Archiv für den Monat: Februar 2019

Darwins Finkenschnäbel und der Nutzen des Irrtums

Ende Januar stieß ich durch einen Beitrag in El País auf einen Artikel vom Dezember, in dem Forscher zeigten, dass die Evolution von Vogelschnäbeln viel weniger auf Anpassungen an verschiedene Nahrungsquellen zurückzugehen scheint, als bisher angenommen (Navalón et al. 2018). Das heißt, wenn ich das richtig verstanden habe, dass die Form von Vogelschnäbeln viel weniger von natürlicher Selektion beeinflusst wird, als bisher angenommen, und in den meisten Fällen wohl einfach auch zufällig entstanden ist. Das Interessante an dieser Entdeckung ist dabei, dass es gerade die Vogelschnäbel der Finken auf den Galapagosinseln waren, die Darwin auf seiner berühmten Reise mit der Beagle sah und ihn schließlich dazu bewegten, die «Entstehung der Arten» zu schreiben (Darwin 1859). Darwins große Idee, so könnte man nun schlussfolgern, beruhte auf einer Fehlannahme, auf einem Irrtum, da er in den unterschiedlich geformten Vogelschnäbeln die Kraft der natürlichen Selektion vermutete, die nun aber — laut den Studien von Navalón und Kollegen — wohl eher auf Zufall zurückgehen.

Ich finde Darwins Irrtum sehr interessant. Nicht, weil er sich allgemein geirrt hat, denn das tun ja sicher alle Menschen (und wer forscht, ist ja auch ein Mensch), sondern weil er sich so geirrt hat, dass er am Ende wieder richtig lag. Ob natürliche Selektion jetzt bei Finkenschnäbeln eine Rolle spielt oder nicht, ist für die allgemeine Entdeckung des Prinzips ja eigentlich egal. Denn dass Selektion als eine treibende Kraft der Evolution fungieren kann, das wurde inzwischen schon in unzähligen Studien zu anderen evolutionären Phänomenen untersucht und in vielen Fällen ist die Selektion nach wie vor die beste Erklärung. Viel interessanter als dass der große Darwin sich geirrt hat (was im Artikel in der País der grundlegende Tenor war) ist also, dass sein Irrtum ihm geholfen hat, die richtige Idee zu entwickeln.

Da ich in meiner Arbeit an viel kleineren Schrauben drehe als der große Darwin, sind auch meine bisherigen Irrtümer bisher viel weniger aufgefallen. Aber auch ich habe es zuweilen erlebt, dass eine vollkommen falsch verstandene Idee sich am Ende doch als produktiv erweisen kann. Das interessanteste Beispiel war ein neuer Ansatz zur Erforschung evolutionärer Merkmale von Kollegen in Paris mit Hilfe von Netzwerken, den diese 2016 in einem Arbeitspapier mit mir geteilt hatten. Nachdem ich das Paper halbherzig angefangen hatte zu lesen, und Schwierigkeiten hatte, es genau zu verstehen, half mir mein Unverständnis einige Tage später genau den einen Ansatz zu finden, der ein Problem in der historischen Linguistik näherungsweise lösen konnte, das mich schon seit mehreren Jahren gequält hatte.

Dieser Ansatz, der aus einem Missverständnis in Bezug auf die Idee meiner Kollegen entstanden ist, ist inzwischen schon online erschienen (List 2019), und hat mir in vielen konkreten Arbeiten sehr gute Hilfe erwiesen. Zum Beispiel können wir die Methode nun dazu benutzen, vorherzusagen, wie bestimmte Wörter in einer Sprache klingen, die wir noch nie gehört haben. Alles, was wir dafür benötigen, sind verwandte Sprachen, in denen die gesuchten Wörter auftauchen. Wenn wir diese Information haben, können wir «vorhersagen», wie ein uns bisher noch nicht bekanntes Wort in einer anderen Sprachen wohl klingen mag (Bodt u. a. 2018).

Diese Art von Vorhersage ist auch in der klassischen historischen Linguistik möglich, wo die Kollegen ohne Computer arbeiten. Sogar Laien wenden sie gelegentlich an, wenn jemand bspw. Spanisch sprechen will, und bereits Französisch kann, nämlich indem man das intuitive Wissen über die Regelmäßigkeit des Lautwandels, über den ich ja schon oft in der Vergangenheit geschrieben habe, ausnutzt, um ein bekanntes Wort in der einen Sprache in ein mögliches aber noch unbekanntes Wort in der anderen Sprache zu konvertieren.

In den Medien wird in diesem Zusammenhang gerne thematisiert, wo das schief läuft, also wenn man sich über die «falschen Freunde» lustig macht, die den Deutschen unterlaufen, wenn sie Englisch sprechen wollen. Dass die Vorhersagen, die wir als Laien dank unserer Intuition über Sprachbeziehungen machen — so falsch sie auch manchmal sein mögen — aber auch ein unvergleichlicher Vorteil beim Sprachenlernen sein können, dass geht dabei meist unter. Denn in den meisten Fällen ist es gar nicht so schlecht, anzunehmen, dass im Englischen bspw. das Wort so wie im Deutschen klingt, wenn man von einzelnen Lautverschiebungen absieht.

Auch hier gilt nämlich, wie schon der berühmte Linguist Georg von der Gabelentz gesagt hat, dass es besser ist, ein paar Irrtümer zu riskieren, als überhaupt keinen Schritt nach vorn zu wagen:

Manchmal, namentlich beim Beginn der vergleichenden Forschung, ist ein gewisser Leichtsinn recht heilsam. Man arbeitet eine Weile mit Fictionen, thut als wäre die Sprache, die des Alterthümlichen am Meisten zu bieten scheint, die Mutter oder doch der Urtypus der ganzen Familie. Über Schwierigkeiten, Unregelmässigkeiten, die sich ergeben, schlüpft man wohlgemuth hinweg und überlässt das Aufklären und Berichtigen der Zukunft. So wird schnell ein geräumiges, für den ersten Bedarf wohnliches Gebäude aufgeführt und die Ernte unter Dach und Fach gebracht, – wahrscheinlich viel Unkraut unter vielem Weizen. Wer sich dessen schämt, der wage sich nicht auf ein neues Gebiet; wem davor bangt, dass er in Einzelheiten irre, der verzichte darauf, im Grossen zu entdecken. (Gabelentz 1891: 185)

Was Gabelentz hier über die vergleichende Sprachforschung gesagt hat, das trifft auch auf Forschung im Allgemeinen zu. Irrtümer, vor allem zu Beginn, wiegen meist viel weniger schwer als man normalerweise denkt. Wer aus Angst vor Fehlern überhaupt keine Aussagen trifft, und nur darauf bedacht ist, sich argumentationstechnisch nach allen Seiten abzusichern, wird nie den großen Wurflanden. Wichtig ist dabei jedoch, dass man, als Person die forscht, ehrlich mit den eigenen Irrtümern umgeht, sowohl in der Interaktion mit anderen als auch mit sich selbst.

Literatur

  • Bodt, Timotheus A. and Hill, Nathan and List, Johann-Mattis (2018): Prediction experiment for missing words in Kho-Bwa language data. Open Science Framework Preregistrations. evcbp. 1-7. [Preprint, under review, not peer-reviewed]
  • Darwin, Charles (1859): On the origin of species by means of natural selection, or, the preservation of favoured races in the struggle for life. London: John Murray.
  • Gabelentz, Hans Georg C. (1891): Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse. Leipzig: T. O. Weigel.
  • List, Johann-Mattis (2019): Automatic inference of sound correspondence patterns across multiple languages. Computational Linguistics 1.45. 1-24.
  • Navalon, G. and Bright, J. A. and Marugan-Lobon, J. and Rayfield, E. J. (2018): The evolutionary relationship among beak shape, mechanical advantage, and feeding ecology in modern birds. Evolution Early View. 1-14.