Archiv für den Monat: Juli 2019

Morgende und gelber Brei: Analogie und Kontamination im Sprachwandel

Einer meiner Brüder machte sich schon in jungem Alter regelmäßig einen Spaß daraus, Redewendungen ungünstig zu verknüpfen, und dann zu schauen, ob das seinen Gesprächspartnern auffallen würde. So machte er deutlich, dass eine bestimmte Idee «auch nicht das gelbe vom Brei» sei, oder dass eine bestimmte Theorie ihm «wie ein Buch mit sieben Hügeln» vorkomme. Was für meinen Bruder ein lustiger Test der Aufmerksamkeit seiner Zuhörer war, ist linguistisch gesehen insofern interessant, weil es deutlich zeigt, wie sinnentlehrt viele Redensarten inzwischen sind.

Sprachpfleger beklagen dies oftmals, und weisen darauf hin, dass man sich dieser «Worthülsen» lieber nicht bedienen sollte. Sie missverstehen meiner Meinung nach aber, dass es sich um einen ganz gewöhnlichen Prozess handelt, in dessen Verlauf eine Phrase ihre ursprüngliche Motivation verliert. Der ursprünglich aus mehreren Wortbedeutungen zusammengesetzte Sinn verliert die Bedeutung seiner Teile, also seine Transparenz, und lebt als Ganzes in unserer Sprache fort. Das ist ein normales Phänomen, das uns auch in anderen Bereichen unseres Lexikons begegnet. Wörter, die ursprünglich aus mehreren Einheiten zusammengesatzt waren, werden mehr und mehr als eine Einheit wahrgenommen, bis die ursprüngliche Motivation für deren Bildung ganz verlorengegangen ist. Dass dieses Phänomen nun auch Redewendungen ergreifen kann, ist nur eine Fortführung des Prozesses auf einer höheren Ebene.

Meine Versuche, herauszufinden, wie man die Verschränkung von Redewendungen und Sprichwörtern, die Menschen zuweilen ja auch unbewusst machen, denn nun linguistisch benennt, haben sich dabei leider als kompliziert herausgestellt. Im DWSD zum Beispiel, wird diese «Sprichwortverschränkung» als Kontamination bezeichnet, also die «(falsche) Vermengung zweier formal und sinngemäß ähnlicher Wörter oder Redewendungen» (Geyken 2010, s. v. «Kontamination»). Wikipedia hingegen, erklärt Kontamination als das Phänomen, das zur Bildung von Kofferwörtern wie bspw. «Denglisch» führt. Während diese jedoch bewusst kreiert werden, tritt die Verschränkung von Redensarten ja gerade meist auch unbewusst auf.

Ich würde es vorziehen, Kontamination als Terminus für solche Fälle zu reservieren, wie Trask sie benennt, also als «[any] unsystematic change in which the form of a linguistic item is irregularly influenced by the form of another item associated with it» (Trask 2000: 74f). Was Trask hiermit meint, sind Fälle, in denen eine Form in einer bestimmten Sprache nicht mehr dem entspricht, was man eigentlich erwarten würde. Im Russischen, zum Beispiel wäre die «richtige» Form für «neun» nevjat’ (невять), aber die Form, die man in Russland benutzt, ist devjat’ (девять), was Linguisten mit der Nähe zum Wort für «zehn» desjat’ (десять) erklären (ibid.). In vielen Sprachen findend wir überraschende Ähnlichkeiten zwischen aufeinanderfolgenden Zahlen. Nicht alle sind dabei eindeutig auf Kontaminations zurückzuführen, aber es scheint so zu sein, dass eine gewisse Präferenz bei denen, die sprechen besteht, die Zahlenwörter einerseitz unterschiedlich, andererseits aber eben doch ein bisschen ähnlich zu erhalten. Prominenter ist das Beispiel female im Englischen, welches ursprünglich femelle hieß, und später in Anlehnung an Englisch male umgebildet wurde.

Kontamination ist in diesem Sinne eine spezielle Form von Analogie, der bekannteste Widersacher des regulären Lautwandels in der Entwicklungsgeschichte von Sprachen. Analogie als Oberbegriff bezeichnet hierbei (ich folge wieder Trask) jegliche Art von Wandel, der in der lautlichen oder formalen Annäherung sprachlicher Formen resultiert (ibid. 20). Als Paradebeispiele werden hier oft die englischen irregulären Pluralformen genannt, die Kinder meist zu Beginn des Sprachlernprozesses übergeneralisieren, wodurch sie dann foots anstelle von feet für «Füße» sagen (Bussmann 2002: s. v. «Analogie»).

Im Deutschen kann man diese grammatischen Prozesse auch vorfinden, jedoch ist es schwer, Beispiele aus der heutigen Zeit zu finden. Ein Fall, der sicherlich nur wenigen Sprechern auffallen dürfte, ist die reflexive Verwendung von erschrecken im starken Präteritum. Erschrecken hat in der Gegenwart im Deutschen ja zwei Bedeutungen: ich kann jemanden erschrecken (transitiv), und ich kann einfach so erschrecken (intransitiv). Zusätzlich, vielleicht in Analogie zu fürchten, gibt es nun auch noch die Möglichkeit sich zu erschrecken. Im Präteritum gibt es jedoch zwei Formen: die starke, die ausschließlich für das intransitive Verb gebildet wird (also muss es heißen «ich erschrak»), und die schwache, die nur für die transitive Variante verwendet wird («ich erschreckte ihn»). Da wir nun aber immer seltener die intransitive Variante verwenden, also meist auf die reflexive Form («ich erschrecke mich») ausweichen, vermischen manche Sprecherinnen und Sprecher zuweilen das starke mit dem schwachen Verb, und schreiben dann Sätze wie «er erschrak sich zutiefst», was vor längerer Zeit grammatisch falsch gewesen wäre, und nach den Regeln von Sprachpuristinnen und -puristen sicherlich immer noch falsch ist.

Ein anderes schönes Beispiel, das mich lange beschäftigt hat, ist die Mehrzahl von «Morgen». Denn hier kommt es häufig vor, dass Menschen von «den Morgenden» reden und schreiben. Der Sprachwandel zeigt sich hier von seiner ironischen Seite. Auf der einen Seite vergessen die Menschen, das -d im «Abendbrot» auszusprechen (wie wir in meinem Beitrag vom letzten Monat sehen konnten), während sie auf der anderen Seite ein unsinniges -d in die «Morgen» einführen. Mit der bewussten oder unbewussten Vermischung von Wörtern und Sprichwörtern hat das meiner Meinung nach schmerzlich wenig zu tun. Es scheint mir daher mehr Sinn zu entfachen, wenn wir kleinere Kaninchen backen, das Heu vom Weizen trennen, und die Kontamination als Tochter der Analogie auf Fälle wie die Mehrzahl von «Morgen» beschränken, anstatt zu versuchen, mit nur einem Terminus alles unter einen Hut zu ringen.

Literatur

  • Bußmann, Hadumod (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft . Stuttgart:Kröner.
  • Geyken, Alexander (ed.) (2010): Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache DWDS. Das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berlin: http://dwds.de.
  • Trask, Robert L. (2000): The dictionary of historical and comparative linguistics . Edinburgh:Edinburgh University Press.