Ich habe vor Kurzem nach langer Zeit wieder ein mal ein außergewöhnlich negatives Gutachten verfasst und verlangt, einen Artikel zurückzuweisen, der in einer Zeitschrift eingereicht worden war. Der Artikel war tatsächlich überhaupt nicht gut, und auch wenn ich für mich nicht die absolute Objektivität beanspruchen kann, gehe ich doch davon aus, dass das 9 von 10 Kolleginen oder Kollegen genauso sehen werden wie ich, vielleicht sogar 99 von 100.
Trotzdem habe ich gezögert, ob ich dieses dann doch sehr harsche Urteil fällen sollte. Denn zu oft erlebe ich es, wie vor allem ältere oder wissenschaftliche etablierte Kolleginnen und Kollegen das Gutachten als ein Mittel nutzen, Ideen, die den eigenen zuwiderlaufen, den Zugang zu größerer Aufmerksamkeit zu verschließen, indem sie unliebsame Artikel als Gutachter direkt zurückweisen oder als Herausgeber diesen Artikeln bewusst ungnädige Gutachter zuweisen.
Viele dieser Erlebnisse spielen sich in vertraulichen Bereichen ab, über die man nicht direkt offen sprechen sollte, weshalb ich keine konkreten Beispiele geben will. In meiner Rolle als Mitherausgeber von Zeitschriften oder auch als Gutachter für eine Vielahl unterschiedlicher Zeitschriften erhalte ich ja direkte Einblicke in das, was Kollegen oder Kolleginnen als Gutachten verfassen, wobei ich dann auch Information über die ursprünglichen Verfasser der Arbeiten habe, die abgelehnt werden.
Die Erlebnisse, die mir dabei am meisten aufstoßen, sind solche, in denen grundlegend schlechte, zuweilen sogar richtig feindselige Gutachten verfasst werden, um Methoden oder Hypothesesen, die den Arbeiten der Gutachtenden zuwiderlaufen, von vornherein jegliche Chance zu nehmen, in der jeweiligen Zeitschrift zu erscheinen. Das kommt zwar nicht sehr oft vor, aber doch so oft, dass es für mich ein grundlegendes Ärgernis in Bezug auf die wissenschaftliche Begutachtungspraxis darstellt. Wissenschaftler missbrauchen ihre Herausgeber- oder Gutachterrolle, um sich aufzuführen wie Türsteher, die einen Club “sauber” halten wollen. Nur, wer die eigene, reine Lehre vertritt, wird auch hereingelassen. Dass so eine Haltung jeglichen Dialog unterdrückt, wird dabei selten abgestritten, sondern eher auf erschreckend banale Weise rationalisiert, indem den fraglichen Arbeiten jegliche Wissenschaftlichkeit abgesprochen wird.
Natürlich lässt sich darüber diskutieren, was wissenschaftlich ist und was nicht, oder was sauber recherchiert worden ist und was nicht. Natürlich gibt es Desinformation und Fake News und natürlich gibt es Arbeiten, die der guten wissenschaftlichen Praxis zuwiderlaufen. Nur geht es bei den Fragestellungen, welche die Türstehermentalität mancher Kollegen zutage treten lassen, am Ende fast nie um die Frage der wissenschaftlichen Qualität, sondern eigentlich fast immer darum, dass die Fragestellung an den Hypothesen der Kollegen selbst rüttelt und diese in Frage stellt. Da sich viele Vertreter der historischen Sprachwissenschaft auf eine geradezu persönliche Art mit ihren Hypothesen und Theorien identifizieren, nehmen sie Arbeiten, die es wagen, diese zu bezweifeln, oftmals als persönlichen Affront und setzen dann nicht selten alles daran, diese Arbeiten zu boykottieren.
Was dieses Verhalten begünstigt, ist das grobe Missverständnis, dass man Forschung auf einfachste Art in gut und schlecht einteilen kann. Diese Haltung ist mir vor allem in der historischen Sprachwissenschaft schon sehr häufig begegnet. Wenn man zum Beispiel ein bestimmtes etymologisches Wörterbuch erwähnt, auf das man sich stützt, kann es sehr gut vorkommen, dass man pikiert darauf hingewiesen wird, dass dieses eine bestimmte Buch ja voller Fehler sei und man sich daher auf nichts verlassen könne. Dass etymologische Wörterbücher dabei eigentlich fast immer aufeinander aufbauen (ein Großteil der Etymologien wird aus älteren Ausgaben übernommen) und Unterschiede nur in einem Bruchteil von Wörtern zu erwarten sind, wird dabei natürlich ignoriert. Die Tatsache, dass Autor X bei der Etymologie für das wort abc in der Sprache Y einen groben Fehler macht, reicht aus, das gesamte Werk als fehlerbehaftet zu ignorieren.
Was ich auch häufig erlebe, ist die Diskreditierung ganzer sprachwissenschaftlicher Schulen oder aller Arbeiten einer Einzelperson auf der Basis einzelner Untersuchungen, die diese durchführen. Wenn jemand darüber spekuliert, dass es eine Ursprache gegeben haben könnte, aus der Indogermanisch und Semitisch und einige andere große Sprachfamilien hervorgegangen sind — eine spekulative Theorie über eine uralte Sprachfamilie, die meist als Nostratisch bezeichnet wird (Starostin et al. 2016) — dann genügt das für viele in der vergleichenden Sprachwissenschaft bereits, um auch Arbeiten derselben Autoren zu diskreditieren, die sich auf die indogermanische Sprachfamilie beziehen, welche aber von der Forschung allgemein anerkannt wird (Meier-Bruegger 2002). Die Logik ist so klar wie falsch: Wer sich hinreißen lässt, über Sprachfamilien, die älter sind als das Indogermanische zu spekulieren, der hat seine wissenschaftliche Glaubwürdigkeit verspielt und verdient es daher auch nicht, in anderen Bereichen ernst genommen zu werden.
Es ist traurig, dass eine dermaßen lächerliche Argumention, die für einen Fehler alle Arbeiten einer Person oder eines Werkes bestraft, unsere Forschung in Teilen dominiert. Dass dies überhaupt passieren kann, liegt vor allem auch daran, dass die Türsteher selbst einen großen Forschungsfehler begehen, der der guten wissenschaftlichen Praxis komplett zuwiderläuft: Sie nehmen ihre Ergebnisse persönlich. Indem sie ihre vermeintlichen Erkenntnisse und deren vermeintliche wissenschaftliche Qualität durch die scheinbare Wahrheit ihrer Hypothesen und Theorien definieren, schaffen sie einen Raum, in dem Zweifel — die ja für die wissenschaftliche Forschung eine der wichtigsten Grundlagen darstellen — persönlich genommen werden. Es geht dann gar nicht mehr um das Erkenntnisinteresse an sich, sondern darum, individuelle Erkenntnisse als vermeintlich objektive Wahrheiten zu propagieren. Am Ende betreiben Menschen, die Forschung auf diese Art betreiben, nichts anderes als Propaganda für sich selbst und ihre Macht im wissenschaftlichen System.
Die Macht, die mir das wissenschaftliche System gibt, zu entscheiden, welche Forschung in einer Zeitschrift erscheint und welche nicht, beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Je mehr Anfragen zu Gutachten ich bekomme (im letzten Jahr habe ich ganze 54 Gutachten für Zeitschriften, Konferenzen, Forschungsorganisationen und Universitäten verfasst), desto mehr denke ich darüber nach, wie ich verhindern kann, am Ende nicht selbst zum Türsteher der Forschungsrichtung zu werden, die ich selbst vertrete.
Da ich in meiner eigenen Forschung selbst kaum eigenen Hypothesen oder Theorien nachgehe, ist es mir in den meisten Fällen gleichgültig, welche Idee am Ende gewinnt. Dass große Erkenntnisunterschiede zwischen Nostratisch und Indogermanisch liegen, liegt auf der Hand und wird wohl von kaum jemandem bezweifelt. Ob sich Theorien zum Nostratischen aber später als plausibel erweisen oder nicht, das treibt meine Forschung nicht an. Daher sehe ich auch keinen Grund, gegenüber Vertretern oder Gegnern der Theorie eine persönliche Missgunst zu entwickeln oder zu pflegen.
Was mich hingegen tatsächlich antreibt, ist die Begeisterung für offene Forschung, vor allem vertreten durch offene Daten und transparenten, offenen Programmierkode. Wenn ich Artikel begutachte, schaue ich mir daher heute meist als erstes an, wo ich die Daten finden kann und wo den Kode. Wenn beide fehlen, schlage ich eine Revision vor, weil meine Kriterien guter wissenschaftlicher Praxis nicht erreicht werden. Die Revision ermöglicht dabei den Autorinnen und Autoren jedoch meist, innerhalb kurzer Zeit zu reagieren und Daten und Kode nachzureichen. Ich kommuniziere auch immer mit dem Editoriat der Zeitschriften und weise darauf hin, dass ich das Gutachten bei Vorliegen von Daten und Kode schreiben kann, ohne eine Revision zu fordern, und bemängele auch oft, dass das Fehlen von Daten und Kode nicht schon auf Ebene des Editoriats geprüft wurde. Wenn sich Autorinnen oder Autoren weigern, Daten oder Kode zu liefern, dann weigere ich mich inzwischen einfach, das Gutachten zu verfassen. Das kann natürlich oft dazu führen, dass die Artikel trotzdem ohne Daten und Kode veröffentlicht werden, diese Entscheidung sollte jedoch auf Ebene der Zeitschrift von der Herausgeberschaft geklärt werden, nicht durch negative Gutachten.
Studien wirklich ablehnen tue ich eigentlich nur noch aus zwei Gründen. Entweder sehe ich, dass ein Beitrag ganz klar nicht zu der Zeitschrift passt, wo er eingereicht wurde. In diesem Fall verbinde ich die Ablehnung immer mit der Empfehlung, sich eine andere Zeitschrift zu suchen, die den Beitrag besser würdigen kann. Der andere Grund sind Studien, die dem Forschungsstand so dermaßen weit hinterherhinken, dass eine Aufarbeitung einer neuen Arbeit gleichkäme. Wenn mir solche Studien begegnen und ich überzeugt bin, dass nicht nur ich so urteilen würde, sondern eine große Mehrheit an Kolleginnen und Kollegen in meinem Feld zu gleichen Schlüssen kommen würden, dann lehne ich derartige Studien auch ab und empfehle, noch mal von vorn anzufangen.
Das negative Gutachten, das ich verfasst habe, war genau so ein Fall gewesen. Der Artikel wies grobe Fehler in der Analyse auf, die auf fehlerhaften Methoden beruhten, die sich sehr leicht und direkt als solche identifizieren lassen, und ich bin mir sicher, dass auch die Autorinnen und Autoren dem zustimmen werden, wenn sie sich wirklich in den Forschungsstand eingelesen haben. Am Ende wurden in der Arbeit wiederholt erfundene Räder vorgestellt, die eine viereckige Form aufweisen. Es wurden also neue Methoden vorgestellt, die Probleme lösen, für die es schon Lösungen gibt, und gleichzeitig auf fehlerhaften Verfahren beruhen. Ich habe dem Editoriat in meinem Gutachten mitgeteilt, dass ich gerne bereit bin, den Verfassern konkrete Tips für eine neue Studie zu geben und dass sie ihnen dafür meinen Namen auch gerne mitteilen könnten. Da mein Gutachten in der Form, in der ich es verfasst hatte, vielleicht ein bisschen grob ausgefallen war, hatte ich dadurch gehofft, deutlich zu machen, dass ich in meiner Kritik nicht auf die Person abziele, sondern gerne weiterhelfen und mein Wissen um die Thematik teilen kann.
Ob mein Vorgehen allerdings richtig ist, ob es wissenschaftlich sauber ist, bei der Begutachtung auf Zurückweisungen von Studien so gut wie möglich zu verzichten, einen sehr speziellen Fokus auf bestimmte formale Prinzipien wie die offene Forschung zu legen, und die Interpretation von Ergebnissen weitestgehend den Gutachten oder Folgestudien anderer zu überlassen, das weiß ich leider selbst nicht. Was mich jedenfalls stört an der gängigen wissenschaftlichen Praxis, ist, dass diese Themen so selten wirklich offen diskutiert werden. Es erschüttert mich immer wieder, wenn ich sehe, wie manche Kolleginnen und Kollegen miteinander in Gutachten miteinander umgehen. Das schließt auch die Autorinnen und Autoren selbst mit ein, die nicht selten selbst einen aggressiven Ton anlegen, wenn sie auf die Gutachten antworten, und selten vom Editoriat zurecht gewiesen werden.
Zeitschriften gehen ja inzwischen vermehrt dazu über, den gesamten Publikationsverlauf, der von den ersten Gutachten über die Antworten auf diese Gutachten bis hin zur Publikation reicht, mitsamt der Studie selbst zu veröffentlichen. Dies schafft zwar die Transparenz, die ich mir wünschen würde (zumal sowohl anonyme, als auch offene Gutachten in dieser Form möglich sind), es fehlt uns aber in vielen Bereichen der Wissenschaft noch die Bereitschaft der Wissenschaft betreibenden selbst, diese Informationen auch tatsächlich aufzunehmen und in die Beurteilung von Studien miteinzubeziehen. Offene Gutachten sind schließlich nur sinnvoll, wenn sie am Ende auch von Menschen gelesen und in den kritischen Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens einbezogen werden. Es gibt leider noch wahnsinnig viel zu tun, wenn wir die Wissenschaft in ihren methodologischen Prinzipien weiter voranbringen wollen.
Literatur
Meier-Brügger, Michael (2002): Indogermanische Sprachwissenschaft. Berlin and New York:de Gruyter.
Starostin, George S. and Zhivlov, M. and Alexei Kassian (2016): The “Nostratic” roots of Indo-European: from Illich-Svitychto Dolgopolsky to future horizons. Slovo a slovesnost 77.1. 292-415.