Schlagwort-Archive: Etymologie

Vom Verteilen von Papier

Es muss, als ich noch sehr klein war, eine Zeit gegeben haben, in der ich sehr viele verschiedene Witze erzählen konnte. Zumindest wird mir das erzählt. Ob diese Witze lustig waren, oder ob ich sie lustig erzählen konnte, weiß ich aber ehrlich gesagt nicht mehr, denn ich habe sie alle vergessen, und generell Probleme, mir Witze egal welcher Art zu merken.

Ein Witz ist mir allerdings vor Kurzem wieder eingefallen, der Witz von den Rollen.

— "Ich habe gehört, Sie arbeiten am Theater?"
— "Ja, ich verteile die Rollen."
— "Ach, das stelle ich mir ja sehr schwierig vor!"
— "Eigentlich gar nicht, auf jedes Klo eine!"

Der Witz ist mir eingefallen, als ich mich nach der Herkunft der Wendung “eine Rolle spielen” im Spanischen erkundigen wollte. Denn im Spanischen — das hatte mich schon immer gewundert — heißt die Rolle, im Sinne der Rolle, die man spielt, papel. Und papel heißt eigentlich “Papier”.

Im Spanischen, das fiel mir damals auf, könnte man den Witz auf ähnliche Art und Weise erzählen, indem man von der Verteilung der papeles spricht, was sowohl die Rolle im Schauspiel, wie auch das Papier im Allgemeinen, oder das Klopapier (papel higienico) im Speziellen einschließt. Da Humor jedoch etwas so Sprachspezifisches ist, dass man als jemand, der eine Sprache erst sehr spät gelernt hat, Witze in der Sprache vielleicht nie wirklich verstehen wird, halte ich mich beim Übersetzen des Rollenwitzes ins Spanische lieber zurück und überlasse ihn der Phantasie anderer.

Das Wort für Papier im Spanischen, papel, wurde anscheinend vom Katalanischen paper entlehnt, welches wiederum auf Lateinisch papyrus zurückgeht, welches ursprünglich aus dem Griechischen entlehnt wurde (Meyer-Lübke 1911: 6218). Über das Französische ist das Papier in dieser Form auch ins Deutsche und Englische gelangt und hat sich in fast allen Sprachen als sehr produktives Konzept erwiesen, das Anlass zu einer Vielzahl unterschiedlicher Bedeutungen gegeben hat (vgl. List 2018 und List 2023 zur Produktivität von Konzepten). Im Deutschen steht das Papier für den Ausweis oder den Fahrzeugschein. Im Französischen und Englischen ist ein papier oder paper auch ein Artikel (und sogar im universitären Kontext in Deutschland wird inzwischen oft nur von Paper, in englischer Aussprache, gesprochen). Im Spanischen schließlich steht papel, das Papier, auch für die Personen in Theaterstücken, die ja auf Papier niedergeschrieben und mittels Papier von Schauspielern gelernt werden mussten, sowie im übertragenen Sinne auch für die Rolle, die einem in einzelnen Spielen des Lebens zukommt (Gomez de Silva 1985: 395).

Im Deutschen wird das Wort Rolle verwendet, um auf die Figur in Theaterstücken oder die Funktion einer Person in einem bestimmten Kontext im übertragenen Sinn hinzuweisen. Rolle selbst kommt wohl aus dem Französischen, das wiederum auf Lateinisch rotula “kleines Rad” zurückgeht, welches eine Verkleinerungsform von Lateinisch rota “Rad” darstellt (Pfeifer 1993: s. v. Rolle). Vom Rädchen kommt man schnell zur Walze, zu einem scheibenförmigen Ding, mit dem man verschiedene Dinge verrichten kann. Die Rolle als Theaterfigur geht auf die erweiterte Bedeutung als “Schriftrolle” zurück, welche auf die frühere Praxis, Papyri aufzurollen, zurückgeht, und somit — wie das Papier im Spanischen — am Ende auch für den Text steht, der einer Person im Theaterstück zugedacht ist, und gesondert niedergeschrieben wurde.

Was auf mich zu Beginn so verwunderlich wirkte, dass man die Rolle im Spanischen vom Papier ableitet, ist eigentlich in Bezug auf die zugrunde liegende lexikalische Motivation gar nicht so unterschiedlich. Es handelt sich beide Male bei der Rolle, die etwas oder jemand spielen kann, ursprünglich um die Texte für individuelle Personen — also Rollen — in Theaterstücken. Da Papier das zentrale Medium ist, auf dem Texte aufgeschrieben werden, ist der Ausgangspunkt für die Bedeutungsübertragung im Spanischen das Medium “Papier” selbst, während wir im Deutschen die aus dem Französischen entlehnte Variante der “Schriftrolle” vorfinden, die als Ausgangspunkt den konkreten Gegenstand hat, den man verwendete, um einen geschriebenen Text zu lesen und zu erlernen.

Die übertragene Bedeutung des Rollenspielens finden wir übrigens in fast allen Sprachen Europas vor, wenn auch, wenn es auch recht viel Variation und individuelle Unterschiede geben kann, wie wir beispielsweile im Englischen sehen können, wo das Wort role mehr und mehr durch das ebenfalls aus dem Französischen entlehnte part ersetzt wird (Harper 2017: s. v. “role”). Während wir die mitunter recht komplexen semantischen Entwicklungen, zu denen das Konzept des Papiers und der Verschriftlichung in den verschiedenen Sprachen Europas und mitunter auch der Welt Anlass gegeben haben, etymologisch meist recht gut aufschlüsseln und exemplarisch nachvollziehen können, hat mich beim Nachdenken über den Theaterrollenwitz erstaunt, wie wenig von dieser so spannenden Entwicklung mir eigentlich selbst — und wahrscheinlich auch vielen anderen Menschen, die Deutsch oder Spanisch sprechen — als Person, die die Sprache spricht, ohne sich mit deren linguistischen Aspekten zu befassen, bewusst ist.

Denn nach allem, was ich dazu aus meiner persönlichen Perspektive sagen kann, scheint es in meinem Kopf keine aktive Verbindung zwischen den zwei Grundbedeutungen der Rolle zu geben, also der Rolle als Gerät, Walze, oder Gegenstand, und der Rolle als Schriftrolle und spezifischem Text einer Bühnenfigur. Der Einsatz von Schriftrollen liegt ja nun schon Jahrhunderte zurück. Ich weiß von Schriftrollen nur über Filme und Bücher, die ich gelesen habe. Im Gegensatz zu unseren neuen Büchern weiß ich nicht, wie sich eine Schriftrolle in den Händen anfühlt, oder wie sie riecht. Als Konzept existiert die Schriftrolle also nur als etwas indirektes in meinem Kopf, von dem ich etwas über Umwege erfahren habe, ganz im Gegensatz zur Klopapierrolle, die ja auch wieder eine Rolle aus Papier ist, auf der aber nur selten lange Texte stehen.

Wenn ich von der Rollenverteilung im Theater höre, denke ich nicht an die profane Klopapierrolle, und vielleicht ist das auch der Grund, warum der Witz als solcher im Deutschen möglich ist. Wie es sich für Menschen, die Spanisch als erste Sprache gelernt haben, verhält, ist schwer für mich zu sagen. Denken sie an das Papier, wenn sie von der Rolle sprechen, die einem Spieler in einer Mannschaft zugedacht wurde? Es ist auf jeden Fall gut möglich, dass auch hier die beiden Konzepte, die von dem gleichen Wort ausgedrückt und — wie man in der Linguistik heutzutage sagt — kolexifiziert werden, schon so weit auseinanderliegen, dass es den Menschen gar nicht bewusst ist, dass sie eine gemeinsame Geschichte teilen.

In der Linguistik gehen wir traditionell davon aus, dass ein Wort polysem, also mehrdeutig, ist, wenn es mehrere einander ähnelnde Konzepte ausdrückt, und dass zwei Wörter gleich klingen, also homophon sind, wenn sie unterschiedliche Konzepte ausdrücken (Enfield 2015: 21). Die Ähnlichkeit oder Unterschiedlichkeit wird dabei meist historisch festgemacht: Wenn zwei Konzepte, wie im Falle der zwei Grundbedeutungen des Wortes Rolle im Deutschen, historisch auseinander entstanden sind, spricht man von Polysemie. Wenn die Wörter jedoch durch Lautwandel nur zufällig sich so verändert haben, dass sie nun gleich klingen, dann spricht man von Homophonie (Rodd et al. 2002).

Es scheint jedoch, dass diese Unterscheidung nicht wirklich hilfreich ist, und wir viel mehr von unterschiedlichen Schattierungen der Polysemie sprechen sollten. Kognitiv, also in Bezug auf das, was viele Menschen wahrnehmen, wäre die Rolle als Gegenstand dann homophon zur Rolle im Theater. Es wären also zwei Wörter, die aus Sicht derer, die sprechen, nur zufällig gleich klingen. Historisch gesehen wäre das Wort Rolle aber polysem. Auf diese Weise könnte man viel klarer unterscheiden, welche Ebene man annimmt, wenn man von Mehrdeutigkeit spricht. Für den Witz von der Rollenverteilung ist das natürlich bedeutungslos. Den findet man entweder lustig, oder nicht.

Literatur

Enfield, N. J. and Comrie, Bernard (2015): . Berlin and New York:Mouton de Gruyter.

Gómez de Silva, Guido (1985): Elsevier’s concise Spanish etymological dictionary. . .

List, Johann-Mattis (2018): Von Wortfamilien und promiskuitiven Wörtern [Of word families and promiscuous words]. Von Wörtern und Bäumen 2.10. .

List, Johann-Mattis (2023): Inference of Partial Colexifications from Multilingual Wordlists. arXiv 2023.1. 1-19. [Preprint, under review, not peer-reviewed]

Meyer-Lübke, Wilhelm (1911): Romanisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg:Winter.

Harper, Douglas (ed.) (2017): Online Etymology Dictionary. https://www.etymonline.com/.

Pfeifer, Wolfgang (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen [Etymological dictionary of German]. Berlin:Akademie.

Jennifer Rodd and Gareth Gaskell and William Marslen-Wilson (2002): Making Sense of Semantic Ambiguity: Semantic Competition in Lexical Access. Journal of Memory and Language 46.2. 245-266.

 

Von aufgeschnappten Uhühnern

Wenn ich etwas auf Twitter lese, dann fühle ich mich manchmal so, als hätte ich ein Gespräch auf dem Flur oder in der Straße ungewollt mitgehört. Diese ungewollt mitgehörten Kommentare sind entweder ungewollt komisch, oder sie sind — wie inzwischen für Twitterkommentare ja typisch — so feindlich und rechthaberisch, dass sie einfach auf der Straße besser aufgehoben wären, wo sie einmal gesagt vom Winde verweht würden, als in einem bleibenden Medium, auf dem sich Promis und jede Menge Politik- und Wissenschaftbetreibende herumtummeln.

Ein solcher Kommentar, den ich so schnell nicht vergessen konnte, bezog sich auf das Etymologisieren und wurde — wen wundert es — von einem Vertreter der Linguistik verfasst, der von einem überhörten Gespräch zwischen zwei Laien berichtete, die falsch vor sich hin etymologisiert hätten. Die Moral von der Geschichte — Twitterkommentare haben ja häufig eine Moral — war dann, dass man das Etymologisieren doch besser den Profis überlassen sollte.

Dass man beim Etymologisieren schnell in Fettnäpfchen treten kann, ist in der Linguistik hinreichend bekannt und ausreichend diskutiert worden. Schon zu Beginn des Studiums der vergleichenden Sprachwissenschaft wird man normalerweise davor gewarnt, mit spekulativen Wortgleichungen doch bitte sehr vorsichtig zu sein. Insbesondere wird immer und immer wieder betont, wie wichtig die Gesetzmäßigkeit der Lautkorrespondenzen doch sei, wenn es um die Etymologie ginge, und dass man dieser bei der Beurteilung, ob zwei Wörter nun historisch verwandt seien, unbedingt den Vorzug vor der so flattrigen Semantik geben müsse. Semantisch nahezu gegensätzliche Wortpaare wie Englisch silly und Deutsch selig seien ja nun erwiesenermaßen verwandt (Szemerenyi 1970), wogegen Fälle wie Spanish mucho und Englisch much typische falsche Bekannte seien, vor denen man sich gefälligst zu hüten habe.

Es ist klar, dass man sich dieses Wissen um den Nachweis der historischen Verwandtschaft von Wörtern aktiv aneignen muss, indem man sich mit den Phänomenen des Sprachwandels und der individuellen Grammatik der Sprachen, die man erforschen will, intensiv auseinandersetzt. Weniger klar ist oft jedoch, wie gut wir eigentlich als Wissenschaft Betreibende in der Lage sind, dieses Wissen transparent wiederzugeben und zu vermitteln. Denn nicht zuletzt gibt es ja in unseren eigenen Reihen nicht wenige ausgebildete Linguistinnen und Linguisten, die sich hemmungslos Spekulationen hingeben, was sich vor allem an Debatten um spekulative Sprachfamilien zeigt. So ist die Forschungsgemeinschaft in Bezug auf das Altaische (oder “Transeurasische”) maximal gespalten, und wir finden einige, die die Verwandtschaft von Sprachen wie Türkisch, Japanisch, Koreanisch, Mongolisch, und Mandschurisch befürworten (Starostin et al. 2003) und andere, die deren Verwandtschaft vehement ablehnen (Tian et al. 2022). Beide Lager werfen sich gegenseitig vor, unwissenschaftlich zu arbeiten, und da wir noch weit davon entfernt sind, unsere Methoden so objektiv zu gestalten, dass Etymologien ohne Zweifel abgewiesen oder belegt werden können, zeigt sich die historische Linguistik in dieser Debatte von einer ihrer hässlicheren Seiten: an Stelle sachlicher Diskussion sind inzwischen oft aggressive Beleidigungen getreten, wie man an einer Vielzahl von meist kommentarhaften Artikeln, die in den letzten Jahren geschrieben wurden, sehen kann.

Dass wir vor diesem Hintergrund Menschen kritisieren und belächeln, die ohne viel linguistisches Hintergrundwissen Volksetymologie betreiben, scheint mir nicht immer angemessen zu sein. Klar sollte man Fälle falscher Etymologien aufklären, vor allem wenn sie politisch missbraucht werden (was allerdings nicht so häufig vorkommt). Schön wäre es auch, wenn die Technik der Erstellung von Etymologien in der Öffentlichkeit klarer erklärt würde. Aber ein wenig Demut in Bezug auf die Grenzen unserer eigenen Methoden wäre meiner Ansicht nach auch wichtig, nicht nur, um einen freundlicheren Umgang mit Nichtlinguisten zu fördern, sondern auch um die Schwächen unserer eigenen Methoden klarer zu benennen und daran zu arbeiten, sie zu beheben.

Denn während wir uns in Bezug auf den Lautwandel selbst und die in diesem Zusammenhang identifizierten Lautgesetze mancher Etymologien tatsächlich sehr sicher sein können, so ist es uns bis heute nicht gelungen, das Vertrauen, das wir in unsere Etymologien haben, ausreichend transparent zu repräsentieren. Stattdessen reihen etymologische Wörterbücher meist einfach Etymologie an Etymologie, ohne klar zu trennen zwischen solchen Etymologien, die klar anerkannt sind und kaum angezweifelt werden können, und solchen Etymologien, die umstritten und vielleicht sogar ein wenig spekulativ sind.

Von letzteren Etymologien gibt es gar nicht so wenige, wie man in der historischen Linguistik gern glauben wollte. Vor allen in den Fällen, wo die Wortgleichungen nicht mehr allein durch regelmäßigen Lautwandel erklärt werden können, sondern nur mit Hilfe sogenanner morphologischer Prozesse, welche die Wortbildung betreffen, die ja sehr ungewöhnliche und idiosynkratische Prozesse durchlaufen kann, ist es am Ende manchmal wirklich schwierig Profi- von Laienetymologien zu trennen. Am deutlichsten wird das bei Namen, sei es nun von Menschen, Tieren, oder Orten. Denn genauso wie wir uns im Alltag die Freiheit geben, aus Namen wie Michaela Ela zu machen, oder aus Osnabrück Osna, und aus Mallorca Malle, so kann es natürlich auch sein, dass wir in manchen Fällen, die wir etymologisch erschließen wollen, auf unglaublich idiosynkratische, sprachspezifische und nicht auf allgemeine Gesetze rückführbare Prozesse stoßen, die es unmöglich machen, die “wahre Etymologie” zu finden.

Das Einzige, was uns in solchen Fällen leiten kann, ist unser Wissen um die gängigen Wortbildungsprozesse in den Sprachen, mit denen wir uns beschäftigen. Diese werden dominiert von zwei Aspekten: gängigen Operationen, die man auf Wörter anwendet und dem allgemeinen “Wohlklang” der neuen Wörter, die aus diesen Operationen resultieren. Letzteres wird auch Phonotaktik genannt in der Linguistik, wobei jede Sprache ihre individuelle Phonotaktik hat, welche die, die die Sprache sprechen, intuitiv beherrschen. Obwohl sich individuelle Intuitionen mitunter voneinander unterscheiden können, sind die individuellen Unterschiede zwischen den Sprechern derselben Sprache meist viel geringer als die zwischen Sprechern unterschiedlicher Sprachen.

Wer das Deutsche nicht kennt, wird es daher vielleicht ungewöhnlich finden, wenn aus Namen wie Matthias Matze wird, genauso wie jemand, der das Spanische nicht kennt, sich wundern mag, wieso aus dem Namen Alejandro Ale wird. Denn entscheidend für die Wandlung der Wörter, die sich nicht nur “lautgesetzlich” wandeln, sondern zum Teil auch bewusst, durch Menschen, die ihre eigene Sprachästhetik zugrunde legen, ist immer auch der Klang in der Zielsprache, und wie gut er sich mit der Phonotaktik, also den allgemeinen Regeln, die die Struktur dieses Klangs festlegen, verträgt. Während Ale im Deutschen komisch klingt und sich auch komisch liest, vor allem, wenn man die spanische Aussprache mit relativ langem a und e zugrunde liegt, ist der Klang für die Spanische Sprache, in der Spitznamen meist zweisilbig sind und auf eine offene Silbe enden, ganz normal.

Einzelsprachwissen kann in schwierigen Fällen von Etymologien daher den Unterschied ausmachen zwischen Experten und Laien. Wer eine Sprache richtig gut kennt, sowohl in Bezug auf ihren Klang als auch in Bezug auf allgemeine Regeln, kann in vielen Fällen schnell beurteilen, ob bestimmte etymologische Wortvergleiche sinnvoll sind oder nicht. Wenn man eine Sprache hingegen nur aus Wörterbüchern kennt und einzelne Wörter aus diesen herauspickt und wild mit den Wörtern anderer Sprachen vergleicht, nur um einen gemeinsamen Ursprung aus den Wörtern abzuleiten, dann kann dies rasch zu peinlichen Laienfehlern führen.

Diese Fehler entstehen immer besonders dann, wenn man die semantische Seite ignoriert und bereit ist, Wörter nur in Teilen zu vergleichen und andere Teile bewusst zu ignorieren. Sie lassen sich durch die gesamte Geschichte der Sprachwissenschaft beobachten, angefangen von den vorwissenschaftlichen Etymologien bis hin zu den Etymologien gestandener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich zu weit aus dem Fenster wagen, um tieferere Einblicke in die Geschichten unserer Sprachen zu erlangen.

Wer ohne Hintergrundwissen zum Deutschen zum Beispiel das Wort Huhn (Lautschrift [h uː n]) mit dem Wort Uhu (in Lautschrift [uː h uː]) vergleicht, der könnte leicht auf die Idee kommen, dass wir es hier mit zwei innerhalb des Deutschen selbst verwandten Wörtern zu tun haben, die sich sogar in Bezug auf ihre Bedeutung zu ähneln scheinen (beides sind schließlich Vögel). Man muss ja nur das U- am Anfang vom Uhu als unbekanntes Präfix abtun und dann noch erklären, dass das -n im Huhn auf unbekannte Weise verschwunden ist.

Wem das grotesk vorkommt, der sei an andere Beispiele erinnert, die ich an andere Stelle besprochen habe (List 2021). Da unsere Sprachen von sehr ähnlichem Material wiederholt Gebrauch machen, ist es nicht verwunderlich, dass sich Ähnlichkeiten zwischen einzelnen Wörtern derselben Sprache wie auch zwischen einzelnen Wörtern unterschiedlicher Sprachen eigentlich immer finden lassen. Gerade weil wir als Menschen so gut darin sind, Muster selbst dort zu entdecken, wo keine sind, ist es daher so verführerisch, sich im Sprachvergleich zu verlieren und immer mehr Muster anzuhäufen, die der eigenen Theorie entsprechen, während man gleichzeitig alle Gegenbeispiele fleißig ignoriert.

Da es in der Linguistik selten vorkommt, dass eine Person wirklich alle Sprachen, die sie in ihre Untersuchungen einbezieht, ausgezeichnet beherrscht, ist es daher nicht verwunderlich, dass fehlendes einzelsprachliches Wissen mit am häufigsten kritisiert wird, wenn Menschen waghalsige Theorien zur tiefen Verwandtschaft bestimmter Sprachfamilien aufstellen. Wenn man sich mit Wortvergleichen nicht vorsichtig zurückhält und sich vorrangig auf gut belegbare Lautkorrespondenzen stützt, dann werden Profis schnell zu Laien und machen Uhus zu Uhühnern. Solange dies auch in den Reihen der Linguistikbetreibenden selbst vorkommt, sollte man Menschen, die aus Freude am Strukturenfinden komische Wortvergleiche aufstellen vielleicht mit ein wenig mehr Langmut behandeln.

Literatur

List, Johann-Mattis (2021): Wer suchet, der findet: Über die Entdeckung von Mustern [Those who search will find: On the detection of structures]. Von Wörtern und Bäumen 5.1. https://wub.hypotheses.org/1258

Starostin, Sergei A. and Dybo, Anna and Mudrak, Oleg (2003): Etymological dictionary of the Altaic Languages. Leiden: Brill.

Szemerényi, Oswald (1970): Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Tian, Zheng and Tao, Yuxin and Zhu, Kongyang and Jacques, Guillaume and Ryder, Robin J. and de la Fuente, José Andrés Alonso and Antonov, Anton and Xia, Ziyang and Zhang, Yuxuan and Ji, Xiaoyan and Ren, Xiaoying and He, Guanglin and Guo, Jianxin and Wang, Rui and Yang, Xiaomin and Zhao, Jing and Xu, Dan and Gray, Russell D. and Zhang, Menghan and Wen, Shaoqing and Wang, Chuan-Chao and Pellard, Thomas (2022): Triangulation fails when neither linguistic, genetic, nor archaeological data support the Transeurasian narrative. bioRxiv . DOI: 10.1101/2022.06.09.495471

Wer suchet, der findet: Über die Entdeckung von Mustern

In den frühen Tagen der linguistischen Forschung, als noch nicht klar war, dass Sprachen sich in bestimmten Aspekten regelmäßig wandeln, und man noch annahm, dass alle Sprachen im Grunde auf das Hebräische zurückgehen, die heilige Sprache, die vor dem Turmbau zu Babel gesprochen worden war, war es ein Leichtes, Etymologien für Wörter verschiedenster Sprachen zu bilden. Da man ja längst wusste, was man finden wollte — nämlich Wörter in der eigenen Muttersprache, die irgendwie aus dem Hebräischen kommen mussten — musste man nur die Abfolge der Buchstaben der Wörter ein bisschen justieren, hier und da einen Laut entfernen, oder hinzufügen, und schon hatte man wieder eine neue wunderbare Wortgeschichte zusammengezimmert.

Beispiele für diese Praxis sind zahlreich. So finden wir zum Beispiel in Münster’s Hebräischer Grammatik von 1523, den erfreuten Hinweis, dass “auch in unserer deutschen Sprache einige hebräische Wörter verblieben” seien (aliquot Hebraeas voces in nostram Germanicam receptas esse linguam, 27f). Als Beweis teilt Münster dann Wortgleichungen wie ʔēm “Mutter” vs. Am im Deutschen (also vermutlich Amme) oder māḥdār “Morgen” vs. Morn im Deutschen (also Morgen). Noch weiter geht sogar Guichard (1606, zit. nach Arens 1969: 76), der betont, dass

die Ableitung der Wörter durch Addition, Subtraktion, Transposition und Inversion der Buchstaben anlangt, so steht fest, dass man so verfahren kann und muss, wenn wir bedenken, dass die Hebräer von rechts nach links schreiben und die Griechen und die übrigen von links nach rechts.

Später, als man sich allmählich von der Idee verabschiedete, alles auf das Hebräische zurückführen zu müssen, wandte Webb (1787) diese Regeln folgerichtig an, um zu zeigen, dass das Griechische auf irgendeine bizarre Art aus dem Chinesischen abgeleitet worden sein musste. Beispielhafte Zeugen der komischen Verwandtschaft zwischen beiden Sprachen waren Wörter wie Griechisch kūōn “Hund”, welches dem Chinesischen quán “Hund” tatsächlich so ähnlich sieht, dass nicht nur Webb dies thematisierte (Pulleyblank 1995), sowie Griechisch gunē “Frau”, welches Webb sehr gekonnt mit dem Chinesischen Wort nürén “Frau” identifizierte, wobei er sich von der Transkription niu gin in die Irre leiten ließ und annahm, dass die beiden Silben vertauscht worden seien.

Der menschliche Geist ist faszinierend, wenn es darum geht, Verbindungen zwischen Dingen zu erkennen, selbst wenn diese eigentlich gar nicht existieren. Wir picken uns einzelne Punkte aus dem heraus, was wir sehen, verbinden sie miteinander, und sind dann mitunter verblüfft oder fasziniert von dem Bild, das wir sehen, obwohl wir das Bild durch die spezifische Auswahl der Punkte, die wir getroffen haben, nicht entdeckt, sondern vielmehr selbst konstruiert haben.

Das Suchen nach Mustern ist von so großer Bedeutung für uns, dass es uns mitunter gar nicht mehr auffällt, wenn unser Geist wieder konstruiert. Die Sprache stellt dabei eine sehr dankbare Spielwiese dar, derer sich alle, die eine Sprache sprechen, nur zu gern bedienen. Das indirekte Wissen, dass Wörter sich aus anderen Wörtern ableiten lassen, führt dann mitunter zu Volksetymologien, die sich vor allem darin äußern, dass Wörter, die entweder frisch entlehnt wurden, oder schon sehr alt sind und dadurch mit der Zeit ihre Transparenz verloren haben, neu analysiert werden, damit sie wieder “Sinn machen”. So wirft der Maulwurf zum Beispiel erst mit dem Maul, seitdem vergessen wurde, dass er im Althochdeutschen noch mū-werf hieß, was ursprünglich wohl “Haufenwerfer” bedeutete (Pfeiffer 1993: s. V. “Maulwurf”).

Die Mustersuche begegnet uns aber nicht nur in Bezug auf die Sprache, sondern auch in Bezug auf die Wissenschaft allgemein. Da wir in der Wissenschaft ständig auf der Suche nach neuen Erkenntnissen sind, kann es nur zu leicht passieren, dass wir am Ende viel mehr Strukturen in die Welt hineinkonstruieren, als wir realistisch in der Welt entdecken könnten. Dies zeigt sich insbesondere in der Vielzahl von Publikationen, in denen Forscherinnen und Forscher meinen, kausale Zusammenhänge zwischen bestimmten Variablen erkannt zu haben. Die Anzahl von Sprachlauten in den Sprachen der Welt wird dann schnell als Evidenz dafür interpretiert, dass der Mensch Afrika irgendwann verlassen und unterwegs immer mehr Sprachlaute verloren hat (Atkinson 2011). Um zu erklären, warum manche Sprachen es erlauben, das Pronomen der ersten oder zweiten Person einfach auszulassen, wird argumentiert, dass kollektive Kulturen eher dazu tendierten, das Weglassen des Pronomens (pronoun drop) zu gestatten, während individualistische Kulturen eher dazu tendierten, die Verwendung des Pronomens vorzuschreiben (Kashima und Kashima 1998). Im Rahmen der Coronavirus-Pandemie wurde inzwischen in der Forschung bereits spekuliert, dass Sprachen mit starker Aspiration (also spuckendem p, t, und k, wie das Deutsche) zu einer verstärkten Übertragung des Virus beitragen (Georgiou und Kilani 2020).

Inzwischen hat die erweiterte Forschung gezeigt, dass man nicht mal mehr weiß, ob der Mensch Afrika ein- oder mehrmals verließ (Harvati et al. 2019), das Weglassen von Pronomen scheint eher auf die spezifische Geschichte verschiedener Sprachen zurückzugehen (Lee 2017), und obwohl eine Studie zur Verbreitung von Aerosolen beim Sprechen gezeigt hat, dass Konsonanten tatsächlich zu einem größeren Ausstoß zu führen scheinen (Abkarian et al. 2020), ändert dies nichts daran, dass es abstrus ist, zu glauben, die Verbreitung des Virus hänge an der Aspiration, die in sprachübergreifenden Datenbanken ohnehin schlecht dokumentiert ist.

So ist das nun mal mit unserem Geist: wenn er etwas sucht, dann findet er immer etwas, ganz egal, ob dieses etwas nun tatsächlich da ist, oder von uns konstruiert wurde. Man muss kein QAnon-Fanatiker sein, um scheinbare Beziehungen zu entdecken, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Das Verbinden von Punkten zu Formen scheint ein urmenschliches Bedürfnis zu sein, so tief in uns verwurzelt, dass wir aktiv lernen müssen, unseren Entdeckungszwang zu zügeln und stets kritisch zu hinterfragen, ob die Formen, zu denen wir unsere Punkte verbinden, wirklich auch da wären, wenn es uns nicht gäbe.

Literatur

Abkarian, M. and Mendez, S. and Xue, N. and Yang, F. and Stone, H. A. (2020): Speech can produce jet-like transport relevant to asymptomatic spreading of virus. Proc Natl Acad Sci U S A 117.41. 25237-25245.

Arens, H. (1955): Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart. Freiburg:Alber.

Atkinson, Quentin D. (2011): Phonemic diversity supports a serial founder effect model of language expansion from Africa. Science 332.6027. 346-349.

Georgiou, Georgios P. and Kilani, Ahmad (2020): The use of aspirated consonants during speech may increase the transmission of COVID-19. Medical Hypotheses 144. 109937.

Guichard, Estienne (1606): LH́armonie etymologique des Langues: Hebraïque, Chaldaïque, Syrique, Greque, Harmonie étymologique des langues hébraiq́ue, chaldaiq́ue, syriaque, grecque, latine, francoise, italienne, espagnole, allemande, flamande, angloise, où se démontre que toutes les langues sont descendues de lh́ébraïque. Paris:Le Noir.

Katerina Harvati and Carolin Röding and Abel M. Bosman and Fotios A. Karakostis and Rainer Grün and Chris Stringer and Panagiotis Karkanas and Nicholas C. Thompson and Vassilis Koutoulidis and Lia A. Moulopoulos and Vassilis G. Gorgoulis and Mirsini Kouloukoussa (2019): Apidima Cave fossils provide earliestevidence of Homo sapiens in Eurasia. Nature 571.7764. 500-504.

Emiko S. Kashima and Yoshihisa Kashima (1998): Culture and Language: The Case of Cultural Dimensionsand Personal Pronoun Use. Journal of Cross-Cultural Psychology 29.3. 461-486.

Lee, Sean (2017): Rethinking the relationship between pronoun-drop and individualism with Bayesian multilevel models. Journal of Language Evolution 2.2. 188-200.

Münster, Sebastian (1523): Dictionarium Hebraicum, nunc primum editum et typis excusum, adiectis Chaldaicis vocabulis non parum multis. apud Frobenium.

Pfeifer, Wolfgang (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen . Berlin:Akademie.

Pulleyblank, Edwin (1995): Historical and prehistorical relationships of Chinese. In: Wang, W. S-Y. (ed.): The ancestry of the Chinese language. Berkeley: University of California Press. 149-194.

Webb, Daniel (1787): Some reasons to believe that the Greek language was borrowed from the Chinese. London: J. Dodsley.