Wie für viele Menschen war auch für mich mein erstes Semester an der Universität voll von Überraschungen. Nach einem einjährigen “Anderen Dienst im Ausland” in Sankt Petersburg war ich in Tübingen gelandet, wo ich hoffte, Rhetorik und Vergleichende Sprachwissenschaft im Magister studieren zu können. Dummerweise war der Studiengang für Vergleichende Sprachwissenschaft kurz zuvor eingestellt worden, so dass ich mich noch vor Studienbeginn rasch umentscheiden musste. Ich entschied mich dann für ein Studium von Rhetorik im Hauptfach mit Vergleichender Literaturwissenschaft und Geschichte im Nebenfach.
Die Vergleichende Literaturwissenschaft schockierte mich gleich mit Texten von Saussure, Butler, Benjamin und Foucault, von denen ich noch heute profitiere, obwohl ich wohl nicht mal den Text von Saussure zum sprachlichen Zeichen (Saussure 1916) vollkommen verstanden habe. Das Studium der Geschichte langweilte mich, obwohl ich beeindruckt war vom Faktenwissen der Dozenten. Es fiel mir einfach schwer, die langatmigen Kapitel zum Deutschen Bund und darüber hinaus aufmerksam zu lesen, ohne dass mir dabei vor Müdigkeit die Augen zuzufallen drohten. Rhetorik war eine Enttäuschung. Ich hatte gehofft, zu lernen, wie man mit Sprache manipuliert. Stattdessen wurden uralte Rhetoriker wie Quintilian gelesen, die in Bezug auf das Potenzial, ihre Leserschaft zu ermüden, den Historikern in nichts nachstanden.
Trotz dieses Ringens mit Inhalten, die meine ersten zwei Semester Studium in Tübingen geprägt haben, habe ich von der Zeit sehr profitiert. Im Gegensatz zur Schule, in der mir Faktenwissen ungeprüft vorgesetzt wurde und wo man von mir verlangte, dass ich den Lehrern Glauben schenke, ohne sie zu hinterfragen, begegnete mir die Universität mit Transparenz in Form von Literaturangaben. In jedem Seminar, jeder Vorlesung gaben die Dozentinnen und Dozenten mir direkte Einblicke in die Texte, die sie gelesen hatten, indem sie komplette Bibliographien teilten, oder Referenzen am Ende ihrere Handreichungen einfügten. Die schiere Anzahl an Titeln, die ich dort vorfand, war so überwältigend, dass ich mich lange Zeit fragte, wie man es schaffen konnte, so viele Titel in einem einzigen Leben zu lesen.
Was mich allerdings nicht weniger beeindruckte, war die Pedanz, mit der Dozentinnen und Dozenten die Regeln des Zitierens propagierten und verteidigten. Dabei ging es allerdings weniger um das Inhaltliche beim Zitieren, also die Gründe oder die Praktiken, als vielmehr um konkrete disziplinspezifische, meist rein formale Fragen. So war es in der Alten Geschichte wichtig, beim Literaturverzeichnis den Vornamen abzukürzen (mit Ausnahme von Frauenvornamen) und sie dem Nachnamen vorweg zu stellen, wobei alle Namen selbst jedoch alphabetisch, dem Nachnamen folgend, angeordnet werden mussten. In der Neuen Geschichte wurden die Vornamen dann nicht mehr abgekürzt, aber dem Nachnamen hintan gestellt und der Punkt am Ende jeder Literaturangabe spielte eine so wichtige Rolle, dass Notenabzüge beim Fehlen angedroht wurden.
Warum man zitieren muss, lernten wir nicht. Wie man Bibliographien informationstechnisch verwaltet, war nie Thema in meinem Studium. An eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der Praxis des Zitierens im Allgemeinen war überhaupt nicht zu denken. Das Gleiche betraf das Verfassen von Hausarbeiten. Ob man Flattersatz oder Blocksatz benutzte, oder in welcher Schrift man seine Arbeit verfasste, war hier weitaus wichtiger als die Frage, wie man eine Arbeit gliedert, welche Formen von Arbeiten (im Sinne von Artikeltypen) es überhaupt gibt, oder wie man die Struktur technisch im Dokument verankert.
Alle Fähigkeiten rund um das Zitieren und Strukturieren von Texten habe ich mir in der Praxis angeeignet. Während ich erste Literaturangaben noch ausschließlich manuell anfertigte, lernte ich gegen Ende meines Studiums die Software Citavi kennen, für die wir im Studium kostenlose Lizenzen bekamen. Erst später, im Rahmen meiner Doktorarbeit, habe ich Einblick in freie Systeme zur Verwaltung von bibliographischen Angaben, vor allem in BibTeX bekommen, welches ich nach wie vor für die Bibliographie verwende, die ich pflege und regelmäßig update (List 2022, https://evobib.digling.org). Wie man seine Arbeiten inhaltlich strukturiert, habe ich ebenfalls erst allmählich gelernt, wobei dies weit über meine Zeit als Doktorand hinaus ging. Gleiches betrifft auch die informationstechnische Strukturierung von Texten.
Für die inhaltliche Gliederung von Arbeiten schlage ich auch meinen Doktorstudierenden inzwischen generell vor, mit einem Fünf-Punkte-Schema zu arbeiten, und zu versuchen, jede Arbeit, egal wie komplex sie scheinen mag, an diesem Schema auszurichten (List 2021). Die Idee dahinter ist, dass fünf Punkte gut memorisiert werden können, dass es eine einheitliche Mitte gibt, und dass man Texte wunderbar in Einleitung (1), Hintergrund (2), Materialien und Methoden (3), Beispiele / Experimente / Ergebnisse (4), und Schlussbetrachtung (5) unterteilen kann. Dieses Schema, das hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, passt wirklich auf fast alle Arbeiten, die man sich vornimmt, und ich weiche nur von ihm ab, wenn ich muss, weil Zeitschriften eigene Gliederungen vorschlagen.
Was die technische Gliederung betrifft, so bin ich immer wieder erstaunt, wie wenige Menschen darüber Bescheid wissen. Es geht hierbei nämlich keinesfalls um irgendetwas Spektakuläres, was man beim Schreiben tun müsste. Es geht lediglich um das korrekte Verfassen von Hausarbeiten in Officedokumenten wie Microsoft Word, GoogleDocs, oder LibreOffice. Anstatt die Formatierungen von allen Kapitelüberschriften von Hand anzulegen, indem man Schriftart, Schriftgröße, und weitere Aspekte wie kursiv oder fett auswählt, sollte man die Möglichkeit wahrnehmen, eine Gliederung des Dokuments vorzunehmen, indem man die Überschriften unformatiert markiert und einer Gliederungsebene zuordnet. Der Vorteil dieser Gliederung besteht darin, dass man alle Formatierungsfragen unabhängig zu einem späteren Zeitpunkt für unterschiedliche Gliederungsebenen anlegen kann. Desweiteren kann man aus der Gliederung direkt ein Inhaltsverzeichnis erstellen, das automatisch auf die Seitenzahl verlinkt.
Derartig gegliederte Dokumente gelten auch als “barrierefrei”, weil sie von Menschen, die nicht so gut sehen können, leichter gelesen werden können, da man, wenn man die Datei als PDF exportiert, über die Gliederungspunkte schnell navigieren kann. Auch kann man mit Hilfe sprachlicher Steuerung diese Dokumente vorlesen lassen und dabei dann von Kapitel zu Kapitel oder Unterkapitel springen. Abgesehen davon, dass ein gegliedertes Dokument für andere leichter zu lesen ist, ist es auch für einen selbst leichter, darin zu schreiben. Man spart sich Formatierungsarbeit, man vermeidet Formatierungsfehler, und man kann schnell im Dokument während des Schreibens navigieren und zwischen verschiedenen Kapiteln hin- und herspringen.
Es wundert mich immer noch, dass kaum jemand in meinem professionellen und privaten Umfeld Gebrauch von dieser einfachen Form macht, mittels Struktur die eigene Arbeit zu erleichtern. Wenn immer ich eingeladen werde, bei Projekten mitzumachen, und man mir ein Dokument zum Bearbeiten schickt, setze ich mich als erstes hin und baue die Gliederung nachträglich ein. Beachtet wird das auch selten. Irgendwie haben sich die meisten Menschen wohl damit abgefunden, dass sie die Formatierung für Punkte und Unterpunkte in ihren Dokumenten selbst von Hand einstellen und durch das Dokument navigieren, indem sie sich an der Maus die Finger wundscrollen.
Ich bin mir nicht vollkommen sicher, ich denke aber, dass der Grund für die Strukturlosigkeit in der Ausbildung an Schule und Universität zu suchen ist. Es ist nicht verwunderlich, dass Schüler das Strukturieren von Dokumenten und Bibliographie nicht lernen, wenn die Lehrerinnen und Lehrer selbst während ihrer Ausbildung den Unterschied zwischen Bullet-Point, Liste, und Gliederung nicht beigebracht bekommen. Der tiefere Grund für die Probleme, die Menschen mit der Gliederung und der Verwaltung von Literatur haben, scheint mir aber in dem Beharren auf der äußeren Form zu liegen, das ich selbst in meinem ersten Studienjahr in Tübingen erlebt habe. Denn ob man einen Punkt ans Ende einer Literaturangabe setzt oder nicht, das ist letztlich egal und nicht entscheidend für die wissenschaftliche Qualität einer Literaturangabe. Ob man den Vornamen vor dem Nachnamen listet, ist auch nur eine Frage des Stils. Ob man Flattersatz benutzt oder Blocksatz, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe oder der Vorgabe, aber es ist keineswegs wichtig.
Wichtig ist, dass man versteht, wie die Information in einer Literaturangabe verteilt ist. Wichtig ist, dass man versteht, dass es unterschiedliche Stile von Literaturangaben gibt, die unterschiedliche Daten erfordern. Wichtig ist, dass man versteht, worin ein Digital-Object-Identifier besteht, und warum dieser fast noch wichtiger ist, als die Details, die man nennen kann, wenn es darum geht, einen Artikel zu zitieren. Wichtig ist, dass man versteht, dass man Literaturangaben im Internet nicht zwangsläufig blind vertrauen kann, sondern dass man diese kritisch überprüfen muss. Wichtig ist auch, dass man lernt, dass jeder Stil, nach dem man zitieren kann, in bestimmten Situationen an seine Grenze stößt und dann nicht mehr in der Lage ist, die Realität, die man modellieren möchte, sauber abzubilden. Wichtig ist, dass man die Strukturen versteht, nicht die Ausprägungen, die diese auf gedrucktem Papier hinterlassen.
Nach meinem ersten Jahr als Student in Tübingen, wechselte ich ziemlich frustriert nach Berlin, wo ich dann Sinologie, Vergleichende Sprachwissenschaft, und Russistik studierte. Die Linguistik, so merkte ich, war mir einfach näher als die Literaturwissenschaft, und es zeigte sich auch, dass das Zitieren viel einheitlicher war, als in einem Fach wie Geschichte. Was ich in Tübingen in meinem ersten Studienjahr gelernt habe, war dennoch sehr wichtig für meinen späteren wissenschaftlichen Werdegang. Auch wenn ich die an Endpunkten und Flattersatz orientierte Pedanterie aus heutiger Sicht skeptisch sehe, so war sie doch wichtig, weil sie mir Halt gab und vor allem zeigte, dass man Vorgaben ernst nehmen musste.
Während die Struktur in den vordigitalen Zeiten, in denen ich mit meinem Studium begann, noch eine untergeordnete Rolle spielte, versuche ich heute jedoch in meiner Rolle als Hochschullehrer viel stärker auf ihre Bedeutung für die wissenschaftliche Arbeit einzugehen. Der Punkt am Ende der Literaturangabe sollte nicht als Gängelung durch Ordnungsfanatiker wahrgenommen werden, sondern als die Konsequenz von übergeordneten Strukturen. Viel sinnvoller als pedantisch zu sein, ist es, strukturiert zu sein. Das gilt sicher nicht nur für die Wissenschaft.
Literatur
List, Johann-Mattis (2022): EvoBib: A bibliographic database and quote collection for historical linguistics [Dataset, Version 1.6]. Jena:Max Planck Institute for the Science of Human History.
Johann-Mattis List (2021): How to write a term paper in linguistics (How to do X in linguistics 9). Computer-Assisted Language Comparison in Practice 4.10. 1-5. https://calc.hypotheses.org/2970
Saussure, Ferdinand de (1916): Cours de linguistique générale. Lausanne: Payot.