Wer sich wagt, eine Reise in das Land der Wissenschaft zu unternehmen, zum Beispiel durch das Verfassen einer Dissertation, wird schnell merken, wie wichtig es ist, Artikel in einem “Journal” zu publizieren. Auch wenn es heute in den Geisteswissenschaften nach wie vor üblich ist, Beiträge zu Sammelbänden zu verfassen, die meist Ewigkeiten brauchen, bis sie endlich in Print erscheinen und dann von kaum jemandem gelesen werden, so nimmt der Druck, in Journals zu publizieren dort auch stetig zu, obwohl Journals häufig genauso wenig gelesen werden, wie Sammelbände.
Unter einem Journal versteht man dabei jedoch nicht irgendeine Zeitschrift, sondern eine Zeitschrift, die idealerweise bestimmte Eigenschaften mitbringen muss. Sie sollte ein Peer-Review-Verfahren aufweisen, also nicht einfach blind veröffentlichen, was ihr gesendet wird. Sie sollte ein bestimmtes Renommée haben, damit sie auch von Kolleginnen und Kollegen im eigenen Forschungsfeld gelesen wird, und sie sollte idealerwiese “indiziert” sein, was heißt, dass sie auf spezifischen Indices auftaucht, die Daten zu wissenschaftlichen Arbeiten sammeln und diesen auf diese weise ihren — selbstverständlich recht fragwürdigen — Qualitätsstempel aufdrücken.
Ein Index ist also so etwas wie die Forbes-Liste für Wissenschaftler, wobei es verschiedene gibt, die unterschiedlich rigide in ihrer Sammlung sind. GoogleScholar, zum Beispiel listet fast alles, was irgendwo online steht. Scopus hat eine Liste erlesener Journals, und die Journals selbst reißen sich darum, in Scopus aufgenommen werden, und PubMed richtet sich vor allem an biomedizinische Literatur, wird aber auch zusehends von all denen gern gesehen, die eigentlich Geisteswissenschaften betreiben, sich aber gern damit schmücken, auch in einem naturwissenschaftlichen Index zu stehen.
Das Peer-Review-Verfahren wird immer hervorgehoben, wenn von Wissenschaft geredet wird, und als grundlegender Wesenszug der Wissenschaftlichkeit dargestellt. Dass dieses Verfahren weit weniger standardisiert ist, als es die Darstellungen in den Medien ahnen lassen, merkt man meist erst, wenn man selbst einige Male erlebt hat, wie so ein Peer-Review in der Praxis aussieht (vgl. List 2019). Da wird auf der einen Seite durch automatisierte Terroremails der Journals den Reviewern Druck gemacht, ihre Arbeiten so schnell wie möglich abzuliefern, während von Seite des Editoriats selten geprüft wird, ob ein Artikel überhaupt grundlegenden wissenschaftlichen Standards der offenen Forschung entspricht. Auf der anderen Seite missbrauchen manche Reviewer ihre Anonymität, um ihre Kritik in übelsten Tiraden vorzutragen, oder sie nehmen sich kaum die Mühe, einen Artikel ernsthaft von vorn bis hinten durchzulesen.
Wenn ein Artikel dann in einem Journal erschienen ist, und indiziert wurde, kann es tatsächlich sein, dass dies einem in der Karriere weiterhilft. Es gibt — und das ist vielleicht nicht verwunderlich — tatsächlich einen Unterschied, ob man im Journal Language publiziert, oder im Journal Languages, da ersteres die wohl bekannteste sprachwissenschaftliche Zeitschrift ist, während letzteres Teil eines Verlages ist, der durch massives Versenden automatisierter Emails aufgefallen ist, und ein Geschäftsmodell hat, das darauf beruht, möglichst viele Artikel zu veröffentlichen, weil die Autoren für jede Veröffentlichung selbst zahlen müssen (List 2021).
Da das Peer-Review-Verfahren jedoch auch sehr frustrierend sein kann, weil es eben auch dazu führen kann, dass bestimmte Beiträge zurückgewiesen werden, weil die Reviewer eben denken, dass sie nicht den Qualitätsansprüchen des Journals genügen, ist es verständlich, dass sich Menschen auch gern auf alternativen Wegen Gehör zu schaffen versuchen. Eine einfache Möglichkeit — derer ich mich auch selbst bediene — wäre dabei das wissenschaftliche Bloggen, denn was man in einen Blogpost schreibt, wird tatsächlich erst mal nicht sofort zurückgewiesen, sondern höchstens später von Kolleginnen oder Kollegen kritisiert. Außerdem kann man durch das wissenschaftliche Bloggen bestimmte Ideen zunächst testen und wenn sie sich nachher als interessant für Kolleginnen oder Kollegen erweisen, dann kann man sie eventuell in einem Artikel zusammenfassen und den regulär bei einer Zeitschrift einreichen.
Eine andere Möglichkeit ist es, Artikel, die nicht begutachtet wurden, einfach ins Internet zu stellen. Man könnte dafür seine eigene Homepage verwenden, aber private Webseiten meist eher von Maschinen als von Menschen gelesen werden, ist das keine gute Möglichkeit, um mit anderen Menschen über die eigene Forschungs ins Gespräch zu kommen. Als Alternative bieten sich daher Portale — oder vielmehr “soziale Netzwerke für die Wissenschaft” — an, wie die proprietären Portale Academia oder ResearchGate, oder das freie Portal Humanities Commons. Hier kann man Artikel online stellen, ohne dass diese gelöscht werden, weil jemand sie für nicht wissenschaftlich genug hält, und bei Academia kann man Artikel sogar von Kollegen in kleineren Gruppen offen kommentieren lassen.
In den Geisteswissenschaften erfreut sich vor allem Academia einer sehr großen Beliebtheit. Worin die Gründe liegen ist mir nicht ganz klar, aber ich denke, dass ein Grund darin liegt, dass Academia den Menschen viel Freiheit lässt, ihre Manuskripte jeder Art zu teilen, während ResearchGate sich ein bisschen elitärer gibt und Impactpunkte für Artikel vergibt, die in besonders prestigeträchtigen Zeitschriften erschienen sind. Darüber hinaus habe ich selbst erlebt, wie starke und interessante Dynamiken die Diskussionsfunktion in Academia entfalten kann. Es gab schon Artikel, wie unseren Diskussionsbeitrag zur Verwendung mathematischer Bäume in der historischen Sprachwissenschaft (Jacques und List 2019), an denen mehr als 100 Menschen eine Diskussion beobachtet und Dutzende darunter aktiv über Wochen daran teilgenommen haben.
Angesichts dieser vielen interessanten Diskussionen, die ich erlebt habe, ist es schade, dass Academia nicht gemeinnützig ist, sondern profitorientiert arbeitet. Denn diese Diskussionen haben nicht nur einen Wert insofern, als sie helfen können, Manuskripte zu verbessern, sondern auch deshalb, weil sie widerspiegeln, wie Wissenschaft aktiv betrieben wird. Sie sind aktive Zeugnisse wissenschaftlichen Diskurses. Deshalb ist es so schade, dass es nur unzureichende Exportfunktionen für die Diskussionen gibt. Die Diskussion wurde unabhängig von Academia aufwendig extrahiert und gespeichert und kann auf Academia selbst gefunden werden, aber das archivieren ist nur mit Hacks möglich, die für Menschen, die sich nicht gut mit Computern auskennen, schlicht und einfach unmöglich bleiben werden. Daher geht eine große Anzahl wirklich interessanter Diskussionen, die in der Forschung täglich auf Academia geführt werden, verloren.
Dass Academia am Ende auf Profit aus ist, wie auch ResearchGate und viele andere sozialen Netzwerke, zeigt sich vor allem an der aggressiven Art, mit der Werbung für Academia-Produkte betrieben wird. Sehr störend ist vor allem, dass Academia nun eine eigene Zeitschrift propagiert, die Academia Letters heißt und Menschen suggeriert, dass Artikel innerhalb kürzester Zeit begutachtet und dann auch ohne weitere Qualitätschecks online gestellt werden können, wobei man “nur” schlappe 400 Euro zahlen muss, damit diese auch online erscheinen. Ich habe nun schon mehrere Einladungen von Academia bekommen, Artikel für die Zeitschrift zu begutachten. Meist sind es aber gar gar keine wissenschaftlichen Studien, sondern entweder kleine Besinnungsaufsätze, in denen jemand etwas zusammenfasst, was man in viel besserer Qualität auf Wikipedia findet, oder es sind Aufsätze, die krude Verschwörungstheorien teilen (vlg. Rouard 2021, der indogermanische Sprachen aus dem “Trans-Eurasischen” ableitet). Ich habe mich immer geweigert, Reviews für Academia Letters zu schreiben. Während ich zu Beginn den Autorinnen und Autoren in meinem Review noch riet, ihre Artikel auf offenen Portalen wie Humanities Commons zu teilen, wo sie nicht dafür zahlen müssen und trotzdem Kommentare bekommen können, lehne ich automatisierte Einladungen zur Begutachtung inzwischen einfach nur noch ab, indem ich sie direkt lösche.
Denn das Problem von Academia Letters ist nicht nur, dass das Journal selbst so tief mit dem sozialen Netzwerk verwebt ist, dass man kaum eine Möglichkeit hat, Artikel zu finden, wenn man nicht Teil des Netzwerks ist, sondern auch, dass grundlegende Qualitätschecks, wie Replizierbarkeit, Transparenz, oder das Einhalten von Standards und Vorgaben nicht beachtet werden. Was zählt ist die schnelle Publikation, die Academia schnellen Profit bringt, und diese benötigt das schnelle Gutachten. Die Macher von Academia Letters würden nun vielleicht sagen, dass sie gerade die Nische für Artikel füllen, die sonst keine Zeitschrift finden, in der sie publiziert werden könnten. Dies stimmt jedoch schon lange nicht mehr, da es immer mehr Möglichkeiten gibt, auch kleine Ideen zu veröffentlichen, sei es mit, oder ohne Reviewverfahren. Daher finde ich es sehr bedenklich, dass nun dafür Menschen, die einen Account auf Academia haben, mit Emails bombardiert werden, um sie dazu zu überreden, die Artikel zu begutachten, die nachher im riesigen Academia-Kraken verschwinden, nicht mal nummeriert, getrennt vom sozialen Netzwerk aufgelistet werden, und darüber hinaus mit 400 Euro eine unverhältnismäßig hohe Gebühr verlangen.
Eine viel interessantere Idee der Veröffentlichung, die meinen grundlegenden Überzeugungen in Bezug auf offene Wissenschaft viel näher kommt, habe ich mit Open Research Europe entdeckt. Dabei handelt es sich um eine Zeitschrift, die vom Europäischen Forschungsrat herausgegeben wird. Die Idee ist es, dass alle Menschen, die vom Europäischen Forschungsrat gesponsort werden, mit dieser Zeitschrift die Möglichkeit haben, ihre Ergebnisse in der Form von einer Vielzahl von Artikelformaten zu teilen. Die Artikel sind selbst immer frei verfügbar und werden darüber hinaus offen begutachtet. Das heißt, dass alle, die Gutachten verfassen, dies mit ihrem Namen tun müssen. Das führt dazu, dass Gutachten sich viel weniger im Ton vergreifen, als wir das aus anonymen Begutachtungsverfahren kennen, was ich selbst sehr angenehm finde. Es führt auch dazu, dass viel konstruktiver mit Gutachten umgegangen wird, denn der gesamte Ablauf, von der Ersteinreichung, über die Gutachten und die Antworten auf die Gutachten, bis hin zur dann offiziell als “begutachtet” klassifizierten Version eines Artikels, ist transparent nachvollziehbar.
Open Research Europe steht nicht allem Menschen offen. Wer für die Zeitschrift etwas verfassen will, muss vom Europäischen Forschungsrat gefördert worden sein, zum Beispiel als Gewinner eines Grants, oder als Person, die in einem von einem Grant geförderten Projekt mitarbeitet. Das ist insofern konsequent, als die Zeitschrift die Forschungsergebnisse der von europäischen Projekten geförderten Menschen teilen möchte. Es ist auch eine Möglichkeit, um Qualitätssicherung zu betreiben, da es unwahrscheinlich ist, dass öffentlich geförderte Projekte krude Inhalte verbreiten werden. Es ist darüber hinaus gut möglich, dass andere Fundingorganisationen nachziehen werden, indem sie ihre eigenen Zeitschriften etablieren, was sehr wünschenswert wäre, weil es dem teuren Markt an wissenschaftlichen Zeitschriften, kostengünstige, öffentlich geförderte Alternativen entgestenstellen würde. Außerdem fangen nun sogar die Universitäten vereinzelt an, ihre eigenen kleinen Online-Verlage zu gründen, die es ihren Forscherinnen und Forschern ermöglichen, ihre Arbeiten offiziell zu teilen.
Es hat mich verblüfft, dass trotz der hohen Publikationskosten, dennoch ziemlich viele Artikel in Academia Letters publiziert wurden (dies kann man leicht auf Scilit prüfen). Ich weiß dabei leider nicht, ob schon immer Kosten anfielen, oder ob das “Publizieren” zu Beginn umsonst war (Linacre 2021 berichtete schon im letzten Jahr davon, dass die Veröffentlichung nicht kostenlos ist). Ich denke, dass inzwischen viele Wissenschaftsbegeisterte eine leider sehr starke Bindung zu Academia entwickelt haben, und sich ein Forschungsleben ohne den dort möglichen Austausch schlecht vorstellen können. Dies zeigt sich beim Konkurrenzportal ResearchGate zum Beispiel auch in der Vielzahl an Anfragen, die ich von Kolleginnen und Kollegen bekomme, die mich — durch eine automatisierte Funktion unterstützt — bitten, ihnen eine PDF-Ausgabe meiner Artikel zu senden, obwohl eine kurze Suche im Web, eigentlich immer zeigen sollte, dass diese Artikel bereits frei verfügbar sind, nur eben nicht innerhalb des ResearchGate-Portals, weil ich mich weigere, meine Artikel dort hochzuladen, und stattdessen nun lediglich einseitige PDF-Dokumente als “Originalpaper” ausgebe, auf denen ein Link zur frei verfügbaren Originalpublikation geteilt wird. Es scheint, dass viele Menschen zu vergessen beginnen, dass es eine Möglichkeit gibt, sein Wissen und seine Artikelkollektionen außerhalb von ResearchGate oder Academia zu organisieren.
Dies ist sehr bedauerlich, da freie Portale wie Humanities Commons zeigen, dass es sehr wohl möglich ist, ähnliche Services und Alternativen zu den profitorientierten Portalen von Academia und ResearchGate zu bieten. Wichtig wäre es meiner Meinung nach, dass die Forschungsförderung freie Alternativen zu privatbetriebenen sozialen Netzwerken in der Wissenschaft viel aktiver fördert. Wie der Erfolg von öffentlichen Online-Archiven wie Zenodo, die die Langzeitarchivierung von Daten garantieren und inzwischen fast zum Standard in der Wissenschaft geworden sind, zeigt, gibt es durchaus die Möglichkeit, Alternativen zu proprietären Betreibern aufzubauen. Wir brauchen diese Alternativen auch in Bezug auf soziale Netzwerke für die Wissenschaft, und wahrscheinlich auch in Bezug auf soziale Netzwerke im Allgemeinen.
Literatur
Jacques, Guillaume and List, Johann-Mattis (2019): Save the trees: Why we need tree models in linguistic reconstruction (and when we should apply them). Journal of Historical Linguistics 9.1. 128-166.
David Linacre (2021): New kid on the block. The Source . https://blog.cabells.com/2021/10/13/new-kid-on-the-block2/.
List, Johann-Mattis (2019): Wer begutachtet eigentlich die Gutachter? [Who reviews the reviewers in the end?]. Von Wörtern und Bäumen 3.11. https://wub.hypotheses.org/940.
List, Johann-Mattis (2021): Von Beutegreiferverlagen und Papierfabriken [Of Predatary Publishers and Paper Mills]. Von Wörtern und Bäumen 5.6. https://wub.hypotheses.org/1312.
Xavier Rouard (2021): Did Indo-European Languages Stem From a Trans-Eurasian Original Language. Academia Letters . 1-13. https://doi.org/10.20935/al1645.