Archiv für den Monat: März 2021

Über die Unschärfe im Sprachgebrauch

In der Linguistik zeigt man sich immer wieder verzückt, wie ausdrucksreich unsere Sprachen doch seien, da sie es uns erlauben, mit einem begrenzten Material unendlich viele Gedanken auszudrücken. Das klingt auf den ersten Blick immer faszinierend und erhebend, schließlich wurde eine vergleichbare Expressivität ja bisher bei keinem anderen Kommunikationssystem festgestellt. Wenn man sich anschaut, wie diese Expressivität zustande kommt, sollte man jedoch eher ernüchtert sein, denn meist leitet man sie aus der Rekursion her, welche es ermöglicht, Sätze miteinander zu verknüpfen und zu verschachteln, und zwar im Idealfall unendlich viele. Bei der Rekursion, die man in der Linguistik gerne bemüht, handelt es sich um die Möglichkeit, einen Satz in einen anderen Satz einzubetten, der dann selbst wieder in den Satz eingebettet wird, in den dann wieder ein anderer Satz eingebettet wird, was am Ende dann zu riesig langen Sätzen führt, die eigentlich streng genommen kein Mensch mehr lesen — geschweige denn verstehen — kann, aber eben aus mathematischer Perspektive, da man ja keine Obergrenze der Rekursion annimmt, dazu führt, dass wir unendlich viele Sätze aus endlichem Material erzeugen können. Kurz gesagt heißt das aber eben auch, dass die Sätze irgendwann unendlich lang werden, um es uns auch wirklich zu erlauben, unendlich viele Gedanken auszudrücken.

Da unser Geist jedoch unendlich lange Sätze kaum verstehen kann und wir schon bei Sätzen mit mehr als 20 Wörtern schnell überfordert werden, ist die Unendlichkeit der Sprache mit Hilfe der Rekursion am Ende nichts mehr als eine schöne Illusion, die mit der tatsächlichen Kreativität beim Sprechen weit weniger zu tun hat, als es uns die mathematisch angehauchte Linguistik gerne weismachen möchte. Ein viel interessanterer Aspekt der sprachlichen Kreativität zeigt sich dagegen darin, dass wir mit den gleichen Ausdrücken in verschiedenen Kontexten oftmals verschiedene Dinge andeuten, oder implizieren können. Der Satz Da ist auch ein Apfel zum Beispiel kann eine Aufforderung zum Pflücken sein, wenn man am Äpfelpflücken ist und einen Apfel übersehen hat. Er kann auch eine Warnung sein, wenn man mit Schneewittchen durch den Wald geht, dessen Wegesränder gespickt sind von vergifteten Äpfeln, die Schneewittchen besser nicht berühren sollte. Er kann auch einfach Teil eines Gedichts sein, oder eines Popsongs, und jemand hat den Satz gewählt, weil er rhytmisch so gut zur vorherigen Zeile Da wo ich hinab will passt. Natürlich sind die Beispiele an den Haaren herbeigezogen, doch wird — so hoffe ich — dennoch deutlich, dass wir einen Satz, der ohne Kontext geäußert wird, auf sehr verschiedene Art deuten können.

In der Sprachphilosophie spricht man hier von der Inferenz, also dem, was eine Person, die einen Satz vernimmt, daraus inferiert. Der Inferenz geht die Äußerung einer Person voraus, die mit dem Satz, den sie wählt, bestimmte Dinge implizieren will, wobei man traditionell zwischen einer wörtlichen Lesart, und einer implizierten Lesart unterscheidet (Kroeger 2019: 140-146), welche jedoch dann selbst noch mal weiter unterschieden werden können. In der Linguistik beschäftigt man sich vor allem in der Pragmatik mit dem Problem der Implikaturen, also dem, was impliziert wird. Konkret geschieht diese Auseinandersetzung, indem Menschen sich Beispiele ausdenken für das, was jemand mit einer bestimmten Äußerung implizieren könnte, und diese dann linguistisch analysieren. Dieses Vorgehen ist stark von der Philosophie geprägt, wo ja auch immer Szenarios erschaffen und dann mit Hilfe von Denksystemen getestet werden.

Aussageabsicht und Aussageinterpretation spielen jedoch nicht nur bei der Verwendung und der Interpretation von Sätzen eine Rolle, sondern auch bei der Verwendung einzelner Wörter oder der Erschaffung neuer Wörter. Dabei bietet die neuartige Verwendung eines Wortes oder die spezifische Bildung eines neuen Wortes die Möglichkeit, vor allem neue Gedanken in kompakter Form wiederzugeben (Kastovsky 1986), oder aber bereits bestehende Konzepte anders zu konnotieren. In Bezug auf neue Gedanken finden wir derzeit viele neue Wörter, die im Rahmen der Pandemie geprägt wurden und von Mundnasenbedeckung über Pandemiemüdigkeit bis hin zu Covidleugnern reichen. Viele Wörter (aber das verdient einen eigenen Beitrag zu späterer Zeit) sind dabei noch im Fluss, und Menschen schwanken in ihrer Verwendung von Wörtern (vgl. Mundnasenbedeckung, Mundschutz, Maske, etc.), wobei wir davon ausgehen können, dass sich die Verwendung mit der Zeit standardisiert (Teich et al. 2021). In Bezug auf neue Kleider für alte Konzepte finden wir vor allem dort Beispiele, wo die Einstellung der Menschen zu dem Konzept durch eine neue Wortwahl geändert werden soll. Dies zeigt sich in der Verwendung von schönfärbenden Wörtern zur Vertuschung von Sachverhalten (Kollateralschäden), oder um zur Aufwertung von Konzepten oder deren Abwertung beizutragen (vgl. Entertainment statt Kleinkunst und Bulle statt Polizist).

Dass wir Gedanken, die jemand in Sprache kleidet, inferieren müssen und sie nicht einfach schematisch dekodieren können, ist einer der Hauptgründe warum Sprachen sich beständig wandeln. Es ist auch einer der Hauptgründe, warum wir wirklich viel mit relativ begrenztem Material ausdrücken können. Denn wenn wir grundlegend davon ausgehen können, dass das, was wir persönlich empfinden auch von einer anderen Person nachvollzogen werden kann, dann können wir — basierend auf diesem Grundvertrauen, dass unsere Redeabsicht verständlich ist — versuchen, was uns auf dem Herzen liegt, mit Rückgriff auf das begrenzte Sprachmaterial, das uns zur Verfügung steht, auszudrücken. Da wir — je nach Redesituation — auf verschiedene Formen gemeinsamer Hintergründe zwischen Sprechendem und Vernehmendem, also verschiedene Kontexte, zurückgreifen können, bietet uns unser Sprachmaterial eine Vielzahl unterschiedlichster Möglichkeiten, unsere Gedanken in Sprache zu kleiden.

Diese Möglichkeiten benutzen wir auch immer dann, wenn uns gerade ein Wort nicht einfällt, oder wenn wir ein Wort noch nicht kennen, was vor allem dann vorkommt, wenn man eine Fremdsprache lernt. Wenn einem aus irgendwelchen Gründen das Wort für Tränen im Deutschen entfallen ist, oder die Person es noch nie gehört hat, dann kann man es auf unterschiedlichste Weise umschreiben. Man könnte zum Beispiel vom Augenwasser sprechen, also dem Wasser, das aus den Augen kommt, oder vom Schreiwasser, also dem Wasser, was fließt, wenn man schreit. Eine andere Strategie wäre es, einfach vom Wasser zu sprechen, denn Tränen sind ja eine Flüssigkeit, die in ihrer Konsistenz dem Wasser sehr ähnlich ist. Auch wenn es für Deutsch sprechende Menschen komisch klingen mag, so sind diese Beispiele gar nicht so sehr an den Haaren herbeigezogen, wie man denken mag, sondern finden sich (abgesehen vom Schreiwasser, was ich mir der Vollständigkeit halber ausgedacht habe) wirklich in vielen Sprachen wieder. In vielen Hmong-Mien-Sprachen, einer relativ großen Sprachfamilie, die vor allem in Südchina gesprochen wird, ist das normale Wort für Tränen ein Kompositum aus Auge und Wasser (vgl. die Daten in Chén 2012), im Englischen tränen die Augen nicht, sie wässern (watering eyes), und auch bei Echt wurde deutlich, dass es nicht leicht ist, zwischen Regen und Tränen zu unterscheiden.

Keine der Varianten für Tränen drückt immer und in jeder möglichen Welt beständig das Konzept Tränen aus, aber alle Varianten haben doch ein gewisses Potenzial, auf Tränen zu referieren, wie sich vor allem am Vergleich mit anderen Sprachen der Welt zeigt (vgl. List 2014: 34-37 zum Konzept des Referenzpotenzials). Aber natürlich können wir immer — und das ist ein grundlegendes Problem des Sprechens — auch missverstanden werden, wenn wir uns auszudrücken versuchen. So könnte man Augenwasser ja auch als Wasser für die Augen interpretieren, oder als Medizin für die Augen, die wie Zielwasser im Schützenverein in einer großen Flasche serviert und aus kleinen Gläschen getrunken wird. Das Problem von Implikatur und Inferenz ist eben, dass der Sprachgebrauch mit dieser doppelten Unschärfe behaftet ist, die vom In-Worte-Fassen der sprechenden Person bis zum In-Gedanken-Übersetzen der vernehmenden Person gleich an zwei entscheidenden Punkten auftritt: Um Gedanken in Worte zu fassen, können wir in einer Sprache auf ein nahezu unerschöpfliches Arsenal an Techniken zurückgreifen, während wir gleichzeitig einen Satz oder ein Wort auf eine Vielzahl verschiedener Arten interpretieren können.

Das kreative Potenzial der Sprache zeigt sich dabei nicht in der Sprache selbst, sondern in deren Gebrauch durch die Menschen, die sie sprechen. Kreativ — also in Abweichung von den Normen, die sich eine Sprachgemeinschaft auferlegt (vgl. Coseriu 1988 zu den Normen) — gebrauchen vor allem auch diejenigen die Sprache, welche dazu gezwungen sind, mit begrenztem Material zu arbeiten. Also diejenigen, die eine Sprache lernen, sei es als Zweitsprache oder — wenn man noch nicht so lange auf der Welt ist — als Erstsprache, aber auch als “ganz normale” Sprecherin oder Sprecher. Natürlich spielen die Poesieversessenen unter uns auch eine Rolle, wenn es um das Erschaffen neuer Fügungen und Wörter geht. Viel größeren Einfluss auf die Bereicherung unserer Sprache durch neue Wörter und Fügungen scheint mir aber der Einfluss durch den alltäglichen Gebrauch zu machen, der aus der Begrenztheit entsteht, mit der sprechende Menschen spontan umgehen müssen. Keiner kann sich alle Wörter merken, und je nach Situation, in der wir sprechen, müssen wir daher alltäglich mit Begrenzungen umgehen, wenn es darum geht, uns auszudrücken. Diese Begrenzungen zwingen uns dazu, neue sprachliche Wege im Ausdruck zu gehen, und wenn diese Wege sich als hilfreich erweisen, etwas zu sagen, so werden sie mitunter wiederholt, übernommen, und gehen irgendwann in den allgemeinen Sprachgebrauch über.

Für welche Wörter sich eine Sprachgemeinschaft allerdings entscheidet, das ist meist unheimlich schwer vorauszusagen, da es ja eine solch große Vielzahl von theoretischen Alternativen gibt, für die man sich auch hätte entscheiden können. Die Unschärfe im Sprachgebrauch äußert sich hierbei vor allem darin, dass es einerseits schwer, wenn nicht unmöglich ist, Wortfügungen vorauszusagen, die man noch nicht vernommen hat, während man gleichzeitig, wenn man eine Fügung zum ersten Mal vernommen hat, oft denkt, dass das doch wunderbar Sinn macht, irgendwie. Die Sinnsuche bei den durch Konvention etablierten Wörtern ist jedoch meist recht trügerisch. Denn wie viel Sinn macht es schließlich, einen Taschendieb einen Langfinger zu nennen? Welchen Sinn macht das Wort Schlüsselbein aus heutiger Perspektive? Und warum war es jahrzehntelang in Ordnung, von Mundschutz zu sprechen, obwohl man doch immer an eine Mundnasenbedeckung gedacht hat? Die Motivation, die hinter unseren Wörtern steckt hilft uns also kaum, unsere Sprache transparenter zu machen, sie trägt höchstens dazu bei, dass wir uns beim Sprachenlernen leichter an bestimmte Wörter erinnern können (vgl. Enfield 2015).

Die Unschärfe des Sprachgebrauchs, die uns eine Vielzahl von Ausdrucksmöglichkeiten und eine Vielzahl von Interpretationsmöglichkeiten beschehrt, ist also einerseits der Grund dafür warum wir so vieles mit dem begrenzten Material, das unsere Sprachen uns bieten, sagen können, während sie gleichzeitig der Grund ist, warum wir uns so oft falsch verstehen. Da Menschen generell meist viel unterschiedlicher denken als sie das allgemeinhin annehmen (man denke nur an die unterschiedliche Wahrnehmung von Farben, Synästhesie, oder die unterschiedlichen musikalischen Fähigkeiten von Menschen), würde ein bisschen mehr Bewusstsein um die Unschärfe im Sprechen und Verstehen vielleicht helfen, das ein oder andere Missverständnis zu vermeiden.

Literatur

Chén, Qíguāng 陳其光 (2012): Miàoyáo yǔwén 妙藥語文 [Miao and Yao language]. Běijīng:Zhōngyāng Mínzú Dàxué 中央民族大學 [Central Institute of Minorities].

Coseriu, Eugenio (1988): Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft. Tübingen:Francke.

Enfield, N. J. and Comrie, Bernard (2015): . Berlin and New York:Mouton de Gruyter.

wrong type “mvcollection” {Kastovsky1986}

Kroeger, Paul R. (2019): Analyzing meaning. An introduction to semantics and pragmatics. Berlin:Language Science Press.

List, Johann-Mattis (2014): Sequence comparison in historical linguistics. Düsseldorf:Düsseldorf University Press.

Elke Teich and Peter Fankhauser and Stefania Degaetano-Ortlieb and Yuri Bizzoni (2021): Less is more/more diverse: On the communicative utility of linguistic conventionalization. Frontiers in Communication 5.620275. 1-17.