Schlagwort-Archive: Chinesisch

Von pferdeschimpfenden Müttern

Als ich mich entschied, Chinesisch lernen zu wollen, waren es zwei Aspekte, die mich an der Sprache faszinierten. Zum einen war da die Schrift, die so ganz anders war als die alphabetischen Schriften, die ich in der Schule und während meines Russlandaufenthalts kennengelernt hatte. Zum anderen waren da die Töne, die im Chinesischen die Bedeutung von Wörtern zusätzlich unterscheiden können. Ich hatte über beide Aspekte gelesen und war bei beiden Aspekten unheimlich gespannt, wie diese denn in der Praxis eigentlich funktionieren sollten.

In beiden Fällen wurden meine ursprünglichen Erwartungen übertroffen. Die chinesische Schrift plagt mich noch immer. Am meisten enttäuscht mich, wie schnell ich vergessen habe, zu schreiben, seit ich das nicht mehr regelmäßig tue, obwohl ich doch in meinen ersten Jahren des Studiums jeden Tag sicher zwei Stunden auf allen möglichen Papieren und Zetteln Zeichen um Zeichen geschrieben und geschrieben und geschrieben habe. Auch meinem Zeichenwörterbuch, in dem ich Zeichen nachschlug, um Texte zu lesen, sieht man an, wie oft ich es in dieser Zeit, die jetzt schon zwanzig Jahre zurückliegt, benutzt habe.

Was die Töne betrifft, so verbrachten wir — zumindest in meiner Erinnerung — die ersten Wochen des 16-stündigen Chinesischkurses an der Freien Universität Berlin damit, im Chor die verschiedenen Tonvarianten einzelner chinesischer Silben zu skandieren. Immer in der gleichen Reihenfolge, Ton 1, der hoch und flach ausgesprochen wird, dann Ton 2, der wie eine Frage in der Mitte beginnt und sich leicht hebt, Ton 3, der aus der Mitte nach unten geht und sich dann wieder anhebt, und Ton 4, der wie ein energischer Befehl klingt und oben beginnt und dann nach unten fällt.

Uns wurde dabei immer wieder erzählt, wie wichtig die Töne seien, um sich zu verständigen. Das klassische Beispiel war immer der Satz “Mama schimpft das Pferd”, der — wenn man ihn falsch ausspricht — schnell zu “das Pferd schimpft die Mama” werden kann. Der erste Satz schreibt sich in Transliteration als māma mà mǎ, der zweite schreibt sich mǎ mà māma. Phonetisch schreiben wir [ma⁵⁵ma³ ma⁵¹ ma²¹⁴] oder [ma²¹⁴ ma⁵¹ ma⁵⁵ma³]. Wer Chinesisch lernen will, so wurde uns klargemacht, muss diese Hürden überwinden und die Töne beim Schopfe packen und sie richtig aussprechen. Wenn man jemanden etwas fragen will, dann muss man qǐng wèn sagen, dritter Ton und vierter Ton, das heißt dann “bitte fragen”. Wenn man qǐng wěn sagt, dann heißt das “bitte küssen”.

Die Angst vor den Tönen wurde mir erst später allmählich genommen, als ich selbst in China war und merkte, dass es nicht nur auf die Töne ankam, wenn es darum ging, verstanden zu werden, sondern auch auf die allgemeine Intonation, in welcher Situation man sprach und auf viele andere Aspekte, die jenseits der vier Töne des Mandarinchinesischen liegen. Ich denke daher heute, dass diese Angst vor den Tönen, die die Literatur und auch der Unterricht bei uns Studierenden schürten, ein wenig übertrieben war.

Denn auch in China selbst gibt es ja recht viel Variation in Bezug auf die Aussprache, die auch zu einer gewissen Variation in der Realisierung der Töne im Mandarinchinesischen selbst führt. Sprache ist darüber hinaus auch darauf angelegt, “robust” zu sein (Winter 2014). Selbst wenn man die Töne weglässt, kann man in vielen Situationen nach wie vor den richtigen Sinn erschließen. Wenn das nicht der Fall wäre, dann wäre das Verständnis in der Musik ja auch nicht gegeben, denn beim Singen können Töne schließlich nicht mehr realisiert werden.

Nach wie vor macht der Satz, der nur aus ma-Silben besteht, jedoch einen gewissen Eindruck auf mich. Ich habe erst vor Kurzem bemerkt, dass wir im Deutschen in gewissen Kontexten ein Äquivalent haben. Denn wenn man sich sehr umgangssprachliche Rede im Deutschen vorstellt, dann ergibt auch die Silbenfolge “ma ma ma” im Deutschen in manchen Kontexten einen konkreten Sinn. Sie steht dann für “Machen wir mal”, wie im Satz “ma ma ma Pause” oder “ma ma ma das Fenster auf”, oder “ma ma ma Feierabend”. Den werde ich mir zum Ende dieser Woche dann auch mal gönnen. Das Jahr war sehr voll. Aber ich bin froh, dass ich es trotzdem geschafft habe, meine monatlichen Beiträge fortzusetzen.

Literatur

Winter, Bodo (2014): Spoken language achieves robustness and evolvability by exploiting degeneracy and neutrality. BioEssays 36. 960-967.

Lang-Fing-Fang oder der Witz vom chinesischen Polizisten

Vor sehr langer Zeit kam eine meiner Schwestern einmal von der Schule nach Hause und erzählte einen Witz über die chinesische Sprache, den sie auf dem Schulhof aufgeschnappt hatte:

«Wie sagt man Dieb auf Chinesisch?»
«?»
«Lang-Fing! Und wie sagt man Polizist?»
«?»
«Lang-Fing-Fang!»

Auch online können wir diesen Witz wiederfinden, zum Beispiel hier:

Chinesischer Sprachkurs: Dieb = Lang-fing, Bandenchef = Lang-fing-king, Polizist = Lang-fing-fang, Polizeirevolver = Lang-fing-fang-peng, […]

Aus linguistischer Perspektive sind Witze, die bestimmte Sprachen und deren Sprecher in einer bestimmten Sprache zum Gegenstand haben nicht immer treffend und zuweilen sogar fehlerhaft. Auch sind sie meist nicht besonders lustig, da sie ja oft den Klang der fremden Sprache in den Ohren der Sprecher einer anderen Sprache aufs Korn nehmen, was nicht unbedingt immer schmeichelhaft sein muss und zuweilen auch boshaft sein kann, insbesondere dann, wenn Menschen sich nicht nur über den Klang der ihnen fremden Sprache lustig machen, sondern darüber hinaus auch über den Akzent der Sprecher, die ihre Sprache sprechen. Fehlerhaft, aus linguistischer Perspektive, ist natürlich auch der Witz über das Chinesische, denn das Chinesische klingt natürlich ganz anders. So ist die Silbe king, die im obigen Beispiel verwendet wird, beispielsweise im Standardchinesischen überhaupt nicht vorhanden, und auch die Silbe peng findet keine direkte Entsprechung. Es gibt einfach kein chinesisches Wort oder Morphem, das so klingen würde, wie Deutsche die Silbe king oder die Silbe peng aussprechen.

Das können wir uns auch selbst schnell klarmachen, wenn wir an die olympischen Spiele 2008 in Peking denken. Denn da fingen plötzlich alle Fernsehmoderatoren und auch viele Bekannte von mir übereifrig an, nur noch von Beijing zu sprechen, weil sie den Städtenamen so chinesisch korrekt wie möglich aussprechen (und sich zuweilen vielleicht auch mit ihrem Randwissen brüsten) wollten. Dabei gelang die korrekte Aussprache, selbst wenn man von den Tönen ausgeht, nur den wenigsten. Denn die deutsche Aussprache von Beijing ersetzt den Anfangslaut der Silbe -jing, der linguistisch am besten als [] transkribiert wird und in etwa wie dj ausgesprochen wird, durch ein [] (wie in Django unchained).

Der Name Peking selbst geht auf frühere Formen des Chinesischen zurück, in denen eine dem deutschen king ähnliche Silbe in der Sprache noch existierte. Die ursprüngliche Aussprache war jedoch im Gegensatz zum Deutschen nicht aspiriert, also einem ging viel ähnlicher. Der Prozess, in dessen Verlauf das [k] im modernen Chinesischen zu einem [] wurde, ist übrigens eines der am weitesten verbreiteten Phänomene des Lautwandels. Die sogenannte Palatalisierung finden wir unter anderem auch in den romanischen Sprachen, wo ursprüngliches [k] (geschrieben c) zu einem [] (wie in Italienisch cento) wurde, wie ich bereits in einem früheren Beitrag bereits angemerkt hatte. Durch die Palatalisierung ist das [k] in Silben, denen ein hoher Vokal wie [i] folgte, dadurch im Chinesischen verloren gegangen.

Auch wenn sie latent oder sogar offensichtlich fremdenfeindlich sein mögen, und linguistisch oftmals grundfalsch sind, können Witze, wie der vom chinesischen Polizisten linguistisch gesehen dennoch interessant sein, da sie einen Eindruck dessen vermitteln, was – in diesem Falle die Sprecher des Deutschen – für einen Eindruck von dem Lautsystem der Sprache haben, über die sie lachen. Sie sagen also meist mehr über die Sprache der Witzeerzähler aus als über die Sprache, die gelacht wird.

Der Witz vom chinesischen Polizisten zum Beispiel zeigt, dass in den Köpfen deutscher Sprecher das chinesische grundlegend aus sehr einfachen Silben besteht, die allesamt auf -eng enden. Dass das Chinesische «einfach» in Bezug auf seine Silbenstruktur ist, trifft dabei durchaus zu. Ein entscheidendes Merkmal aller sinitischen Sprachen (also des Mandarinchinesischen und der unzähligen Dialekte) ist nämlich eine sehr restriktive Silbenstruktur, die nur eine sehr begrenzte Anzahl an möglichen Silben erlaubt (vgl. Norman 1988: 138). Dies zeigt sich recht leicht bei Fremdwörtern und ausländischen Eigennamen im Chinesischen, wie sie exemplarisch in der folgenden Tabelle dargestellt werden:

Zeichen Lesung Bedeutung
莫斯科 mósīkē Moskau
柏林 bólín Berlin
法兰克服 fǎlánkèfú Frankfurt
马克思主义 mǎkèsīzhǔyì Marxismus
高尔夫 gāoěrfū Golf (Auto)
汉堡 hànbǎo Hamburg

Aus der Tabelle können wir sehr schnell entnehmen, dass im Chinesischen keine Konsonantengruppen (wie bspw. sk, rx, fr, usw.) erlaubt sind. Auch können wir vom Wort für Hamburg erkennen, dass am Silbenende kein -m erscheinen kann. Wenn wir die Töne ignorieren, gibt es im Chinesischen im Ganzen nur etwas mehr als 400 verschiedene Silben, und mit Tönen etwas über 1200, was schon einen großen Unterschied zu Sprachen wie dem Deutschen ausmacht, wo wir über 6000 Silben vorfinden können (Baayen 1995). Das Chinesische kompensiert die Silbenarmut dadurch, dass die meisten Wörter aus mehreren Silben zusammengesetzt werden, woraus mitunter sehr komplexe zusammengesetzte Wörter entstehen können. Während wir also auf Silbenebene ein gewisses Grad an Einfachheit feststellen können, finden wir auf anderen Ebenen große Komplexität vor.

Haben die Deutschen das Chinesische nun am Ende doch richtig verstanden? Spiegelt der Witz am Ende wider, dass die Deutschen Sprecher intuitiv durch das Hören der unbekannten Sprache verstanden haben, was mit ihr los ist? Dies ist meiner Ansicht nach nicht sehr wahrscheinlich, denn vom bloßen Hören der chinesischen Sprache werden deutsche Sprecher kaum auf deren Silbenstruktur schließen können, weil es normalerweise einfach zu viele andere ungewöhnliche Aspekte gibt, welche die Aufmerksamkeit ergreifen. Ich denke viel mehr, dass die Sprecher ihre Vorurteile gegenüber der chinesischen Sprache aus der Form entwickelt haben, in der sie ihnen am leichtesten zugänglich ist: aus den auf Latein geschriebenen Städtenamen, den Namen bedeutender chinesischer Persönlichkeiten, und den Namen asiatischer Restaurants. Wenn wir den Witz vom chinesischen Polizisten auf diese Art in seinen linguistischen Zusammenhang rücken, dann sagt er uns, dass die Deutschen vom Chinesischen im Grunde gar keine Ahnung haben.

Im Chinesischen gibt es übrigens auch Witze über die deutsche Sprache, wie eine Chinesischlehrerin während meines Studiums erzählt hat. Leider habe ich die Witze aber damals nicht richtig verstanden und deshalb auch sofort wieder vergessen. Heute finde ich das schade, da ich gern mehr darüber erfahren hätte, wie das Deutsche auf die Chinesen wirkt und in welcher Form es in der chinesischen Sprache reflektiert ist.

Literatur

  • Baayen, R., R. Piepenbrock, and L. Gulikers (eds.) (1995): The CELEX Lexical Database. Version 2. Philadelphia.
  • Norman, J. (1988): Chinese. Cambridge University Press: Cambridge.

Laotzu-Statue in Quanzhou

Unhöflichkeit

Während meines ersten Chinaufenthaltes lernte ich nach einiger Zeit die Romane von Yú Huá 余華 kennen, der relativ offen und auf eine faszinierende Art über chinesische Verhältnisse, vor allem zur Zeit der Kulturrevolution, berichtet. Die Erzählungen schwanken ständig zwischen Komik und Depression. Einer Passage, während derer man Tränen lacht, folgt mitunter schon eine Seite später ein Abschnitt, der einem Tränen der Entrüstung über das Unrecht, das Menschen einander antun können, in die Augen treibt. Viele von Yú Huás Büchern wurden inzwischen auch ins Deutsche übersetzt, und ich kann vor allem die Romane “Brüder” (Xiōngdì 兄弟 im Original) und “Der Mann, der sein Blut verkaufte” (Xǔ Sānguān Màixuèjì 許三觀賣血記 im Original) allen empfehlen, die an der Vielfalt von Literatur interessiert sind.

Für mich waren Yú Huás Werke auch deshalb so interessant, weil er relativ einfach und mit viel umgangssprachlicher Färbung schreibt. Solche Texte sind natürlich besonders geeignet für diejenigen, die eine Sprache erlernen wollen, da sie einen behutsam an die Schriftsprache anführen und gleichzeitig auch für tägliche Konversationen wappnen können.
Beim Lesen des Romans “Brüder”, zum Beispiel, fiel mir während meines Aufenthaltes in Shanghai auf, dass man im Chinesischen in bestimmten Situationen auf sich selbst als lǎozǐ referieren kann, was entweder auf den Philosophen Lǎozǐ anspielt (wahlweise auch Lao Tse oder Lao Tzu geschrieben) verweist, der im sechsten Jahrhundert v. Chr. lebte, aber vielleicht auch wörtlich als “Alter Herr” oder “Alter Meister” interpretiert werden kann.
Anstatt also zu sagen “ich hau dich gleich” (wǒ yào zòu nǐ 我要揍你), sagt man dann “alter Meister haut dich gleich” (lǎozǐ yào zòu nǐ 老子要揍你), wobei im Chinesischen das Verb natürlich nicht flektiert wird.

Als ich dieses Muster zum ersten Mal entdeckte, war ich sofort fasziniert davon, und brannte darauf, diese neue Art, einen Satz zu bilden, direkt ausprobieren zu können. Mir war nicht klar, wann man diese Form konkret verwendet. Ich vermutete, dass es einfach eine ungleich “coolere” Art war, sich umgangssprachlich auszudrücken, die mich vage an die Verwendung von “Papa” und “Mama” im Deutschen erinnerte, das vor allem durch die Stromberg-Serien in Deutschland populär gemacht wurde (“Lass Papa mal machen…”).

Für ein paar Tage baute ich die lǎozǐ-Formulierung dann einfach ein, wo ich konnte, und sagte Sätze wie “Alter Meister will ein Bier haben” (lǎozǐ yào hē jiǔ 老子要喝酒), “Alter Meister hat keine Ahnung” (lǎozǐ bù zhīdào 老子不知道), oder “Alter Meister hat eine Frage” (lǎozǐ yǒu ge wèntí 老子有個問題). Von der Reaktion meiner chinesischen Mitmenschen auf meine neuen Sprachkenntnisse war ich allerdings eher enttäuscht, da ich zumeist einfach nicht verstanden wurde, und die Sätze dann normal wiederholen musste (“Ich will / habe ein Bier / eine Frage / keine Ahnung.”). Erst einige Zeit später, als ich die Formulierung schon fast komplett aufgegeben hatte, und sie zufällig noch einmal verwendete, wies mich eine Kollegin aus China darauf hin, dass man das lǎozǐ nur verwendet, wenn man grob und unfreundlich klingen möchte, also zum Beispiel, wenn man jemandem Prügel androht.

Grammatisch gesehen könnte man lǎozǐ also als “Unhöflichkeitsmarker” bezeichnen: Die Verwendung des Wortes anstelle des normalen Pronomens der ersten Person markiert, dass der Sprecher absichtlich unhöflich sein möchte und das Gegenüber verbal angreifen oder verletzen möchte. Es ist das direkte Gegenteil zum “Sie” im Deutschen, das wir ja meist verwenden, um Höflichkeit zu markieren. In Situationen, in denen man sich siezt und unhöflich sein möchte, wäre ein mögliches Äquivalent im Deutschen die explizite Verwendung des “du” anstelle des “Sie” (z. B. in “Hau ab oder du kriegst Ärger!”). Aber auch hier ist die Wirkung wohl nur annähernd vergleichbar mit der, die die die Verwendung von lǎozǐ für das chinesische Ohr entfalten muss.

Ich bin nach wie vor fasziniert von der lǎozǐ-Formulierung im Chinesischen. Dass wir unseren Wortschatz oder unsere Formulierungen leicht variieren, um Höflichkeit oder Unhöflichkeit in unseren Sprachen auszudrücken, war mir zwar schon zuvor bewusst gewesen, nicht aber, dass die Funktion der Höflichkeit an der ersten Person, durch Ändern des Wortes für “ich” ausgedrückt werden kann. Ich bin mir sicher, dass die Sprachen der Welt noch eine Vielzahl von weiteren faszinierenden Möglichkeiten bereit halten, um unverschämt, unverblümt, oder unfreundlich auf das Gegenüber zu wirken. Leider werden diese Fälle jedoch in Grammatiken selten erforscht, da man sich dort tendentiell eher mit Höflichkeit beschäftigt.

In Bezug auf das Sprechen fremder Sprachen habe ich darüber hinaus noch eine weitere Lehre gezogen: man sollte immer vorsichtig sein mit der Verwendung von scheinbar coolen Phrasen, die man aus Büchern aufschnappt. Im Nachhinein kann ich von Glück sagen, dass meine ersten lǎozǐ-Versuche im Chinesischen einfach nicht verstanden wurden. Andernfalls hätte ich doch wohl, ohne es zu wollen, in dieser Zeit eine ganze Menge Menschen beleidigt.