Es wird oft angenommen, dass es für das wissenschaftliche Arbeiten eindeutige und klare Regeln gibt. Wer gegen diese verstößt, macht sich wissenschaftlichen Fehlverhaltens schuldig und kann entsprechend bestraft werden, indem Artikel zurückgezogen oder Forschungsgelder entzogen werden. Zwei grundlegende Formen des Fehlverhaltens bestehen in der Aneignung fremden geistigen Eigentums, ohne dieses als solches zu kennzeichnen, und im Fabrizieren von falschen Ergebnissen.
Das Aneignen der Ideen anderer ist besonders im Rahmen der zahlreichen Plagiatsaffären, in die vor allem Politik Betreibende verwickelt waren, deutschlandweit bekannt und vielfältig diskutiert worden. Das Fabrizieren von Forschungsergebnissen wurde weit weniger öffentlich diskutiert, spielte aber in der wissenschaftlichen Forschung der vergangenen Jahrzehnte insbesondere im Rahmen der Replikationskrise in der Psychologie eine größere Rolle.
Abgesehen von diesen beiden eindeutigen Extremen, dem Plagiat auf der einen und den gefälschten Daten auf der anderen Seite, gibt es aber viele Formen wissenschaftlichen Verhaltens, die sich in einer Grauzone bewegen und meist eher nicht direkt sondern vielmehr unter der Hand diskutiert werden. Man erkennt jedoch, dass diese Grauzonenfälle die Gemüter stark erhitzen können. Nicht selten sind uneindeutige Fälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens der Grund, warum Forscherinnen und Forscher nicht mehr miteinander sprechen.
Was soll man zum Beispiel machen, wenn man einen Vortrag mit einem Kollegen gemeinsam vorbereitet und dort eine Graphik einbaut hatte, die man selbst in einer Publikation benutzen wollte, und plötzlich merkt, dass der Kollege die Graphik in eigenen Vorträgen, an denen man selbst nicht beteiligt ist, weiterbenutzt, ohne den Urheber zu nennen? Ist das verboten? Der erste Vortrag wurde ja gemeinsam vorbereitet. Wer die Graphik gemacht hat, geht aus diesem nicht hervor. Man könnte also sagen: alles was in diesem Vortrag gezeigt wurde, gehört von nun an beiden Beteiligten, und beide können es nach eigenem Gutdünken in ihrer Arbeit weiterverwenden, und es gibt durchaus Kolleginnen und Kollegen, die genau so argumentieren würden und verfahren.
Vielen Forscherinnen und Forschern missfällt ein solches Verhalten aber. Denn die Idee für die Graphik kam ja nun mal nicht von dem Kollegen, und die Arbeitsstunden, die man zuweilen in die Erstellung einer Graphik stecken muss, wurden auch von einem selbst investiert. Man wünscht sich in diesen Fällen einerseits, dass man als Quelle der Graphik entsprechend gewürdigt wird, und insbesondere in den Fällen, wo man plant, die Graphik in einem Artikel zu verwenden, wünscht man sich auch, dass jegliche Weiterveröffentlichung erst dann gemacht wird, wenn der Artikel erschienen ist. Denn nur so kann man sicherstellen, dass der Urheber der Graphik auch richtig gewürdigt werden kann.
Was soll man ferner tun, wenn man in einem informellen Rahmen eine Idee für eine interessante Studie, für deren Bearbeitung man bisher noch keine Zeit gefunden hat, mit Kolleginnen und Kollegen teilt, und später feststellen muss, dass einer die Idee übernommen und daraus einen Artikel geschrieben hat? Auf der einen Seite könnte man sagen, dass die Person, die die Idee fortgeführt hat, der Wissenschaft einen großen Dienst erwiesen hat. Denn nicht selten schleppen wir als Wissenschaftsbegeisterte Ideen über Jahre mit uns rum, ohne sie zu verwirklichen, nur um sie dann zu vergessen. Was wäre, wenn Einstein keine Zeit zur Formulierung seiner Relativitätstheorie gefunden hätte, und erst ein Kollege sie ausgearbeitet und veröffentlicht hätte?
Aber andererseits wollen wir natürlich, dass man uns als Ideengeber wenigstens nennt. Oft wollen wir auch, dass man uns kontaktiert, uns erzählt, dass jemand Zeit gefunden hat, die Idee zu verfolgen, und ob wir nicht Teil einer gemeinsamen Publikation sein wollten, da ja die Idee von uns selbst kam. Auch hier ist das beste Verhalten nicht wirklich eindeutig. Vor allem, wenn die Person, die die Idee hatte, diese blockiert, ohne sie auszubauen, was tatsächlich nicht so selten vorkommt. Denn dann führt vermeintlich faires Verhalten schnell zu wissenschaftlichem Stillstand.
Eine weitere Grauzone besteht in der Frage, wessen Name denn auf Publikationen am Ende erscheinen sollte? Wenn man Daten von Hilfskräften annotieren lässt und dann aus diesen eine Publikation macht, sollen die Hilfskräfte dann durch die Teilnahme an der Erstellung der Daten belohnt werden? Oder sollte die Autorenschaft bei der Studie nur auf die beschränkt werden, die inhaltlich zu der Studie beigetragen haben (was immer man unter inhaltlich verstehen mag)?
Während ich lange Zeit nur wenig mit Hilfskräften arbeitete, habe ich in der Vergangenheit begonnen, klare Regeln in unseren Projekten für die Beteiligung von Hilfskräften an Publikationen aufzustellen. So wird jeder, der genug Beiträge leistet, in unserem Concepticon-Projekt (https://concepticon.clld.org, List et al. 2022) nicht nur dankend auf der Webseite erwähnt, sondern kann soger an der Herausgeberschaft beteiligt werden. Dies hat in der Vergangenheit dann immer auch zu einem zusätzlichen Ansporn für junge Studierende geführt. Ferner haben wir bei größeren Projekten zuweilen bewusst eine Publikation, die nur den Daten gewidmet war, erstellt und dabei alle Beteiligten einbezogen (vgl. zum Beispiel unsere Studie zur CLICS-Datenbank, Rzymski et al. 2020). Ich plane dies auch in Zukunft so weiterzuführen, weil ich es nicht gut finde, die Beiträge zu wissenschaftlichen Studien zu stark zu trennen. Bei der großen Anzahl von Menschen, die Autorinnen oder Autoren von Studien werden, ohne überhaupt etwas zu tun, sollte es kein Problem sein, die, die konkret etwas getan haben, auch mit einer Publikation zu belohnen, selbst wenn der Beitrag nicht ganz so groß gewesen sein mag.
Was die Ideen betrifft, versuche ich seit einiger Zeit, sehr klar Buch zu führen, wann ich über welchen Punkt nachgedacht und wer mich dabei inspiriert hatte. Es ist vorgekommen, dass Menschen mich indirekt inspirierten, und mir von einer Methode erzählt haben, die sie anwenden, und ich diese dann falsch interpretiert und auf ein anderes Problem angewandt habe. In diesen Fällen habe ich immer versucht, den Ideengebern explizit zu danken, aber sie nicht als Koautorinnen oder Koautoren eingeladen, weil es zuweilen auch ganz unterschiedliche Forschungsfelder waren, und die ursprüngliche Idee nicht in der Lösung des Problems bestand, welches ich am Ende lösen konnte. In anderen Fällen versuche ich, früh eine Kollaboration anzuleiten, vor allem wenn ich sehe, dass ich Kapazitäten habe, mein Gegenüber aber nicht, die Idee umzusetzen.
In Bezug auf meine eigenen Ideen bin ich inzwischen ein bisschen vorsichtiger geworden. Nachdem es vereinzelt vorgekommen ist, dass Kollegen Ideen von mir genommen haben, ohne mich zu informieren, und versuchten, sie zu veröffentlichen, bevor ich sie selbst publizieren konnte, halte ich mich inzwischen sehr viel deutlicher zurück und teile meine Ideen nicht mehr so großzügig mit meiner Umgebung, sondern nur mit Menschen, denen ich vertrauen kann. Das ist einerseits schade, andererseits eben auch notwendig, da ich ja von meinen Ideen lebe. Um zu verhindern, dass ich Innovationen blockiere, versuche ich aber neuerdings, mit Hilfe von kleineren Publikationen in spezifischen Zeitschriften wie Open Research Europe oder durch Blogposts auf unserem Tutorial Blog Computer-Assisted Language Comparison in Practice (https://calc.hypotheses.org) dazu beizutragen, dass grundlegende Ideen veröffentlicht und somit von Kolleginnen und Kollegen weiterentwickelt werden können. Zuweilen bespreche ich dies sogar direkt mit Kolleginnen oder Kollegen, die mich bei einem Problem um Hilfe bitten: indem ich meine Lösung sofort veröffentliche, steht diese ihnen dann zur Verfügung, und kann entsprechend in deren Arbeit verwendet und zitiert werden.
Das Veröffentlichen in kleineren Formaten hilft, das habe ich bemerkt, auch dabei, Dinge wie eigene Graphiken besser zu schützen. Denn wenn eine Graphik vor dem Talk mit einem Kollegen schon mal in einem Blogpost verwendet wurde, ist es nachher nicht so einfach, diese als die eigene auszugeben. Denn Blogposts kann man — auch wenn sie nicht einem Peer-Review-Verfahren unterworfen sind — ja immer auch ohne Probleme zitieren.
Als Wissenschaftler bin ich nicht darauf aus, Ideen zu entwickeln, die mich reich machen, indem ich sie vermarkte. Mein Ziel ist es viel eher, mit Ideen die Forschung zu inspirieren und entsprechend als jemand wahrgenommen zu werden, der unsere Forschung voranbringt. Daher ist es in dieser Hinsicht am besten, mit der Veröffentlichung der eigenen Ideen und Illustrationen nicht zu geizig zu sein. Die Urheberschaft in der Wissenschaft wird eben am besten durch die Veröffentlichung geschützt. Wenn der Artikel oder Blog Post mit dem eigenen Namen einmal erschienen ist, ist es nicht mehr so einfach, sich diese Ideen unlauter anzueignen, und man kann dadurch leicht verhindern, einer der vielen Grauzonen des wissenschaftlichen Fehlverhaltens zum Opfer zu fallen.
Literatur
List, Johann-Mattis and Christoph Rzymski and Greenhill, Simon J. and Schweikhard, Nathanael E. and Kristina Pianykh and Annika Tjuka and Carolin Hundt and Robert Forkel (2021): Concepticon. A resource for the linking of concept lists. Version 2.5.0. Jena:Max Planck Institute for the Science of Human History.
Rzymski, Christoph and Tiago Tresoldi and Simon Greenhill and Mei-Shin Wu and Nathanael E. Schweikhard and Maria Koptjevskaja-Tamm and Volker Gast and Timotheus A. Bodt and Abbie Hantgan and Gereon A. Kaiping and Sophie Chang and Yunfan Lai and Natalia Morozova and Heini Arjava and Nataliia Hübler and Ezequiel Koile and Steve Pepper and Mariann Proos and Briana Van Epps and Ingrid Blanco and Carolin Hundt and Sergei Monakhov and Kristina Pianykh and Sallona Ramesh and Russell D. Gray and Robert Forkel and List, Johann-Mattis (2020): The Database of Cross-Linguistic Colexifications, reproducible analysis of cross- linguistic polysemies. Scientific Data 7.13. 1-12.