet wurde.

Kontamination ist in diesem Sinne eine spezielle Form von Analogie, der bekannteste Widersacher des regulären Lautwandels in der Entwicklungsgeschichte von Sprachen. Analogie als Oberbegriff bezeichnet hierbei (ich folge wieder Trask) jegliche Art von Wandel, der in der lautlichen oder formalen Annäherung sprachlicher Formen resultiert (ibid. 20). Als Paradebeispiele werden hier oft die englischen irregulären Pluralformen genannt, die Kinder meist zu Beginn des Sprachlernprozesses übergeneralisieren, wodurch sie dann foots anstelle von feet für «Füße» sagen (Bussmann 2002: s. v. «Analogie»).

Im Deutschen kann man diese grammatischen Prozesse auch vorfinden, jedoch ist es schwer, Beispiele aus der heutigen Zeit zu finden. Ein Fall, der sicherlich nur wenigen Sprechern auffallen dürfte, ist die reflexive Verwendung von erschrecken im starken Präteritum. Erschrecken hat in der Gegenwart im Deutschen ja zwei Bedeutungen: ich kann jemanden erschrecken (transitiv), und ich kann einfach so erschrecken (intransitiv). Zusätzlich, vielleicht in Analogie zu fürchten, gibt es nun auch noch die Möglichkeit sich zu erschrecken. Im Präteritum gibt es jedoch zwei Formen: die starke, die ausschließlich für das intransitive Verb gebildet wird (also muss es heißen «ich erschrak»), und die schwache, die nur für die transitive Variante verwendet wird («ich erschreckte ihn»). Da wir nun aber immer seltener die intransitive Variante verwenden, also meist auf die reflexive Form («ich erschrecke mich») ausweichen, vermischen manche Sprecherinnen und Sprecher zuweilen das starke mit dem schwachen Verb, und schreiben dann Sätze wie «er erschrak sich zutiefst», was vor längerer Zeit grammatisch falsch gewesen wäre, und nach den Regeln von Sprachpuristinnen und -puristen sicherlich immer noch falsch ist.

Ein anderes schönes Beispiel, das mich lange beschäftigt hat, ist die Mehrzahl von «Morgen». Denn hier kommt es häufig vor, dass Menschen von «den Morgenden» reden und schreiben. Der Sprachwandel zeigt sich hier von seiner ironischen Seite. Auf der einen Seite vergessen die Menschen, das -d im «Abendbrot» auszusprechen (wie wir in meinem Beitrag vom letzten Monat sehen konnten), während sie auf der anderen Seite ein unsinniges -d in die «Morgen» einführen. Mit der bewussten oder unbewussten Vermischung von Wörtern und Sprichwörtern hat das meiner Meinung nach schmerzlich wenig zu tun. Es scheint mir daher mehr Sinn zu entfachen, wenn wir kleinere Kaninchen backen, das Heu vom Weizen trennen, und die Kontamination als Tochter der Analogie auf Fälle wie die Mehrzahl von «Morgen» beschränken, anstatt zu versuchen, mit nur einem Terminus alles unter einen Hut zu ringen.

Literatur

  • Bußmann, Hadumod (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft . Stuttgart:Kröner.
  • Geyken, Alexander (ed.) (2010): Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache DWDS. Das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berlin: http://dwds.de.
  • Trask, Robert L. (2000): The dictionary of historical and comparative linguistics . Edinburgh:Edinburgh University Press.

Wer hat Angst vorm Sprachverfall?

Es ist erstaunlich wie sehr unser Umgang mit unserer Sprache von Emotionen beeinflusst wird. Weil wir alle sprechen, weil Sprechen das ist, was uns mit am meisten auszumachen scheint, können wir unsere Sprache zuweilen sehr persönlich nehmen. Viel zu persönlich, wie mir scheint, denn am Ende ist unsere Sprache doch nichts weiter als ein Werkzeug, das wir verwenden, um miteinander zu kommunizieren.

Nun gut, das stimmt sicher nicht ganz so, denn wir benutzen unsere Sprache ja auch, um unsere Mitmenschen zu manipulieren, oder wir genießen sie einfach, wenn wir Romane lesen oder Gedichte anhören. Sprache ist also — daran besteht kein Zweifel — weit mehr als nur ein Kommunikationsinstrument für uns. Aber Sprache ist auch etwas, was wir mit unseren Mitmenschen teilen, etwas, was wir sogar zwangsläufig mit ihnen teilen müssen, denn das Wichtige an Sprache ist ja gerade, dass sie uns erlaubt, uns mitzuteilen. Auch wenn unsere Sprache uns ästhetische, zuweilen sehr persönliche, Glücksmomente beschert, ist sie also etwas, was nicht uns allein gehört, sondern etwas, das wir mit unseren Mitmenschen teilen müssen (und natürlich auch meist gerne tun).

Interessant finde ich es in diesem Zusammenhang allerdings immer wieder, wenn Menschen sich Sorgen machen, dass unsere Sprache (oder ihre Sprache) bedroht ist, zu degenerieren. Menschen reden nun schon seit mehr also 50 000 Jahren, und bisher ist keine Sprache, die von einer Vielzahl von Menschen gesprochen wird, degeneriert. Sprachen können vergessen werden, ja, sie können aussterben, und ihr Tod ist traurig, da er sich im Vergessen zeigt, wenn Sprecher ihre Muttersprache nicht mehr verwenden können oder wollen, und sie ihren Kinder nicht mehr beibringen.

Aber die großen Sprachen wie Deutsch und Englisch, Russisch und Chinesisch, Spanisch und Französisch, sie sind alle nicht davon bedroht, von ihren Sprechern aufgegeben zu werden, und solange das nicht passiert, kann eine Sprache auch nicht degenerieren. Sprachen verändern sich so lange sie existieren, immer, ohne Unterlass, das wissen wir schon sehr lange, aber Sprachen degenerieren nicht. Sie können nur anfangen, von dem abzuweichen, was wir persönlich als ästhetisch ansehen. Aber gerade wenn sich Sprachen in bestimmten Bereichen ändern, die einigen Menschen nicht passen, dann liegt das ja auch daran, dass es viele Menschen gibt, die mit den neuen Änderungen keine Probleme haben. Und wenn eine Mehrheit der Sprecherinnen und Sprecher einer Sprachgemeinschaft eine neue Sprachpraxis akzeptiert und praktiziert, dann ist das die neue Norm, und es ist vermessen, sich als einzelner Sprecher hinzustellen und sich darüber aufzuregen, wie dumm doch die Mehrheit ist, die unsere Sprache langsam aktiv in den Abgrund treibt.

Es heißt heute eben nicht mehr “wegen des”, auch wenn manche Puristen sich immer noch gern damit brüsten, dass sie wissen (oder glauben zu wissen), was der Genitiv ist. Genausowenig müssen wir “am Anfang dieses Jahres” sagen, wenn sich für die meisten Menschen “am Anfang diesen Jahres” einfach normaler anhört. Die präskriptive Grammatik ist eine Fiktion, es gibt kein richtig und falsch im Sprachgebrauch, es gibt nur die Möglichkeit, dass wer sich zu ungewöhnlich ausdrückt schlicht und einfach nicht verstanden wird.

Ich werde als Linguist häufig gefragt, wie es denn “richtig heißt”, weil Menschen verwechseln, dass ich nicht erforsche, wie Menschen nach Meinung einer Minderheit von Sprachpuristen reden sollten, sondern wie sie tatsächlich reden. Sogar der Duden, als eine Institution, die sich gerne als Sprachhüter zelebriert, hat das im Prinzip schon verstanden, und beide oben genannten Formen werden inzwischen auch in ihren scheinbar degenerierten Varianten akzeptiert. Bei den Sprachhütern des Livestyle-Magazins Bento scheint das aber noch nicht angekommen zu sein, wenn man sich das Quiz zur deutschen Grammatik anschaut.

In der Online-Ausgabe der Zeit erschien vor kurzem ein Artikel, der sich über die “Infantilisierung der Sprache” aufregt. Während der Verfasser einräumt, dass Sprache sich natürlich immer ändere, beharrt er komischerweise darauf, dass der derzeit zu beobachtende Gebrauch der Wörter Mama und Papa anstelle von Mutter und Vater eine Degeneration unserer Sprache (und Gesellschaft) widerspiegele.

Sprache verändert sich, das ist mir recht oder einerlei, ich kann für die Trottel, die über Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod lachen, nur wenig Verständnis aufbringen; aber es gibt doch bitte einen Unterschied zwischen Mutation und Degeneration. (Alard von Kittlitz, “Brummbrumm-Sprache”, DIE ZEIT Nr. 45/2018)

So lustig der Beitrag für manche Menschen sein mag, so falsch ist er aus linguistischer Perspektive. Die Verwendung der inneren für die äußere Anrede, die der Autor hier beobachtet, ist nämlich ein Prozess, der in vielen Sprachen der Welt beobachtet werden kann, und mit beständiger Regelmäßigkeit wiederkehrt. Die innere Anrede, die wir als Kinder für unsere Eltern reservieren, wird sukzessive zur Norm für die äußere Anrede, bis sie diese vollständig ersetzt. Interessanterweise unterliegen die beiden Anredeformen aber mitunter unterschiedlichen Wandeldynamiken. Die innere Anrede ist oftmals simpel in der Aussprache, mit einfachen Vokalen wie a und Konsonanten, die Kinder sehr früh lernen, wie m oder p. Die äußere Anrede dagegen, kann sehr komplexer sein, und sich auf verschiedene Art weiterentwickeln. Vor allem unterliegt die äußere Anrede den Gesetzen des regulären Lautwandels.

Während Ammenwörter wie Papa und Mama meist unverändert bleiben, wie sich schon daran zeigt, dass wir in vielen Sprachen, die voneinander so weit entfernt sind wie Deutsch und Chinesisch, nahezu gleiche Formen vorfinden, wandelt sich die äußere Anrede im Rahmen des sprachlichen Systems. Unser Vater zum Beispiel, geht auf ein viel älteres *pəteːr zurück, wie wir aus dem Vergleich mit anderen indogermanischen Sprachen wissen. Das pa von Papa treffen wir hier also immer noch an, und keine der vielen Tochtersprachen des Indogermanischen ist später degeneriert, nur weil im Indogermanischen das Wort für “Vater” näher an der Papa-Form dran war als in den germanischen Sprachen, wo sich das urindogermanische p regulär zu einem f wandelte (Meier-Brügger 2002: L 324).

Im Chinesischen ist etwas Ähnliches passiert. Dort wandelte sich unter bestimmten Bedingungen ein ursprüngliches p auch zu einem f (Baxter 1992), wodurch, was im Altchinesischen *paʔ lautete, zu einem im modernen Chinesischen wurde. Die moderne innere Anrede für “Vater” heißt heute wieder bàba. Ob der äußeren Anrede fùqin irgendwann mal das gleiche Schicksal drohen könnte, wie dem Vater im Deutschen (wenn der Vater denn überhaupt bedroht ist), ist eine andere Frage, die die Zukunft zeigen wird.

Sprachen ändern sich, so lange sie existieren, das hat schon August Schleicher gesagt (Schleicher 1863). Solange es jedoch genug Menschen gibt, die eine Sprache aktiv sprechen und sich ihrer bedienen, um zu kommunizieren, solange ist eine Sprache auch nicht gefährdet zu degenerieren. Es ist schade, dass Vorstellung, dass Sprachen wie das Deutsche bedroht sein können, immer noch in den Köpfen einiger Menschen herumspukt, die sich als Sprachpfleger berufen fühlen, dem schrecklichen Verfall entgegenzutreten. Man kann sich über Floskeln aufregen, die Menschen benutzen, man kann sich auch darüber aufregen, wenn Menschen mit ihrer Sprachwahl unachtsam sind und unnötig andere Menschen verletzen, aber Angst vor einer Degeneration unserer Sprachen zu schüren, nur weil die Mehrheit von unserer gefühlten, idiosynkratischen und lediglich emotional begründeten Norm abweicht, das muss man nicht tun. Es gibt weitaus wichtigere Probleme, derer wir uns annehmen sollten, als die Wörter, die unsere Mitmenschen benutzen, um bestimmte Dinge auszudrücken.

Literatur

  • Baxter, W. (1992): A handbook of Old Chinese phonology. de Gruyter: Berlin.
  • Meier-Brügger, M. (2002): Indogermanische Sprachwissenschaft. de Gruyter: Berlin and New York.
  • Schleicher, A. (1863): Die Darwinsche Theorie und die Sprachwissenschaft. Offenes Sendschreiben an Herrn Dr. Ernst Haeckel. Hermann Böhlau: Weimar.

Inseln

Ein Fall für Tee: Inseln der Ordnung in einem Ozean des Chaos

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sehr ich mich quälte, als ich Russisch lernte und versuchte, mir die Endungen für die sechs Fälle des Russischen einzuprägen. Da gab es einfach zu viele Sonderregelungen, gefühlt noch viel, viel mehr, als ich vom Lateinischen her kannte. Das russische Kasussystem ist auch tatsächlich ziemlich komplex. Im Deutschen unterscheiden wir drei Geschlechter und vier Fälle, wobei die Fälle selbst in vielen Fällen die gleiche Endung haben, und meist nur noch der Artikel, Adjektive, oder Pronomen an den Wörtern ausdrücken, welchen Fall wir eigentlich meinen. Im Russischen gibt es neben dem Nominativ, dem Genitiv, dem Dativ, und dem Akkusativ, noch zwei weitere Fälle, nämlich den Instrumental, der in etwa immer dann verwendet wird, wenn wir im Deutschen die Präposition “mit” verwenden (ich jongliere mit drei Bällen, ja žongliruju tremja mjačami., Kyrillisch: я жонглирую тремя мячами), und den Präpositiv, der immer dann verwendet wird, wenn wir bestimmte Präpositionen verwenden. Während wir also im Deutschen im Satz “Ich rede über Bildung” die Bildung in den Akkusativ setzen, steht sie im Russischen im Präpositiv, der Akkusativ wird viel öfter seinem Namen nach entsprechend verwendet: wenn man jemanden addressiert (oder anklagt).

Damit ist es aber noch nicht getan, denn zu den sechs Fällen gesellen sich noch eine Menge weiterer Idiosynkrasien, die mich zu Beginn beim Russischlernen oft zum Verzweifeln trieben. Für Wörter, die belebte Dinge im Maskulinum ausdrücken, wie “Mensch”, “Hase” und “Wolf”, ist der Akkusativ gleich dem Genitiv, wobei der Rest aller maskulinen Wörter im Akkusativ genau die gleiche Endung hat wie im Nominativ. Es ist, als würden wir im Deutschen statt “Siehst Du den Menschen dort?” immer “Siehst Du des Menschen dort?” fragen. Komischerweise zählt auch der “Tote” (mjórtvyj, Kyrillisch мертвый) zur Liste “belebter” Wörter, was schon viele Grammatiker verwundert hat, mich selbst aber immer weniger, da ich schon immer gerne Zombiefilme geguckt habe, und Untoten gegenüber (einschließlich Werwölfen und sogar Vampiren) generell aufgeschlossen bin.

Das gefühlt Schlimmste am Russischen waren aber die Sonderfälle, die nur bei bestimmten Wörtern und Konstellationen verwendet werden müssen oder können. Einer der ersten Fälle, an den ich mich dabei erinnere, ist eine Art “Partitiv”, also ein Fall, der verwendet wird, wenn man ausdrücken will, dass etwas Teil eines größeren Ganzen ist. Im Deutschen benutzen wir dabei meist die unveränderte Form, sogar im Plural, wenn wir beispielsweise von einem “Stück Zucker” reden, oder “zwei Glas Bier” bestellen. In beiden Fällen benutzt man für “Zucker” und “Bier” in vielen Sprachen auf der Welt einen Genitiv oder eine dem Genitiv ähnliche Konstruktion (das Englische “glass of beer” ist so ein Beispiel für letztere). Im Russischen tut man das auch, und spricht von stakan piva (Glas Bier-genitiv = “Glas eines Biers” oder “Glas vom Bier”, Kyrillisch стакан пива). Wenn man allerdings von Tee spricht, der im Nominativ čaj (Kyrillisch чай) heißt, so benutzt man nicht den normalen Genitiv, der auf -a enden würde, sondern in vielen Fällen (vor allem in älteren Büchern und von älteren Menschen) wird anstelle des normalen Genitivs auch gerne ein Extrafall, sozusagen ein Fall für Tee verwendet, und man sagt stakan čaju. (Kyrillisch стакан чаю), was etymologisch auf einen alten Partitiv zurückgeht, also einen Spezialfall, der nur für Dinge verwendet wird, die selbst Teil eines Ganzen sind.

Ähnliches gilt auch für einen alten Lokativ, einen Fall also, der nur verwendet wird, um auf die Frage Wo? zu antworten. In den meisten Fällen ist dieser Fall identisch mit dem oben genannten Präpositiv, der mit manchen Präpositionen verwendet wird. Bei der Kombination einiger Wörter mit den Präpositionen na “auf” und v “in” (Kyrillisch на, в) hingegen, muss der alte Lokativ verwendet werden. Da dieser Fall am häufigsten in der Phrase Ich bin im Garten (ja v sadu, Kyrillisch я в саду) verwendet wird, habe ich ihn für mich immer den Gartenfall genannt (als gute Übersicht über die Fälle im Russischen empfehle ich den Artikel von Hentschel und Menzel 2009).

Wie viele Fälle hat das Russische nun? Das fragen sich viele Experten, aber auch diejenigen, die die Sprache lernen wollen, oder die, die damit angeben wollen, dass sie wissen, dass das Russische viele Fälle hat. Wenn wir den Tasse-Tee-Fall (also den Partitiv) und den Gartenfall (also den Lokativ) mitrechnen, dann sind es ganze acht Fälle (sechs “normale” plus zwei sporadische). Allerdings gibt es auch noch eine Vokativform, also einen Fall, den man anwendet, wenn man jemanden ruft (ein Anspruchsfall sozusagen). Der kann aber nur bei Namen, die auf -a enden, angewendet werden (weshalb er am häufigsten bei Frauennamen vorkommt), da das Charakteristische an diesem Fall ist, dass die Endung wegfällt. Aus Katja wird also Katj, und aus Sascha wird Sasch. Wenn wir den Anspruchsfall also mitzählen, dann hätten wir schon neun Fälle, wobei man den Fall auch genausogut weglassen kann. Ob ich nun Katja rufe, oder Katj, in keinem Fall wird mir das als Grammatikfehler ausgelegt werden. Der Vokativ ist also in bestimmten Gegenden und Situationen eher eine Norm als eine Regel.

Viele Forscher haben sich darüber den Kopf zerbrochen, ob sie nun dem Russischen die Existenz eines Partitivs oder Lokativs zu- oder absprechen sollten. Nicht selten hat dies zu verbittertem Streit geführt, dann Personen, die Sprachen untersuchen, nehmen die Frage, ob eine Sprache nun einen bestimmten Fall vorweisen kann oder ein bestimmtes Phänomen aufweist, mitunter sehr ernst (eine ähnliche Debatte lässt sich im Bezug auf den Mirativ finden, eine Konstruktion, die in einigen Sprachen Verwunderung ausdrücken soll, vgl. Hill 2012 und DeLancey 2012).

Ich plädiere in diesem Zusammenhang, das Ganze ein bisschen lockerer zu sehen. In gewisser Weise hat das Russische einen Partitiv und einen Lokativ, aber in anderer Hinsicht hat es auch einfach nur einige spezielle Ausnahmen für Teetassen und Gartenaufenthalte. Linguisten sehen Sprachen oft als ein formales Konstrukt von allerhöchster Abstraktion und Stringenz. Das ist Sprache definitiv nicht. Sprache ist ein Kommunikationsmittel, das wir effizient verwenden können, um uns zu unterhalten und unsere Gedanken auszutauschen. Das reicht schon. Sie muss nicht auch noch logisch sein, wie wir bei der sogenannten “Belebtheitskategorie” im Russischen sehen können: Da die meisten Wörter, die einen anderen Akkusativ bekommen müssen, lebendige Objekte sind, ist es sicherlich berechtigt, dieses Phänomen als “Belebtheit” in der Grammatik des Russischen abzuhandeln. Aber wenn der Tote dann auch unter diese Kategorie fällt, heißt das noch lange nicht, dass der Tote von der Sprache als lebendig wahrgenommen wird (zumal der Leichnahm im Russischen als nicht belebt gilt, nur der Tote ist belebt).

Menschen systematisieren ad-hoc. Die Welt ist viel zu komplex, um sie in ein formvollendetes Konstrukt zu packen, das sie vollständig beschreiben könnte. Was aus einer Perspektive eine sinnvolle Klassifikation oder Charakterisierung zu sein scheint, kann sich in anderen Zusammenhängen schnell als inkonsequent erweisen. Sprachliche Systeme sind wie ein Ozean des Chaos, in dem wir kleine Inseln der Ordnung finden können. Manchmal sind sie so klein, dass wir sie gar nicht entdecken.

Als mein Bruder schreiben lernte, musste er sich, wie alle Kinder, die Deutsch lernen, mit der Groß- und Kleinschreibung auseinandersetzen. Am Ende schrieb er fast alle Wörter richtig in Großbuchstaben oder kleinen Buchstaben, abgesehen vom Wort “Luft”, das er konsequent klein schrieb (zumindest eine Weile): Die Lehrerin hatte erzählt, dass man nur das, was man anfassen kann, großschreiben darf. Ich bin mir sicher, dass der Lehrerin diese Regelauslegung nicht mal aufgefallen ist. In den meisten Fällen hatte er die Wörter ja richtig geschrieben. Ob sie seine persönliche Interpretation der Regel verstanden hat, ist eher unwahrscheinlich. Wer weiß, wenn mehr Schulkinder anfangen würden diese Regel wörtlich auszulegen, vielleicht würde sich dann eines Tages ein völlig neuer Stil von deutscher Groß- und Kleinschreibung entwickeln? Wir würden von luft und liebe schreiben, und erbitterte Diskussionen führen, ob man ein lächeln nun anfassen kann, oder eine Applikation dann großgeschrieben werden sollte, wenn wir sie auf dem Touchscreen berühren können. Mich würde vor allem sehr interessieren, wie spätere Generationen von Linguisten sich den Kopf darüber zerbrechen, wie so etwas passieren konnte und wo die formale Stringenz hinter den unzähligen Ausnahmen liegt, die sich aus der sprachlichen Praxis ergeben.

Literatur

  • DeLancey, S. (2012): Still mirative after all these years. Linguistic Typology 16. 529–564.
  • Hentschel, G. and T. Menzel (2009): Nominale Kategorien: Kasus [Nominal categories: Case]. In: : . 161-176.
  • Hill, N. (2012): 2012b. “Mirativity” does not exist: ḥdug in “Lhasa” Tibetan and other suspects. Linguistic Typology. Linguistic Typology 16. 389–433.