Archiv für den Monat: August 2019

«Und nun zur Wörtervorhersage …»: Vorhersagen in der Sprachwissenschaft

Ein großes Problem in den Geisteswissenschaften, das alle diejenigen, die sie betreiben, wohl gut kennen, ist, dass wir scheinbar keine wirklichen Vorhersagen treffen können. In vielen Fällen ist das offensichtlich richtig: Wer den Faust interpretiert, und krampfhaft versucht zu verstehen, was Goethe nun eigentlich mit einzelnen Passagen gemeint hat, kann aus der Interpretation keine wirklichen Vorhersagen ableiten. Zumindest sehe ich auf den ersten Blick keine wirkliche Möglichkeit, eine Interpretation eines Theaterstücks oder Gedichtes in eine Vorhersage zu überführen. Gleiches gilt sicher auch für die vielen belanglosen Zeitungsartikel und Kommentare, wo Journalistinnen und Journalisten krampfhaft versuchen, das Handeln der Politikerkaste zu erklären.

Dass Geisteswissenschaften aber per se nicht vorhersagen können, ist jedoch grundlegend falsch. Man muss lediglich verstehen, dass sich die Vorhersagen, die Geisteswissenschaftler, und in diesem Zusammenhang vor allem auch die der Vertreter der historischen Wissenschaften, treffen, sich stark von den Vorhersagen unterscheiden, die wir in Experimenten in der Physik wiederfinden. Wenn Newton sagt, dass ein Ball auf den Boden fällt, wenn ich ihn fallen lasse, dann ist das eine extrem präzise Vorhersage, die in den meisten Situationen, in denen man auf der Erde einen Ball fallen lässt, zutrifft.

Wenn jemand, wie Ferdinand de Saussure (1857-1913), jedoch sagt, dass es aufgrund der Vergleiche, die er zwischen indogermanischen Sprachen durchgeführt hat, sehr wahrscheinlich ist, dass es im Indogermanischen mindestens zwei Laute gab, die wohl zuweilen vokalisch, zuweilen konsonantisch verwendet wurden (wie im Deutschen das [n], das wir manchmal wie einen Vokal aussprechen, vgl. [geːbn̩]), und dass es theoretisch möglich ist, dass wir irgendwann eine Sprache finden, die sich als indogermanisch erweist, und genau diese beiden «coefficients sonantiques», wie er sie nannte, nach wie vor enthält (Saussure 1879, dann ist das bisher nicht nur ein langer Satz meinerseits, sondern eine spezifische Art von Vorhersage, die im Gegensatz zu den berühmten Vorhersagen der Physik, wo Planetenbahnen vorhergesagt wurden, nicht leicht überprüft werden kann.

In der Physik musste man früher manchmal 20 Jahre, vielleicht auch 50 Jahre warten, um eine Vorhersage zu bestätigen, da Planeten oder andere Himmelskörper ja leider zuweilen sehr lange brauchen, um wieder mal in eine Position zu gelangen, wo man sie auf der Erde beobachten kann. Bei Sprachen, die noch nicht entdeckt wurden, ist es aber im Grunde noch mal schlimmer. Denn es kann ja gut sein, dass man die Sprache, die diese beiden sonantischen Koeffizienten tatsächlich bewahrt hat, niemals entziffert wird, oder vielleicht überhaupt komplett verschwunden ist.

Saussure hatte Glück, auch wenn er es selbst nicht mehr miterleben durfte: Als das Hethitische entschlüsselt wurde, und man merkte, dass es eine indogermanische Sprache ist (Hrozný 1915), zeigte sich schnell, dass mindestens einer der zwei Laute, die Saussure vorhergesagt hatte, im Hethitischen tatsächlich noch erhalten ist. Inzwischen gehen Indogermanisten sogar allgemein von drei sogenannten Laryngalen aus (vgl. die Einführung von Meier-Brügger 2002), wobei wir nach wie vor auf die Entdeckung von Sprachen warten müssen, die das bestätigen könnten.

Die Art von Voraussage, wie Saussure sie traf, ist nicht vergleichbar mit der klassischen Voraussage, wie wir sie vom Wetter kennen. Dort sagen die Wetterfrösche im Fernsehen ja, was wir in den nächsten Tagen oder Wochen erwarten dürfen, sie machen also eine Prognose. In den Vorhersagen von Saussure und anderen Kolleginnen und Kollegen aus der historischen Linguistik jedoch, sagen wir voraus, wie zusätzliche Evidenz, die wir in Zukunft vielleicht finden könnten, aussehen könnte, wenn unsere Annahmen richtig sind.

Was historische Linguisten also tun, wenn sie Laute in toten Sprachen voraussagen, von denen wir keine schriftliche Überlieferung haben, ist genauer gesagt eine Retrodiktion, die zuweilen (laut Wikipedia) auch Postdiktion genannt wird. Retrodiktion kommt auch in Krimis vor, wenn die Tatortkommissarin oder der Tatortkommissar sich zu den mutmaßlichen Tätern äußern, und diesen Eigenschaften zuschreiben, die sie aus den Indizien erschlossen haben. Vielleicht sind «richtige» Prognosen sogar auch in der Linguistik möglich (vgl. Best 2009), aber ihr Anwendungsraum ist normalerweise extrem begrenzt, wobei die Möglichkeit der Retrodiktion sehr vielfältig sind.

Man kann Retrodiktion sogar aktiv betreiben, wie wir in einer vor Kurzem veröffentlichten Studie gezeigt haben, wo wir versucht haben, vorauszusagen, wie bestimmte Wörter in bestimmten Sprachen klingen müssten, wenn sie denn wirklich mit den Wörtern aus den eng verwandten Sprachen verwandt sind, die zuvor noch nicht in der Feldforschung erschlossen worden sind (Bodt und List 2019). Historische Linguisten betreiben diese Art von Forschung im Prinzip sehr häufig, vor allem, wenn sie aktiv Feldforschung betreiben. Wenn ein Informant sich nämlich an ein bestimmtes Wort nicht mehr erinner kann, dann kann es hilfreich sein, zu versuchen, dieses «vorherzusagen», indem man die Methoden des historischen Sprachvergleichs benutzt, und von Wörtern aus benachbarten Sprachen auf das gesuchte Wort schließt. Anstatt also zu fragen «Wie ist das Wort für *heiß* in Deiner Sprache?», sagt man dann: «Gibt es ein Wort in Deiner Sprache, dass ungefähr so klingt wie [kaŋ], und irgendetwas mit *heiß* zu tun hat?» Dass dieses Verfahren sehr effizient ist, hat mein Kollege Tim A. Bodt inzwischen schon bestätigen können, denn oftmals haben die Wörter, die man sucht, ihre Bedeutung schon leicht geändert, ihren prognostizierten Klang jedoch bewahrt. 

Dieses Verfahren der Retrodiktion wenden auch Sprachlernende an, wenn sie ein Konzept ausdrücken wollen, für das sie kein Wort parat haben. Anstatt, zum Beispiel, lange und vergeblich im Wörterbuch nach einer Übersetzung für Gentrifizierung im Englischen zu suchen, kann man die Regeln der Analogie anwenden, und aus bekannten Übersetzungspaaren, wie Falsifizierung und Falsification oder Quantifizierung und Quantification, darauf schließen, dass man höchstwahrscheinlich sehr gut verstanden wird, wenn man Gentrification im Englischen benutzt. Natürlich ist diese Art von Vorhersage abhängig von der Nähe der Sprachen zueinander, sowie von der Nähe der Kulturen, zwischen denen man übersetzen möchte. Im Chinesischen wird es schwierig, da muss man dann am besten doch bei der englischen Wikipedia nachschauen und hoffen, dass es einen chinesischen Eintrag zu dem Konzept gibt.

Zu sagen, dass Geisteswissenschaftler per se nicht vorhersagen können, ist jedenfalls sehr wahrscheinlich falsch. Ich glaube sogar, dass es den Geisteswissenschaftlern helfen würde, zuweilen bewusster über die Konsequenzen ihrer Theorien nachzudenken. Wenn jemand wie Thomas Kuhn, zum Beispiel, die These aufstellt, dass wissenschaftliche Erkenntnis in den Naturwissenschaften nicht Schritt für Schritt voranschreitet, sondern in Form von revolutionsartigen Paradigmenwechseln stattfindet (Kuhn 1960), dann wäre es schön, sich zu überlegen, wo denn die nächsten Paradigmenwechsel zu erwarten wären (das wird auch tatsächlich gemacht, aber nicht so oft, wie ich es mir wünschen würde). Desgleichen würde ich es mir wünschen, dass meine Kolleginnen und Kollegen aus der historischen Linguistik, die konkret die Entwicklung von Sprachfamilien erforschern, sich stärker um Vorhersagen (oder Retrodiktionen) bemühen würden. Erstens kann das einen sehr starken Überzeugungseffekt haben, wie wir auch bei Saussure und der Indogermanistik schon sehen konnten (heute zweifelt kaum einer mehr an den mysteriösen Laryngalen), zweitens kann das denen, die Wissenschaft betreiben, helfen, sich klar zu werden, welchen Mehrwert ihre jeweiligen spezifischen Theorien eigentlich versprechen.

Die stärksten Vorhersagen werden in der Linguistik übrigens in der Grammatik getroffen. Denn dort gelingt es denen, die eine Grammatik schreiben, ja unglaublicherweise immer und immer wieder, eine Vorhersage über Sätze in einer Sprache zu treffen, die von denen, die diese Sprache sprechen, folgerichtig interpretiert werden. Dabei können gute Grammatiken weit über das, was bisher in der Sprache dokumentiert wurde, hinausgehen, und Sätze vorhersagen, die vielleicht sogar noch nie von einem Menschen gesprochen wurden. Im Grunde ist das ja sogar die eigentliche Aufgabe einer Grammatik. Auch konkret helfen einem die Grammatiken (und auch die Phrasenwörterbücher) ja zumeist recht gut, das zu bekommen, was man will, auch wenn die meisten Menschen heutzutage zu faul sind, dies zu testen: Wenn sie im Ausland sind, dann bestellen die meisten den Kaffee oder das Bier heutzutage ja doch zumeist auf English.

Literatur

  • Best, Karl-Heinz (2009): Sind Prognosen in der Linguistik möglich? [Are prognoses in linguistics possible?]. In: Tilo Weber (ed.): Typen von wissen. Bern:Peter Lang. 164-175.
  • Bodt, Timotheus A. and List, Johann-Mattis (2019): Testing the predictive strength of the comparative method: An ongoing experiment on unattested words in Western Kho-Bwa languages. Papers in Historical Phonology 4.1. 22-44.
  • Hrozný, Bedřich (1915): Die Lösung des hethitischen Problems [The solution of the Hittite problem]. Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft 56. 17–50.
  • Meier-Brügger, Michael (2002): Indogermanische Sprachwissenschaft. Berlin and New York:de Gruyter.
  • Saussure, Ferdinand de (1879): Mémoire sur le système primitif des voyelles dans les langues indo- européennes. Leipzig:Teubner.