Archiv für den Monat: November 2022

Man spricht, was man schreibt? Von Aha-Erlebnissen beim Lernen

Es gibt wohl für alle, die Linguistik studieren, bestimmte Schlüsselmomente im Studium, die eine Wende markieren. Wie bei Kindern, die zu laufen gelernt haben und plötzlich nicht mehr krabbeln wollen, sieht für den, der diese Wendepunkte überwunden hat, die sprachwissenschaftliche Welt danach so anders aus, dass ein Zurück nicht mehr möglich ist. Wer gewendet wurde, oder sich gewendet hat, der kann sich ein Leben vor der Wende kaum noch vorstellen. Das kann so weit gehen, dass die Gewendeten die Vorwendezeit komplett vergessen oder ausblenden und spöttisch über die naiven Kommilitoninnen und Kommilitonen denken, die den Wendepunkt noch nicht erreicht haben.

Ein wichtiger Wendepunkt im Linguistikstudium ist der Punkt, an dem man versteht, dass es einen Unterschied zwischen Sprache und Schrift gibt. Sprache ist das Kommunikationsmittel, mit dessen Hilfe wir uns verständigen, Schrift hingegen ist, ein Medium, dessen wir uns bedienen, um dieses Kommunikationsmittel zu realisieren. Eine Sprache kann sehr gut ohne Schrift auskommen, eine Schrift gibt es hingegen nur, wenn es eine Sprache gibt, die von dieser Schrift verschriftlicht wird.

Während es möglich zu sein scheint, dass eine Sprache ausschließlich in Schriftform realisiert wird, so sind die primären Medien, in denen Sprachen sich auf der Welt manifestieren, Laute und Gebärden. Schrift orientiert sich meist an den gegenüber den Gebärdensprachen dominanten Lautsprachen, welchen sie ein bleibendes Medium zur Verfügung stellt, das — im Gegensatz zur immer wieder neu realisierten Laut- und Gebärdensprache — auch zu späteren Zeiten oder an anderen Orten noch verstanden werden kann.

Aus diesem Grund macht es keinen Sinn, von “Alphabetsprachen” zu sprechen, und diese von “Nicht-Alphabetsprachen” abzugrenzen. Stattdessen könnte man höchstens sagen, dass es Sprachen gibt, die vorwiegend von Alphabetschriften verschriftlicht werden und Sprachen, die von Schriften mit logographischen Elementen, wie sie die chinesische Schrift aufweist, verschriftlicht werden. Es gibt keine Alphabetsprachen, es gibt nur Alphabetschriften, und selbst unter den individuellen Verschriftlichungen von Sprachen mit primär alphabetischen Systemen finden wir große Unterschiede vor. Dies kann man leicht erkennen, wenn man die gängige Verschriftlichung des Englischen mit der des Deutschen vergleicht. Während die Schrift der deutschen Standardsprache eine komplizierte Hervorhebung von Substantiven durch die Unterscheidung von GROSS- und klein-Schreibung vorsieht, welche mit der Aussprache der Wörter nichts zu tun hat, finden wir in der Verschriftlichung des Englischen eine komplexe Mixtur aus halbgaren Ausspracheregeln vor, die von Ausnahmen nur so wimmeln, und es jedem schwer machen, diese Schriftsprache zu erlernen, sogar denen, die Englisch als erste Sprache erlernt haben.

Alle Menschen, für die diese Unterscheidung zwischen Sprache und Schrift etwas Selbstverständliches ist, haben die erste Aha-Stufe im Linguistikstudium bereits überschritten, ob sie nun Linguistik wirklich studiert haben, oder nicht. Dass Sprache mit Schrift nichts zu tun haben muss ist eine der grundlegenden Erkenntnisse der Linguistik in den letzten 200 Jahren, die unsere Forschung grundlegend verändert hat.

Auch wenn es komisch klingen mag für diejenigen, denen die Trennung zwischen Sprache und Schrift natürlich vorkommt, so hat es doch eine ganze Weile gedauert, bis die Sprachforschung sich dazu durchringen konnte, sich von der Schrift zu lösen. So finden wir zum Beispiel noch bei Jakob Grimm (1785-1863) sehr komisch anmutende Weisheiten, die auf die fehlenden Trennung zwischen Schrift und Sprache zurückgeführt werden können.

So schreibt Grimm in seiner berühmten Deutschen Grammatik beispielsweise, dass das Wort Schrift aus acht (!) Buchstaben bestünde, weil das f für die beiden Buchstaben p und h stünde (Grimm 1822: 3):

In unserm worte : schrift z. b. drücken wir acht laute mit sieben zeichen aus, f. nämlich stehet für ph. Das sch würde der Russe ebenfalls mit einem einzigen zeichen, folglich jenes wort mit fünf buchstaben schreiben können. Dergleichen eigene buchstaben zu sp. st. und andern lieblingslauten unserer sprache wären ihr so dienlich als es dem Griechen sein ψ für ps. ist.

Für Grimm ist die Schrift nicht nur etwas der Sprache vorgeordnetes, sondern sogar etwas Universelles, wie man daran sehen kann, dass er eine Form von Verwandtschaft zwischen dem Buchstaben f im Deutschen und dem Phi im Griechischen annimmt, welches im Lateinischen mit ph geschrieben wird, aber in Grimms Logik aus zwei Einheiten bestehen muss.

Obwohl sich die Sprachforschung von Grimms Ansichten nun schon lange entfernt hat, finden wir immer noch Beispiele in der aktuellen Forschung, wo die Grenzen zwischen Sprache und Schrift nicht hinreichend gezogen oder gar ignoriert werden. In einem 2015 erschienenen Artikel von Yu et al. zum Beispiel, wird eine sehr unglückliche Unterscheidung zwischen Alphabetsprachen und Nichtalphabetsprachen getroffen, und die Autoren vertreten die Ansicht, dass Einheiten wie Silbe und Phonem (kleinste Lauteinheit einer Sprache, die Bedeutungen unterscheidet) nur für Sprachen, die von Alphabetschriften verschriftlicht werden, attestiert sind, während dies im Chinesischen längst nicht geklärt wäre (ibid. 253).

Die Tatsache, dass man in der Linguistik postuliert, dass es kleinste Bedeutungsunterscheidende Einheiten gibt, die nicht selbst Bedeutung tragen müssen, die sogenannten Phoneme, hat jedoch mit der Verschriftlichung einer Sprache rein gar nichts zu tun. Es hat nicht einmal etwas mit sprachlichen Universalien zu tun, denn wenn wir von Laut- und Gebärdensprachen als den primären Medien, in denen Sprache sich zunächst manifestiert, ausgehen, dann müssten diese kleinsten Einheiten ja auch bei Gebärdensprachen attestiert werden können (was allerdings im strengen Sinne nicht der Fall zu sein scheint).

Menschen lernen eine Sprache, bevor sie zu schreiben beginnen. Zum Zeitpunkt, wo sie anfangen, die Schrift ihrer Sprache zu erlernen, sind sie in ihren Sprachkenntnissen meist bereits so weit forgeschritten, dass alles Wissen um die Strukturen der Sprache bereits etabliert wurde. Es kann sehr gut sein, dass die Schrift, die Menschen später lernen, um ihre Sprache zu sprechen, einen weiteren Einfluss darauf hat, wie sie ihre Sprache wahrnehmen. Aber solange wir Menschen die Deutsch sprechen als Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen anerkennen, ohne dass wir verlangen, dass sie auch Deutsch schreiben, macht es keinen Sinn, Deutsch als Alphabetsprache zu bezeichnen. Obwohl es sein kann, dass es bestimmte Unterschiede im Sprachwissen gibt, die durch die Art der Verschriftlichung einer Sprache verstärkt werden, so gehen wir dennoch — aus guten Gründen — davon aus, dass es sich hierbei nicht um primäre Eigenschaften einer Sprache handelt.

Das Schlimme an Aha-Erlebnissen beim Lernen ist, dass sie oft mit einer allgemeinen Amnesie in Bezug auf die Denkweisen vor dem Aha-Erlebnis verbunden sind. Vielen Menschen fällt es unheimlich schwer, sich an die Zeit zurückzuerinnern, zu der sie noch nicht mit neuer Perspektive auf die Welt geblickt haben. Aus diesem Grund fällt es oft schwer, die Schlüsselmomente auf dem Weg des nie aufhörenden Lernens zu entdecken, und man wird leicht ungeduldig, wenn man Menschen begegnet, die diese Momente noch nicht durchlebt haben. So geht es mir auf jeden Fall beim Thema Schrift und Sprache. Ich hoffe daher immer, dass ich mich beim nächsten Aha-Erlebnis etwas klüger verhalte und daran denke, mich hinzusetzen und direkt aufzuschreiben, wie die Welt davor und danach aussah. Aber da man Aha-Erlebnisse so schlecht planen kann, ist es viel wahrscheinlicher, dass ich meine guten Vorsätze beim nächsten Mal schon wieder vergessen habe.

Literatur

Grimm, Jacob (1822): Deutsche Grammatik. Göttingen: Dieterichsche Buchhandlung.

Mengxia Yu and Ce Mo and You Li and Lei Mo (2015): Distinct representations of syllables and phonemes in Chinese production: Evidence from fMRI adaptation. Neuropsychologia 77. 253-259.