Der britische Fantasyautor und Erfinder der Scheibenweltromane, Terry Pratchett, der vor drei Jahren leider frühzeitig verstorben ist, hat mir unzählige fröhliche Lesestunden beschert. Dabei hat er mich nicht nur unterhalten, sondern oftmals auch informiert und mein Interesse für Wissenschaft im Allgemeinen geweckt. Eine Geschichte aus dem Buch «Alles Sense» (Pratchett 1991[1994]), hat sich mir auf besondere Weise eingeprägt. Sie handelt von jungen und alten Eintagfliegen, die den Sonnenuntergang betrachten und sich dabei unterhalten. Die alten Eintagsfliege beklagen sich bitter über den Zustand der Welt. Die Sonne am Horizont habe in ihrer Jugend noch ganz hoch am Himmel gestanden, und nun sei sie kurz vorm versinken. Es wären doch gar schreckliche Zeiten, in welche die armen jungen Eintagsfliegen hineingeboren worden seien, auch wenn sie sich selber dessen nicht bewusst wären, weil sie ja die gute alte Zeit, wo die Sonne hoch am Himmel stand, nicht hätten erleben können.
Als ich vor kurzem einen Vortrag zum Sprachwandel vorbereitete, in dem ich auch darauf eingehen wollte, wie Menschen, die keine Linguisten sind, Sprachwandel gewöhnlich wahrnehmen, ist mir die Geschichte mit der Eintagsfliege wieder eingefallen. Denn nur allzu oft verhalten wir Menschen uns ähnlich in Bezug auf Veränderungen, die unsere Gesellschaft betreffen. Dass Sprachen sich mit der Zeit verändern, ist unvermeidlich, das wissen wir schon seit langer Zeit. Wenn Nichtlinguisten wie Sprachpfleger, Autoren, Journalisten und Deutschlehrer jedoch vom Sprachwandel sprechen, dann sehen sie den Wandel der Sprache selten als etwas Normales oder Unvermeidliches an, sonder sprechen stattdessen nur allzu schnell vom Sprachverfall. Wie die alte Eintagsfliege bemühen sie Erinnerungen an alte Zeiten, wo Menschen noch richtig gesprochen haben, und sagen dann gern den baldigen Untergang unseres Sprachsystems voraus, wenn sich nicht bald etwas tue und Maßnahmen ergriffen würden, das zu verhindern.
Was sie dabei oft nicht sehen, ist dass sich die Geschichte in ihrer oft mit tiefem Gram über unsere Gesellschaft verbundenen Klage über den Sprachverfall auf beeindruckend verlässliche Weise wieder und wieder wiederholt. Schon die alten Griechen bemerkten, dass sie Wörter von den Barbaren übernommen hatten, weshalb Sokrates in Platons Kratylos-Dialog (399 v. Chr.) sein Grundvertrauen in die Etymologie verliert und die Hoffnung aufgibt, auf den wahren Kern der Wörter im Griechischen zu stoßen. Im China der Tángzeit (Branner 2000) schlossen sich Poeten zusammen, um ein präskriptives Reimwörterbuch zu schreiben, welches sicherstellen sollte, dass die Menschen die alten Texte der großen chinesischen Gelehrten auch richtig aussprechen könnten. Cicero war tief besorgt über die Verschmutzung des Lateinischen mit griechischen Lehnwörtern (Schubert 2011), und Bastian Sick (2004) schrieb Anfang dieses Jahrtausends eine Vielzahl von Polemiken über den unheilvollen Einfluss des Englischen auf wunsere so unheimlich schützenswerte deutsche Sprache.
Keine der Sprachen, von denen wir sprechen, ist jedoch in der Folgezeit verfallen. Weder hat das Lateinische sich so sehr vom Griechischen beeinflussen lassen, dass die Menschen am Ende nur noch Griechisch gesprochen haben, noch hat das Griechische unter den barbarischen Wörtern gelitten. Das Chinesische ist das größte Sprachsystem der Welt, das sich in eine komplexes System unterschiedlicher Dialekte unterteilt, die überdacht werden von einer voll funktionierenden Hochsprache, und das Deutsche ist auch weder vom Aussterben bedroht, noch hat es viel an Ausdruckskraft eingebüßt in den letzten zehn Jahren.
Dass die Bedenken und Begründungen, die Sprachpfleger äußern, aus linguistischer Perspektive oftmals sehr naiv klingen, ist der Kritik an der sprachlichen Überfremdung ebenfalls gemein. Wenn Bastian Sick beispielsweise kritisiert, dass die Phrase, dass etwas «Sinn macht» im Deutschen unter Einfluss aus dem Englischen immer häufiger verwendet wird, und seine Ablehnung der Wortfügung damit begründet, dass Deutsch machen auf Indogermanisch *mag «kneten» zurückgehe, und man so etwas wie einen Sinn nicht kneten könnte, dann ignoriert er schlicht und einfach neueste Erkenntnisse in der historischen Sprachwissenschaft genauso wie auch generelle Erkenntnisse zu den Prinzipien des Sprachwandels.
Zunächst wissen wir nämlich inzwischen, dass die ursprüngliche Bedeutung des Verbs *makan– im Urgermanischen, aus dem sowohl Englisch make als auch Deutsch machen hervorgehen, nicht «kneten» war, sondern viel eher «zusammenstellen» (Kroonen 2013), und dass die indogermanische Etymologie, die Sick anführt höchst zweifelhaft ist. Da sowohl machen als auch Englisch make auf denselben Ursprung zurückgehen (worauf mich mein ehemaliger Kollege Thomas Mayer schon vor längerer Zeit aufmerksam gemacht hat), ist entsprechend auch das Argument, dass man einen Sinn nicht kneten könne, hinfällig. Warum sollte man im Englischen einen Sinn kneten dürfen, im Deutschen jedoch nicht? Zum anderen zeugt die bloße Annahme, dass es in irgendeiner Weise unnatürlich sei, in einer Sprache eine Phrase zu wählen, die kneten mit etwas Abstraktem verbindet, von einer generellen Ignoranz der Prinzipien, mit denen wir Dinge in unseren Sprachen benennen. Übertragene Ausdrücke, durch die wir abstrakte Sachverhalte auf Basis konkreter Sachverhalte benennen, stellen die wichtigste Quelle sprachlicher Kreativität dar. Wenn wir einen Gedanken nicht kneten dürfen, so sollte man sich gleichzeitig auch fragen, ob man Gedanken denn greifen kann, und was wir folglich aus dem Wort Begriff machen sollen.
Neben der Angst vor Überfremdung durch Entlehnungen aus prestigeträchtigen Sprachen stellt der grammatische Verfall einer Sprache einen weiteren Aspekt des Sprachverfalls dar, der von Sprechern und Sprachpflegern oftmals hervorgehoben und bedauert wird. Wenn der bereits zuvor erwähnte Bastian Sick beispielsweise den Tod des Genitivs im Deutschen ankündigt, dann beruft er sich auf eine Reihe von Beispielen, in denen die Verwendung des Genitivs im Deutschen tatsächlich nicht mehr üblich ist, wie zum Beispiel im Zusammenhang mit der Präposition wegen, die inzwischen meist mit dem Dativ verwendet wird, was inzwischen auch in den Duden aufgenommen wurde. Dass die Angst vor dem vollständigen Verlust des Genitivs jedoch gänzlich unbegründet ist, wird schnell deutlich, wenn wir uns klarmachen, dass es auch Fälle gibt, wo der Dativ vom Genitiv ersetzt wurde. Die Präposition trotz zum Beispiel wurde ursprünglich nur mit dem Dativ verwendet, wogegen sie heute fast ausschließlich mit dem Genitiv verwendet wird, wobei dieser Prozess bereits zur Mitte des 18. Jahrhunderts beobachtet werden kann (Pfeifer 1993: s. v. «Trotz»).
Wenn wir Sachverhalte beurteilen wollen, insbesondere wenn es um die Beurteilung von Veränderungen in unserer Gesellschaft, Kultur und Sprache geht, dann sollten wir immer ganz besonders vorsichtig sein, dass wir nicht den den Fehler von Terry Pratchetts Eintagsfliegen wiederholen, und meinen, große Sachverhalte aus dem winzigen Fenster unserer Erfahrung heraus beobachten und folgerichtig beurteilen zu können. Dies heißt natürlich nicht, dass wir eine kritische Haltung zu Dingen, die sich verändern, vollkommen aufgeben sollten. Wir sollten jedoch versuchen, unsere Beobachtungen in einen größeren Zusammenhang zu setzen, und nicht darauf vertrauen, dass unsere persönlichen Erfahrungen einen ausreichend großen Stichprobenumfang liefern.
Literatur
- Branner, D. (2000): The rime-table system of formal Chinese phonology. In: Auroux, S., E. Koerner, H.-J. Niederehe, and K. Versteegh (eds.): History of the language sciences.1.18. de Gruyter: Berlin and New York. 46-55.
- Eigler, Gunther, Hg. (2001): Phaidon, Das Gastmahl. Kratylos [Übersetzt von F. Schleiermacher]. Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Darmstadt.
- Kroonen, G. (2013): Etymological dictionary of Proto-Germanic . Brill: Leiden and Boston.
- Pfeifer, W. (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen . Akademie: Berlin.
- Pratchett, T. (1991): Alles Sense [Reaper Man]. Wilhelm Goldmann: München.
- Schubert, S. (2011): Griechische Lehnwörter im Lateinischen des ersten Jahrhunderst v. Chr. Eine exemplarische Untersuchung der philosophischen Schriften Marcus Tullius Ciceros. In: : 1. Workshop des Arbeitskreises Latinistische Linguistik. Humboldt Universität: Berlin.
- Sick, B. (2004): Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Kiepenheuer und Witsch: Köln.