Archiv für den Monat: Februar 2021

Weh uns durstigen Seelen: Formen von Durst im Gehirn und in der Sprache

Ich war verblüfft, als ich vor kurzem auf eine Studie von Pool et al. (2020) stieß, die sich mit der zellulären Basis verschiedener Durstmodalitäten auseinandersetzte. Was ich beim bloßen Lesen des Abstracts der Studie lernte, war, dass es mindestens zwei Formen von Durst bei Tieren (und dementsprechend auch Menschen) gibt: osmotischen Durst und hypovolämischen Durst. Ersterer äußert sich — wenn ich das alles richtig verstanden habe — darin, dass man reines, klares Wasser trinken möchte, um Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Letzterer äußert sich darin, dass man nicht nur Wasser trinken möchte, sondern auch Mineralien (also Salz) zu sich nehmen möchte, weil man nicht nur unter zellulärer Austrocknung, sondern auch einer Abnahme des Bluts leidet (vgl. Birbaumer 1998: 422).

Als ich darüber nachdachte, waren beide Formen des Dursts mir sofort vertraut. Manchmal, da möchte man eben einfach nur pures Wasser trinken, und sogar, wenn man sprudelndes Wasser bevorzugt, bevorzugt man dann stilles Wasser, und manchmal (wenn auch seltener) da möchte man nicht nur Wasser zu sich nehmen, sondern hat gleichzeitig ein starkes Bedürfnis nach Salzhaltigem.

Was ich komisch fand, war, dass diese beiden Prozesse wohl neurologisch unterschiedlich ausgelöst werden, aber eben ein ausreichend einheitliches Gefühl erzeugen, so dass noch nie jemand auf die Idee gekommen ist, sie alltagssprachlich voneinander zu trennen. Gleichzeitig habe ich auch keine Hinweise auf Sprachen finden können, in denen dies gemacht wird (was natürlich nicht heißt, dass diese Sprachen oder Dialekte nicht doch irgendwo gesprochen werden). Was aber klar zu sein scheint, ist, dass es eine große Vielfalt an Fügungen gibt, die verwendet werden, um in den Sprachen der Welt auszudrücken, dass man Durst hat (Kegl 1987: 29f).

Auf der anderen Seite ist es jedoch auch ganz normal, dass unsere Sprachen Lücken in bestimmten Ausdrücken aufweisen können. Man denke zum Beispiel an das Verb “fremdschämen”, welches inzwischen doch sehr häufig im Alltag vieler Menschen Verwendung findet, aber vor dem Jahr 2000 im deutschen Wortschatz kaum existent war (vgl. die Verlaufskurve im DWDS-Zeitungskorpus). Obwohl die meisten Menschen das Gefühl zu kennen scheinen, und man davon ausgehen muss, dass das Gefühl selbst nicht erst um die Jahrtausendwende entstanden ist, hatten wir vorher nur sehr spärliche sprachliche Mittel im Deutschen zur Verfügung, um uns richtig auszudrücken.

Diese Lücken im Wortschatz mancher Sprachen sind mitunter auch ein Grund, warum manche Wörter zum Exportschlager werden und in viele Sprachen entlehnt wurden. Das Wort Schadenfreude im Deutschen gehört sicherlich dazu. Auch hier denke ich, dass jeder Mensch dieses Gefühl kennt, aber es gibt eben wenige Sprachen, in denen man das Gefühl in einem einzigen Wort ausdrücken kann.

In der Linguistik gibt es oft die Huhn-Ei-Debatte über den Ursprung unserer Konzeptualisierungen. Die einen meinen, erst die Sprache lasse uns diese Konzeptualisierungen wirklich fassen, während die anderen meinen, dass die Konzeptualisierungen auch vorliegen können, ohne dass sie direkt von einer Sprache ausgedrückt werden. Einige Theorien gehen dann sogar noch weiter und behaupten, unsere sprachlichen Kategorieren würden unser Denken prägen, wobei diese sehr strenge Version der berühmten Sapir-Whorf-Hypothese inzwischen vom Mainstream in der Linguistik kaum aufrechterhalten wird (vgl. den Überblick in Blomberg und Zlatev 2021).

Die Beziehungen zwischen unseren Sprachen und unserem Denken sind eben leider einfach komplex. Anzunehmen, dass der Konzeptualisierungsdruck nur in eine Richtung verläuft, sei es nun, dass dies beim Denken beginnt, oder beim Sprechen, wird der komplexen Realität nicht gerecht, und es kann durchaus sein, dass wir bestimmte Konzeptualisierungen deshalb entwickeln, weil unsere Sprachen sie uns anbieten, während wir in anderen Fällen mit neuen Konzeptualisierungen wiederum unsere Sprachen langsam ändern, ohne das ganze Ausmaß unseres Einflusses jemals zu erleben (Enfield 2015: 20f).

Mit Lücken in unseren Sprachen scheinen wir auf jeden Fall problemlos klarzukommen. So haben wir in Deutschland ja auch lange ohne ein Wort für umami leben können, ohne dass es uns aufgefallen oder schwergefallen wäre, obwohl es sich neben salzig, bitter, sauer, und süß um eine der grundlegenden Geschmacksrichtungen handelt, die wir anscheinend wahrnehmen können (auch hier ist die DWDS-Verlaufskurve wieder sehr interessant). Wer bösartig sein will, kann natürlich sagen, dass sich das sehr klar in der deutschen Cuisine widerspiegelt, aber wenn man sich die Sprachen der Welt anschaut, dann scheint es auch hier doch recht viele Sprachen zu geben, die auch zwischen den vier aus dem Deutschen bekannten Geschmackssinnen nicht eindeutig unterscheiden, wie man leicht aus der CLICS-Datenbank sehen kann, die solche Fälle von Kolexifizierungen, wie wir sie nennen, für viele Sprachen erfasst (List et al. 2019).

Was an diesem Beispiel jedoch auch interessant ist, ist, dass es keinen Beleg gibt für eine Sprache, in das Wort für süß das gleiche ist wie Wörter für die anderen Geschmackssinne. Es scheint hier doch eine Grenze zu geben, ab der die Ungenauigkeit zu groß wird, oder eben auch eine perzeptuelle Komponente, die sich darin zeigt, dass wir Süße als Geschmackssinn stärker von Sauerkeit, Salzigkeit, und Bitterkeit abgrenzen (von Umami ganz zu schweigen).

Auch diese besondere Stellung des Süßen als Geschmackssinn kann sich wiederum in der Sprache selbst zeigen, wie ich kürzlich durch eine Infografik in der Zeit lernen konnte, in der regionale Wörter im Deutschen aufgezeigt wurden, die dem Wort naschen im Hochdeutschen entsprechen (Stolz 2021). So weist Stolz darauf hin, dass die vielen sch-Laute in Wörtern wie schleckern, schlecken, schnucken, und so weiter, wohl lautmalerischer Natur seien, weil man durch das Schmatzen von Süßigkeiten diesen mehr Sauerstoff zuführen könnte, wodurch die Süße noch besser zu schmecken sei.

Wenn ich viel bis spät in den Tag hinein und darüber hinaus gearbeitet habe, von der Arbeit erschöpft bin, hungrig dazu, weil ich meist nichts esse, wenn ich mich konzentrieren muss, dann stellt sich bei mir zuweilen eine andere ganz spezielle Form von Durst ein, die ich in der letzten Zeit kaum stillen konnte: der Durst nach einem kühlen, frischgezapften Bier, welches auf deutlichste Weise signalisiert, dass die Arbeit wirklich vorbei ist für den Tag. Da man ein solches Bier ohnehin am besten im Freien genießen kann, unter kühler Abendsonne, werde ich wohl noch eine ganze Weile warten müssen, bis Wetter und andere Umstände dies zulassen.

Literatur

Birbaumer, N. and Schmidt, R. F. (1998): Motivation und Emotion. In: Schmidt, Robert F. (ed.): Neuro- und Sinnesphysiologie. Berlin, Heidelberg:Springer Berlin Heidelberg. 421-435.

Blomberg, Johan and Zlatev, Jordan (2021): Metalinguistic relativity: Does one’s ontology determine one’s vie on linguistic relativity? Language \& Communication 76.1. 35-46.

List, Johann-Mattis and Christoph Rzymski and Tiago Tresoldi and Simon Greenhill and Robert Forkel (2019): CLICS: Database of Cross-Linguistic Colexifications. Version 3.0. Max Planck Institute for the Science of Human History. Jena: http://clics.clld.org/.

Enfield, Nicolas J. (2015): The utility of meaning. What words mean and why. Cambridge: Cambridge University Press.

Kegl, Judy (1987): The Boundary Between Word Knowledge and World Knowledge. In: Theoretical Issues in Natural Language Processing 3.

Pool, A. H. and Wang, T. and Stafford, D. A. and Chance, R. K. and Lee, S. and Ngai, J. and Oka, Y. (2020): The cellular basis of distinct thirst modalities. Nature 588.7836. 112-117.

Matthias Stolz (2021): Deutschlandkarte: Süßigkeiten essen. ZEITMagazin 2021.6. 20.