Archiv für den Monat: August 2018

Wörter mit Vergangenheit

«Chaque mot a son histoire» — «Jedes Wort hat seine Geschichte» soll der Dialektologe Jules Gilliéron (1854 – 1926) gesagt haben (Campbell 1999: 189). Damit richtete er sich vor allem gegen die von den sogenannten Junggrammatikern vertretene Auffassung, dass Sprachwandel zu großen Teilen regelmäßig verlaufe. Wenn jedes Wort einer Sprache seine eigene, individuelle Geschichte hat, dann scheint es keine Möglichkeit mehr für diejenigen zu geben, die postulieren, dass vor allem der Lautwandel vorwiegend einheitlich verlaufe.

Dass Wörter sich in vielen Aspekten individuell entwickeln, würden wohl alle, die Sprachforschung betreiben, problemlos akzeptieren. Dass sich die unterschiedlichen Aspekte, hinsichtlich derer sich Wörter entwickeln, dabei jedoch sehr unterschiedlich «individuell» verhalten können, sollte dabei auf keinen Fall vergessen werden. In Bezug auf die Entwicklung der Aussprache sind die Geschichten unserer Wörter meist überraschend einheitlich, was vor allem, wie ich in einem früheren Beitrag versucht habe, deutlich zu machen auf den systematischen Charakter des Lautwandels zurückzuführen ist. In Bezug auf andere Aspekte finden wir hingegen viel weniger Einheitlichkeit in der Entwicklung der Wörter.

Der semantische Wandel zum Beispiel, gilt als notorischer Individualist in Sprachforschungskreisen. Wenn Englisch silly «dämlich» und Deutsch selig auf ein gemeinsames Vorgängerwort im Urgermanischen zurückgehen (Szemerényi 1970: 15f), das ursprünglich wohl «glücklich» bedeutet hat, dann sollte uns das auch nicht weiter wundern.

Dabei ähneln sich jedoch auch die Tendenzen des Bedeutungswandels mitunter beträchtlich in den Sprachen der Welt. Die Entwicklung von Englisch «silly» stellt ein extremes Beispiel dar, die Mehrzahl der Wörter entwickelt sich aber weit weniger chaotisch, wenn die Aspekte semantischer Entwicklung auch sehr vielfältig sein können (vgl. die Vielzahl von Entwicklungspfaden in Blank 1997). Auch die Studien zu sprachübergreifenden Polysemie- und Homophonienetzwerken, die ich im Juli vorgestellt hatte (List et al. 2018, http://clics.clld.org) deuten eher darauf hin, dass die Entwicklung semantischer Kategorien doch zumindest sprachübergreifenden Tendenzen unterworfen ist, die mitunter sehr stark sein können.

Wir sollten Guilliérons Aussage also nicht zwangsläufig als eine Kampfansage an die von den Junggrammatikern vertretene Theorie des regelmäßigen Lautwandels ansehen. Denn genauso, wie wir (ganz im Sinne der Monty Pythons) sagen können, dass alle Menschen Individuen sind, die alle durch eine individuelle Geschichte geprägt wurden, so verhalten sich diese Individuen in Bezug auf bestimmte Aspekte doch überraschend ähnlich.

Die Geschichte von Wörtern widerspricht oft dann allgemeinen Tendenzen und Trends, wenn sie in Konflikt mit ihrer Sprache geraten. Dies kann auf unterschiedliche Art geschehen. Wörter können plötzlich in ihrer Lautung mit anderen Wörtern zusammenfallen und dadurch unpraktisch werden, wie dies im Chinesischen geschehen ist, wo 手 «Hand» und 首 «Kopf» plötzlich beide shǒu ausgesprochen wurden, was dann zur Folge hatte, dass tóu 头 als neues Wort für Kopf gebildet wurde. Es ist nunmal unpraktisch, wenn man jemanden die Hand anbietet, und dieser den ganzen Kopf mitnehmen möchte.

In anderen Fällen werden Wörter tabuisiert, weil sie plötzlich durch die Folgen des Lautwandels genauso lauten, wie Schimpfwörter oder andere Wörter, die generell in der Sprache tendenziell vermieden oder euphemistisch umschrieben werden (bei uns im Deutschen traditionell ja vor allem Wörter für Geschlechtsteile und Geschlechtsverkehr). So wird das so schön lautmalerische Wort «bumsen» heute kaum noch in seiner ursprünglichen Bedeutung von «stoßen» gebraucht, sondern fast ausschließlich in der wohl recht neuen vulgären Variante (vgl. die Korpusdaten für Verwendung des Wortes zu verschiedenen Zeiten im DWDS).

Da die Entwicklung von Tabus und Euphemismen im Sprachgebrauch vor allem von außerlinguistischen, meist soziologischen Faktoren abhängt, die sich mitunter viel schneller verändern können, als die Sprachen selbst, stellen diese Fälle individueller Wortgeschichte ein notorisches Problem für die Beschreibung unserer Sprachgeschichte dar. Hier haben die Wörter dann wirklich oft eine sehr eigene Geschichte, die nur schwer im Rahmen unserer Methoden formalisiert beschrieben werden kann. Auf der anderen Seite macht das die Erforschung der Sprachgeschichte natürlich gerade spannend, denn die Fälle, wo die Entwicklung der Wörter sich den gängigen Tendenzen widersetzt, stellen uns vor spezielle Herausforderungen, die uns viel Zeit zum Grübeln bescheren.

Die Frage, ob wir einige Wörter und Phrasen unserer Sprache aktiv in den Ruhestand schicken sollten, wird derzeit vor allem im Rahmen der Debatte um «gerechte Sprache» hitzig und oftmals auch sehr polemisch debattiert. Dass wir dies tun können, ohne unsere Sprache ins Verderben zu führen, hat die Geschichte meiner Meinung nach eindeutig belegt.

Welche Wörter genau dabei jedoch der außersprachlichen Geschichte tatsächlich zum Opfer fallen, das ist viel schwerer vorauszusagen. So haben wir uns inzwischen ja von vielen von den Nazis als Euphemismen missbrauchten Wörtern erfolgreich verabschiedet, die heute nur noch von unbelehrbaren Provokateuren verwendet werden. Manche Wörter haben die bewusste Abgrenzung von dem Vokabular der Nazizeit in unserem modernen Sprachgebrauch jedoch überraschenderweise unbeschadet überstanden, und werden fröhlich von uns verwendet, ohne dass uns deren problematische Geschichte bewusst wäre.

Ein Beispiel für ein solches Wort, dass die Nazizeit überlebt hat, ist die gängige Bezeichung von wissenschaftlichen Hilfskräften als Hiwi, die vor allem in akademischen Kreisen fast die Norm ist, und inzwischen sogar um explizit weibliche Ausdrücke, wie Hiwine oder Hiwa erweitert wurde (wobei diese Bezeichnungen doch nach wie vor selten sind und oft spöttisch verwendet werden). Die Abkürzung Hiwi steht dabei aber nicht nur für Hilfswissenschaftler oder Hilfswissenschaftlerin. Während des zweiten Weltkriegs wurde Hiwi nämlich auch als Abkürzung für Hilfswillige verwendet. Diese Bezeichnung war selbst ein Euphemismus für Menschen, die aus den Reihen der einheimischen Bevölkerung in von Deutschland besetzten Ländern für die Wehrmacht rekrutiert wurden. Inwiefern dies mitunter auch unter Zwang geschah, wurde aus den enzyklopädischen Darstellungen leider nicht ganz klar (vgl. die Darstellung auf Wikipedia, s. v. Hilfswilliger).

Ich denke, dass den wenigsten, die das Wort Hiwi im wissenschaftlichen Kontext benutzen, die Mehrdeutigkeit der Abkürzung und die damit verbundene spezifische Geschichte des Wortes klar ist. Ich selbst wurde erst durch meinen Kollegen Guillaume Jacques, der in Paris zu sinotibetischen Sprachen forscht, auf die Doppeldeutigkeit aufmerksam gemacht. Seitdem habe ich immer ein etwas mulmiges Gefühl, wenn ich das Wort Hiwi in den Mund nehme, aber da die Bezeichnung wissenschaftliche Hilfskraft für normale Alltagsgespräche viel zu sperrig ist, und es keine aktuellen kürzeren Alternativen gibt, fühle ich mich zuweilen nach wie vor gezwungen, das Wort zu gebrauchen.

Es ist schwer zu sagen, wie sich das Wort Hiwi im Deutschen weiter entwickeln wird. Vielleicht wird es irgendwann von einem englischen Terminus ersetzt, vielleicht wird es irgendwann euphemistisch aufgewertet, um von den zuweilen sehr langweiligen Kopiertätigkeiten, die manche wissenschaftlichen Hilfskräfte erledigen müssen, abzulenken. Vielleicht wird es obsolet, wenn die Wissenschaft offiziell abgeschafft wird, oder es bleibt es unserer Sprache auch noch weitere hundert Jahre erhalten. Gilliéron hatte definitiv Recht: jedes Wort unserer Sprache hat wirklich seine ganz eigene, individuelle Geschichte. Das heißt aber keinesfalls, dass es nicht möglich ist, die faszinierenden Ähnlichkeiten, die die individuellen Worteschichten in den Sprachen der Welt aufweisen, zu systematisieren und zu beschreiben.

Literatur

  • Blank, A. (1997): Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen. Niemeyer: Tübingen.
  • Campbell, L. (1999): Historical linguistics. An introduction. Edinburgh Univ. Press: Edinburgh.
  • List, J.-M., S. Greenhill, C. Anderson, T. Mayer, T. Tresoldi, and R. Forkel (eds.) (2018): CLICS: Database of Cross-Linguistic Colexifications. Max Planck Institute for the Science of Human History: Jena. http://clics.clld.org/.
  • Szemerényi, O. (1970): Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Darmstadt.