Archiv für den Monat: Juni 2020

Neues vom Wortfeld »machen«

Als ich heute nach dem Jongliertraining durch Jena schlenderte und dabei eine Filiale der berühmt-berüchtigten Selbstbedienungsbäckereikette Backwerk passierte, sah ich einen Werbespruch für anscheinend vegetarische Paninis, der mich stutzig machte: »Auf die Hand gemacht mit Liebe« hieß es da. Da das »Auf die« am oberen Rand der Werbetafel platziert war, wurde mir die volle Mehrdeutigkeit der Phrase nicht sofort bewusst. Als sie mir dann klar wurde, musste ich natürlich sofort ein Foto machen. Ich dachte sofort an einen typischen Werbepatzer, der den Backwerkstrategen unterlaufen war und lachte innerlich so laut, wie man das wohl viele tun, wenn sie etwas zum Fremdschämen erleben. Wenn ich meinen Twitteraccount nicht ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke benutzen würde, wäre dies der perfekte Moment gewesen, sofort das Bild hochzuladen und mit einem markigen Spruch zu versehen. So etwas wie: »Backwerk macht dir mit viel Liebe auf die Hand«, natürlich mit obligatorischem Smiley, entweder dem, der breit grinst, oder dem der sich übergibt.

Erst später wurde ich — nachdem ich das Foto natürlich privat geteilt hatte — darauf hingewiesen, dass es vielleicht gar kein Fehler, sondern einfach Absicht war, den Spruch so zu verfassen. Mein pubertäres Ich fand den Spruch daraufhin umso lustiger und ich war gleichzeitig froh, dass ich Twitter und auch FaceBook wirklich nur für berufliche Zwecke nutze, auch wenn das in diesen Zeiten manchmal schwer fallen mag, wenn man die Kommentare sieht, die manch einer dort verfasst.

Viel später wurde mir dann klar, wie interessant der Spruch eigentlich aus linguistischer Perspektive ist. Denn was uns an diesem Beispiel gezeigt wird, ist ja, wie vielschichtig die Bedeutung von »machen« im Deutschen eigentlich ist. Wenn man das Wort im Duden nachschlägt, wo die einzelnen Bedeutungen sehr schön aufgelistet sind, dann findet man an erster Stelle »herstellen, fertigen, anfertigen, produzieren« (1a) und »verursachen, bewirken, hervorrufen u. a. (häufig verblasst)« (1b). Wenn man dann weiterscrollt, findet man als zwölfte Bedeutung tatsächlich »seine Notdurft verrichten«.

Der Duden weiß also um die Mehrdeutigkeit von »machen«, und man kann davon ausgehen, dass jede Person, die Deutsch als Muttersprache spricht, diese Bedeutung auch kennt, und sie vielleicht auch schon häufig benutzt hat. Phrasen wie »mach dir nicht ins Hemd«, »der Kleine hat sich in die Hose gemacht«, oder »wo hat der Hund schon wieder hingemacht?« sind so normal, so alltäglich, dass man fast vergisst, dass das so wichtige deutsche Wort machen, das man ja bekanntlich nie in Verbindung mit Sinn verwenden soll, eben auch als Alternative für defäkieren verwendet werden kann.

Interessant ist dabei der spezifische Kontext, in dem man machen in dieser Hinsicht interpretiert. Denn das funktioniert nur, wenn ein direktes Objekt fehlt, es sei denn, das Objekt verweist auf das »Defäkat« (welches selbst als Wort im Duden nicht existiert aber wohl eindeutig genug in diesem Zusammenhang ist). Wenn man sagt: »ich hab das da hingemacht« (das ist hier das direkte Objekt), wird keiner pubertäre Assoziationen haben. Aber wenn man sagt: »ich hab da hingemacht«, dann werden alle bestürzt anfangen in der Richtung zu suchen, in die man gezeigt hat.

Das Wort »machen«, so kann man das linguistisch ausdrücken, hat ein relativ großes Referenzpotential. Referenz verweist auf etwas in der Welt, auf das man mit Sprache Bezug nimmt. Das Potenzial drückt aus, dass ein Wort unabhängig von jeglichem Kontext, in dem es verwendet werden könnte, die Fähigkeit hat, auf verschiedenste Sachverhalte und Objekte zu referieren. Auf welchen Sachverhalt es dabei referiert, das hängt von sehr spezifischen Kontextbedingungen ab, die oft dazu führen können, dass denen, die eine Sprache sprechen, die Mehrdeutigkeit ihrer Wörter kaum bewusst wird.

In der Linguistik spricht man nicht so häufig vom Referenzpotenzial. Ich selbst habe das Wort in einem Buch von Schwarz (1996) zur kognitiven Linguistik gefunden. Schwarz definiert das Referenzpotenzial als:

Die sprachliche Referenz wird von drei Aspekten geprägt: von der Gebundenheit an die Ausdrücke einer Sprache, von der Determination durch die lexikalischen Bedeutungen, die mit den Ausdrücken konventionell verbunden sind und die das jeweilige Referenzpotential (d.h. die Klasse aller möglichen Referenten) eines Ausdrucks festlegen, und von dem Gebrauch sprachlicher Ausdrücke in bestimmten Situationen durch einen Sprecher. (Schwarz 1996: 175)

Leider wird die Idee von Schwarz nicht weiter ausgeführt. Sie hat mich aber nie richtig losgelassen, weshalb ich sie in meiner Dissertation versucht habe, weiter auszuführen, ohne seitdem bisher weit gekommen zu sein. Meine Idee war, zu sagen, dass jedes Wort ein spezifisches Potenzial hat, und dass man dieses Potenzial idealerweise messen sollen könnte (List 2014: 34-37). Das Messen selbst ist allerdings nicht so einfach und ich konnte bisher nur anekdotische Evidenz finden. Wenn wir uns zum Beispiel das englische Wort cup »Tasse« anschauen, dann können wir sehen, dass dies nicht nur »Tasse« bedeutet, sondern auch »Trophäe« und sogar »Preis« im Abstrakten Sinne (jemand hält den World Cup in der Hand, oder jemand hat ihn abstrakt gewonnen). Im Niederländischen dagegen hat kop nicht nur die Bedeutung »Tasse«, sondern auch »Kopf«, und auch »oberer Teil« (zum Beispiel »Kopf der Zeitung«). Im Deutschen schließlich hat Kopf die Bedeutung »Kopf«, »oberer Teil«, aber auch »Chef« (also der obere Teil einer Gruppe).

Wichtig ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass cup, kop und Kopf alle miteinander verwandt sind und die ursprüngliche Bedeutung im Germanischen wohl »Tasse« oder »Gefäß« war. Wir können also die Entwicklungsgeschichte, die sich im Deutschen vollzogen hat, über das Niederländische als Zwischenstufe erkennen: »Tasse« wird metaphorisch verwendet, um auf den »Kopf« zu referieren (was relativ häufig in den Sprachen der Welt vorzukommen scheint), und schließlich wird der »Kopf« selbst metaphorisch gebraucht, um auf den obersten Teil oder das Oberhaupt einer Gruppe zu verweisen.

Das alles ist eine schöne Anekdote, die ich gerne im Unterricht verwende, weil sie schön zeigt, wie wir die Geschichte einzelner Wörter unserer Sprachen durch den Vergleich nahe verwandter Sprache zuweilen nahezu lückenlos nachvollziehen können. Es fehlt allerdings die Integration mit sprachübergreifenden Daten.

Denn wenn wir nicht nur von einem individuellen Referenzpotenzial eines Wortes in einer bestimmten Sprache ausgehen, sondern sogar (was durchaus plausibel wäre) annehmen, dass dieses Referenzpotenzial zu einem Teil auch universal ist, also aufgrund der Grundbedeutung eines spezifischen Wortes auch einen Einfluss auf erweiterte Bedeutungen diese Wortes hat, dann wäre es doch wunderbar, wenn wir dieses gezielt untersuchen könnten. Es würde uns vielfältige Einblicke ermöglichen, nicht nur in linguistischer, sondern auch in kognitiver und psychologischer Hinsicht (wie man in Teilen an unserer Studie zur Emotionssemantik sehen konnte, vlg. Jackson et al. 2019).

Aber leider bin ich über den Grundgedanken nie hinausgekommen. Bisher ist es mir einfach nicht gelungen, die Idee mit dem Referenzpotenzial so zu operationalisieren, dass man sie sprachübergreifend weiterverfolgen könnte. Ich habe die Idee daher schon vor längerer Zeit in den Akten meines Hinterkopfes hinterlegt und hole sie nur dann wieder heraus, wenn ich Semantik unterrichte oder an pubertären Werbetafeln vorbeilaufe.

Nachdem ich noch etwas länger über Backwerk, die problematische Lage der individuellen Bäckereibetriebe angesichts der Zunahme von Bäckereiketten, und pubertäre Witze im Allgemeinen nachgedacht hatte, fiel mir am Ende übrigens ein — und dies war wieder das pubertäre Ich in mir, das mich daran erinnerte –, dass das Logo der Bäckereikette Steinecke eigentlich ganz gut zur Werbetafel vom Backwerk passt, weil es mich immer an Hingemachtes erinnert. Aber dieser Ort ist definitiv nicht still genug, um das weiter auszuführen.

Literatur

  • Joshua Conrad Jackson and Joseph Watts and Teague R. Henry and List, Johann-Mattis and Peter J. Mucha and Robert Forkel and Simon J. Greenhill and Kristen Lindquist (2019): Emotion semantics show both cultural variation and universal structure. Science 366.6472. 1517-1522.
  • List, Johann-Mattis (2014): Sequence comparison in historical linguistics. Düsseldorf:Düsseldorf University Press.
  • Schwarz, Monica (1996): Einführung in die kognitive Linguistik. Basel and Tübingen:Francke.