Wenn man Linguisten nerven möchte, dann gibt es drei recht einfache Möglichkeiten: Man fragt sie, wie viele Sprachen sie sprechen, man fragt sie nach ihrer linguistischen Meinung zur Rechtschreibreform, oder man fragt sie, ob es stimmt, dass die Eskimos 50 verschiedene Wörter für Schnee haben. Was die drei Fragen, die auf den ersten Blick so unterschiedlich scheinen, miteinander zu tun haben, ist, dass sie den Finger in drei große Wunden der Sprachforschung legen und richtig kräftig zudrücken.
Die Frage nach dem Sprachtalent von Linguisten zielt auf das Selbstverständnis von Linguistik Betreibenden, welches besagt, dass man um Linguistik zu betreiben, eigentlich nur eine Sprache braucht, am besten Englisch (wenn es nach manchen Syntaxfanatikerinnen und -fanatikern geht). Etwas anders formuliert könnte man auch sagen: nur eine Sprache zu beherrschen hat noch nie einen Linguisten davon abgehalten, Aussagen über die Entwicklung ganzer Sprachfamilien zu machen, denn sich in der Beschreibung von Sprachen auszukennen muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass man diese dann auch spricht. Mathematikerinnen und Mathematiker müssen ja schließlich auch nicht gut im Rechnen sein. Wenn man Linguisten nun aber darauf anspricht, dann hören sie das nicht immer so gern, vor allem, wenn sie tatsächlich zu denen gehören, die streng monolingual erzogen wurden.
Die Frage nach der Rechtschreibreform zielt auf die gesellschaftliche Relevanz der Sprachforschung. Sie steht für mich persönlich für den Zeitpunkt, an dem die Linguistik zum letzten Mal so richtig grandios versagt hat. Indem sie sich aus einer Diskussion über die Reform weitestgehend heraus hielt, überließ sie das Feld den Literatur Schaffenden, die dann ihr persönliches ästhetisches Empfinden an erste Stelle stellten, anstatt sich ernsthaft mit der Frage nach dem Nutzen von Reformen für die, die tatsächlich schreiben, auseinanderzusetzen. Zum gleichen Zeitpunkt begann man auch, immer mehr Institute der vergleichenden Sprachwissenschaft zu schließen, weil die Forscher oft nicht klar vermitteln konnten, welchen Beitrag ihre Arbeit denn zur Gesellschaft leistete. Dass der historische Sprachvergleich jedoch sehr wohl etwas zu sagen hat, wenn es um die Reform von Schriftsystemen, die ja historisch gewachsene Systeme darstellen, geht, das wurde dabei wieder einmal — auch von den Linguisten selbst — vollständig ignoriert.
Die letzte Frage betrifft die leidige, von vielen Mythen und Fake-News umrankte Debatte um die Sapir-Whorf-Hypothese, also eine weitestgehend interne Debatte innerhalb der Linguistik, die aufgrund ihrer möglichen Tragweite jedoch in vielen anderen wissenschaftlichen Disziplinen aufgegriffen und oftmals dort für disziplininterne Debatten missbraucht wird. In ihrer starken Form (Whorf 1950) besagt, die Hypothese, dass das Sprechen das Denken so unmittelbar beeinflusse, dass wir eine neue Form der Relativitätstheorie entwickeln könnten, wenn wir nur endlich anfangen würden, unsere Wissenschaft in anderen Sprachen der Welt zu betreiben, anstatt auf die indogermanischen Sprachen wie Englisch oder Deutsch zurückzugreifen. Wenn Eskimos 50 verschiedene Wörter für Schnee haben, zeigt das ja wohl (scheinbar), dass sie allein durch ihre Sprache ganz anders denken als wir, die wir inzwischen schon zu vergessen beginnen, was Schnee eigentlich ist.
I find it gratuitious to assume that a Hopi who knows only the Hopi language and the cultural ideas of his own society has the same notions, often supposed to be intuitions, of time and space that we have, and that are generally assumed to be universal. In particular, he has no general notion or intuition of TIME as a smooth flowing continuum in which everything in the universe proceeds at an equal rate, out of a future, through a present, into a past; or, in which , to reverse the picture, the observer is being carried in the stream of duration continuously away from a past and into a future. (Whorf 1950: 67)
Die Sapir-Whorf-Hypothese nervt viele Linguisten (zumindest mich), da sie in ihrer naiven, starken Form, schon lange widerlegt wurde, und zwar an den ursprünglichen Daten, die Benjamin Lee Whorf damals selbst verwendet hatte, um eben diese Hypothese zu entwickeln. Whorf’s ursprüngliches Argument, dass es Sprachen gibt, in denen Zeitdauer nicht metaphorisch als Zeitlänge erfasst wird, konnte nämlich an den tatsächlichen linguistischen Daten nicht nachgewiesen werden. Es scheint — zumindest ist das der derzeitige Forschungsstand — dass die sprachliche Modellierung von Dauer als Länge, von Zeit als Raum — etwas ist, was allen Menschen naheliegend zu sein scheint, egal welche Sprache sie sprechen. Obwohl es also für die starke Sapir-Whorf-Hypothese kaum Evidenz gibt, wird sie dennoch in nicht-linguistischen Kreisen immer wieder wiederholt, diskutiert, und vor allem leider auch instrumentalisiert (zum Beispiel in Debatten um die Gerechtigkeit von Sprache).
Ob sich für eine schwache Form der Hypothese, die dann besagen würde, dass Sprache einen gewissen Einfluss auf Denkweisen geben kann, Evidenz finden lässt, ist eine andere Frage, die jedoch selbst sehr schwer zu beantworten ist. Es kann gut möglich sein, dass unsere Gedanken sich zuweilen von dem Material, mit dem wir sie versprachlichen können, in eine gewisse Richtung prägen lassen. Wenn wir anstelle von Farbschattierungen wie hellblau und dunkelblau zwei vollkommen verschiedene Farbwörter, wie goluboj und sin’ij im Russischen oder celeste und azul im Spanischen haben, dann kann es schon sein, dass wir andere Gedanken entwickeln, wenn jemand uns etwas von Blauschimmelkäse erzählt, der im Spanischen eher als Dunkelblauschimmelkäse (queso azul) beschrieben wird,
Dies heißt aber nicht, dass jemand, der Deutsch spricht, keinen Unterschied zwischen Hell- und Dunkelblau erkennen kann, nur weil man den Unterschied zwischen den beiden Farbtönen primär im Deutschen kaum macht. Vielleicht führt die strenge Unterscheidung zwischen zwei Blautönen im Russischen und Spanischen zu einer leicht erhöhten Aufmerksamkeit in Bezug auf diese Farbtöne, aber es ist vollkommen unklar, wie groß dieser Effekt eigentlich ist, und bei wie vielen Menschen in der Bevölkerung er dann wirklich greift, was sich — wenn wir beim Blauschimmelkäse bleiben — kurioserweise auch darin zeigt, dass man im Russischen von Hellblauschimmelkäse (golubye syri) spricht.
Einzelsprachen sind also weder eine Schablone noch ein Spiegel menschlichen Denkens. Sie müssen unser Denken nicht zwangsläufig lenken und können lediglich kleine Hinweise darauf liefern, wie wir Dinge wahrnehmen. Wenn zum Beispiel eine Sprache verschiedene Konzepte, wie “Hand” und “Arm”, mit demselben Wort ausdrückt, dann kann das ein Hinweis darauf sein, dass sich Hand und Arm im Prinzip gar nicht so unähnlich sind, bzw. dass sie funktional zusammengehören und oftmals von uns als eine Einheit betrachtet werden. Dies ist im Russischen der Fall, wo es lediglich ein Wort ruka gibt, das beide Konzepte abdeckt. Dies funktioniert erstaunlich gut, ohne zu wirklichen Missverständnissen zu führen, weil in den meisten Fällen der Kontext klarmacht, was eigentlich gemeint ist.
Diese Teekesselchen oder Kolexifizierungen, wie wir das Phänomen inzwischen nennen (François 2008), treten sehr häufig auf in den Sprachen der Welt. Dies hängt zum einen mit der Mehrdeutigkeit unserer Wörter zusammen, denn kein Wort benennt nur ein einziges Konzept vollkommen eindeutig, zum anderen resultieren sie aus zufälligen Ähnlichkeiten, die historisch entstanden sind. Die nicht zufälligen Kolexifizierungen, die auf Polysemie zurückgehen, sind am interessantesten für die Linguisten, weil sie uns, wenn wir genug Daten zusammen betrachten, einen kleinen Einblick in die menschliche Kognition gewähren können.
Das Verfahren, an das ich dabei denke, habe ich bereits in einem Beitrag aus dem Jahr 2018 etwas detaillierter vorgestellt. Es beruht darauf, dass wir Kolexifizierungen für möglichst viele Konzepte für möglichst viele Sprachen sammeln, und diese als Kolexifizierungsnetzwerk modellieren, in dem die Konzepte jeweils Knoten im Netzwerk darstellen, und die Verbindungen anzeigen, wie oft ein bestimmtes Paar von Konzepten in verschiedenen Sprachen der Welt kolexifiziert, also mit dem gleichen Wort ausgedrückt, wurde.
Nachdem wir schon 2018 ein Update unserer Database of Cross-Linguistic Colexifications (CLICS, https://clics.clld.org) vorgestellt haben, ist es uns inzwischen gelungen, die Daten noch weiter zu vergrößern, so dass wir die Anzahl von Sprachen, deren Daten in die Datenbank eingeflossen sind, von ca. 1200 auf ca. 2400 verdoppeln konnten. Darüber hinaus konnten wir auch die Workflows, mit deren Hilfe wir die Daten aus verschiedenen Quellen aggregieren weiter verfeinern, so dass sie nun auch einfach zu reproduzieren sind (vgl. Rzymski et al. 2020).
Noch schöner als die Daten an sich war allerdings eine Studie, die Kollegen aus der Psychologie von der University of North Carolina mit unseren Daten angestoßen hatten, und die wir nun vor kurzem, nach mehr als zweijähriger Arbeit, gemeinsam veröffentlichen konnten (Jackson et al. 2019). In dieser Studie wurden die Kolexifizierungen von Emotionskonzepten, wie “Liebe”, “Mitleid”, “Überraschung” und “Angst” verglichen und die daraus resultierenden Netzwerkstrukturen in verschiedenen Sprachfamilien dann statistisch miteinander verglichen. Das verblüffende Ergebnis war, dass sich — im Gegensatz zu Farbkonzepten — die Strukturen der Netzwerke für unterschiedliche Sprachfamilien recht stark voneinander unterscheiden. Manche Sprachfamilien tendieren beispielsweise dazu, das gleiche Wort für “Überraschung” und “Schrecken” zu verwenden, während andere Sprachen das gleiche Wort für “Mitleid” und “Liebe” gebrauchen.
Nicht alle Aspekte der Netzwerkstrukturen waren unterschiedlich. Eine erweiterte Analyse zeigte, dass vor allem das Kriterium der Valenz, also ob etwas als negativ oder positiv wahrgenommen wird, für die Netzwerke in allen Sprachfamilien eine recht ähnliche Rolle spielte, und Ähnliches konnte auch für den Grad der Erregung (engl. arousal) festgestellt werden.
Diese Ergebnisse zeigen, dass die Versprachlichung von Emotionskonzepten einerseits sehr stark kulturell geprägt ist, andererseits aber eben auch grundlegenden kognitiven Aspekten zu unterliegen scheint, die alle Sprachen gleichermaßen betreffen. Was sich aus den Ergebnissen allerdings nicht schließen lässt, ist, dass diejenigen, die Sprachen sprechen, in denen “Mitleid” und “Liebe” von einem Wort versprachlicht werden, den Unterschied zwischen den beiden Gefühlen nicht kennen. Denn auch hier gilt, was ich bereits in Bezug auf die Farben gesagt habe: nur, weil man nicht ständig einen Unterschied zwischen Hell- und Dunkelblau macht, heißt das noch lange nicht, dass man die beiden Farbtöne nicht unterscheiden kann.
Auch wenn es verlockend zu sein scheint, die alte Sapir-Whorf-Hypothese im Zusammenhang mit unserer Emotionsstudie aus der Schublade hervorzuholen und sie sorgsam zu entstauben, so liefern die Ergebnisse nach wie vor keinen einzigen konkreten Anhaltspunkt darauf, dass unser Denken durch unsere Sprachen geprägt sein könnte. Viele Faktoren prägen das, was wir denken. Sprache ist hier ein Aspekt unter vielen. Wir sollten uns nicht so sehr darauf konzentrieren, welche Sprache wir sprechen, sondern wie wir die Sprache sprechen, in der wir uns ausdrücken wollen.
Literatur
- François, Alexandre (2008): Semantic maps and the typology of colexification: intertwining polysemous networks across languages. In: Vanhove, Martine (ed.): From polysemy to semantic change. Amsterdam:Benjamins. 163-215.
- Joshua Conrad Jackson and Joseph Watts and Teague R. Henry and List, Johann-Mattis and Peter J. Mucha and Robert Forkel and Simon J. Greenhill and Kristen Lindquist (2019): Emotion semantics show both cultural variation and universal structure. Science 366.6472. 1517-1522. URL: https://science.sciencemag.org/content/366/6472/1517, DOI: 10.1126/science.aaw8160
- Rzymski, Christoph and Tiago Tresoldi and Simon Greenhill and Mei-Shin Wu and Nathanael E. Schweikhard and Maria Koptjevskaja-Tamm and Volker Gast and Timotheus A. Bodt and Abbie Hantgan and Gereon A. Kaiping and Sophie Chang and Yunfan Lai and Natalia Morozova and Heini Arjava and Nataliia Hübler and Ezequiel Koile and Steve Pepper and Mariann Proos and Briana Van Epps and Ingrid Blanco and Carolin Hundt and Sergei Monakhov and Kristina Pianykh and Sallona Ramesh and Russell D. Gray and Robert Forkel and List, Johann-Mattis (2020): The Database of Cross-Linguistic Colexifications, reproducible analysis of cross- linguistic polysemies. Scientific Data 7.13. 1-12. URL: https://www.nature.com/articles/s41597-019-0341-x, DOI: 10.1038/s41597-019-0341-x
- Benjamin Lee Whorf (1950): An American Indian Model of the Universe. International Journal of American Linguistics 16.2. 67-72.