Ich mag es nicht, wenn man mich nach meinem Namen fragt und diesen dann auf einen Pappbecher schreibt. Ich kann das Prinzip gut verstehen, es ist praktisch, weil so jeder genau weiß, was ihm zusteht, denn abgesehen vom Namen schreiben die Leute von Starbucks ja auch drauf, was man trinken will, wodurch der Arbeitsablauf beschleunigt wird. Was mich an den Namen nervt, ist die Intimität, die künstlich hergestellt wird, und die ich nicht aufgezwängt bekommen möchte. Ähnlich nervt mich auch das penetrante “Du” beim Ikealaden, welches sich als fortschrittliche und kritische Haltung gegenüber Hierarchien verkleidet, in Wirklichkeit aber einfach nur ein Ausdruck der Ignoranz gegenüber der vielfältigen Funktion der Höflichkeitsdistinktion im Deutschen ist. Hierarchie ist das Geringste, was durch das “Sie” im Deutschen ausgedrückt wird, und nur weil das Schwedische die Form verloren hat, muss das nicht heißen, dass jede Sprache, die sie noch hat, sich ihrer auch entledigen sollte.
Ich frage mich beim Starbucks immer, was passiert, wenn Menschen den gleichen Namen haben. In China könnte das sehr häufig vorkommen, vor allem, wenn die Menschen nur ihren Nachnamen preisgeben, denn da gibt es nun mal nicht so viele verschiedene Varianten. Gleiches gilt auch für das Russische, welches die Armut an Vornamen durch Reichtum an Kosenamen wettmacht, die schon viele deutsche Muttersprachler gequält hat, die Anna Karenina in der deutschen Übersetzung gelesen haben. Vielleicht nummeriert man am Ende einfach durch, und teilt den Kaffee an Sergej-1, Sergej-2, etc. aus, oder an Lǐ-1, Lǐ-2, etc. beim Starbucks in China? Ich habe Starbucks zu dem Zeitpunkt, als ich in beiden Ländern war, immer gemieden, weshalb ich das leider einfach nicht weiß.
Als ich Anfang 2015 nach Paris kam, wo ich bis Ende 2016 in einem interdisziplinären Projekt zu chinesischen Dialekten geforscht habe, habe ich, geschockt von dem überteuerten französischen Cappuccino, dann doch den Starbucks aufgesucht und meinen Namen auf einen Becher schreiben lassen. Ich wusste damals noch nicht, dass es sich grundsätzlich nicht lohnt in Frankreich Kaffee mit Milch zu trinken, und ein kleiner Espresso immer die bessere Wahl ist. Als ich den Café Latte, den ich bestellt hatte, dann schließlich bekam, und den Namen auf dem Becher inspizierte, da dachte ich für einen Moment, dass ich tatsächlich das Glück gehabt hätte, Zeuge, oder sogar Verantwortlicher einer Namensverwechslung geworden zu sein: Aus “Matisse” (ich hatte meinen Namen bewusst wie den des Malers ausgesprochen, um Missverständnissen vorzubeugen), war plötzlich “Baptiste” geworden. Es war tatsächlich eine Namensverwechslung, allerdings umgekehrt zu der, die ich in Russland oder China erwarten würde: man hatte meinen Namen verwechselt, nicht den Inhalt falsch zugeordnet.
Baptiste war nicht der einzige Name, den ich während der Zeit in Frankreich zugesprochen bekam. Einmal, als ich mit Kollegen Bowlen war, suchten wir vergeblich unsere Bahn (die mit den Namen der Teilnehmer gekennzeichnet werden), bis mir auffiel, dass es sich bei “Patrice” um mich handeln musste. Linguistisch gesehen sind derartige Missverständnisse übrigens ziemlich interessant, da sie uns einen Einblick in die Mechanismen der Perzeption ermöglichen. “Baptiste” und “Patrice” sind meinem Namen “Mattis”, wenn er in der französischen Variante auf der letzten Silbe betont wird, ja gar nicht so unähnlich. Wir können die Ähnlickeit sogar quantifizieren, indem wir die Wörter alinieren, sie also in einer Matrix so anordnen, dass sich die Laute, die sich entsprechen, in derselben Spalte befinden (vgl. List 2014):
m | a | – | ˈt | – | i | s | – |
p | a | – | ˈt | r | i | s | – |
b | a | p | ˈt | – | i | s | t |
Abgesehen davon, dass die Laute [a], [t], [i] und [s] in allen drei Wörtern auftauchen, und sowohl das [p] in Baptiste als auch das [r] in Patrice sehr leicht zu überhören sind, sind alle Initiallaute [m], [p] und [b] Labiale, werden also an der gleichen Stelle im Mund, durch verschließen der Lippen produziert. Wir könnten versuchen, die Unterschiede zu quantifizieren, zum Beispiel durch die sogenante Prozentidentität (percentage identity), ein Maß aus der Biologie (Raghava 2006), das die Ähnlichkeit gleicher Positionen in Alinierungen misst. Da läge die Ähnlicheit zwischen “Mattis” und “Baptiste” bei 57%, und zwischen “Mattis” und “Patrice” bei 66%, aber es ist natürlich klar, dass diese Maße mit viel Vorsicht genossen werden müssen. Kein Wunder aber, dass es bei diesen drei Aussprachen leicht zu Missverständnissen kommen kann, vor allem, wenn man bedenkt, dass nicht jeder erwartet, dass man den Nachnamen eines Malers als Vornamen trägt.
Linguisten haben vorgeschlagen, dass derartige Missverständnisse einer der Gründe sind, warum unsere Sprachen sich beständig ändern. Dass unsere Sprachen sich ständig ändern ist klar und wurde schon vor langer Zeit nachgewiesen. Selbst wenn wir mit aller Macht versuchen sollten, die Sprachen zu bewahren, so würden sich doch mit der Zeit leichte Ausspracheunterschiede einschleichen und sich immer weiter vergrößern. Da Sprechen immer zwei Aspekte einschließt, nämlich die Produktion und die Perzeption (wir alle sind ja immer sowohl Sprecher als auch Hörer), ist es naheliegend, zu vermuten, dass Sprachwandel, wenn er denn nun unweigerlich eintritt, auf beiden Ebenen auftritt. Wir ändern die Sprache, indem wir die Aussprache leicht ändern, wenn wir unsere Sprache als Kinder lernen, aber vielleicht auch später, während unseres gesamten Lebens, aber wir ändern die Sprache eben auch, indem wir missverstehen, was man uns sagt.
Die interessanteste, weil stärkste und damit auch umstrittenste Theorie in diesem Zusammenhang habe ich bei Ohala (1989) gefunden, der so weit geht, zu sagen, dass Sprachwandel, oder vielmehr Lautwandel, denn das ist es, worum es hier geht, grundlegend unterschiedlich verläuft, je nachdem, ob er von Produktion oder von Perzeption initiiert wurde. Plausibel scheint dies durchaus zu sein, da wir beim Hören andere Fehler machen als beim Sprechen. Ein [kʷ], zum Beispiel, was in etwa so wie das qu in Quark ausgesprochen wird, kann, so sagt Ohala, schnell wie ein [p] klingen, obwohl ein Sprecher, der ein [kʷ] ausspricht wohl nur äußerst selten [kʷ] und [p] verwechseln wird.
Die Verwechslungen, die meine eigene Feldforschung zur Perzeption meines Namens im Französischen geliefert hat, ist leider viel weniger spektakulär ausgefallen, und es ist sehr gut möglich, dass der Übergang von “Matisse” zu “Baptiste” und “Patrice” auch ohne die Sprünge der Perzeption durch reine allmähliche Verschiebungen in der Produktion vollziehen könnte. Man denke nur an einen Menschen, der einen fiesen Schnupfen hat: durch den Verschluss der Nase wird es ihm unmöglich, ein [m] zu sprechen, weshalb dieser Mensch statt [m] ein [p] oder ein [b] sprechen wird, statt [n] ein [t] oder [d]. Viel mehr Fantasie braucht man für die weiteren Schritte auch nicht. Nur eventuell ein bisschen mehr Zeit. Aber wenn es dann mal soweit sein sollte, dass zum Beispiel aufgrund langanhaltenden Sprachwandels jeder “Matisse” und jeder “Baptiste” im Französischen nur noch als “Patrice” ausgesprochen wird, nun, dann sollte man sich bei Starbucks eventuell auch überlegen, das Nummerierungssystem einzuführen, wie ich es auch für Russland und China vorschlagen würde.
Literatur
- List, J.-M. (2014): Sequence comparison in historical linguistics. Düsseldorf University Press: Düsseldorf.
- Ohala, J. (1989): Sound change is drawn from a pool of synchronic variation. In: Breivik, L. and E. Jahr (eds.): Language Change: Contributions to the study of its causes. Mouton de Gruyter: Berlin. 173-198.
- Raghava, G. and G. Barton (2006): Quantification of the variation in percentage identity for protein sequence alignments. BMC Bioinformatics 7.415.