Mir scheint, als sei es ein bisschen still geworden im World Wide Web, seit ich Twitter und Facebook verlassen habe. Ich hatte die Services ohnehin nur für wissenschaftliche Zwecke genutzt, also um meine eigene Forschung anzukündigen und zu erfahren, wer von meinen Kolleginnen und Kollegen etwas neues veröffentlicht oder gelesen hatte. Allerdings war es auch für jemanden, der die Services nur zur beruflichen Kommunikation nutzen wollte, nie richtig möglich, ihre andere Seite zu ignorieren. Mit der anderen Seite meine ich die extrem lächerlich anmutenden Debatten mit ihrer typischen Eskalationsspirale, in deren Laufe es vorkommen konnte, dass sich Kolleginnen und Kollegen in der Öffentlichkeit in den derbsten Zügen beleidigten, so dass ich manchmal das Gefühl hatte, zuzusehen, wie sich zwei Menschen, die ich kenne, auf offener Straße prügeln. Ich denke auch an die typischen, meist an Peinlichkeit nicht zu übertreffenden ad-hoc-Aphorismen (“Wer keine Katzen mag, muss böse sein, hehe.”, “Sag nicht mehr Hot-Dog, nimm Rücksicht auf Hunde!”, “Unser Kantinenessen ist teuer und schmeckt mir nicht, daher muss ich mir Sandwiches in Plastikverpackung mitbringen, das ist klimaschädlich!”), mit denen manche Menschen gerne irgendetwas Lustiges, Bestürzendes, oder Moralisches mitteilen, was ihnen gerade durch den Kopf geht. Schließlich denke ich auch noch an die ewig langen Threads (lange Schlangen von Nachrichten, die eine hinter die andere gereiht werden), in denen Menschen in einzelne Themen einführen, vor Problemen warnen, oder sogar Forschungsprojekte entwerfen.
Während die Eskalationen mir ein unangenehmes Gefühl von Sensationslust bescherten, und die Aphorismen meist ein Gefühl von Fremdscham auslösten, konnte ich den Threads zuweilen etwas Sinnvolles abgewinnen, vor allem, wenn es um wissenschaftliche Themen ging und es sich nicht um die typischen Hate-Threads handelte, die als Steigerung zu Hate-Aphorismen fungieren. In manchen Fällen konnte ich dabei wirklich etwas Neues lernen, und oft dachte ich sogar, wie schade es doch war, dass man den Thread nicht wirklich speichern und zitieren konnte. Denn gemäß den Prinzipien der geisteswissenschaftlichen Forschung müssen wir uns ja vor allem bemühen, transparent wiederzugeben, aus welchen Quellen wir eigentlich unser Wissen beziehen. Ein Twitter-Thread oder eine Facebook-Diskussion sind natürlich mögliche Quellen für Wissen, vor allem dann, wenn man sich — wie beim Konsultieren von Wikipedia-Artikeln — die Mühe macht, das Neuerfahrene auch gründlich zu überprüfen und zu verifizieren.
Das Problem mit Threads und Beiträgen auf Social Media war aber schon immer, dass wir keine stabile Basis haben, sie wissenschaftlich zu zitieren. Facebook-Posts können ohnehin nicht direkt geteilt werden, da das Netzwerk im geschlossenen Raum agiert. Wer keinen Account hat, oder keinen spezifischen Freundschaftsstatus, kann Posts von anderen Menschen oft nicht lesen. Bei Twitter war dies zwar bis vor Kurzem anders. Insbesondere war es möglich, Beiträge, die auf Twitter gemacht wurden, direkt in Blogs und andere Onlinebeiträge einzubinden, wovon vor allem der Journalismus inzwischen sehr häufig Gebrauch macht, für meinen Geschmack viel zu häufig.
Mir war das Netzwerk trotzdem nie geheuer. Wenn es ums Zitieren geht, dann braucht man ein Mindestgrad an Stabilität und Vertrauen, dass der Link, den man in einer Studie gesetzt hat, auch nach einigen Jahren noch gültig ist, oder dass der Beitrag, den man zitieren wollte, anderweitig gefunden werden kann. Ein profitorientiertes Unternehmen, das seine Daten nicht frei zur Verfügung stellt, flößt da weit weniger Vertrauen ein, als eine kollaborativ erstellte Onlineenzyklopädie wie Wikipedia, die zumal explizit erlaubt, ihre Daten zu speichern und wiederzuverwenden. Mit den Änderungen nach dem Machtwechsel bei Twitter hat sich nun gezeigt, dass dieses grundlegende Misstrauen in profitorientierte Unternehmen wirklich berechtigt ist. Twitter ist nun ein geschlossenes Netzwerk, auf das man ohne eigenen Account nicht mehr zugreifen kann.
Da dies gleichzeitig für mich bedeutet, dass ich nun, nachdem ich die sozialen Netzwerke verlassen habe, weder Beiträge bei Twitter noch bei Facebook einsehen kann, ist mein Zitierproblem in Bezug auf diese Plattformen gelöst. Es besteht aber allgemein in einer Vielzahl von Formen weiter, wenn man die Idee, dass man zitiert, um zu zeigen, aus welchen Quellen sich das eigene Wissen speist, ernst nimmt. Denn es gibt nach wie vor eine Vielzahl von Quellen, aus denen ich mein Wissen speise, die oft einfach schwer zu zitieren sind, wenn man die gängige Zitierpraxis zugrunde legt. Da gibt es die kleinen Blogposts, die einem zeigen, wie man bestimmte Programmierprobleme löst und die zusammen mit größeren Portalen wie Stackoverflow zu einem unentbehrlichen Tool für Programmierbegeisterte geworden sind. Es gibt mit Mastadon eine Twitter-Alternative, die bisher nur deshalb nicht so gruselig wie Twitter zu sein scheint, weil sich weniger Menschen dort herumtummeln (auch wenn man die Tendenz beobachten kann, dass Menschen dort anfangen, auf ähnlich unangenehme Weise Privates und Berufliches zu vermischen). Schließlich gibt es auch noch die indirekten Wege, durch die man auf neue Themen stößt. So finde ich beispielsweise selbst viel Inspiration in populärwissenschaftlichen Texten, durch die ich auf Themen stoße, die ich dann lange Zeit weiterverfolge, bis ich sie irgendwann vielleicht in meine konkrete Arbeit einbaue.
Mein Bauchgefühl, dass es irgendwie richtig und wissenschaftlich sauber wäre, beim Zitieren nicht nur an die dicken Bücher zu denken, sondern eben auch an die vielen kleinen Quellen, aus denen wir unser Wissen speisen, scheint jedoch nicht von allen Kolleginnen und Kollegen geteilt zu werden. So warf mir ein Gutachter in einer neuen Studie, welche neue Methoden zur Analyse von Konzeptbeziehungen in großen multingualen Datensammlungen vorstellte (List 2023), zum Beispiel vor, eigene Blogbeiträge zitiert zu haben. In meiner Antwort auf die Kritik verteidigte ich diese Praxis dann vehement, weil die neuen Ideen eben von mir in diesen Blogbeiträgen in der Vergangenheit entwickelt und seitdem weiterentwickelt worden waren. Forschungsideen fallen ja nicht einfach so vom Himmel und die Blogbeiträge bilden ab, wie sich das Wissen entwickelt hat, sogar in der Diskussion mit Kollegen, die manchmal online kommentieren.
Wenn also manche Vertreter der Wissenschaft nicht einmal Blogbeiträge als zitierwürdig ansehen, dann wird es sicher noch sehr lange dauern, bis wir Ideen, die abseits von offiziellen Publikationen geäußert wurden, würdigen und in unserer Arbeit zitieren werden. Was wir dabei eben hinter uns lassen müssen, ist die Idee, dass manche Dinge zitiert werden dürfen, und andere nicht. Diese Idee hängt stark mit dem Peer-Review-Verfahren zusammen, das suggeriert, dass es einen qualitativen Unterschied zwischen Artikeln gibt, die begutachtet, und solchen, die ohne Gutachten in die Welt gesetzt wurden.
Die Tech-Industrie hat bereits angefangen, dieses Peer-Review-Verfahren aufzuweichen, was sich darin zeigt, dass Techkonzerne angefangen haben, ihre Berichte nur noch bei dem Preprint-Archiv arXiv hochzuladen, anstatt sie regulär auf wissenschaftlichen Konferenzen einzureichen, wie das vor einigen Jahren meist noch üblich war. Diese neue Praxis zeigt schon ihre Wirkung auf den Journalismus, was man daran sehen kann, dass besagtes Preprint-Archiv arXiv inzwischen vermehrt als wissenschaftliche Zeitschrift bezeichnet wird, was jedoch nicht stimmt, denn auf arXiv werden Texte hochgeladen, bevor sie in Zeitschriften oder Konferenzberichten erscheinen.
Es ist zwar nicht davon auszugehen, dass die Tech-Industrie anfangen wird, ein reflektiertes Zitierverhalten in der Wissenschaft anzuregen. Durch die sozialen Medien auf der einen Seite und die zunehmende Bedeutung von grauer Literatur im wissenschaftlichen Kontext auf der anderen Seite scheint es aber langsam an der Zeit zu sein, eine neue Debatte über den Sinn des Zitierens in wissenschaftlichen Kontexten anzustoßen. Die Zeiten, in denen man nur zitieren kann und sollte, was von einem Verlag gedruckt oder ins Internet gestellt wurde, sind definitiv vorbei. Wenn man die Debatte über graue Literatur führt, sollte man die Frage, inwiefern das, was wissenschaftlich Arbeit jenseits von PDF-Dokumenten inspiriert, auch transparent dokumentiert werden sollte, vielleicht auch gleich stellen.
Literatur
List, Johann-Mattis (2023): Inference of partial colexifications from multilingual wordlists. Frontiers in Psychology 14.1156540. 1-10. DOI: 10.3389/fpsyg.2023.1156540