Archiv der Kategorie: Sprachvariation

Von pferdeschimpfenden Müttern

Als ich mich entschied, Chinesisch lernen zu wollen, waren es zwei Aspekte, die mich an der Sprache faszinierten. Zum einen war da die Schrift, die so ganz anders war als die alphabetischen Schriften, die ich in der Schule und während meines Russlandaufenthalts kennengelernt hatte. Zum anderen waren da die Töne, die im Chinesischen die Bedeutung von Wörtern zusätzlich unterscheiden können. Ich hatte über beide Aspekte gelesen und war bei beiden Aspekten unheimlich gespannt, wie diese denn in der Praxis eigentlich funktionieren sollten.

In beiden Fällen wurden meine ursprünglichen Erwartungen übertroffen. Die chinesische Schrift plagt mich noch immer. Am meisten enttäuscht mich, wie schnell ich vergessen habe, zu schreiben, seit ich das nicht mehr regelmäßig tue, obwohl ich doch in meinen ersten Jahren des Studiums jeden Tag sicher zwei Stunden auf allen möglichen Papieren und Zetteln Zeichen um Zeichen geschrieben und geschrieben und geschrieben habe. Auch meinem Zeichenwörterbuch, in dem ich Zeichen nachschlug, um Texte zu lesen, sieht man an, wie oft ich es in dieser Zeit, die jetzt schon zwanzig Jahre zurückliegt, benutzt habe.

Was die Töne betrifft, so verbrachten wir — zumindest in meiner Erinnerung — die ersten Wochen des 16-stündigen Chinesischkurses an der Freien Universität Berlin damit, im Chor die verschiedenen Tonvarianten einzelner chinesischer Silben zu skandieren. Immer in der gleichen Reihenfolge, Ton 1, der hoch und flach ausgesprochen wird, dann Ton 2, der wie eine Frage in der Mitte beginnt und sich leicht hebt, Ton 3, der aus der Mitte nach unten geht und sich dann wieder anhebt, und Ton 4, der wie ein energischer Befehl klingt und oben beginnt und dann nach unten fällt.

Uns wurde dabei immer wieder erzählt, wie wichtig die Töne seien, um sich zu verständigen. Das klassische Beispiel war immer der Satz “Mama schimpft das Pferd”, der — wenn man ihn falsch ausspricht — schnell zu “das Pferd schimpft die Mama” werden kann. Der erste Satz schreibt sich in Transliteration als māma mà mǎ, der zweite schreibt sich mǎ mà māma. Phonetisch schreiben wir [ma⁵⁵ma³ ma⁵¹ ma²¹⁴] oder [ma²¹⁴ ma⁵¹ ma⁵⁵ma³]. Wer Chinesisch lernen will, so wurde uns klargemacht, muss diese Hürden überwinden und die Töne beim Schopfe packen und sie richtig aussprechen. Wenn man jemanden etwas fragen will, dann muss man qǐng wèn sagen, dritter Ton und vierter Ton, das heißt dann “bitte fragen”. Wenn man qǐng wěn sagt, dann heißt das “bitte küssen”.

Die Angst vor den Tönen wurde mir erst später allmählich genommen, als ich selbst in China war und merkte, dass es nicht nur auf die Töne ankam, wenn es darum ging, verstanden zu werden, sondern auch auf die allgemeine Intonation, in welcher Situation man sprach und auf viele andere Aspekte, die jenseits der vier Töne des Mandarinchinesischen liegen. Ich denke daher heute, dass diese Angst vor den Tönen, die die Literatur und auch der Unterricht bei uns Studierenden schürten, ein wenig übertrieben war.

Denn auch in China selbst gibt es ja recht viel Variation in Bezug auf die Aussprache, die auch zu einer gewissen Variation in der Realisierung der Töne im Mandarinchinesischen selbst führt. Sprache ist darüber hinaus auch darauf angelegt, “robust” zu sein (Winter 2014). Selbst wenn man die Töne weglässt, kann man in vielen Situationen nach wie vor den richtigen Sinn erschließen. Wenn das nicht der Fall wäre, dann wäre das Verständnis in der Musik ja auch nicht gegeben, denn beim Singen können Töne schließlich nicht mehr realisiert werden.

Nach wie vor macht der Satz, der nur aus ma-Silben besteht, jedoch einen gewissen Eindruck auf mich. Ich habe erst vor Kurzem bemerkt, dass wir im Deutschen in gewissen Kontexten ein Äquivalent haben. Denn wenn man sich sehr umgangssprachliche Rede im Deutschen vorstellt, dann ergibt auch die Silbenfolge “ma ma ma” im Deutschen in manchen Kontexten einen konkreten Sinn. Sie steht dann für “Machen wir mal”, wie im Satz “ma ma ma Pause” oder “ma ma ma das Fenster auf”, oder “ma ma ma Feierabend”. Den werde ich mir zum Ende dieser Woche dann auch mal gönnen. Das Jahr war sehr voll. Aber ich bin froh, dass ich es trotzdem geschafft habe, meine monatlichen Beiträge fortzusetzen.

Literatur

Winter, Bodo (2014): Spoken language achieves robustness and evolvability by exploiting degeneracy and neutrality. BioEssays 36. 960-967.

Huhu, Digga! Geschlechtsunterschiede in der Sprache

Obwohl ich während meines Sinologiestudiums einen Japanischsprachkurs für Sinologen besucht habe, habe ich es nie geschafft, Japanisch zu lernen. Vom Kurs ist rein gar nichts hängen geblieben, weil ich mich nie genug bemüht habe, genug Wörter zu lernen, geschweige denn die Grammatik. Was ich auf jeden Fall behalten habe, ist, dass das Japanische vor allem deshalb interessant ist, weil sich in der Sprache starke Geschlechtsunterschiede ausprägen. Das zeigt sich — wobei meine Informationen sich hier nur auf Gespräche mit Kollegen und den Wikipediaartikel zum Thema stützen — anscheinend vor allem in ausgeprägten Unterschieden in der Wortwahl von Männern gegenüber der Wortwahl von Frauen. Ich fühle mich nicht qualifiziert, Beispiele zu nennen, und verweise einfach nur auf besgten Wikipedia-Artikel, der zumindest im Groben recht gut recherchiert zu sein scheint.

Was mich an diesen Geschlechtsunterschieden in der gesprochenen Sprache fasziniert, ist vor allem, dass es eine neue Dimension von Sprachvariation zu implizieren scheint. Ich hatte ja in meinem letzten Beitrag bereits darauf hingewiesen, dass es schwer ist, zu ermitteln, entlang welcher “Dimensionen” Sprache variieren kann. Wenn es wirklich stimmt, dass eine Sprache unterschiedliche Varianten für sprechende Frauen und sprechende Männer bietet, müssen wir auf jeden Fall überlegen, wo wir das ansiedeln wollen. Vielleicht genügt es ja, einfach von unterschiedlichen diaphasischen Dimensionen auszugehen (Coseriu 1974), also unterschiedlichen Situationen, die sich, je nachdem, wer spricht, natürlich in unterschiedlicher Sprache äußern können.

Erst vor Kurzem ist mir allerdings aufgefallen, dass wir ähnliche Tendenzen auch im Deutschen verfolgen können. Diese sind zwar nicht so stark ausgeprägt, wie im Japanischen, aber sie sind dennoch ausgeprägt genug, um von geschlechterspezifischer Sprache, oder zumindest von Tendenzen zu geschlechtsspezifischer Sprache im Deutschen zu reden. Ich denke hierbei vor allem an das Huhu, mit dem sich nahezu aussschließlich Frauen begrüßen, auch in Emails und Chats, oder das Alter, Junge, oder das inzwischen beliebte Digga, die wiederum fast ausschließlich von Männern verwendet wierden, die miteinander reden. Eine Situation, in der ein Mann zu einer Frau «Digga, was soll das?» sagt, kann man sich schwer vorstellen, und auch Männer, die «Huhu» anstelle von «Hallo» sagen, sind eher selten.

Während Huhu eine meist geschlechtsspezifische Begrüßungsform darstellt, können die Formen Alter, Junge und Digga linguistisch als Diskursmarker aufgefasst werden, ähnlich der Form che im südamerikanischen Spanischen, an deren Stelle im Englischen wiederum meist geschlechtsspezifische Ausdrücke wie pal, bro, oder dude verwendet werden. In all diesen Sprachen helfen uns diese Wörter, Aufmerksamkeit eines bestimmten Menschen zu erlangen, wenn wir sprechen (Carranza 2004). Während che im Spanischen und auch pal im Englischen geschlechtsneutral sind und von allen Geschlechtern auf alle Geschlechter angewendet werden können, sind unsere deutschen Entsprechungen (wie auch bro und dude) hingegen stark geschlechtsspezifisch markiert.

Das heißt nicht, dass Frauen Wörter wie Alter oder Digga nicht verwenden können, oder Männer niemals Huhu zur Begrüßung sagen. Wenn die Wörter vom jeweils anderen Geschlecht verwendet werden, dann hat die Verwendung zumeist eine starke Konnotation mit starker ironischer Note. Im Russischen, wo das Genus in der Vergangenheitsform markiert werden muss, was dazu führt, dass eine Frau ponjalá «hab ich verstanden» sagt, während Männer pónjal sagen, kommt es zuweilen auch vor, dass Frauen die männliche Form benutzen, wobei dies auch einene starke ironische Konnotation hat. Soweit ich es beurteilen kann, verwenden russische Frauen diese Form nämlich vor allem in Situationen, wo sie davon berichten, wie Männer ihnen etwas erklärt haben, woraufhin sie dann pónjal «hab ich verstanden, Alter» antworteten. Die Erfahrung von “mansplaining-Situationen” wird hier sozusagen grammatisch kodiert.

In der letzten Zeit wird in den Medien viel darüber diskutiert, inwiefern Sprache gerecht sein kann und sein soll, und was wir tun können, um unsere Sprache vor allem in Bezug auf die Geschlechter gerechter zu gestalten. Mir geht der überhitzte, oft sehr polemische Ton, den man in beiden Lagern vorfinden kann (bspw. in den Diskussionen unter Autoren in der Zeit), inzwischen ziemlich auf den Geist, vor allem auch, weil linguistische Aspekte meist ignoriert werden. Hierzu gehört vor allem die Tatsache, dass sich unsere Sprache dynamisch entwickelt hat, entwickelt und entwickeln wird, ohne dass dies groß von denen, die sprechen, beeinflusst werden könnte, sei es nun im Dienste der Ästhetik oder der Gerechtigkeit, die ja beide ohnehin kaum endgültig definiert werden können.

Sprache kann auf jeden Fall soziologische Verhältnisse widerspiegeln. Das zeigen auch die Beispiele zur Verwendung von Alter, Digga und Huhu. Die Tatsache, dass viele Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen sich unterschiedlicher Ausdrucksweisen bedienen, wenn sie mit Menschen gleichen oder unterschiedlichen Geschlechts reden, macht dies auf jeden Fall deutlich. Auch unsere Siezkultur hat eine soziologische Komponente. Wir siezen uns im Erwachsenenalter, wenn wir uns nicht kennen, immer gegenseitig. Es gibt selten Fälle wo wir jemanden siezen, der uns duzt. Kinder duzen wir als Erwachsene jedoch konsequent, obwohl wir als Erwachsene von uns unbekannten Kindern selbst ein Sie erwarten. Im Russischen wird auch unter Erwachsenen zuweilen nur in eine Richtung geduzt, worin sich meist Altersunterschiede oder Hierarchien äußern (die Vorgesetzten duzen die Angestellten, aber nicht umgekehrt). Das heißt nicht, dass wir in Russland und Deutschland miteinander grundlegend anders umgehen, die Sprache zeigt aber jeweils andere soziologische Unterschiede auf, die wir in beiden Ländern vorfinden können.

Aber Sprache muss nicht zwangsläufig Unterschiede in unserer Gesellschaft widerspiegeln. Nicht jedes Wort, dass ungerecht klingt, hat einen ungerechten Ursprung. Das Wort herrlich kommt ursprünglich nicht von Herr, sondern von hehr (wie in hehre Absichten haben, vgl. Pfeifer 1993, s.v. herrlich). Genausowenig kommt dämlich von Dame (entgegen dem blödsinnigen Kommentar von einem meiner Lehrer im Gymnasium), sondern ist entfernt mit Dämmerung verwandt (ibid. s.v. dämlich). Nichtdestotrotz wurde herrlich von den deutschen Sprechern schon relativ früh mit Herr in Verbindung gebracht, wobei sicherlich vor allem die gehobene Stellung eines Herrn im Gegensatz zu einem Mann dazu beigetraten hat, diese Volksetymologie zu unterfüttern. Das trifft allerdings nicht auf dämlich zu, da das Wort für Dame ohnehin erst viel später aus dem Französischen ins Deutsche entlehnt wurde. Auch semantisch macht es keinen Sinn, bei dämlich an eine Dame zu denken, denn Dame impliziert ja gerade gehobenen Adel oder eine gehobene Stellung, die mit der Bedeutung des Wortes dämlich schwer in Einklang zu bringen ist.

Sprache kann also ein Symptom für gesellschaftliche Verhältnisse sein, sie muss es aber nicht. Im Chinesischen gibt es keinen Unterschied in der Form für er, sie, oder es. Alle Worte lauten , nur die Zeichen wurden unter westlichem Einfluss angepasst, weshalb in der Schrift zwischen den Geschlechtern unterschieden werden kann. Nichtsdestototz gab und gibt es große Geschlechterungerechtigkeiten in China, wie wahrscheinlich in fast allen Kulturen auf der Welt.

Dies heißt jedoch nicht, dass wir uns in unserem Sprachgebrauch ruhig in unseren Sesseln zurücklegen können. Wir sind es schließlich, die unsere Sprache gestalten. Und wenn wir unzufrieden mit der Ausdrucksfähigkeit unserer Sprache sind, und uns beispielsweise unwohl fühlen, konsequent auf primär männliche Formen zurückzugreifen, wenn wir doch im Grunde alle Menschen im Sinn haben, dann können wir versuchen, die Ausdrucksfähigkeit unserer Sprache zu verbessern. Wie wir das konkret machen, ist dabei im Grunde gar nicht so wichtig. Solange wir nur ab und zu darüber nachdenken, werden wir sicher genug Wege finden, die jeweils für uns persönlich offensichtlichen Missstände in unserem Sprachgebrauch aufzuheben, ohne dass es irgendein Sprachästhet bemerkt, und wenn genug Menschen mitmachen, können daraus vielleicht neue Normen entstehen.

Darüber hinaus kann auch die Situation eintreten, in der scheinbare Ungerechtigkeiten im Sprachgebrauch sich dadurch auflösen, dass sich unsere gesellschaftliche Situation ändert (vielleicht auch gerade deshalb, weil wir aktiv über Ungerechtigkeiten — auch im Sprachgebrauch — diskutieren). Selbst dann, wenn Menschen von Studenten sprechen, denke ich selbst, als jemand, der relativ regelmäßig an der Uni gelehrt hat und lehrt, so gut wie nie an einen männlichen Studenten als den prototypischen Vertreter der Klasse junger Linguistinnen und Linguisten, da die Geschlechterverhältnisse in den Linguistikseminaren meist sehr ausgewogen sind. Ähnlich wie in skandinavischen Sprachen, wo das männliche und das weibliche Genus inzwischen zusammengefallen sind, wobei die ursprünglich dem Maskulinum vorbehaltene Form von Substantiven für Bezeichungen von Personengruppen jetzt beide Geschlechter einbezieht, könnte mit der Zeit auch im Deutschen eine Situation eintreten, in der das generische Maskulinum als normaler Plural für beide Geschlechter interpretiert wird. Entsprechend würden sich in einer solchen Situation nicht die oberflächlichen Strukturen geändert haben, sondern die Bedeutungen, die mit ihnen assoziiert werden. Auch das ist eine Möglichkeit, die wir nicht ausschließen können, wenn wir es mit Sprache zu tun haben, denn eines ist klar: Sie wandelt sich doch, ununterbrochen, auch wenn es schwer ist, die Richtung des Wandels vorherzusagen oder gar zu beeinflussen.

Literatur

  • Carranza, I. E. (2004): Discourse markers in the construction of the text, the activity, and the social relations. Evidence from courtroom discourse. In: Marquéz-Reiter, R. und Placencia, M. E. (Hg.): Current trends in the pragmatics of Spanish, John Benjamin: Amsterdam und Philadelphia, 203-227.
  • Coseriu, E. (1974): Synchronie, Diachronie und Geschichte. Das Problem des Sprachwandels. Fink: München.
  • Pfeifer, W. (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen . Akademie: Berlin.

Ur-in-stinkt: Grenzen und Chancen der Schriftsprache

Als ich vor kurzem in Berlin am U-Bahnhof der Menschenrechte (Berlin Westhafen) auf einen Zug wartete, und die verschiedenen Kapitel betrachtete, die ohne Punkt und Komma in quadratischen Lettern die Wände des U-Bahnhofs zieren, wurde mir wieder klar, wie wichtig Satzzeichen für das Verständnis unserer Schriftsprache sind. Beim Lesen alter Texte im Chinesischen, Griechischen und Lateinischen war mir das schon früher aufgefallen: es ist eine Qual, Texte aus Epochen zu lesen, in denen Satzzeichen noch nicht verwendet wurden, oder kaum standardisiert waren. Wenn man die Menschenrechte am Westhafen zu lesen versucht, ohne von vorn anzufangen, findet man, was mich überrascht hat, viele Wörter, die nichts mit dem ursprünglichen Text zu tun haben, sondern lediglich aus der Kombination von vorangegangenem und nachfolgendem Wortteil als deutsche Wörter identifiziert werden können.

U-Bahnhof der Menschenrechte am Westhafen

Besonders häufig habe ich (was mich verblüfft hat) dabei das Wort TOD gefunden, welches deshalb so häufig auftaucht, weil viele Wörter auf t enden und dann mit oder fortgesetzt werden, so wie beispielsweise in folgendem Abschnitt:

Jeder hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand. (Artikel 2, laut Amnesty International).

Die Probleme der Worttrennung spiegeln sich auch bei der Silbentrennung am Zeilenende bei Wörtern wie Urinstinkt wieder, welches man eher nicht als Urin stinkt trennen sollte, und noch mehr Beispiele für «ungünstige Silbentrennung» im Deutschen lassen sich leicht im Internet finden, zum Beispiel auf Stackexchange).

Solche Probleme tauchen natürlich nur auf, wenn wir schreiben und uns nicht an Regeln der Worttrennung halten oder Wörter über Zeilen brechen, aber auch wenn wir sprechen, können unsere Sprachen zuweilen sehr undeutlich sein. Ein Paradebeispiel für Ambiguitäten, die aus einer unsauberen Trennung von Phrasen in Wörter beruhen sind die Telefonstreiche in den Simpsons, die Bart Simpson regelmäßig mit dem Barkeeper Moe spielt (hier ist die YouTube Version):

  • Bart (per Telefon): Ist Reinsch da?
  • Moe: Wer?
  • Bart: Reinsch, der Name ist Reinsch.
  • Moe (an die Kneipengäste gerichtet): Hey Jungs, alle mal herhören, gibt es hier vielleicht jemanden der Reinsch heißt [=reinscheißt] ?

Nicht nur die Schrift leidet also an unzureichender Worttrennung, auch in unserer gesprochenen Sprache kann diese zu Ambiguitäten führen, obwohl dies meist seltener der Fall ist, da wir uns beim Sprechen den Gehalt einer Äußerung nicht nur aus der Äußerung selbst, sondern auch aus dem Kontext, in dem die Äußerung gesprochen wird, erschließen können. Als generelle Faustregel können wir sagen: je klarer der Situationskontext, in dem wir kommunizieren, bestimmte Inhalte vorgibt, desto schludriger können wir uns in Bezug auf mögliche Ambiguitäten verhalten.

Denken wir zum Beispiel an ein Fußballspiel, wo ein einfaches «Tor» sogar im Radio meist reicht, nicht nur darauf hinzuweisen, dass ein Tor gefallen ist, sondern oft auch welche Mannschaft es geschossen hat. Denn meist weiß man ja durch die Situation, wenn man das Spiel von Anfang an verfolgt hat, welche Mannschaft die stärkere ist und mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Tor schießen wird.

Was im Radio bei einer Liveübertragung funktioniert, würde so natürlich nie verstanden werden, wenn wir die Information als Graffiti auf einer traurigen Häuserwand in Berlins Hintergassen transportieren wollten. «Tor» kann hier alles Mögliche heißen, und es ist sogar gut möglich, dass ein Großteil der Menschen, die «Tor» an einer Häuserwand lesen, dabei nicht einmal an Fußball denken.

Forscher und auch Laien sagen oft, dass die Unterschiede hier in der großen Diskrepanz zwischen Schriftsprache und gesprochener Sprache liegen. Dies ist jedoch nicht ganz korrekt. Der Unterschied liegt zum einen im Medium, in dem Sprache sich manifestiert (im Radio gesprochen vs. an die Häuserwand geschrieben), zum anderen aber auch in der Beziehung zwischen dem Sender und dem Empfänger der Botschaft. Diese entscheidet nämlich stark, wie Sprache variieren kann.

Grundlegend können wir vier verschiedene Formen der Sprachvariation unterscheiden, denen Linguisten traditionell schöne lateinische Monstertermini verpasst haben, damit das Ganze auch wissenschaftlich genug klingt (vgl. Dahmen 1995, Coseriu 1974: 49f). Wir unterscheiden dabei die

  • diatopische Variation, also die Variation hinsichtlich des Ortes, was meist mit dialektalen Unterschieden gleichgesetzt werden kann, ferner die
  • diastratische Variation, also die Variation hinsichtlich der Bevölkerungsschicht, sowie die
  • diaphasische Variation, welche die Variation hinsichtlich der Redesituation bezeichnet, und die
  • diamesische Variation, welche sich auf das Medium, indem Sprache sich manifestiert, bezieht.

Dazu können wir noch die diachrone Dimension hinzufügen (vgl. Oesterreicher 2001), die zwischen unterschiedlichen Zeitstufen einer Sprache unterscheidet, die uns dank schriftlicher Überlieferungen ja auch erhalten geblieben sind. Die folgende Grafik versucht, die unterschiedlichen Dimensionen der Sprachvariation in etwas salopper Form abzubilden.

Die fünf Dimensionen der Sprachvariation

Auch wenn es auf den ersten Blick schön auszusehen scheint, und die Termini alle brav mit dia- beginnen und auch mit einem griechischen Wort enden, ist diese Klassifikation jedoch nur zum Teil zufriedenstellend. Sprache mag sicher anhand all dieser Ebenen variieren. Die Sprache der Münchener ist anders als die der Berliner, die Sprache von Lehrern ist anders als die von Fußballspielern, die Sprache unter Kollegen ist anders als die Sprache unter Kumpels, und die Sprache von Zetteln, die Kinder im Klassenraum einst zur Kommunikation benutzten war anders als die Sprache, die per stiller Post übertragen wurde.

Während wir aber für alle Dimensionen der Sprachvariation ein schönes Beispiel finden können, das den Kontrast verdeutlicht, ist es schwer, die Unterteilung praktisch anzuwenden, wenn es um konkrete linguistische Phänomene geht. Denn wenn der Terminus Dimension auch suggeriert, dass man die unterschiedlichen Ebenen der Variation ohne Unterschied miteinander kombinieren kann, so stoßen wir, wenn wir uns mit Sprachvariation konkret befassen, oft auf eine starke Verschränkung bestimmter Dimensionen.

Schriftlichkeit, zum Beispiel, deutet meist auf einen höheren Stil hin. Wer schreibt, so scheint es meist, hat irgendwie mehr zu sagen, oder sagt das in einem höheren Stil (vgl. Dürscheid 2006: 44). Ferner besteht ein spezifischer Zusammenhang zwischen dem Ort, der Schicht und der Situation in der wir sprechen, der dazu führen kann, dass wir den Dialekt von Sprechern mit der Sprache einer spezifischen Schicht gleichsetzen (zum Beispiel, wenn wir beim Schwäbischen nur an Häuslebauer denken), oder die Sprache einer spezifischen Schicht mit der Sprache einer Situation (zum Beispiel, wenn eine abgehobene Ausdrucksweise bestimmter Akademikergruppen als prototypisch für die Sprache des Mansplainings aufgefasst wird).

Bei der Sprachvariation haben wir es also nicht nur mit einem bestimmten Varietätenraum zu tun, in dem eine Sprache entlang verschiedener Dimensionen frei variiert, sonder vielleicht viel eher mit einer Form von Architektur (Coseriu 1988: 293-295). Das Interessante an dieser Architektur ist jedoch, dass sie selbst keineswegs statisch ist, sondern sich auch im Laufe der Zeit verändern kann (und auch seit der Entstehung der Sprache beträchtlich geändert hat).

Dies wird vor allem deutlich, wenn wir uns moderne Kommunikationsformen anschauen, insbesondere die Kommunikation im Chat, sei es nun per SMS, WhatsApp, oder Twitter. Denn was hier entwickelt wurde ist eine neue Form von Schriftlichkeitt, die von ihrem höheren Stil befreit wurde, da Kommunikation im Chat ja meist spontane Rede, die nicht besonders elaboriert sein muss, widerspiegelt. Deshalb sprechen Forscher in diesem Zusammenhang zuweilen auch von “mündlicher Schriftsprache”, wobei sie betonen, dass die Termini “Mündlichkeit” und “Schriftlichkeit” sich nicht nur auf das Medium der Sprachrealisierung (Rede vs. Schrift), sondern auch auf den “auf den sprachlichen Duktus, also auf Grade der Formalität und Elaboriertheit von Äußerungen” beziehen (Oesterreicher 2001: 1565).

Besser allerdings als diese Unterteilung in “mediale” im Gegensatz zu “konzeptioneller” Mündlichkeit und Schriftlichkeit (vgl. Dürscheid 2006: 44f) gefällt mir die von Koch und Oesterreicher (1985) vorgeschlagene Unterscheidung von Distanz- und Nähesprache. Während die Nähesprache in ihrer prototypischen Form in die Situation eingebettet, dialogisch, emotional und nur gering geplant ist, zeichnet sich die Distanzsprache durch Situationsentbundenheit, starke Planung, Monologizität und schwache emotionale Prägung aus (vgl. Oesterreicher 2001: 1568).

Wenn wir diese Unterscheidung als Kontinuum in unsere Sammlung von Dimensionen der Sprachvariation mit aufnehmen (vielleicht als dialogische Dimension), können wir sehr schnell sehen, was passiert, wenn wir chatten: wir kommunizieren im Medium der Schrift über eine sehr geringe kommunikative Distanz. Dies hat dabei zu völlig neuen Dynamiken und zur Entwicklung neuer kommunikativer Mittel geführt, zu denen vor allem die Verwendung von Smileys und Emojis gehört, die den mangelnden Gesichtskontakt im Chat kompensiert, aber auch zum sehr häufigen Gebrauch von Abkürzungen, die es uns ermöglichen, das für einen Dialog wichtige Kommunikationstempo aufrechtzuerhalten.

Ich bin mir jedoch sicher, dass die Frage der Sprachvariation damit noch keineswegs ausreichend behandelt wurde. Sprache ist leider einfach viel zu komplex, um ihre Variationsvielfalt in fünf, sechs, oder vielleicht auch sieben oder mehr Dimensionen zufriedenstellend zu beschreiben. Dass wir nur so wenig darüber wissen, wie Sprache letztendlich funktioniert, macht aber gerade auch den Reiz an der Sprachforschung aus: es gibt noch unheimlich viel zu entdecken, und egal, wo man anfängt, ob bei den Menschenrechten oder unseren Urinstinkten, am Ende kann man immer einen Anlass finden, ein bisschen über Sprache und Sprachen zu reden.

Literatur

  • Coseriu, E. (1974): Synchronie, Diachronie und Geschichte. Das Problem des Sprachwandels [Synchrony, diachrony, and history. The problem of language change]. Fink: München.
  • Coseriu, E. (1988): Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft. Francke: Tübingen.
  • Dahmen, W. (1995): ”français parlé québécois” – ”français parlé de France”: Konvergenz und Divergenz. In: Dahmen, W. (ed.): Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Narr: Tübingen. 223-237.
  • Dürscheid, C. (2006): Einführung in die Schriftlinguistik. Vandenhoeck \& Ruprecht: Göttingen.
  • Koch, P. and W. Oesterreicher (1985): Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte. Romanistisches Jahrbuch 36. 15–34.
  • Oesterreicher, W. (2001): Historizität, Sprachvariation, Sprachverschiedenheit, Sprachwandel. In: Haspelmath, M. (ed.): Language typology and language universals. Walter de Gruyter: Berlin and New York. 1554-1595.