Archiv für den Monat: Oktober 2018

Von Wortfamilien und promiskuitiven Wörtern

Nachdem ich mich letzten Monat über irreführende Verwendung von Etymologien in der Wissenschaft und verwandten Bereichen beschwert hatte, ist mir aufgefallen, dass das Wort «schlagen» (oder «Schlag») ein sehr grundlegendes Konzept im Deutschen ist, da es einer unglaublichen Vielzahl von Wörtern als Grundlage dient, die alle eine Vielzahl unterschiedlichster Bedeutungen aufweisen. Darin ähnelt «schlagen» anderen Basiskonzepten, die sensormotorische Konzepte ausdrücken, wie auch «stehen» und «fallen» (vgl. Geisler 2018). In der Linguistik gibt es noch keinen richtigen Terminus für Wörter, die selbst Grundlage von vielen anderen Wörtern sind, also im Wortschatz einer Sprache häufig in Ableitungen wiederverwendet werden. In Anlehnung an die Biologie, wo wir in den Proteindomänen ähnliche Phänomene vorfinden (Basu et al. 2008, List et al. 2016), könnten wir jedoch von promiskuitiven Konzepten sprechen, zu denen «schlagen» im Deutschen dann auf jeden Fall auch gehören sollte.

Klar ist, dass wir in der Linguistik bisher nur wenig über das Phänomen der Promiskuität von Wörtern (oder Konzepten) wissen. Hans Geisler führt im oben erwähnten Artikel sehr überzeugend auf, wie Wortableitungen von «schlagen» und «fallen», die ja grundlegende Erfahrungen des Menschen — vor allem in unserer Kindheit — darstellen, den deutschen Wortschatz durchdringen. Wenn wir etwas Falsches gegessen haben, haben wir Durchfall, wenn wir etwas falsch gemacht haben, war das ein Reinfall, und wenn wir beim Radfahren nicht aufpassen, können wir schnell in einen Unfall verwickelt werden. Wenn wir einen guten Einfall haben, kann es sein, dass wir ein Problem endlich verstehen, und wenn wir eine Prüfung bestehen, sind wir nicht durchgefallen. Wenn wir jemandem verfallen sind, können wir es nur schwer durchstehen, wenn die Person uns gesteht, dass sie nicht auf uns steht. Abfall können wir nicht ausstehen, der Zufall wird niemels feststehen, und der Freude über Beifall können wir nur schwer widerstehen.

Es ist beeindruckend, wie viele der Wörter in unserer Sprache sich aus anderen Wörtern zusammensetzen. Leider gibt es aber bisher nur sehr wenige Untersuchungen dazu. Wörterbücher wie der Duden, in deren Erstellung viel Geld investiert wird, geben uns kaum Hinweise auf die Kompositionalität unseres Wortschatzes. Obwohl Wortfamilien, also Wörter, die alle von der gleichen Grundform abgeleitet wurden, in Zeiten durchgängig verlinkter Online-Resourcen sehr einfach dargestellt werden könnten, müssen wir schon zu Spezialwörterbüchern, wie dem «Familienwörterbuch der deutschen Sprache» von Augst (2009) greifen, um wenigstens ein wenig darüber zu erfahren, wie denn die Wortfamilien sich über die deutsche Sprache verteilen.

In der Einleitung des Buches können wir dabei erfahren, dass die Verteilung der Wortfamilien sehr unregelmäßig ist: Die 60.000 Wörter im deutschen Standardlexikon lassen sich in etwa 8000 Wortfamilien unterteilen, die jeweils zwischen 1 und 500 Wörter aufweisen (ibid.). Automatische Analysen des Wortschatzes im Deutschen zeigen ferner, dass die Verteilung der Wortfamilien einem Potenzgesetz (power law) folgt (Keller und Schultz 2014), was interessant ist, da Ähnliches auch in Bezug auf die Proteinfamilien in der Biologie festgestellt werden konnte (Basu et al. 2009), was eine sehr mysteriöse Ähnlichkeit zwischen evolutionären Prozessen in der Biologie und der Linguistik darstellt.

Eine Frage, die ich mir oft im Zusammenhang mit Wortfamilien und promiskuitiven Wörtern stelle, ist, ob wir Wortfamilien in unseren Sprachen eigentlich brauchen, also ob sie uns vielleicht irgendwie helfen, unsere Sprache besser zu beherrschen. Klar ist, dass Wortfamilien eine mnemotechnische Funktion erfüllen können. Wir kennen ja selten die genaue Bedeutung von allen Wörtern in unserer Muttersprache (geschweige denn in Sprachen, die wir danach gelernt haben). Wenn wir ein neues Wort in kleinere Bestandteile zerlegen können, können wir schnell den Sinn eines Wortes, das wir zuvor nicht gehört haben, erschließen. Auch können wir relativ schnell neue Wörter erfinden, um neue Gedanken auszudrücken.

Im Englischen hat sich zum Beispiel in den letzten Jahrzehnten die Wortform «gate» als neues Suffix ausgebreitet, das zur Benennung neuer Skandale verwendet wird. Während «gate» zuvor nur als Teil des Gebäudenamens «Watergate» auftauchte, verselbständigte sich die Form «gate» im Rahmen des Watergate Skandals so sehr, dass heute viele neue Skandale mit «gate» suffigiert werden, angefangen von Justin Bieber’s «Nipplegate», über Tiger Woods’ «Tigergate», bis hin zu Hillary Clinton’s «Emailgate».

Da es nicht so viele Skandale auf der Welt gibt, die es wert sind, mit speziellen Namen benannt zu werden, hält sich die Produktivität des «gate»-Suffixes im Englischen natürlich in Grenzen. Nichtsdestotrotz können wir daran schön erkennen, wie komplex sich mitunter die Wortfamilien in unseren Sprachen entwickeln können. Am Beispiel von «Watergate» kann man gut erkennen, das Wortfamilien helfen können, neue Sachverhalte schnell zu benennen und neue Wörter schnell zu dekodieren. Wenn es demnächst einen neuen Skandal geben sollte, in den bedeutende Persönlichkeiten verwickelt sind, so ist es sehr wahrscheinlich, dass irgendwer ein neues «gate»-Wort erschafft, und alle anderen sehr schnell verstehen, was damit gemeint ist.

Leider wissen wir jedoch bisher noch gar nichts darüber, wie wichtig Wortfamilien und die Promiskuität für das allgemeine Funktionieren unserer Sprachen sind. Denn da die Bedeutung eines Wortes aus seiner Wortfamilienzugehörigkeit in den meisten Fällen nur sehr schwer abzulesen ist (vor allem, wenn die Wörter schon sehr lange in der Sprache verwendet werden), und wir auch beliebig viele Fremdwörter in unsere Sprachen integrieren können (die ja meist «familienlos» sind), ist es schwer zu sagen, ob Worfamilienstrukturen eine notwendige Eigenschaft von menschlichen Sprachen darstellen.

Angenommen, wir hätten eine Sprache, die überhaupt keine Wortfamilien aufweist, so könnten wir uns fragen, ob sie schwerer zu lernen wäre. Vielleicht wäre eine solche Sprache auch gar nicht funktionstüchtig, oder die, die diese Sprache sprechen, würden mit der Zeit automatisch Wortfamilien bilden, um sie funktionaler zu gestalten. Ohne genauere Daten zu den Wortfamilienstrukturen, die wir in den Sprachen der Welt vorfinden können, lässt sich dazu leider nichts genaueres sagen. Als der Linguistik Verfallene bleibt uns daher nichts anderes übrig, als endlich für eine umfangreichere Untersuchung der Wortfamilien und der Promiskutität der Wörter in unseren Sprachen einzustehen.

Literatur

  • Augst, G. (2009): Worfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache . Niemeyer: Tübingen.
  • Basu, M., L. Carmel, I. Rogozin, and E. Koonin (2008): Evolution of protein domain promiscuity in eukaryotes. Genome Research 18.3. 449-461.
  • Basu, M., E. Poliakov, and I. Rogozin (2009): Domain mobility in proteins: functional and evolutionary implications. Brief. Bioinformatics 10.3. 205-216.
  • Geisler, H. (2018): Sind unsere Wörter von Sinnen? Überlegungen zu den sensomotorischen Grundlagen der Begriffsbildung. In: Kazzazi, K., K. Luttermann, S. Wahl, and T. Fritz (eds.): Worte über Wörter. Festschrift zu Ehren von Elke Ronneberger-Sibold. Stauffenburg: Tübingen. 131-142.
  • Keller, D. and J. Schultz (2014): Word formation is aware of morpheme family size. PLoS ONE 9.4. e93978.
  • List, J.-M., J. Pathmanathan, P. Lopez, and E. Bapteste (2016): Unity and disunity in evolutionary sciences: process-based analogies open common research avenues for biology and linguistics. Biology Direct 11.39. 1-17.