Schon viele Krisen haben die wissenschaftliche Forschung im Laufe ihrer Geschichte ergriffen. Mussten frühe Forscherpersönlichkeiten sich noch gegen religiöse Doktrinen durchsetzen, so haben seit Mitte der neunziger Jahre des letzten Jahrtausends insbesondere die Geisteswissenschaften darunter zu leiden, ihre gesellschaftliche Relevanz legitimieren zu müssen. Während dieser Trend sich in den letzten Jahren auch auf andere Wissenschaftsbereiche weiter ausgedehnt hat, kämpfen vor allem die Psychologie und Medizin seit längerer Zeit mit der Replikationskrise, welche nicht nur die bisherige Forschungspraxis, sondern auch viele bisher als gesichert geglaubte Ergebnisse in Frage stellt.
Als Antwort auf die Replikationskrise, welche sich vor allem darin gezeigt hat, dass ein erschreckend großer Antweil von Studien, die in der Psychologie in den letzten Jahrzehnten veröffentlich wurden, Ergebnisse lieferte, die sich bei weiteren Studien nicht bestätigen ließen, wird häufig die offene Wissenschaft genannt. Diese Bewegung setzt sich für die freie Verfügbarkeit jedweder wissenschaftlicher Forschung ein, wobei sie sich auf sechs grundlegende Säulen der freien Verfügbarkeit stützt: die Verfügbarkeit pädagogischer Resourcen (Open Educational Resources), die Verfügbarkeit von Studien (Open Access), die Verfügbarkeit von Gutachten (Open Peer Review), die Verfügbarkeit der Methodologie (Open Methodology), sowie die Verfügbarkeit von Quellcode (Open Source) und Daten (Open Data).
Open Research wird nach wie vor relativ wenig in den Geisteswissenschaften diskutiert. Man redet über Open Access, vielleicht ärgert man sich über hohe Gebühren für Autoren und wünscht sich mehr Open-Access-Platin-Zeitschriften, die für Autoren- und Leserschaft kostenlos sind, aber Fragen zu offener Begutachtung, offenen Daten, offener Methodologie oder offenen pädagogischen Resourcen werden selten explizit diskutiert.
Ich denke jedoch, dass die Fragen der freien Verfügbarkeit von Forschung nicht nur für die Natur- und Lebenswissenschaften von großer Bedeutung sind, sondern für wissenschaftliche Praxis im Allgemeinen. Gerade jetzt, wo im Zuge der Pandemie wieder verstärkt darüber diskutiert wird, was Wissenschaft eigentlich ist, oder sein soll, und worin genau die wissenschaftliche Methode besteht oder bestehen sollte, scheint es immer wichtiger zu werden, dass wir uns klar machen, was Wissenschaft insbesondere auch für uns als Geisteswissenschaftler bedeutet, und wie wir dafür sorgen können, dass unsere” Forschung frei zugänglich ist. Denn wenn es tatsächlich eine Vision von Wissenschaft gibt, die Grundlage für jede Forschung sein sollte, dann ist es meiner Meinung nach die offene Forschung, welche für alle Wissenschaftsfelder gleich gelten sollte.
Ein guter Ausgangspunkt für eine Darlegung dessen, was offene Forschung ausmachen sollte, ist die Frage von Daten-FAIRness, wie sie erstmals von Wilkinson et al. (2016) genauer dargelegt wurde. Die Grundidee von FAIRen Daten ist dabei, dass Daten, die in der Forschung verwendet werden, findable (auffindbar), accessible (zugänglich), interoperable (integrierbar) und reproducible (reproduzierbar) sein sollten. Was Wilkinson et al. fordern, sollte aber nicht nur für Daten gelten, sondern auch für Quellcode, für Forschungsartikel, und entsprechend auch für Lehrresourcen, Methoden, und in gewissem Maße auch für Gutachten, also für alle sechs Säulen der offenen Wissenschaft.
Während die Idee von FAIRness von Forschung jedoch in den Natur- und Lebenswissenschaften relativ eindeutig überprüft werden kann, stellen uns die Geisteswissenschaften mal wieder vor Probleme, wobei dies weniger die Auffindbarkeit und die physische Zugänglichkeit von geisteswissenschaftlichen Werken betrifft, als vielmehr deren Integrierbarkeit und Reproduzierbarkeit. Mann kann sich fragen, ob es überhaupt möglich ist, in den Geisteswissenschaften etwas zu reproduzieren, oder ob dies ernsthaft Sinn machen würde.
Es scheint daher wichtig sein, klarer zu definieren, was offene Forschung in der Geisteswissenschaft bedeutet. Wenn wir uns die vier Grundpunkte der FAIRness von Wilkinson et al. anschauen, so ist es zunächst wichtig, diese Punkte weiter zu differenzieren. Während die Auffindbarkeit (findability) unproblematisch ist, sollte man Zugänglichkeit (accessibility) weiter unterteilen in freie Verfügbarkeit und inhaltliche Nachvollziehbarkeit. Dass Artikel idealerweise in digitaler Form frei verfügbar sein sollten, ist in diesem Zusammenhang trivial. Dass Forschung allerdings inhaltlich bemüht sein sollte, nachvollziehbar zu sein, ist eine Maxime, die leider sehr oft vergessen wird.
Dabei denke ich nicht nur an den typisch deutschen Sprachstil, der Schachtelsätze mit eigenwilligen Metaphern so verschränkt, dass man das Werk, das man vor sich hat, am liebsten an die Wand schmeißen würde. Ich denke auch an eine übertriebene Verwendung von Abkürzungen, welche suggeriert, die Arbeit behandle Standardwissen, das jedem Menschen bekannt sein müsse. Noch schlimmer sind in diesem Zusammenhang die Fälle, in denen der Name einer Person anstelle ihrer konkreten Theorie genannt wird, ohne dies mit Literaturangaben zu untermauern. Wenn ich lese, dass jemand irgendetwas ganz “im Sinne Bourdieus” sieht, dann möchte ich wissen, auf welches Werk Bourdieus sich das bezieht und was der dort gesagt hat, denn in den wenigsten Fällen hat eine Person nur eine Theorie aufgestellt, und in noch weniger Fällen kann man davon ausgehen, dass die Theorie wissenschaftlich so kanonisch geworden ist, dass man sie unzitiert erwähnen kann. Geisteswissenschaftler tun sich immer schwer mit der Kanonisierung ihrer Forschungsbereiche, und sie tun gut daran, Kanonisierung skeptisch zu betrachten. Umso komischer finde ich es, wenn Forschungsunterfelder entstehen, in denen sich Menschen nur noch Abkürzungen und Personennamen an den Kopf werfen und so tun, als seien diese so eindeutig wie das kleine Einmaleins.
Auch die Frage nach der Integrierbarkeit von Forschung ist wichtig für geisteswissenschaftliche Arbeiten. Natürlich sollte Forschung frei sein, und man sollte die Freiheit haben, das zu erforschen, wonach einem der Sinn steht, aber es ist auch klar, dass Forschung dann am besten legitimiert werden kann (und die Geisteswissenschaften stehen unter einem permanenten Legitimierungsdruck), wenn man zeigen kann, dass die Forschung, die man betreibt, in andere Forschungsarbeiten integrierbar ist, am besten sogar interdisziplinär, über das Ursprungsfach hinaus. Leider findet man nur zu häufig die gegenteilige Situation vor: Forschung in den Geisteswissenschaften ist so spezifisch orientiert, dass sie eigentlich nur die Person interessiert, die sie betreibt, und sich nicht mal mit anderen Arbeiten im gleichen Fachgebiet integrieren lässt.
Reproduzierbarkeit, schließlich, mag in Bezug auf die Geisteswissenschaften generell als skeptisch angesehen werden, jedoch nur, wenn man an die strenge Idee der Reproduzierbarkeit bestimmter Experimente oder Studien denkt. Denn Reproduzierbarkeit kann man im Sinne einer allgemeinen offenen Forschung weiter unterteilen in Überprüfbarkeit und Wiederholbarkeit, wobei die Überprüfbarkeit zum wichtigsten Aspekt von freier Forschung in den Geisteswissenschaften gehört. Als Paradebeispiel für Überprüfbarkeit in den Geisteswissenschaften ist vor allem das Zitieren zu nennen. Zitieren dient ja einerseits, die Quellen des Wissens, welches man zusammengetregen hat, transparent aufzulisten, während es andererseits auch unabdingbar für die Überprüfung von Analysen ist.
Um die Überprüfbarkeit zu gewährleisten, muss die Sekundärliteratur in ihrer Vollständigkeit aufgelistet werden. Die gängige Praxis, ein Einführungswerk zu lesen, aus diesem Literatur herauszupicken, und diese Literatur dann zu zitieren, als hätte man die Artikel selbst nach längerem Suchen gefunden, verstößt zum Beispiel direkt gegen das Prinzip der Überprüfbarkeit, weil diejenigen, die eine derartige Arbeit lesen, nicht vollständig nachvollziehen können, wie die Arbeit zustandegekommen ist. Offene Forschung fordert im Idealfall absolute Transparenz in Bezug auf die Quellen unseres Wissens. Leider ist diese Transparenz in der wissenschaftlichen Praxis selten zu erreichen. Wer wird schon angeben, welche Suchmaschinenanfragen getätigt wurden, um zu schauen, ob Wikipedia einige erste Anhaltspunkte liefert? Wie oft verweigern Journals aufgrund ihrer teilweise idiotischen Zitierrichtlinien Zitaten die Angaben der Seitenzahlen beizufügen? Was würde passieren, wenn man neben jedes Werk, das man zitiert, schreibt, ob man dieses zum Zeitpunkt des Schreibens komplett vorliegen hatte, oder ob die Einsicht beschränkt war, zum Beispiel, weil man sich nur kurz die erlaubten Seiten bei Google-Books angeschaut hat?
Nur wenn wir die Überprüfbarkeit gewährleisten, oder zumindest anstreben, ist es möglich, qualitative Arbeiten auch auf ihre Wiederholbarkeit hin zu überprüfen. Dass dies nicht schematisch geschehen kann, ist klar. Es ist jedoch zumindest annähernd möglich, aufgrund der genauen Überprüfung einer geisteswissenschaftlichen Arbeit zu schauen, ob man zu den gleichen Ansichten kommt, die in der Studie vertreten werden. Je größer dabei der Forschungskreis von Personen wird, welche die Schlussfolgerungen dabei teilen und nicht ablehnen oder modifizieren, desto mehr kann man sagen, dass die Studie eine Art von Wiederholbarkeitstest bestanden hat.
Natürlich wäre die Überprüfung der FAIRness geisteswissenschaftlicher Forschung schwer zu operationalisieren, und natürlich gäbe es — wie nahezu in allen Bereichen der Wissenschaft — die Möglichkeit der Manipulation, sei es durch Rhetorik oder andere Mittel. Aber wenn uns ernsthaft daran gelegen ist, die Bedeutung von Wissenschaft im Allgemeinen für unsere Gesellschaften selbstbewusst zu vertreten, dann gibt es für mich nur die Möglichkeit, dies im Rahmen einer freien Forschung zu tun. Um die Grundlagen dieser freien Forschung jedoch zu festigen, müssen auch die Geisteswissenschaften endlich anfangen, sich in methodologische Diskussionen zur “wissenschaftlichen Methode” einzumischen und Maximen ihrer Forschungspraxis sowohl innerhalb der einzelnen geisteswissenschaftlichen Fächer als auch über die Grenzen der Geisteswissenschaft hinaus selbstbewusst zu vertreten.
Literatur
- Wilkinson, Mark D. and Dumontier, Michel and Aalbersberg, Ilsbrand J. and Appleton, Gabrielle and Axton, Myles and Baak, Arie and Blomberg, Niklas and Boiten, Jan-Willem and da Silva Santos, Luiz B. and Bourne, Philip E. and others (2016): The FAIR Guiding Principles for scientific data management and stewardship. Scientific Data 3. 1-9. DOI: 10.1038/sdata.2016.18