Im Postillon vom 19. Juni 2020 findet sich eine sehr amüsante Liste mit Vorschlägen zur “Eindeutschung” von Fremdwörtern aus dem Französischen. Statt Aubergine solle man Schaumgurke verwenden, statt Ballon Schwebesack und statt Balkon Geschossaustritt. Abgesehen davon, dass ich mich über den Beitrag, auf den mich ein Freund hinwies, herzlich amüsierte, war ich auch wissenschaftlich von den Beispielen fasziniert, weil sie ein schönes Beispiel für die Vielfältigkeit der Fähigkeiten von Menschen sind, die eine bestimmte Sprache — in diesem Falle das Deutsche — perfekt beherrschen, weil sie sie von klein auf gelernt haben. Dieses sprachliche Wissen, über das nahezu alle Menschen verfügen, die eine Sprache als Muttersprache oder Erstsprache erlernt haben, erlaubt es uns — unbewusst — ohne direkt sagen zu können, warum, zu erkennen, ob bestimmte Wörter eher typisch für unsere Sprache sind, oder doch eher aus einer anderen Sprache entlehnt wurden.
In Bezug auf den Beitrag des Postillons heißt das konkret, dass wir intuitiv “wissen”, dass Balkon ein ursprünglich aus dem Französischen entlehntes Wort ist, genauso wie auch Bonbon, Genie, Friseur oder viele andere Wörter, die wir häufig gebrauchen, wenn wir Deutsch sprechen. Wir wissen gleichzeitig auch, dass Schwebesack eher “deutsch klingt”, wie auch Wagenscheune (Garage) oder Schorfspeise (Gratin).
Was genau dieses sprachliche Wissen ausmacht, das uns intuitiv urteilen lässt, ob Wörter im Deutschen eher “Französisch” oder “Englisch” oder “Russisch” klingen, ist in der Linguistik bisher nur in Ansätzen untersucht worden. Weder ist klar, wie “gut” wir eigentlich Fremdwörter erkennen können, noch ist klar, wie stark sich Menschen hinsichtlich dieser Fähigkeit unterscheiden. Fest steht jedoch, dass es für eine Vielzahl von Sprecherinnen und Sprechern verschiedenster Sprachen der Welt möglich ist, Wörter als “eher fremd” oder “eher normal” zu identifizieren.
Auch wenn es wenig Forschung zu der sprachinternen Identifizierung von Fremdwörtern gibt, so können wir doch einige grundlegende Indizien identifizieren, derer sich Menschen bedienen. Wichtig sind hierbei neben einzelnen Lauten, vor allem auch Lautkombinationen und der Wortakzent, also die Betonung der Wörter. So klingt Garage vor allem auch deshalb “Französisch”, weil das zweite g wie [
ʒ]
ausgesprochen wird, also wie ein Laut, der im Deutschen nahezu ausschließlich in ursprünglich aus dem Französischen entlehnten Wörtern auftaucht. Um die Garage “deutsch” klingen zu lassen, könnte man sie zur Garge machen.
Borschtsch, die leckere Kohlsuppe aus dem slavischen Raum klingt schon allein durch die Aneinanderreihung von sch und tsch einfach nur fremd (obwohl es sich hier um ein Relikt aus der Transkription des kyrillischen Alphabets im Deutschen handelt und das Wort im Russischen ganz anders ausgesprochen wird, vlg. Wikipedia: Borschtsch). Wenn Borschtsch statt Borschtsch Borscht heißen würde, würde kein Mensch auf die Idee kommen, dass das Wort entlehnt wurde.
Der Balkon fällt durch die ungewöhnliche Betonung der zweiten Silbe in Kombination mit dem Nasalvokal [
õ]
auf, den viele einfach stolz ignorieren oder durch [
oŋ]
ersetzen (Balkong). Um sich in ein unauffälliges Lautgewand zu kleiden, müsste das Wort im Deutschen Balken lauten, was uns wiederum etwas über die Geschichte des französischen Wortes balcon verrät, welches nämlich aus dem Italienischen balcone entlehnt wurde, welches wiederum aus dem Lateinischen stammt, welches das Wort aus einer germanischen Sprache (wahrscheinlich dem Fränkischen) entlehnt hat, und zwar aus dem Wort, das sich dann im Deutschen zu Balken entwickelt hat (vgl. den Eintrag Balken in Pfeifer 1993 und im DWDS). Somit liegen uns im Deutschen mit den Wörtern Balken und Balkon zwei urverwandte Wörter vor, von denen eines sich vor langer Zeit aus der Sprache verabschiedete und nach langer Wanderung dann mit fremdem Klang ins Deutsche zurückkehrte.
Mal ist es im Deutschen die Position des Akzents auf semantisch intransparenten Wörtern, mal sind es ungewöhnliche Lautkombinationen, mal sind es einfach nur ungewöhnliche Laute, an denen wir Fremdwörter erkennen. Auch die Bedeutungsstruktur spielt eine Rolle bei der Erkennung von Lehnwörtern. Normalerweise sind wir ja in der Lage, längere Wörter im Deutschen zu analysieren, sie also in ihre Bestandteile zu zerlegen. Wenn das nicht möglich ist, und mehrsilbige Wörter intransparent daherkommen, geht man schnell von einem Fremdwort aus. Viele Wörter erkennen wir auch nur aufgrund ihrer Schreibung als Fremdwörter. Der Tsunami, zum Beispiel, wird nicht primär wegen der Aussprache als Fremdwort wahrgenommen, sondern wegen der ungewöhnlichen Schreibung. Wenn wir statt Tsunami Zunahmi schreiben würden, dann würde das gleich ganz anders aussehen.
Die Fähigkeit, Wörter als Fremdwörter zu erkennen hängt damit zusammen, dass Sprachen in lautlicher Hinsicht prinzipiell geschlossene Systeme darstellen, in denen Wörter aus einer festen Anzahl von Lauten nach festen Regeln der Kombination gebildet werden. Diese Regeln nennen wir die Phonotaktik einer Sprache, und sie helfen uns auch, zu entscheiden, ob ein Wort ein mögliches deutsches Wort ist oder nicht, ob wir das Wort nun schon mal gehört haben oder nicht. Die Frage, wie gut Sprecherinnen und Sprecher einer Sprache tatsächlich in der Entdeckung von Fremdwörtern in ihrer Muttersprache sind, ist, wie gesagt, bisher nicht hinreichend geklärt worden und kann auch nicht eindeutig beantwortet werden, weil Sprachen hinsichtlich ihrer Phonotaktik mitunter stark variieren, was dann auch dazu führt, dass ungewöhnlich klingende Wörter in sehr unterschiedlichem Ausmaß toleriert werden.
Im Chinesischen zum Beispiel sind bestimmte Lautkombinationen gar nicht möglich, was dann dazu führt, dass Fremdwörter mit diesen Lautkombinationen gar nicht erst direkt entlehnt, sondern vielmehr Stück für Stück übersetzt werden. Dadurch gibt es im Chinesischen kaum Fremdwörter, und die wenigen, die entlehnt wurden, unterscheiden sich in ihrer Lautgestalt nicht von den anderen Wörtern im Chinesischen.
Obwohl die Frage, wie gut man Entlehnungen allein dadurch erkennen kann, dass man sich anschaut, wie ungewöhnlich ein Wort im Bezug auf die anderen Wörter in einer Sprache klingt, an sich also sehr schwer zu beantworten ist, wollten wir (ein Team von Forschern aus Lima und Jena) gerne wissen, wie gut sich dieses Prinzip mitunter operationalisieren lässt. Die Idee war selbst sehr einfach: durch eine konsequente Modellierung der Phonotaktik einer Sprache könnte man, wenn man genug Beispiele hat, vielleicht automatisch lernen, ob ein bisher unbekanntes Wort nun ein Fremdwort ist oder nicht. Für das automatische Lernen stehen heutzutage ja eine Vielzahl von Ansätzen aus dem maschinellen Lernen zur Verfügung, die auch meist sehr leicht als Computerprogramme zu implementieren sind, da umfangreiche Softwarebibliotheken frei zur Verfügung stehen.
Wir setzten uns also hin, implementierten drei sogenannte “Sprachmodelle”, also Systeme, die eine Sprache “lernen”, wenn man sie mit Wörtern füttert und gleichzeitig zu lernen versuchen, welche Wörter Fremdwörter sind und welche nicht. Die Modelle wurden dabei so gewählt, dass sie nach Komplexität variieren, von einfach (eine sogenannte support vector machine) bis hin zu kompliziert (ein recurrent neural network). Um die Sprachmodelle zu überprüfen, “trainierten” wir sie mit Daten aus der World Loanword Database (https://wold.clld.org), einer Sammlung von über 1000 Konzepten übersetzt in 40 Sprachen, in denen Lehn- und Fremdwörter jeweils angezeigt werden. Die Ergebnisse, die Anfang Dezember veröffentlicht wurden (Miller et al. 2020), fielen eher bescheiden aus. Zwar funktionierten alle Sprachmodelle in der Erkennung von Fremdwörtern besser, als wenn man eine Münze werfen würde, aber die Unterschiede zum Münzenwerfen waren eben im Grunde nicht so groß, wie wir uns das eigentlich erhofft hatten.
Nach einer Vielzahl von Tests und Untersuchungen, die darauf abzielten, zu ergründen, wo genau diese in der Theorie doch so schönen Methoden am Ende scheiterten, mussten wir uns eingestehen, dass es vielleicht nicht nur an automatischen Methoden lag, die wir entwickelt hatten, sondern auch daran, dass wir die Möglichkeit, Fremdwörter zu erkennen, ohne weiteres Wissen über die möglichen Ursprünge der Wörter einzubeziehen, vielleicht einfach ein wenig überschätzt hatten. In einzelnen Szenarien, wenn eine Sprache wirklich viele Wörter aus einer anderen Sprache entlehnt hatte, zeigte sich eine deutliche Verbesserung der automatischen Ansätze. In den meisten “normalen” Fällen von Sprachkontakt jedoch scheint das Signal in den Daten schlicht und einfach zu begrenzt zu sein, um eine eindeutige Identifikation zu erlauben.
Es ist schön, dass die Wissenschaft inzwischen so weit ist, dass sie auch solche mageren Ergebnisse akzeptiert, wie die, die wir erzielt hatten, weshalb wir die Studie am Ende auch überhaupt veröffentlichen konnten. Denn auch wenn wir keine tolle neue Methode entwickeln konnten, so haben wir doch neue Erkenntnisse generiert, auf denen andere Menschen aufbauen können. Was mir im Verlaufe dieser Forschung, die bis zur Publikation weit mehr als ein Jahr gedauert hat, aber wieder einmal klar geworden ist, ist, wie wichtig es ist, die Bedeutung der Muttersprache nicht zu glorifizieren.
Die Fähigkeiten von Menschen, die eine Sprache sprechen sind beeindruckend, zweifellos. Aber anzunehmen, dass wir, nur weil wir Muttersprachler des Deutschen sind, perfekt vorhersagen können, welche Wörter im Deutschen woher kommen, das ist wohl doch einfach ein bisschen zu viel des Guten. Klar, es ist sicherlich sehr gut möglich, dass unsere maschinelle Modellierung des sprachlichen Wissens erhebliche Defizite aufweist und spezifische Aspekte sprachlichen Wissens einfach noch nicht sinnvoll genug abbilden kann. Es ist daher möglich, dass Menschen bei dem Test an vielen Sprachen besser abschneiden als unsere Algorithmen.
Aber das muss nicht heißen, dass Menschen bei dem Test überragend gut abschneiden. Es ist nämlich alles andere als sicher, dass man Wörtern ihre Herkunft aus der Fremde allein an ihrer Lautgestalt verlässlich ansehen kann. Klar ist, dass viele Menschen über eine sprachliche Intuition darüber verfügen, was “fremd” ist in ihrer Sprache. Sonst würde der Beitrag vom Postillon ja wohl kaum funktionieren. Viel weniger klar ist aber, wie weit unser intuitives Wissen eigentlich reicht, und wie viel davon am Ende nur aus Klischees und Vorurteilen besteht, die uns in einigen eindeutigen Fällen helfen, französische Wörter zu finden, aber in einer Vielzahl anderer Fälle kläglich versagen.
Ich habe das am eigenen Leib erfahren müssen, als ich diesen Beitrag vorbereitete. Auf der Suche nach weiteren Beispielen von französischen Fremdwörtern hatte ich bereits das Wort Futon als weiteres Beispiel ins Auge gefasst. Bis jetzt habe ich es immer selbst als Futong ausgesprochen, und ich bin mir auch sicher, dass viele Menschen, die ich das Wort habe aussprechen hören, dasselbe getan haben. Beim Nachforschen, woher das Wort nun aber wirklich kommt, fiel mir dann aber auf, dass es mit dem Französischen gar nichts zu tun hat, sondern aus dem Japanischen stammt und eigentlich Futon ausgesprochen wird. Wenn nun aber nicht mal mehr die Linguisten entscheiden können, ob ein Wort aus dem Französischen oder dem Japanischen entlehnt wurde, dann kann es mit unserer Fremdwortintuition dann doch nicht so weit her sein.
Literatur
- Miller, John E. and Tresoldi, Tiago and Zariquiey, Roberto and Beltrán Castañón, César A. and Morozova, Natalia and List, Johann-Mattis (2020): Using lexical language models to detect borrowings in monolingual wordlists. PLOS One 15.12. e0242709. DOI: 10.1371/journal.pone.0242709
- Pfeifer, Wolfgang (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen . Berlin:Akademie.