Archiv der Kategorie: Semantik

Neues vom Wortfeld »machen«

Als ich heute nach dem Jongliertraining durch Jena schlenderte und dabei eine Filiale der berühmt-berüchtigten Selbstbedienungsbäckereikette Backwerk passierte, sah ich einen Werbespruch für anscheinend vegetarische Paninis, der mich stutzig machte: »Auf die Hand gemacht mit Liebe« hieß es da. Da das »Auf die« am oberen Rand der Werbetafel platziert war, wurde mir die volle Mehrdeutigkeit der Phrase nicht sofort bewusst. Als sie mir dann klar wurde, musste ich natürlich sofort ein Foto machen. Ich dachte sofort an einen typischen Werbepatzer, der den Backwerkstrategen unterlaufen war und lachte innerlich so laut, wie man das wohl viele tun, wenn sie etwas zum Fremdschämen erleben. Wenn ich meinen Twitteraccount nicht ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke benutzen würde, wäre dies der perfekte Moment gewesen, sofort das Bild hochzuladen und mit einem markigen Spruch zu versehen. So etwas wie: »Backwerk macht dir mit viel Liebe auf die Hand«, natürlich mit obligatorischem Smiley, entweder dem, der breit grinst, oder dem der sich übergibt.

Erst später wurde ich — nachdem ich das Foto natürlich privat geteilt hatte — darauf hingewiesen, dass es vielleicht gar kein Fehler, sondern einfach Absicht war, den Spruch so zu verfassen. Mein pubertäres Ich fand den Spruch daraufhin umso lustiger und ich war gleichzeitig froh, dass ich Twitter und auch FaceBook wirklich nur für berufliche Zwecke nutze, auch wenn das in diesen Zeiten manchmal schwer fallen mag, wenn man die Kommentare sieht, die manch einer dort verfasst.

Viel später wurde mir dann klar, wie interessant der Spruch eigentlich aus linguistischer Perspektive ist. Denn was uns an diesem Beispiel gezeigt wird, ist ja, wie vielschichtig die Bedeutung von »machen« im Deutschen eigentlich ist. Wenn man das Wort im Duden nachschlägt, wo die einzelnen Bedeutungen sehr schön aufgelistet sind, dann findet man an erster Stelle »herstellen, fertigen, anfertigen, produzieren« (1a) und »verursachen, bewirken, hervorrufen u. a. (häufig verblasst)« (1b). Wenn man dann weiterscrollt, findet man als zwölfte Bedeutung tatsächlich »seine Notdurft verrichten«.

Der Duden weiß also um die Mehrdeutigkeit von »machen«, und man kann davon ausgehen, dass jede Person, die Deutsch als Muttersprache spricht, diese Bedeutung auch kennt, und sie vielleicht auch schon häufig benutzt hat. Phrasen wie »mach dir nicht ins Hemd«, »der Kleine hat sich in die Hose gemacht«, oder »wo hat der Hund schon wieder hingemacht?« sind so normal, so alltäglich, dass man fast vergisst, dass das so wichtige deutsche Wort machen, das man ja bekanntlich nie in Verbindung mit Sinn verwenden soll, eben auch als Alternative für defäkieren verwendet werden kann.

Interessant ist dabei der spezifische Kontext, in dem man machen in dieser Hinsicht interpretiert. Denn das funktioniert nur, wenn ein direktes Objekt fehlt, es sei denn, das Objekt verweist auf das »Defäkat« (welches selbst als Wort im Duden nicht existiert aber wohl eindeutig genug in diesem Zusammenhang ist). Wenn man sagt: »ich hab das da hingemacht« (das ist hier das direkte Objekt), wird keiner pubertäre Assoziationen haben. Aber wenn man sagt: »ich hab da hingemacht«, dann werden alle bestürzt anfangen in der Richtung zu suchen, in die man gezeigt hat.

Das Wort »machen«, so kann man das linguistisch ausdrücken, hat ein relativ großes Referenzpotential. Referenz verweist auf etwas in der Welt, auf das man mit Sprache Bezug nimmt. Das Potenzial drückt aus, dass ein Wort unabhängig von jeglichem Kontext, in dem es verwendet werden könnte, die Fähigkeit hat, auf verschiedenste Sachverhalte und Objekte zu referieren. Auf welchen Sachverhalt es dabei referiert, das hängt von sehr spezifischen Kontextbedingungen ab, die oft dazu führen können, dass denen, die eine Sprache sprechen, die Mehrdeutigkeit ihrer Wörter kaum bewusst wird.

In der Linguistik spricht man nicht so häufig vom Referenzpotenzial. Ich selbst habe das Wort in einem Buch von Schwarz (1996) zur kognitiven Linguistik gefunden. Schwarz definiert das Referenzpotenzial als:

Die sprachliche Referenz wird von drei Aspekten geprägt: von der Gebundenheit an die Ausdrücke einer Sprache, von der Determination durch die lexikalischen Bedeutungen, die mit den Ausdrücken konventionell verbunden sind und die das jeweilige Referenzpotential (d.h. die Klasse aller möglichen Referenten) eines Ausdrucks festlegen, und von dem Gebrauch sprachlicher Ausdrücke in bestimmten Situationen durch einen Sprecher. (Schwarz 1996: 175)

Leider wird die Idee von Schwarz nicht weiter ausgeführt. Sie hat mich aber nie richtig losgelassen, weshalb ich sie in meiner Dissertation versucht habe, weiter auszuführen, ohne seitdem bisher weit gekommen zu sein. Meine Idee war, zu sagen, dass jedes Wort ein spezifisches Potenzial hat, und dass man dieses Potenzial idealerweise messen sollen könnte (List 2014: 34-37). Das Messen selbst ist allerdings nicht so einfach und ich konnte bisher nur anekdotische Evidenz finden. Wenn wir uns zum Beispiel das englische Wort cup »Tasse« anschauen, dann können wir sehen, dass dies nicht nur »Tasse« bedeutet, sondern auch »Trophäe« und sogar »Preis« im Abstrakten Sinne (jemand hält den World Cup in der Hand, oder jemand hat ihn abstrakt gewonnen). Im Niederländischen dagegen hat kop nicht nur die Bedeutung »Tasse«, sondern auch »Kopf«, und auch »oberer Teil« (zum Beispiel »Kopf der Zeitung«). Im Deutschen schließlich hat Kopf die Bedeutung »Kopf«, »oberer Teil«, aber auch »Chef« (also der obere Teil einer Gruppe).

Wichtig ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass cup, kop und Kopf alle miteinander verwandt sind und die ursprüngliche Bedeutung im Germanischen wohl »Tasse« oder »Gefäß« war. Wir können also die Entwicklungsgeschichte, die sich im Deutschen vollzogen hat, über das Niederländische als Zwischenstufe erkennen: »Tasse« wird metaphorisch verwendet, um auf den »Kopf« zu referieren (was relativ häufig in den Sprachen der Welt vorzukommen scheint), und schließlich wird der »Kopf« selbst metaphorisch gebraucht, um auf den obersten Teil oder das Oberhaupt einer Gruppe zu verweisen.

Das alles ist eine schöne Anekdote, die ich gerne im Unterricht verwende, weil sie schön zeigt, wie wir die Geschichte einzelner Wörter unserer Sprachen durch den Vergleich nahe verwandter Sprache zuweilen nahezu lückenlos nachvollziehen können. Es fehlt allerdings die Integration mit sprachübergreifenden Daten.

Denn wenn wir nicht nur von einem individuellen Referenzpotenzial eines Wortes in einer bestimmten Sprache ausgehen, sondern sogar (was durchaus plausibel wäre) annehmen, dass dieses Referenzpotenzial zu einem Teil auch universal ist, also aufgrund der Grundbedeutung eines spezifischen Wortes auch einen Einfluss auf erweiterte Bedeutungen diese Wortes hat, dann wäre es doch wunderbar, wenn wir dieses gezielt untersuchen könnten. Es würde uns vielfältige Einblicke ermöglichen, nicht nur in linguistischer, sondern auch in kognitiver und psychologischer Hinsicht (wie man in Teilen an unserer Studie zur Emotionssemantik sehen konnte, vlg. Jackson et al. 2019).

Aber leider bin ich über den Grundgedanken nie hinausgekommen. Bisher ist es mir einfach nicht gelungen, die Idee mit dem Referenzpotenzial so zu operationalisieren, dass man sie sprachübergreifend weiterverfolgen könnte. Ich habe die Idee daher schon vor längerer Zeit in den Akten meines Hinterkopfes hinterlegt und hole sie nur dann wieder heraus, wenn ich Semantik unterrichte oder an pubertären Werbetafeln vorbeilaufe.

Nachdem ich noch etwas länger über Backwerk, die problematische Lage der individuellen Bäckereibetriebe angesichts der Zunahme von Bäckereiketten, und pubertäre Witze im Allgemeinen nachgedacht hatte, fiel mir am Ende übrigens ein — und dies war wieder das pubertäre Ich in mir, das mich daran erinnerte –, dass das Logo der Bäckereikette Steinecke eigentlich ganz gut zur Werbetafel vom Backwerk passt, weil es mich immer an Hingemachtes erinnert. Aber dieser Ort ist definitiv nicht still genug, um das weiter auszuführen.

Literatur

  • Joshua Conrad Jackson and Joseph Watts and Teague R. Henry and List, Johann-Mattis and Peter J. Mucha and Robert Forkel and Simon J. Greenhill and Kristen Lindquist (2019): Emotion semantics show both cultural variation and universal structure. Science 366.6472. 1517-1522.
  • List, Johann-Mattis (2014): Sequence comparison in historical linguistics. Düsseldorf:Düsseldorf University Press.
  • Schwarz, Monica (1996): Einführung in die kognitive Linguistik. Basel and Tübingen:Francke.

Von Wörtern zu Taten?

Wenn man Linguisten nerven möchte, dann gibt es drei recht einfache Möglichkeiten: Man fragt sie, wie viele Sprachen sie sprechen, man fragt sie nach ihrer linguistischen Meinung zur Rechtschreibreform, oder man fragt sie, ob es stimmt, dass die Eskimos 50 verschiedene Wörter für Schnee haben. Was die drei Fragen, die auf den ersten Blick so unterschiedlich scheinen, miteinander zu tun haben, ist, dass sie den Finger in drei große Wunden der Sprachforschung legen und richtig kräftig zudrücken.

Die Frage nach dem Sprachtalent von Linguisten zielt auf das Selbstverständnis von Linguistik Betreibenden, welches besagt, dass man um Linguistik zu betreiben, eigentlich nur eine Sprache braucht, am besten Englisch (wenn es nach manchen Syntaxfanatikerinnen und -fanatikern geht). Etwas anders formuliert könnte man auch sagen: nur eine Sprache zu beherrschen hat noch nie einen Linguisten davon abgehalten, Aussagen über die Entwicklung ganzer Sprachfamilien zu machen, denn sich in der Beschreibung von Sprachen auszukennen muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass man diese dann auch spricht. Mathematikerinnen und Mathematiker müssen ja schließlich auch nicht gut im Rechnen sein. Wenn man Linguisten nun aber darauf anspricht, dann hören sie das nicht immer so gern, vor allem, wenn sie tatsächlich zu denen gehören, die streng monolingual erzogen wurden.

Die Frage nach der Rechtschreibreform zielt auf die gesellschaftliche Relevanz der Sprachforschung. Sie steht für mich persönlich für den Zeitpunkt, an dem die Linguistik zum letzten Mal so richtig grandios versagt hat. Indem sie sich aus einer Diskussion über die Reform weitestgehend heraus hielt, überließ sie das Feld den Literatur Schaffenden, die dann ihr persönliches ästhetisches Empfinden an erste Stelle stellten, anstatt sich ernsthaft mit der Frage nach dem Nutzen von Reformen für die, die tatsächlich schreiben, auseinanderzusetzen. Zum gleichen Zeitpunkt begann man auch, immer mehr Institute der vergleichenden Sprachwissenschaft zu schließen, weil die Forscher oft nicht klar vermitteln konnten, welchen Beitrag ihre Arbeit denn zur Gesellschaft leistete. Dass der historische Sprachvergleich jedoch sehr wohl etwas zu sagen hat, wenn es um die Reform von Schriftsystemen, die ja historisch gewachsene Systeme darstellen, geht, das wurde dabei wieder einmal — auch von den Linguisten selbst — vollständig ignoriert.

Die letzte Frage betrifft die leidige, von vielen Mythen und Fake-News umrankte Debatte um die Sapir-Whorf-Hypothese, also eine weitestgehend interne Debatte innerhalb der Linguistik, die aufgrund ihrer möglichen Tragweite jedoch in vielen anderen wissenschaftlichen Disziplinen aufgegriffen und oftmals dort für disziplininterne Debatten missbraucht wird. In ihrer starken Form (Whorf 1950) besagt, die Hypothese, dass das Sprechen das Denken so unmittelbar beeinflusse, dass wir eine neue Form der Relativitätstheorie entwickeln könnten, wenn wir nur endlich anfangen würden, unsere Wissenschaft in anderen Sprachen der Welt zu betreiben, anstatt auf die indogermanischen Sprachen wie Englisch oder Deutsch zurückzugreifen. Wenn Eskimos 50 verschiedene Wörter für Schnee haben, zeigt das ja wohl (scheinbar), dass sie allein durch ihre Sprache ganz anders denken als wir, die wir inzwischen schon zu vergessen beginnen, was Schnee eigentlich ist.

I find it gratuitious to assume that a Hopi who knows only the Hopi language and the cultural ideas of his own society has the same notions, often supposed to be intuitions, of time and space that we have, and that are generally assumed to be universal. In particular, he has no general notion or intuition of TIME as a smooth flowing continuum in which everything in the universe proceeds at an equal rate, out of a future, through a present, into a past; or, in which , to reverse the picture, the observer is being carried in the stream of duration continuously away from a past and into a future. (Whorf 1950: 67)

Die Sapir-Whorf-Hypothese nervt viele Linguisten (zumindest mich), da sie in ihrer naiven, starken Form, schon lange widerlegt wurde, und zwar an den ursprünglichen Daten, die Benjamin Lee Whorf damals selbst verwendet hatte, um eben diese Hypothese zu entwickeln. Whorf’s ursprüngliches Argument, dass es Sprachen gibt, in denen Zeitdauer nicht metaphorisch als Zeitlänge erfasst wird, konnte nämlich an den tatsächlichen linguistischen Daten nicht nachgewiesen werden. Es scheint — zumindest ist das der derzeitige Forschungsstand — dass die sprachliche Modellierung von Dauer als Länge, von Zeit als Raum — etwas ist, was allen Menschen naheliegend zu sein scheint, egal welche Sprache sie sprechen. Obwohl es also für die starke Sapir-Whorf-Hypothese kaum Evidenz gibt, wird sie dennoch in nicht-linguistischen Kreisen immer wieder wiederholt, diskutiert, und vor allem leider auch instrumentalisiert (zum Beispiel in Debatten um die Gerechtigkeit von Sprache).

Ob sich für eine schwache Form der Hypothese, die dann besagen würde, dass Sprache einen gewissen Einfluss auf Denkweisen geben kann, Evidenz finden lässt, ist eine andere Frage, die jedoch selbst sehr schwer zu beantworten ist. Es kann gut möglich sein, dass unsere Gedanken sich zuweilen von dem Material, mit dem wir sie versprachlichen können, in eine gewisse Richtung prägen lassen. Wenn wir anstelle von Farbschattierungen wie hellblau und dunkelblau zwei vollkommen verschiedene Farbwörter, wie goluboj und sin’ij im Russischen oder celeste und azul im Spanischen haben, dann kann es schon sein, dass wir andere Gedanken entwickeln, wenn jemand uns etwas von Blauschimmelkäse erzählt, der im Spanischen eher als Dunkelblauschimmelkäse (queso azul) beschrieben wird,

Dies heißt aber nicht, dass jemand, der Deutsch spricht, keinen Unterschied zwischen Hell- und Dunkelblau erkennen kann, nur weil man den Unterschied zwischen den beiden Farbtönen primär im Deutschen kaum macht. Vielleicht führt die strenge Unterscheidung zwischen zwei Blautönen im Russischen und Spanischen zu einer leicht erhöhten Aufmerksamkeit in Bezug auf diese Farbtöne, aber es ist vollkommen unklar, wie groß dieser Effekt eigentlich ist, und bei wie vielen Menschen in der Bevölkerung er dann wirklich greift, was sich — wenn wir beim Blauschimmelkäse bleiben — kurioserweise auch darin zeigt, dass man im Russischen von Hellblauschimmelkäse (golubye syri) spricht.

Einzelsprachen sind also weder eine Schablone noch ein Spiegel menschlichen Denkens. Sie müssen unser Denken nicht zwangsläufig lenken und können lediglich kleine Hinweise darauf liefern, wie wir Dinge wahrnehmen. Wenn zum Beispiel eine Sprache verschiedene Konzepte, wie “Hand” und “Arm”, mit demselben Wort ausdrückt, dann kann das ein Hinweis darauf sein, dass sich Hand und Arm im Prinzip gar nicht so unähnlich sind, bzw. dass sie funktional zusammengehören und oftmals von uns als eine Einheit betrachtet werden. Dies ist im Russischen der Fall, wo es lediglich ein Wort ruka gibt, das beide Konzepte abdeckt. Dies funktioniert erstaunlich gut, ohne zu wirklichen Missverständnissen zu führen, weil in den meisten Fällen der Kontext klarmacht, was eigentlich gemeint ist.

Diese Teekesselchen oder Kolexifizierungen, wie wir das Phänomen inzwischen nennen (François 2008), treten sehr häufig auf in den Sprachen der Welt. Dies hängt zum einen mit der Mehrdeutigkeit unserer Wörter zusammen, denn kein Wort benennt nur ein einziges Konzept vollkommen eindeutig, zum anderen resultieren sie aus zufälligen Ähnlichkeiten, die historisch entstanden sind. Die nicht zufälligen Kolexifizierungen, die auf Polysemie zurückgehen, sind am interessantesten für die Linguisten, weil sie uns, wenn wir genug Daten zusammen betrachten, einen kleinen Einblick in die menschliche Kognition gewähren können.

Das Verfahren, an das ich dabei denke, habe ich bereits in einem Beitrag aus dem Jahr 2018 etwas detaillierter vorgestellt. Es beruht darauf, dass wir Kolexifizierungen für möglichst viele Konzepte für möglichst viele Sprachen sammeln, und diese als Kolexifizierungsnetzwerk modellieren, in dem die Konzepte jeweils Knoten im Netzwerk darstellen, und die Verbindungen anzeigen, wie oft ein bestimmtes Paar von Konzepten in verschiedenen Sprachen der Welt kolexifiziert, also mit dem gleichen Wort ausgedrückt, wurde.

Nachdem wir schon 2018 ein Update unserer Database of Cross-Linguistic Colexifications (CLICS, https://clics.clld.org) vorgestellt haben, ist es uns inzwischen gelungen, die Daten noch weiter zu vergrößern, so dass wir die Anzahl von Sprachen, deren Daten in die Datenbank eingeflossen sind, von ca. 1200 auf ca. 2400 verdoppeln konnten. Darüber hinaus konnten wir auch die Workflows, mit deren Hilfe wir die Daten aus verschiedenen Quellen aggregieren weiter verfeinern, so dass sie nun auch einfach zu reproduzieren sind (vgl. Rzymski et al. 2020).

Noch schöner als die Daten an sich war allerdings eine Studie, die Kollegen aus der Psychologie von der University of North Carolina mit unseren Daten angestoßen hatten, und die wir nun vor kurzem, nach mehr als zweijähriger Arbeit, gemeinsam veröffentlichen konnten (Jackson et al. 2019). In dieser Studie wurden die Kolexifizierungen von Emotionskonzepten, wie “Liebe”, “Mitleid”, “Überraschung” und “Angst” verglichen und die daraus resultierenden Netzwerkstrukturen in verschiedenen Sprachfamilien dann statistisch miteinander verglichen. Das verblüffende Ergebnis war, dass sich — im Gegensatz zu Farbkonzepten — die Strukturen der Netzwerke für unterschiedliche Sprachfamilien recht stark voneinander unterscheiden. Manche Sprachfamilien tendieren beispielsweise dazu, das gleiche Wort für “Überraschung” und “Schrecken” zu verwenden, während andere Sprachen das gleiche Wort für “Mitleid” und “Liebe” gebrauchen.

Nicht alle Aspekte der Netzwerkstrukturen waren unterschiedlich. Eine erweiterte Analyse zeigte, dass vor allem das Kriterium der Valenz, also ob etwas als negativ oder positiv wahrgenommen wird, für die Netzwerke in allen Sprachfamilien eine recht ähnliche Rolle spielte, und Ähnliches konnte auch für den Grad der Erregung (engl. arousal) festgestellt werden.

Diese Ergebnisse zeigen, dass die Versprachlichung von Emotionskonzepten einerseits sehr stark kulturell geprägt ist, andererseits aber eben auch grundlegenden kognitiven Aspekten zu unterliegen scheint, die alle Sprachen gleichermaßen betreffen. Was sich aus den Ergebnissen allerdings nicht schließen lässt, ist, dass diejenigen, die Sprachen sprechen, in denen “Mitleid” und “Liebe” von einem Wort versprachlicht werden, den Unterschied zwischen den beiden Gefühlen nicht kennen. Denn auch hier gilt, was ich bereits in Bezug auf die Farben gesagt habe: nur, weil man nicht ständig einen Unterschied zwischen Hell- und Dunkelblau macht, heißt das noch lange nicht, dass man die beiden Farbtöne nicht unterscheiden kann.

Auch wenn es verlockend zu sein scheint, die alte Sapir-Whorf-Hypothese im Zusammenhang mit unserer Emotionsstudie aus der Schublade hervorzuholen und sie sorgsam zu entstauben, so liefern die Ergebnisse nach wie vor keinen einzigen konkreten Anhaltspunkt darauf, dass unser Denken durch unsere Sprachen geprägt sein könnte. Viele Faktoren prägen das, was wir denken. Sprache ist hier ein Aspekt unter vielen. Wir sollten uns nicht so sehr darauf konzentrieren, welche Sprache wir sprechen, sondern wie wir die Sprache sprechen, in der wir uns ausdrücken wollen.

Literatur

  • François, Alexandre (2008): Semantic maps and the typology of colexification: intertwining polysemous networks across languages. In: Vanhove, Martine (ed.): From polysemy to semantic change. Amsterdam:Benjamins. 163-215.
  • Joshua Conrad Jackson and Joseph Watts and Teague R. Henry and List, Johann-Mattis and Peter J. Mucha and Robert Forkel and Simon J. Greenhill and Kristen Lindquist (2019): Emotion semantics show both cultural variation and universal structure. Science 366.6472. 1517-1522. URL: https://science.sciencemag.org/content/366/6472/1517, DOI: 10.1126/science.aaw8160
  • Rzymski, Christoph and Tiago Tresoldi and Simon Greenhill and Mei-Shin Wu and Nathanael E. Schweikhard and Maria Koptjevskaja-Tamm and Volker Gast and Timotheus A. Bodt and Abbie Hantgan and Gereon A. Kaiping and Sophie Chang and Yunfan Lai and Natalia Morozova and Heini Arjava and Nataliia Hübler and Ezequiel Koile and Steve Pepper and Mariann Proos and Briana Van Epps and Ingrid Blanco and Carolin Hundt and Sergei Monakhov and Kristina Pianykh and Sallona Ramesh and Russell D. Gray and Robert Forkel and List, Johann-Mattis (2020): The Database of Cross-Linguistic Colexifications, reproducible analysis of cross- linguistic polysemies. Scientific Data 7.13. 1-12. URL: https://www.nature.com/articles/s41597-019-0341-x, DOI: 10.1038/s41597-019-0341-x
  • Benjamin Lee Whorf (1950): An American Indian Model of the Universe. International Journal of American Linguistics 16.2. 67-72.

Netzwerke aus Teekesselchen

Wer Linguistik studiert, lernt schon schnell den Unterschied zwischen den Termini «Polysemie» und «Homophonie». Polysemie definiert der Duden wie folgt:

Vorhandensein mehrerer Bedeutungen bei einem Wort (z. B. Pferd = Tier, Turngerät, Schachfigur) (Duden Online, s. v. «Polysemie»)

Homophonie, hingegen, finden wir nur als spezifischen Terminus in der Musik. Das Adjektiv «homophon» enthält jedoch auch einen sprachwissenschaftsbezogenen Eintrag:

(Sprachwissenschaft) (von Wörtern oder Wortsilben) gleichlautend (Duden Online, s. v. «homofon»)

Im Prinzip könnte man sagen, dass beide Termini genau das Gleiche bedeuten, da der Unterschied ja nur darin besteht, ob wir von der Wortform ausgehen (die, wenn sie polysem ist, mehrere Bedeutungen hat), oder von verschiedenen Wortbedeutungen, die dann jeweils von gleichlautenden Wortformen ausgedrückt werden können.

In der Linguistik wird nun aber scheinbar strenger unterschieden, indem man die Sprachgeschichte in die Definition miteinbezieht. In diesem Sinne ist die «Polysemie» eines Wortes das Ergebnis einer langwierigen Entwicklung, in deren Verlauf das Wort mehrere zusätzliche Bedeutungen angenommen hat, die es dann jeweils auch ausdrücken kann. Während also das Wort «Kopf» ursprünglich nur auf den Körperteil verwies, kann es nun metaphorisch auch auf eine wichtige Person verweisen, wie wir das schon als Kinder beim Hören von TKKG-Kassetten lernen konnten, wenn es hieß, dass Tarzan «der Kopf des Ganzen» sei.

Als Fälle von Homophonie gelten hingegen nur Wörter, die ursprünglich meist unterschiedlich klangen, dann aber durch die Irrungen und Wirrungen des Lautwandels mit der Zeit gleichlautend geworden sind. Während man Polysemie (zumindest in der Theorie) meist gut an der Ähnlichkeit der Bedeutungen erkennen kann, fällt Homophonie gerade dadurch auf, dass die Bedeutungen so unterschiedlich sind, dass es Menschen mitunter gar nicht auffällt, dass zwei Bedeutungen durch ein gleichlautendes Wort ausgedrückt werden.

Ein Beispiel hierfür sind die französischen Wörter paix «Frieden» und pet «Furz», die beide [] ausgesprochen werden. Dass es dabei nicht zu peinlichen Verwechslungen kommt, verhindert das Französische durch seine Artikel, ohne die die Wörter meist nicht verwendet werden: der Frieden steht im Femininum (la paix), und der Furz im Maskulinum (le pet).

Das Problem an der Unterscheidung von Polysemie und Homophonie ist, dass die Definition ontologisch ist. Das heißt, dass die Definition voraussetzt, dass wir wissen, wie es war. Die Faustregel, dass polyseme Wörter ähnliche Bedeutungen aufweisen und homophone Wörter sehr unterschiedliche, ist nicht immer diagnostisch. Ein Wort, das viele Nichtmuttersprachler im Deutschen zum Beispiel oft verwirrt, ist die «Decke», die ja sowohl den «oberen Abschluss eines Raumes» (Geyken 2010) als auch «etwas, das dazu dient, eine Sache zu bedecken» (ibid.) bezeichnen kann. Die beiden Gebrauchsweisen des Wortes «Decke» sind dabei wirklich so unterschiedlich, dass man dabei schnell an Homophonie denken könnte. Tatsächlich bedeckt die Decke über der Wand jedoch auch ein Zimmer, weshalb es plausibel ist, anzunehmen, dass wir es in Wirklichkeit mit einer Polysemie zu tun haben (siehe auch Pfeiffer 1993, s. v. «Decke»).

Als wir klein waren, haben wir die Fälle, wo die gleiche Wortform mehrere Bedeutungen hatte, immer «Teekesselchen» genannt. Viele Abende haben wir mit unseren Eltern und Großeltern damit verbracht, im Spiel so viele Teekesselchen wie möglich in unserer Sprache zu entdecken. Irgendwann fiel uns sogar auf, dass das Wort «Teekesselchen» selbst ja auch ein Teekesselchen ist, da es ja zwei klar unterschiedliche Bedeutungen hat, nämlich sowohl «Homophonie» (oder weit entwickelte «Polysemie»), als auch eine sehr kleine Variante des Gefäßes, mit dem wir uns Tee einschenken.

In unserer Forschung sind wir inzwischen davon abgekommen, zwanghaft herauszufinden, ob es sich bei einer Form von Mehrdeutigkeit nun um Polysemie oder Homophonie (oder Homonymie, wie das Ganze auch genannt wird) handelt. Stattdessen hat sich der Oberbegriff «Kolexifizierung», der das Phänomen beschreibt, dass eine Wortform mehrere Konzepte denotieren kann, als sehr hilfreich erwiesen. Wenn wir jetzt Mehrdeutigkeiten bemerken, müssen wir nicht mehr zwanghaft überlegen, was wohl die historischen Ursachen dafür sind (Lautwandel oder Bedeutungswandel), sondern wir können einfach feststellen, dass es eine Ambiguität gibt, und die Analyse in weiteren Schritten durchführen.

Nach jahrelanger Arbeit, in der wir Computermethoden zum Analysieren, Sammeln und Pflegen von Daten entwickelt haben (vgl. bspw. List et al. 2018a), haben wir es nun endlich geschafft, die faszinierenden Phänomene von Homophonie und Polysemie im Rahmen einer Webapplikation darzustellen, die zeigt, in welchen Sprachen der Welt welche Formen von Mehrdeutigkeit vorkommen. Um dies darzustellen, benutzen wir Netzwerke, in denen die Knoten jeweils auf ein Konzept verweisen (bspw. «Arm» oder «Hand»), und die Verbindungen zwischen den Knoten zeigen, welche Sprachen diese Konzepte «kolexifizieren», das heißt, durch dieselbe Wortform ausdrücken.

Diese Datenbank und Webapplikation, die wir «CLICS» nennen, was für «Database of Cross-Linguistic Colexifications» steht (List u. a. 2018b), wurde in der letzten Woche offiziell veröffentlicht und ist nun allen Interessierten frei zugänglich (http://clics.clld.org). Darüberhinaus beschreiben wir die Daten und die Applikation genauer in einem Artikel, der bald erscheinen wird (List u. a. 2018c).

Die Daten geben uns faszinierende Einblicke in die Art und Weise, wie die Sprachen der Welt die Welt beschreiben, und es ist mitunter erstaunlich, wie ähnlich sich die Sprachen dabei sind. Mein Lieblingsbeispiel ist das Teilnetzwerk um das Konzept FUR «Fell». Wenn wir uns dieses anschauen, finden wir direkte Verbindungen (also direkte Kolexifizierungen oder Polysemien) zu «Haar», «Körperhaar», «Wolle» auf der einen Seite, und zu «Leder», «Haut», «Rinde», und «Schale» auf der anderen Seite. Die Vielzahl der Sprachen, deren Daten in diese Analyse eingeflossen ist, spiegeln ein grundlegendes Prinzip der Natur wider, nämlich das die Körper von Lebewesen oftmals mit einer speziellen Substanz bedeckt sind, die sie schützt.

Das Kolexifizierungsnetzwerk um das Konzept «FUR» in unserer Datenbank

Es heißt ja oft, dass jede individuelle Sprache ein ganz spezifisches Bild von der Welt hat, und wer verschiedene Sprachen lernt, merkt schnell, dass die Unterschiede wirklich faszinierend sein können. Was mich nun an den Teekesselchennetzwerken fasziniert, ist, dass wir die unterschiedlichen Facetten aus den Sprachen der Welt nehmen können, um daraus ein großes Ganzes zu schaffen. Keine Sprache der Welt wird Konzepte wie «Haar», «Fell», «Rinde», und «Schale» mit dem gleichen Wort ausdrücken,  aber wenn wir die Fälle, wo das gleiche Wort für ein oder zwei der Konzepte verwendet wird, zusammenfügen, dann erhalten wir ein Bild, das in gewisser Weise zeigt, wie wir Menschen die Welt im Allgemeinen wahrnehmen. Die Informationen, die die Sprachen der Welt bieten, und die wir durch Hilfe des Sprachvergleichs erschließen können, sind ein unvergleichlicher Schatz, dessen wirkliches Potential wir noch gar nicht absehen können.

Literatur

  • Geyken, A. (ed.) (2010): Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache DWDS. Das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Berlin.
  • List, J.-M., M. Walworth, S. Greenhill, T. Tresoldi, and R. Forkel (2018): Sequence comparison in computational historical linguistics. Journal of Language Evolution 3.2. .
  • List, J.-M., S. Greenhill, C. Anderson, T. Mayer, T. Tresoldi, and R. Forkel (forthcoming): CLICS². An improved database of cross-linguistic colexifications: Assembling lexical data with help of cross-linguistic data formats. Linguistic Typology 22.2. ??-??.
  • List, J.-M., S. Greenhill, C. Anderson, T. Mayer, T. Tresoldi, and R. Forkel (eds.) (2018): CLICS²: Database of Cross-Linguistic Colexifications. Max Planck Institute for the Science of Human History: Jena.
  • Pfeifer, W. (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen . Akademie: Berlin.