Archiv der Kategorie: Kommunikation

Worüber man nicht reden kann…

Menschen, die wie ich der Linguistik verfallen sind, tendieren dazu, die Großartigkeit der menschlichen Sprache zu betonen und in nahezu jedem Zusammenhang zu preisen. Uns fasziniert ihre Vielfalt und ihre Anpassungsfähigkeit. Uns fasziniert, dass es kein vergleichbares Kommunikationsmittel im Tierreich zu geben scheint und das alle menschlichen Sprachen doch erstaunlich ähnlich in Bezug auf ihre Ausdrucksfähigkeit zu sein scheinen. Was wir über diese ganze Faszination zuweilen jedoch vergessen, ist, zumindest zuweilen auch einmal die Grenzen von Sprache ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit zu rücken. Denn — das lehrt uns die Wissenschaftsgeschichte — es kann die Forschung stark negativ beeinflussen, wenn man den Forschungsgegenstand als zu perfekt und makellos ansieht.

Anstatt zu fragen, wie es kommt, dass wir mit Sprache nahezu jeden Gedanken, der uns durch unsere Köpfe huscht, in einer unvergleichbaren Perfektion in Worte fassen und damit anderen Menschen mitteilen können, sollten wir vielleicht fragen, unter welchen Umständen unsere Sprache an ihre Grenzen stoßen kann. Denn dass uns die Worte fehlen, selbst wenn es darum geht, alltägliche Dinge zu verbalisieren, das kommt gar nicht mal so selten vor, wie die falsche Prämisse von der Makellosigkeit menschlicher Sprachen den Anschein geben mag.

Mir fehlen zum Beispiel regelmäßig die Worte, wenn es um das Beschreiben von Bewegungen geht. Ganz unmittelbar kenne ich das vom Jonglieren. Als begeisterter Jongleur, der vor Jahren davon träumte, sein Hobby irgendwann zu seinem Beruf machen zu können, habe ich in vielen Situationen versucht, Menschen beizubringen, wie man jongliert. Da mich mein richtiger Beruf in dieser Zeit in verschiedene Länder führte, konnte ich gleichzeitig unmittelbar bemerken, wie schwer es eigentlich ist, die Bewegungen, die man beim Jonglieren kombinieren muss, zu beschreiben, und wie unterschiedlich die Strategien sind, die einem verschiedene Sprachen dabei zur Verfügung stellen.

Ich bin aufgewachsen in einer Generation, in der statt YouTube und Internet Fernsehen und Zeitungen die Hauptquellen der Information waren. Meine ersten Erkenntnisse zum Jonglieren (und auch zum Zaubern, denn ich fing als Zaubereibegeisterter an, der sich erst später der “reinen Lehre” zuwandte) bezog ich als zwölfjähriger aus Büchern, die ich mir von meinem Taschengeld zusammensparte oder auf die ich sehnsüchtig an Geburtstagen und Weihnachten wartete. Dort wurden Tricks zwar zuweilen mit Abbildungen beschrieben, aber vorrangig bediente man sich der Sprache, um zu erklären, was man denn machen sollte, um wahlweise drei Bälle im sogenannten Shower-Muster oder in der Kaskade zu jonglieren, oder in welchen Varianten man den berühmten Verschwindegriff der Zauberkünstler ausführen konnte, mit dessen Hilfe man kleine Gegenstände verschwinden lassen kann.

Sprache war zur Vermittlung dieses Wissens jedoch nie wirklich hilfreich. Richtige Schübe machte ich beim Üben immer nur dann, wenn mir jemand etwas live vorführte. Sprache war dabei nebensächlich. Wichtig war es, zu sehen, welche Bewegungen man machen musste, und diese dann selbst körperlich wahrzunehmen, wenn man sie wiederholte. Da es in dieser Zeit aber wenig Jongleure und Zauberer gab, die mir in meinen Anfangsversuchen hätten direkt helfen können, war ich auf die Bücher angewiesen und verbrachte Stunden und Tage damit, die Informationen, die mir sprachlich in dichtem Text vermittelt wurden, mühsam zu entschlüsseln und in Bewegungen zu übersetzen.

Ich kann mir vorstellen, dass meine sprachlichen Fähigkeiten von diesen Übungen profitiert haben. Ich lernte neues Fachvokabular, und auch bestimmte Kniffe, mit denen man das, was einem sonst unaussprechlich scheint, klar ausdrücken konnte, und ich verbrachte selbst Zeit damit, aufzuschreiben, wie man bestimmte Zaubertricks am besten ausüben konnte. Alles in allem waren diese Erfahrungen — trotz allem, was ich in dieser Zeit lernen konnte — keine Erfahrungen der Allmächtigkeit menschlicher Sprache, sondern eher konkrete Erfahrungen ihrer Beschränktheit. Allzuoft geraten wir in unseren Versuchen, etwas zu beschreiben, sei es nun ein Sachverhalt oder ein inneres Gefühl, in unserem Sprechen an unsere Grenzen. Wir können uns entweder nicht richtig ausdrücken oder fühlen uns missverstanden, und meist ist es eine Mischung aus beidem.

Wenn Sprache ein Instrument ist, mit dem wir unsere Gedanken ausdrücken und austauschen können, dann müssen wir auf der einen Seite aktiv lernen, dieses Instrument in seiner ganzen Bandbreite zu benutzen, während wir gleichzeitig auch in der Kommunikation mit anderen lernen müssen, die Gedanken anderer zu dechiffrieren, oder unsere Gedanken so an Gesprächssituationen anzupassen, dass diese von uns verstanden werden können. Sprechen und verstehen muss man lernen, wahrscheinlich ein ganzes Leben lang.

In der Generation YouTube ist die beschreibende Sprache aus vielen Kontexten, in denen sie vorher unersetzlich schien, verdrängt worden. Anstatt sich mühsam Kochrezepte durchzulesen, schaut man sich einfach live an, wie Jamie Oliver oder Paulina kochen und kocht das direkt nach, indem man dort, wo die YouTuber zu viel reden, vorspult. Die Sprache spielt hier nur noch eine Kommentarfunktion, sie trägt nicht mehr die Hauptlast der Übertragung von Information.

Gleiches trifft auf das Zaubern und Jonglieren zu. Die junge Jongliergeneration kann einen enormen Leistungszuwachs verzeichnen. Während man vor 20 Jahren bei einer Jonglierconvention mit sieben Bällen in der Halle zu den wenigen Helden zählte, sind sieben Bälle heute bei jüngeren Leuten so normal, dass sie nicht mal mehr zu denen aufschauen, die neun Bälle in die Luft werfen. Die junge Generation hat nicht mit Büchern jonglieren gelernt, sondern mit YouTube. Dadurch haben die jungen Menschen einerseits auf viel mehr Wissen Zugriff gehabt (mein Jonglierbuch von 1992 hat sieben Bälle gar nicht mehr erklärt, während YouTube voll ist von Tutorials zu jedem erdenklichen Trick), andererseits konnten sie dieses Wissen viel schneller aufnehmen, weil sie nicht von Sprache auf Bewegung schließen mussten, sondern die Information direkt visuell verarbeiten konnten.

Ich weiß nicht, ob ich heute besser jonglieren würde, wenn ich zehn oder zwanzig Jahre später auf die Welt gekommen wäre. Es interessiert mich auch wenig, da man nicht im Vergleich mit anderen jongliert, sondern mit sich selbst. Ich finde es aber dennoch faszinierend zu beobachten, wie schnell sich das Niveau der Menschen geändert hat in den letzten Jahren.

Was aber sagt diese Erfahrung über die menschliche Sprache aus? Für mich zeigt sie klar, dass die menschliche Sprache nicht zwangsläufig das Monstertool zur Beschreibung von Sachverhalten oder zur Übertragung von Informationen sein muss. Es gibt auch alternative Formen, mit denen wir die Welt um uns herum Dokumentieren können, und wenn es um den Austausch von Bewegungswissen geht, sind visuelle Formen einfach ein viel effizienteres Austauschformat. Es zeigt ferner auch, dass man es lernen muss, sich auszudrücken, und dass dieser Lernprozess nicht — wie sonst oft angenommen — auf den sogenannten Erstspracherwerb beschränkt sein muss, von dem man vereinfachend annimmt, dass er bei Menschen irgendwann endet, wodurch diese dann zu “Muttersprachlern” (native speakers) werden, die eine Sprache perfekt beherrschen (die sogenannten nativist-Ansätze zum Spracherwerb, vgl. Kidd und Donnelly 2020: 320f). Stattdessen spricht nichts dagegen, davon auszugehen, dass Sprechenlernen — im Sinne von “lernen, sich verständlich zu machen und andere zu verstehen” eine lebenslange Aufgabe ist, was auch in neueren Modellen zum Sprachwandel diskutiert wird (Blythe und Croft 2021).

Wenn wir aber ein Leben lang lernen, uns verständlich zu machen, dann hat das auch Konsequenzen für die Modelle, mit denen wir versuchen zu beschreiben, wie unsere Sprachen sich ändern. Je nachdem, in welchen Bereichen wir unsere Sprachen verwenden, können wir erwarten, dass unsere Sprachen sich im Laufe der Verwendung durch die Sprachgemeinschaft anpassen werden. Unsere Sprachen wandeln sich somit mit ihren Aufgaben. Wenn sich unsere Sprachen aber mit den Aufgaben, die wir ihnen als Sprachgemeinschaft stellen, wandeln, dann kann das auch Konsequenzen für individuelle Sprachen und ihre Entwicklung haben.

Die Linguistik geht üblicherweise davon aus, dass alle Sprachen das gleiche Potential besitzen, Kommunikations- und Dokumentationsaufgaben gleichwertig zu erfüllen. Das gleiche Potenzial zu besitzen, heißt jedoch nicht, dass alle Sprachen zum gleichen Zeitpunkt ihr Potenzial auf die gleiche Art und Weise ausschöpfen. Wie eine Langzeitstudie von Trecca et al. (2021) zum Dänischen zeigt, scheint es zum Beispiel tatsächlich so zu sein, dass einige Sprachen auch für sprachlernende Kinder schwerer zu erlernen sind als andere.

In der Linguistik behandelt man die Frage nach dem unterschiedlichen Potential von Sprachen höchst ungern, da sie bis heute leider immer noch missbraucht wird, um auf wissenschaftlich höchst unredliche und meist unglaublich naive Art nichtsprachliche Unterschiede zwischen Kulturen zu erklären oder eine Sprache über andere Sprachen zu erheben, weil man sich mit ihr angeblich so viel besser als mit anderen Sprachen ausdrücken könnte. Leider führt das dazu, dass tiefergehende Fragen zu Unterschieden zwischen Sprachen, wie sie von Trecca et al. (2021) am Beispiel des Dänischen untersucht wurden, selten durchgeführt werden. Vielleicht hilft es der linguistischen Forschung daher, wenn wir uns allgemein von der Idee der Einzigartigkeit und Perfektion menschlicher Sprache verabschieden und stattdessen kritischer hinterfragen, worüber es uns trotz Sprache am Ende schwerfällt, zu sprechen und was die Gründe dafür sein könnten.

Literatur

Blythe, Richard E. and Croft, William (2021): How individuals change language. PLOS ONE 16.6. e0252582.

Evan Kidd and Seamus Donnelly (2020): Individual differences in first language acquisition. Annual Review of Linguistics 6.1. 319-340.

Trecca, Fabio and Kristian Tylén and Anders Højen and Morten H. Christiansen (2021): Danish as a window onto language processing and learning. Language Learning 0.0. 1-35.

Andersbehandlung von Menschen im Sprechen

Mit zunehmendem Alter hatte meine Großmutter mit dem Sprechen zu kämpfen. Nicht nur war sie schwerhörig geworden und hatte daher Schwierigkeiten, Gesprächen zu folgen, vor allem wenn viele Menschen hektisch durcheinandersprachen, darüber hinaus fiel es ihr schwer, nach Wörtern zu suchen, wenn sie reden wollte. Auch das verstärkte sich natürlich negativ in hektischen Situationen. Sie war aber lange Zeit nicht sprachlich beeinträchtigt. Sie brauchte nur ein bisschen mehr Zeit: mehr Zeit, die ihr Gegenüber auf eine saubere, langsame, von deutlicher Körpersprache begleitete Artikulation aufwenden musste, mehr Zeit, um die Wörter zu suchen, wenn sie antworten wollte, und vor allem das Gefühl, dass sie diese Zeit in der Gesprächssituation auch wirklich zur Verfügung hatte, und dass ihr Gegenüber sie nicht ungeduldig unterbrechen und jeden Satz für sie beenden würde.

Dabei konnte sie sich nach wie vor perfekt artikulieren, eben nur in ihrem Tempo, das bewiesen die unzähligen Emails und Faxe, die sie uns schrieb (sie hatte mit über 70 gelernt einen Computer zu verwenden, um uns Emails schreiben zu können). Beim Schreiben hatte sie all die Ruhe, die ihr kaum eine Gesprächssituation mit Menschen mehr bieten konnte. Das lag auch nicht nur an den Menschen, die mit ihr redeten, sondern sicher auch an ihr selbst, da sie sich unwohl fühlte, wenn sie vor ihren Gesprächspartnern um Worte rang und sie dann doch nicht finden konnte. Wer mal eine Fremdsprache lernen wollte und sich längere Zeit nur in dieser Fremdsprache unterhalten konnte, wird das Gefühl kennen: irgendwann kann man einfach nicht mehr mit Händen und Füßen reden, irgendwann tut es weh, nicht vollständig an einer Diskussion teilnehmen zu können, irgendwann ist es zu viel, wenn man schon wieder, nur um nicht so aufzufallen, mit “ja” geantwortet hat, wenn man nach dem Alter gefragt wurde. Der Unterschied zwischen Fremdsprachenlernenden und Großmüttern mit Wortfindungsstörungen ist jedoch, dass es ersteren mit der Zeit leichter fällt, sich mit vielen Menschen zu unterhalten, während es bei letzteren schlimmer wird. Es muss schwer sein, sich trotzdem unter Menschen zu trauen und trotzdem zu versuchen, weiter zu kommunizieren.

Während wir innerhalb der Familie schnell lernten, Rücksicht zu nehmen, langsam und deutlich zu reden, und eventuell Stift und Papier zur Hilfe zu nehmen, war es besonders schwierig für meine Großmutter, mit Menschen zu reden, die sie nicht kannten. Ich erinnere mich noch, als sie uns einmal erzählte, wie abwertend sie beim Arztbesuch behandelt worden war. Anstatt ihr Zeit zu lassen, ihrem Gegenüber zu erklären, dass man ein wenig Geduld mit ihr haben und langsam reden müsse, kommunizierte man nur noch mit Zweiwortsätzen mit ihr, weil man sie wohl für senil hielt: “Du setzen, du dahin!”.

Mit Zweiwortsätzen oder grammatisch falschen Sätzen mit Menschen zu reden, von denen man annimmt, dass sie die eigene Sprache nicht ordentlich sprechen können oder nicht imstande sind, einen zu verstehen, ist eine unangenehme Angewohnheit von relativ vielen Menschen, und soweit ich das erfahren konnte, scheint sie keinesfalls auf Deutschland beschränkt zu sein. Zuweilen stecken sicher gute Absichten dahinter, aber diese äußern sich auf äußerst unglückliche und auch ignorante Art, weil Zweiwortsprecher zu denken scheinen, dass es einfacher ist, Deutsch zu verstehen, wenn man die Verben nicht mehr konjugiert. Meine Mutter erzählte mir von einer Situation in ihrer Kindheit in einem schwäbischen Dorf, die wiederum ihre Mutter (also meine Großmutter) den Kindern erzählt hatte. Als ein Schwabe in einem Betrieb seinen griechischen Gastarbeitskollegen anwies, ihm doch einen Eimer zu bringen, und dieser mit einem Besen zurückkam, meinte dieser: “Ach du moine i bese wille” (“Ach du meinen ich Besen willen”). Falsches Schwäbisch ist auch nicht besser zu verstehen, als richtiges.

Ich frage mich, ob dieser Drang, die Grammatik wegzulassen, wenn man mit Menschen spricht, von denen man denkt, dass sie einen nicht so gut verstehen, vielleicht daher kommt, dass wir ja auch mit kleinen Kindern zuweilen so sprechen, als würden wir sie nicht ernst nehmen? Die Forschung ist sich uneins, inwiefern der typische Kinderton, in dem Erwachsene mit den Kleinen sprechen, diesen nun am Ende hilft, die Sprache besser zu lernen, oder nicht. Es gibt genügend Beispiele von Kulturen, in denen kaum mit Kindern gesprochen wird, und diese trotzdem ihre Muttersprache innerhalb der gleichen Zeit lernen, wie die Kinder in Ländern, in denen man viel — und vielleicht auch viel falsch — mit Kindern spricht (vgl. bspw. Casillas et al. 2020). Menschen, die dabei sind, Deutsch zu lernen, und Menschen, die Schwierigkeiten beim Verstehen oder beim Antworten haben, hilft es auf jeden Fall nicht, wenn man sie wie Kleinkinder behandelt.

Dass wir einander anders behandeln im Sprechen, und diese Andersbehandlung von vielen Faktoren abhängt, ist natürlich selbstverständlich. Wer mit Arzt oder Psychiaterin spricht, wird andere Worte wählen, als wer einen Hamburger bei McDonalds bestellt. Wer von der Polizei nach dem Ausweis gefragt wird, spricht anders mit der Polizei, als wer die Polizei nach dem Weg fragt. Wer sich stets gestelzt und gehoben ausdrückt, wird unterschiedliche Eindrücke schinden, je nachdem, ob die Person das im Theater oder im Fußballstadion tut. In vielen Fällen ist es gut, und wichtig, dass wir anders miteinander reden. Wenn wir mit uns Vertrauten sprechen, dann drücken wir die Nähe auch durch unsere Sprache aus. Distanz hilft uns, Respekt zu bezeugen, und wenn es uns wichtig ist, dass man uns gut versteht (zum Beispiel, wenn wir eine Rede halten wollen), dann sprechen wir langsam und deutlich, wie wir das oft schon von klein auf gelernt haben.

Andersbehandlung im Sprechen ist also nicht per se schlimm, sondern eine der grundlegendsten Eigenschaften des sprachlichen Diasystems, in dem wir uns bewegen. Unser Sprachen variiert von Situation zu Situation (was man diaphasische Variation nennt), von sozialer Schicht zu sozialer Schicht (was man diastratische Variation nennt), von Ort zu Ort (was man diatopische Variation nennt) und auch in Abhängigkeit der Mittel, die wir zum Sprechen benutzen (ob wir chatten, emailen, telefonieren, oder uns von einer Bergspitze zur anderen zuschreien, was man diamesische Variation nennt, vgl. Dahmen 1995, Coseriu 1974, und einen früheren Blogpost von mir).

Auch mit Menschen, denen es schwerfällt, uns zu verstehen, bietet es sich an, ein bisschen anders zu sprechen. Man kann sehr viel helfen, indem man das Tempo rausnimmt, genauer artikuliert, bei den Wörtern nicht die kompliziertesten verwendet, laut genug spricht, ohne zu schreien, und vor allem geduldig ist und auch bereit, im Gespräch zu lernen, was die beste Balance an Maßnahmen für das Gegenüber ist, und wie man zum Beispiel auch beiläufig neue Wörter einführen und erklären kann, ohne dass dies auffällt. Wer mal eine gute Lehrerin oder einen guten Lehrer im Sprachunterricht hatte, wird vielleicht wissen, was ich meine. Es ist beeindruckend, wie verständlich sich manche Menschen ausdrücken können, ohne einem das Gefühl zu geben, dass man anders behandelt wird.

Aber vielleicht ist auch das das Wichtigste beim Sprechen, dass man seinem Gegenüber nicht das Gefühl gibt, es wie einen Sonderfall zu behandeln. Das sollte eigentlich in allen Fällen gelten, ob man nun mit Kindern, mit Menschen, die die Sprache lernen, oder Menschen, die mit ihrer Sprache zu ringen beginnen, zu tun hat. Was aber auch wichtig ist, ist, dass man erst dann anders behandelt im Sprechen, wenn man merkt, dass dies notwendig ist. Es gibt keinen Grund, im Alltag davon auszugehen, dass ein Mensch, dem man begegnet, aufgrund irgendwelcher äußeren Merkmale die eigene Sprache schlechter spricht als man selbst. Darüber hinaus scheint es mir in keinem Falle angebracht, Menschen mit Zweiwortsätzen zu traktieren, oder bewusst falsches Deutsch mit ihnen zu sprechen, denn damit rauben wir unserem Gegenüber in vielen Fällen einfach die Würde.

Literatur

  • Marisa Casillas and Penelope Brown and Stephen C. Levinson (2020): Early Language Experience in a Tseltal Mayan Village. Child Development (published online before print). DOI: 10.1111/cdev.13349
  • Coseriu, Eugenio (1974): Synchronie, Diachronie und Geschichte. Das Problem des Sprachwandels [Synchrony, diachrony, and history. The problem of language change]. München:Fink.
  • Dahmen, Wolfgang (1995): “français parlé québécois’’ – “français parlé de France’’: Konvergenz und Divergenz. In: Dahmen, Wolfgang (ed.): Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Tübingen:Narr. 223-237.