Archiv für den Monat: Januar 2022

Von der Ambivalenz des Schattens

Ich habe nicht viele sehr klare Erinnerungen an meine frühe Kindheit, nur einzelne Fetzen und Dialoge und Bilder, die verschwommen irgendwo in den Tiefen meines Gehirns ruhen und wie alte Zeitungen langsam vergilben. Komischerweise erinnere ich mich aber noch relativ genau, oder denke zumindest, dass ich das tue, an einen Tag, an dem ich in der heißen Sonne saß, schwitzte, und es mir wegen der Hitze gar nicht gut ging. In dieser Erinnerung beklagte ich mich bei meinem Vater über die Hitze, worauf dieser mir sagte, ich solle mich doch in den Schatten setzen, weil es dort kühler sei. Seit diesem Tag bin ich ein Schattenfreund.

Ich weiß nicht mal, wie alt ich war, als ich den Schatten als Spender von Kühle entdeckte. Sehr alt kann es ja wohl nicht gewesen sein, ich konnte schon laufen, ging aber sicher noch nicht zur Schule, und in meiner Erinnerung wusste ich damals noch gar nicht, was so ein Schatten eigentlich ist. Das Konzept des Schattens wurde mir also zum ersten mal an diesem Tag bewusst, und die Kühle, die der Schatten spendete, war so beeindruckend, dass ich diesen Moment bis heute in Erinnerung behalten habe.

Dass ich als Kind von wahrscheinlich zwei oder drei Jahren nicht wusste, dass es im Schatten kühl ist, zeigt für mich, dass uns Menschen das Wissen um die kühle Wirkung des Schattens nicht angeboren ist, sondern erlernt werden muss. Ich war vielleicht spät dran in meinem Lernprozess, und es ist gut möglich, dass viele Kinder, wie ja auch Tiere, irgendwann eigenständig bemerken, dass es da, wo die Sonne weniger scheint, auch weniger heiß ist, und man sich an warmen Tagen daher besser nicht in die pralle Sonne setzt.

Das Konzept, welches wir als Menschen vom Schatten haben, geht jedoch weit über die kühlende Wirkung hinaus, wie wir leicht an den Redewendungen sehen können, die sich in unserer Sprache um den Schatten herum gebildet haben. Hier finden wir in Wörtern wie Kurschatten zum Beispiel den Schatten als hartnäckigen Begleiter, der nie von uns ablässt, und uns überall hin verfolgt. Wenn sich ein Schatten auf das Gesicht einer Person legt, dann tritt der Schatten als etwas Unheilvolles auf, welches unser Dasein ins Dunkel stürzt, genauso wie jemand, der einen Schatten hat, als geistig umnachtet gilt, und nicht mehr ganz Helle in der Birne ist. Konzepte wie “hell” und “dunkel” dienen hier als Metaphern für geistiges Wohlergehen, und da es im Schatten dunkler ist als in der prallen Sonne, steht der Schatten hier für die unheilvolle Dunkelheit, in der wir Schwierigkeiten haben, uns zu orientieren. Wenn jemand ein Schatten seiner selbst ist, dann tritt der Schatten als etwas auf, was uns stark ähnelt, aber eben doch nicht mit uns identisch ist.

Wenn man etwas genauer darüber nachdenkt, ist das Konzept des Schattens ein relativ zwiespältiges. Zum einen spendet Schatten Schutz, wenn wir im Schatten parken oder im Windschatten fahren, zum anderen erschwert der Schatten uns das sehen, weshalb wir es nicht mögen, im Schatten eines anderen zu stehen und dem Schatten misstrauen.

Die ambivalente Rolle, die der Schatten im Deutschen spielt, lässt sich auch in anderen indogermanischen Sprachen wiederfinden. Allerdings weiß ich leider nicht, inwiefern dies auch auf andere Sprachfamilien in welchem Maße zutrifft. Im Chinesischen taucht das primäre Morphem für Schatten yǐng 影 meist in Bedeutungen auf, die durch die imitierende Eigenschaft des Schattens motiviert sind, wodurch das Morphem auch “Reflexion” bedeuten kann (vgl. Handedict, s. v. 影), was sich auch an einem Wort wie shèyǐng 摄影 “fotografieren” zeigt, das wörtlich als “Schatten (=Reflexion) aufsaugen” übersetzt werden könnte. Die ursprüngliche Bedeutung des yīn 阴 dagegen, des dunklen Elements im Begriffspaar Yin und Yang, wird in einigen Arbeiten auf “bewölkt, dunkel” zurückgeführt und kann in bestimmten Kontexten auch “Schatten” bedeuten (Schuessler 2007: 572).

Wenn wir uns die Netzwerkverbindungen die das Konzept “Schatten” in der CLICS-Datenbank eingeht (Rzymski et al. 2020, https://clics.clld.org/graphs/subgraph_1388), anschauen, dann finden wir nur zwei Verbindungen zu anderen Konzepten, eine zur “Seele” (https://clics.clld.org/edges/811-1388, die in 18 verschiedenen Sprachvarietäten attestiert ist, und eine zum “Geist” (https://clics.clld.org/edges/1175-1388), die in 10 Varietäten auftritt. Beide Verbindungen lassen sich im Deutschen nur in Redewendungen wiederfinden. Dass Schatten etwas mit unserer Seele zu tun haben, ist allerdings ein Motiv, das sich wohl in vielen Kulturen wiederfindet, was sich ja auch im Wort Schattenreich als Bezeichnung für Unterwelt widerspiegelt (Wikipedia s. v. Schatten (Mythologie)). Dies zeigt, dass viele der Bedeutungsschattierungen, die die Wörter in unserer Sprache aufgrund der Konzepte, die sie primär ausdrücken, entwickeln können, sich erst in der Analyse von Wortfamilien, Redewendungen, oder Texten finden lassen. Die Wortlisten in einer Datenbank wie CLICS reichen da einfach nicht aus.

Wenn wir davon ausgehen, dass sich die Ambivalenz des Schattens als Beschützer und als Verdunkler nicht nur auf das Deutsche beschränkt, sondern auch in anderen Sprachen in dieser oder ähnlicher Form vorgefunden werden kann, dann können wir uns des Weiteren fragen, ob diese Ambivalenz in ihrer Natur universell ist. Universell meint hier, dass die ambivalente Wahrnehmung von Schatten unabhängig von den Sprachen, die wir sprechen, und den Kulturkreisen, denen wir angehören, entsteht.

Für die weite Verbreitung von ähnlichen Mustern in den Sprachen der Welt gibt es verschiedene Gründe. Die Muster können ererbt worden sein (dann erwarten wir sie nur in bestimmten Sprachfamilien), sie können areal entlehnt worden sein (dann erwarten wir sie in speziellen Regionen), oder sie können auf etwas zurückgehen, das allen Menschen gemein ist. Dass die Farbwahrnehmung von Menschen unterschiedlicher Herkunft sich zum Beispiel kaum voneinander unterscheidet, zeigt sich zum Beispiel — zumindest wird das in der Linguistik angenommen — an der Benennung von Farben in unterschiedlichen Sprachen und Kulturen, die sich zwar mitunter stark voneinander unterscheiden können, aber doch immer auch beachtliche Ähnlichkeiten aufweisen (Berlin und Kay 1969). Von Farbbenennungen unterscheidet sich zum Beispiel die Benennung von Emotionen, die in den Sprachen der Welt doch größere Unterschiede aufzuweisen scheint, obwohl es dennoch einige Aspekte zu geben scheint, in denen sich die Emotionssemantik in den Sprachen der Welt ähnelt (Jackons et al. 2019).

Über die Universalität der Benennungsmuster für das Konzept “Schatten” wissen wir leider nur wenig. Meine persönliche Erfahrung mit dem Schatten würde ja eher dafür sprechen, dass wir das Konzept des Schattens immer wieder neu erlernen als Menschen. Wenn wir über Kulturen ähnliche Konzeptstrukturen von Schatten vorfinden, liegt das vielleicht daran, dass der Schatten als Phänomen einfach so prägnant ist, dass einem kaum andere Assoziationen einfallen können, als die Ambivalenz von Schutz und Zwielicht. Das wäre dann qualitativ anders, als die Farbkonzepte, denn die scheinen ihren Ursprung ja in unserer Wahrnehmung durch unsere Sehapparate zu nehmen, und sogar evolutionär auf uns abgestimmt zu sein (Twomey et al. 2021).

Der Schatten wäre dann gewissermaßen ein Aristotelisches im Gegensatz zu einem Platonischen Konzept: Aristotelische Konzepte sind banal gesagt so, weil sie so sind, da Aristoteles davon ausging, dass unser Geist Konzepte aufgrund von Eigenschaften der Objekte bildet (Koons 2019), während Platon ja davon ausging, dass den Konzepten allgemeine von den Objekten unabhängige Ideen zugrunde liegen. Allerdings ist es aufgrund unserer ereignisreichen Evolution schwer, auszuschließen, dass etwas wirklich unabhängig oder durch unsere Gene entsteht. Wenn man es in der Forschung sogar in Betracht zieht, dass der weit verbreitete Ekel vor Spinnen in Wirklichkeit ein evolutionär verankerter Ekel vor Skorpionen ist, die ja eine ähnliche Körperform haben und im Gegensatz zu Spinnen viel gefährlicher und tötlicher sein können (Frynta et al. 2021), dann könnte es doch auch sein, dass unsere übertragene Verwendung des Konzepts “Schatten” am Ende tiefe archaische Wurzeln hat.

Aber wahrscheinlich wird sich nie so genau klären lassen, wie es sich mit dem Schatten verhält. Und bevor sich an diesem Abend zu starke Schatten über meine Augen legen, ist es vielleicht besser, mich damit abzufinden, dass dieser Beitrag einen Tag später als geplant erscheinen muss, weil ich es nicht geschafft habe, über meinen eigenen Schatten zu springen und mich früher an die Arbeit zu setzen.

Literatur

Brent Berlin and Paul Kay (1969): Basic color terms: Their universality and their evolution. Berkeley:University of California Press.

Frynta, D. and Janovcová, M. and Štolhoferová, I. and Peléšková, Š. and Vobrubová, B. and Frýdlová, P. and Skalíková, H. and Šípek, P. and Landová, E. (2021): Emotions triggered by live arthropods shed light on spider phobia. Scientific Reports 11.1. 22268.

Joshua Conrad Jackson and Joseph Watts and Teague R. Henry and List, Johann-Mattis and Peter J. Mucha and Robert Forkel and Simon J. Greenhill and Russell D. Gray and Kristen Lindquist (2019): Emotion semantics show both cultural variation and universal structure. Science 366.6472. 1517-1522. https://doi.org/10.1126/science.aaw8160

Robert C. Koons (2019): Aristotle’s Formal Identity of Intellect and Object: A Solution to the Problem of Modal Epistemology. Ancient Philosophy Today 1.1. 84-107.

Rzymski, Christoph and Tiago Tresoldi and Simon Greenhill and Mei-Shin Wu and Nathanael E. Schweikhard and Maria Koptjevskaja-Tamm and Volker Gast and Timotheus A. Bodt and Abbie Hantgan and Gereon A. Kaiping and Sophie Chang and Yunfan Lai and Natalia Morozova and Heini Arjava and Nataliia Hübler and Ezequiel Koile and Steve Pepper and Mariann Proos and Briana Van Epps and Ingrid Blanco and Carolin Hundt and Sergei Monakhov and Kristina Pianykh and Sallona Ramesh and Russell D. Gray and Robert Forkel and List, Johann-Mattis (2020): The Database of Cross-Linguistic Colexifications, reproducible analysis of cross- linguistic polysemies. Scientific Data 7.13. 1-12. https://doi.org/10.1038/s41597-019-0341-x

Schuessler, Axel (2007): ABC Etymological dictionary of Old Chinese . Honolulu:University of Hawaií Press.

Twomey, C. R. and Roberts, G. and Brainard, D. H. and Plotkin, J. B. (2021): What we talk about when we talk about colors. Proc Natl Acad Sci U S A 118.39.