Archiv für den Monat: November 2018

Wer hat Angst vorm Sprachverfall?

Es ist erstaunlich wie sehr unser Umgang mit unserer Sprache von Emotionen beeinflusst wird. Weil wir alle sprechen, weil Sprechen das ist, was uns mit am meisten auszumachen scheint, können wir unsere Sprache zuweilen sehr persönlich nehmen. Viel zu persönlich, wie mir scheint, denn am Ende ist unsere Sprache doch nichts weiter als ein Werkzeug, das wir verwenden, um miteinander zu kommunizieren.

Nun gut, das stimmt sicher nicht ganz so, denn wir benutzen unsere Sprache ja auch, um unsere Mitmenschen zu manipulieren, oder wir genießen sie einfach, wenn wir Romane lesen oder Gedichte anhören. Sprache ist also — daran besteht kein Zweifel — weit mehr als nur ein Kommunikationsinstrument für uns. Aber Sprache ist auch etwas, was wir mit unseren Mitmenschen teilen, etwas, was wir sogar zwangsläufig mit ihnen teilen müssen, denn das Wichtige an Sprache ist ja gerade, dass sie uns erlaubt, uns mitzuteilen. Auch wenn unsere Sprache uns ästhetische, zuweilen sehr persönliche, Glücksmomente beschert, ist sie also etwas, was nicht uns allein gehört, sondern etwas, das wir mit unseren Mitmenschen teilen müssen (und natürlich auch meist gerne tun).

Interessant finde ich es in diesem Zusammenhang allerdings immer wieder, wenn Menschen sich Sorgen machen, dass unsere Sprache (oder ihre Sprache) bedroht ist, zu degenerieren. Menschen reden nun schon seit mehr also 50 000 Jahren, und bisher ist keine Sprache, die von einer Vielzahl von Menschen gesprochen wird, degeneriert. Sprachen können vergessen werden, ja, sie können aussterben, und ihr Tod ist traurig, da er sich im Vergessen zeigt, wenn Sprecher ihre Muttersprache nicht mehr verwenden können oder wollen, und sie ihren Kinder nicht mehr beibringen.

Aber die großen Sprachen wie Deutsch und Englisch, Russisch und Chinesisch, Spanisch und Französisch, sie sind alle nicht davon bedroht, von ihren Sprechern aufgegeben zu werden, und solange das nicht passiert, kann eine Sprache auch nicht degenerieren. Sprachen verändern sich so lange sie existieren, immer, ohne Unterlass, das wissen wir schon sehr lange, aber Sprachen degenerieren nicht. Sie können nur anfangen, von dem abzuweichen, was wir persönlich als ästhetisch ansehen. Aber gerade wenn sich Sprachen in bestimmten Bereichen ändern, die einigen Menschen nicht passen, dann liegt das ja auch daran, dass es viele Menschen gibt, die mit den neuen Änderungen keine Probleme haben. Und wenn eine Mehrheit der Sprecherinnen und Sprecher einer Sprachgemeinschaft eine neue Sprachpraxis akzeptiert und praktiziert, dann ist das die neue Norm, und es ist vermessen, sich als einzelner Sprecher hinzustellen und sich darüber aufzuregen, wie dumm doch die Mehrheit ist, die unsere Sprache langsam aktiv in den Abgrund treibt.

Es heißt heute eben nicht mehr “wegen des”, auch wenn manche Puristen sich immer noch gern damit brüsten, dass sie wissen (oder glauben zu wissen), was der Genitiv ist. Genausowenig müssen wir “am Anfang dieses Jahres” sagen, wenn sich für die meisten Menschen “am Anfang diesen Jahres” einfach normaler anhört. Die präskriptive Grammatik ist eine Fiktion, es gibt kein richtig und falsch im Sprachgebrauch, es gibt nur die Möglichkeit, dass wer sich zu ungewöhnlich ausdrückt schlicht und einfach nicht verstanden wird.

Ich werde als Linguist häufig gefragt, wie es denn “richtig heißt”, weil Menschen verwechseln, dass ich nicht erforsche, wie Menschen nach Meinung einer Minderheit von Sprachpuristen reden sollten, sondern wie sie tatsächlich reden. Sogar der Duden, als eine Institution, die sich gerne als Sprachhüter zelebriert, hat das im Prinzip schon verstanden, und beide oben genannten Formen werden inzwischen auch in ihren scheinbar degenerierten Varianten akzeptiert. Bei den Sprachhütern des Livestyle-Magazins Bento scheint das aber noch nicht angekommen zu sein, wenn man sich das Quiz zur deutschen Grammatik anschaut.

In der Online-Ausgabe der Zeit erschien vor kurzem ein Artikel, der sich über die “Infantilisierung der Sprache” aufregt. Während der Verfasser einräumt, dass Sprache sich natürlich immer ändere, beharrt er komischerweise darauf, dass der derzeit zu beobachtende Gebrauch der Wörter Mama und Papa anstelle von Mutter und Vater eine Degeneration unserer Sprache (und Gesellschaft) widerspiegele.

Sprache verändert sich, das ist mir recht oder einerlei, ich kann für die Trottel, die über Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod lachen, nur wenig Verständnis aufbringen; aber es gibt doch bitte einen Unterschied zwischen Mutation und Degeneration. (Alard von Kittlitz, “Brummbrumm-Sprache”, DIE ZEIT Nr. 45/2018)

So lustig der Beitrag für manche Menschen sein mag, so falsch ist er aus linguistischer Perspektive. Die Verwendung der inneren für die äußere Anrede, die der Autor hier beobachtet, ist nämlich ein Prozess, der in vielen Sprachen der Welt beobachtet werden kann, und mit beständiger Regelmäßigkeit wiederkehrt. Die innere Anrede, die wir als Kinder für unsere Eltern reservieren, wird sukzessive zur Norm für die äußere Anrede, bis sie diese vollständig ersetzt. Interessanterweise unterliegen die beiden Anredeformen aber mitunter unterschiedlichen Wandeldynamiken. Die innere Anrede ist oftmals simpel in der Aussprache, mit einfachen Vokalen wie a und Konsonanten, die Kinder sehr früh lernen, wie m oder p. Die äußere Anrede dagegen, kann sehr komplexer sein, und sich auf verschiedene Art weiterentwickeln. Vor allem unterliegt die äußere Anrede den Gesetzen des regulären Lautwandels.

Während Ammenwörter wie Papa und Mama meist unverändert bleiben, wie sich schon daran zeigt, dass wir in vielen Sprachen, die voneinander so weit entfernt sind wie Deutsch und Chinesisch, nahezu gleiche Formen vorfinden, wandelt sich die äußere Anrede im Rahmen des sprachlichen Systems. Unser Vater zum Beispiel, geht auf ein viel älteres *pəteːr zurück, wie wir aus dem Vergleich mit anderen indogermanischen Sprachen wissen. Das pa von Papa treffen wir hier also immer noch an, und keine der vielen Tochtersprachen des Indogermanischen ist später degeneriert, nur weil im Indogermanischen das Wort für “Vater” näher an der Papa-Form dran war als in den germanischen Sprachen, wo sich das urindogermanische p regulär zu einem f wandelte (Meier-Brügger 2002: L 324).

Im Chinesischen ist etwas Ähnliches passiert. Dort wandelte sich unter bestimmten Bedingungen ein ursprüngliches p auch zu einem f (Baxter 1992), wodurch, was im Altchinesischen *paʔ lautete, zu einem im modernen Chinesischen wurde. Die moderne innere Anrede für “Vater” heißt heute wieder bàba. Ob der äußeren Anrede fùqin irgendwann mal das gleiche Schicksal drohen könnte, wie dem Vater im Deutschen (wenn der Vater denn überhaupt bedroht ist), ist eine andere Frage, die die Zukunft zeigen wird.

Sprachen ändern sich, so lange sie existieren, das hat schon August Schleicher gesagt (Schleicher 1863). Solange es jedoch genug Menschen gibt, die eine Sprache aktiv sprechen und sich ihrer bedienen, um zu kommunizieren, solange ist eine Sprache auch nicht gefährdet zu degenerieren. Es ist schade, dass Vorstellung, dass Sprachen wie das Deutsche bedroht sein können, immer noch in den Köpfen einiger Menschen herumspukt, die sich als Sprachpfleger berufen fühlen, dem schrecklichen Verfall entgegenzutreten. Man kann sich über Floskeln aufregen, die Menschen benutzen, man kann sich auch darüber aufregen, wenn Menschen mit ihrer Sprachwahl unachtsam sind und unnötig andere Menschen verletzen, aber Angst vor einer Degeneration unserer Sprachen zu schüren, nur weil die Mehrheit von unserer gefühlten, idiosynkratischen und lediglich emotional begründeten Norm abweicht, das muss man nicht tun. Es gibt weitaus wichtigere Probleme, derer wir uns annehmen sollten, als die Wörter, die unsere Mitmenschen benutzen, um bestimmte Dinge auszudrücken.

Literatur

  • Baxter, W. (1992): A handbook of Old Chinese phonology. de Gruyter: Berlin.
  • Meier-Brügger, M. (2002): Indogermanische Sprachwissenschaft. de Gruyter: Berlin and New York.
  • Schleicher, A. (1863): Die Darwinsche Theorie und die Sprachwissenschaft. Offenes Sendschreiben an Herrn Dr. Ernst Haeckel. Hermann Böhlau: Weimar.