Schlagwort-Archive: Evolution

Parallele Evolution in der Benennung von Unverpacktläden

Vor kurzem stieß ich in der Zeit auf eine Deutschlandkarte, die zeigt, welche Namen für die in letzter Zeit populär gewordenen “Unverpackt-Läden” verwendet werden. Es zeigte sich, dass die Freude am Sprachwitz den Frisörsalons zuweilen sehr nahe kommt. Statt dem Haarem findet man hier die Füllosophie und statt der Haarspalterei findet man die Erbsenzählerei. Es finden sich auch wiederkehrende Motive, die vor allem auf der Idee des Tante-Emma-Ladens aufbauen, der dann zu neuen Namen wie Emma’s Tante (sic!), Emmas Erben, oder Onkel Emma führt. Ein weiteres Motiv beruht auf dem Verb füllen, und führt zu Namen wie Füllbar, Die Auffüllerei, oder Füllkorn.

Da man bei der Benennung von Geschäften davon ausgehen kann, dass die benennenden Personen Wert auf Eigenschöpfungen und Kreativität legen, ist es relativ unwahrscheinlich, dass Namen “entlehnt” werden. Wenn sich also Motive, wie Tante Emma oder füllen in der Namensgebung herausbilden, haben wir es mit einem Beispiel von unabhängiger paralleler Evolution zu tun. Diese tritt in vielfältiger Form nicht nur in der biologischen und der sprachlichen Evolution auf, sondern vor allem auch, wie wir am Beispiel der Ladennamen sehen können, in der kulturellen Evolution.

Die parallele Evolution, die zu Relationen führt, die Homoplasie genannt werden, ist ein Horror für die Wissenschaft, weil sie so schwer von dem lateralen Transfer (also der Entlehnung, oder dem “Namensklau” in unserem Beispiel der Unverpacktläden) und dem vertikalen Transfer durch einfache Vererbung zu unterscheiden ist. Wer Evolutionsforschung betreibt, ist ja primär an den Ursprüngen von Mustern interessiert, und untersucht Ähnlichkeiten in heutigen Mustern, um Urmuster zu rekonstruieren. Wenn die Muster aber unabhängig voneinander entstanden sind und sich trotzdem ähneln, heißt das, dass wir in der Evolutionsforschung Probleme haben werden, die Urmuster zu finden. Daher sind alle Fälle, in denen sich Dinge unabhängig voneinander in ähnliche Richtungen entwickeln, so schwierig für uns zu handhaben.

Für den Fall der Ladennamen ist das Problem jedoch grundlegend einfacher zu lösen, da wir mit ein bisschen Weltwissen den Prozess der Namensgebung relativ einfach modellieren können. Eine Person, die einen Laden eröffnet, denkt sich diesem Modell zufolge einen Namen aus, der bestimmten allgemeinen Prinzipien entspricht, die dazu führen, dass das Geschäft gut läuft. Zu den Prinzipien gehören sicherlich “Originalität”, was das Problem des lateralen Transfers ausschließt, und dann kommen noch ästhetische Prinzipien hinzu, wie Kürze, Aussprechbarkeit, Rhythmus, usw., über die man natürlich streiten kann. Schließlich scheint der Faktor “Humor” noch eine Rolle zu spielen, wobei ich “Humor” auch hier als wissenschaftliche Kategorie ansehe und nicht wertend vorgehe, denn ob man diese Namen am Ende wirklich lustig findet, oder eher albern, das sei dann doch unsere Privatangelegenheit.

Ein ganz wichtiger Faktor bei der Namensgebung ist aber dann das Thema des Ladens, also das, was verkauft wird. Wenn wer eine Aldifiliale aufmacht, hat die Person keine Chance, den Namen zu ändern, genauso wie bei anderen Ketten, wie McDonalds, oder Starbucks. Da Unverpacktläden aber meist keine Kette sind, ist das Thema ein wichtiger Faktor in der Namensgebung, und dies erklärt auch die Häufigkeit der Motive, die wir in den Namen finden können. Denn Unverpackt steht ja für “ursprünglich”, erinnert also an den alten Tante-Emma-Laden, wo man vor gefühlten zweihundert Jahren unverpackte Nudeln kaufen konnte, und da man mit seinen eigenen Konservengläsern anrückt und diese mit Nahrungsmitteln füllt, ist das Motiv “füllen” auch aus der Thematik heraus klar zu verstehen.

Diese Motive, die sich aus dem Ladentyp ableiten treffen wir auch in der biologischen Evolution wieder an. Fledermäuse, Insekten, und Vögel haben Flügel. Aber der Ursprung der Flügel ist parallele Evolution. Bei den Wirbeltieren sind es zwar die oberen Gliedmaßen, die zu Flügeln geworden sind, die Evolution von oberen Gliedmaßen zu Flügeln fand aber unabhängig statt. Flügel finden wir bei Insekten, Vögeln und Fledermäusen deshalb vor, weil alle drei Arten typischerweise fliegen können, und weil es eine gute Idee ist, mit Hilfe von Flügeln zu fliegen. Die Ähnlichkeit, die wir bei den Arten sehen können, ergibt sich also aus der Funktion, die die Arten entwickelt haben. Und auf ähnliche Weise können wir sagen: die Funktion von Unverpacktläden ist mit ein Faktor, der die Namensgebung der Läden deutschlandweit bestimmt.

Auch in der Sprache können wir derartige Entwicklungen feststellen. So haben wir sowohl im Deutschen als auch im Chinesischen sogenannte Resultativkomposita (Chang 2003). Das sind Verben, die aus einem normalen Verb und meist einem Adjektiv (oder Adverb) zusammengesetzt sind und es uns erlauben, sehr frei sehr viele neue Wörter zu bilden. So können wir sowohl im Deutschen als auch im Chinesischen sagen, dass wir einen Unverpacktladen leergekauft (Chin. 买光 mǎiguāng “kaufen-leer”) haben. Das kann man nicht in allen Sprachen auf diese Art ausdrücken, genauso wie man nicht in allen Sprachen sagen kann, dass man sich den Bauch vollfrisst (Chin. 吃饱 chībǎo “essen-voll/satt”), oder dass man jemandem das Gesicht rotschlägt (Chin. 打红 dǎhóng “schlagen-rot”). In vielen anderen Sprachen muss man das, was hier so plastisch ausgedrückt wird, umschreiben, oder explizit ausdrücken (so viel gekauft, dass der Laden leer war, so viel gegessen, dass der Bauch voll war, so doll geschlagen, dass das Gesicht rot war).

Chinesisch und Deutsch sind nicht verwandt und haben die Konstruktion nicht voneinander abgeguckt, sondern sie unabhängig entwickelt. Warum, das ist schwer zusagen, aber in beiden Sprachen spielen die Konstruktionen eine große Rolle, da sie die Expressivität steigern, und Sprecherinnen und Sprechern ein relativ einfaches Mittel zur Hand geben, mit dem diese relativ schnell neue zuweilen sehr kreative Ausdrücke schaffen können. Sie verleihen unserem Sprachausdruck also gewissemaßen Flügel.

Die Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen, nicht weiter miteinander verwandten Sprachen der Welt können mitunter sehr verblüffend sein. Leider führen sie auch schnell zu falschen Schlussfolgerungen über die Verwandtschaft von Sprachen, die dann zu hitzigen Debatten führen können, weil die Zuordnung von Sprachen zu Sprachfamilien leider auch immer politisch missbraucht werden kann. Für die, die Sprachforschung betreiben, ist es daher wichtig, sich zuweilen auch andere evolutionäre Phänomene anzuschauen, und sich mit diesen gezielt auseinanderzusetzen. Was bei den Ladennamen schön ist, ist, dass wir relativ gut erklären können, was passiert ist. Wenn wir dann beim nächsten Mal Sprachähnlichkeiten untersuchen, hilft das uns, uns selbst zu hinterfragen, ob die Ähnlichkeiten, die wir zwischen Sprachen vorfinden, nicht auch einfach unabhängig entstanden sein könnten.

Literatur

Lingling Chang (2003): Resultativkonstruktionen im Deutschen. Mit einem Exkurs zu chinesischen Resultativkonstruktionen. München: Herbert Utz Verlag.

Darwins Finkenschnäbel und der Nutzen des Irrtums

Ende Januar stieß ich durch einen Beitrag in El País auf einen Artikel vom Dezember, in dem Forscher zeigten, dass die Evolution von Vogelschnäbeln viel weniger auf Anpassungen an verschiedene Nahrungsquellen zurückzugehen scheint, als bisher angenommen (Navalón et al. 2018). Das heißt, wenn ich das richtig verstanden habe, dass die Form von Vogelschnäbeln viel weniger von natürlicher Selektion beeinflusst wird, als bisher angenommen, und in den meisten Fällen wohl einfach auch zufällig entstanden ist. Das Interessante an dieser Entdeckung ist dabei, dass es gerade die Vogelschnäbel der Finken auf den Galapagosinseln waren, die Darwin auf seiner berühmten Reise mit der Beagle sah und ihn schließlich dazu bewegten, die «Entstehung der Arten» zu schreiben (Darwin 1859). Darwins große Idee, so könnte man nun schlussfolgern, beruhte auf einer Fehlannahme, auf einem Irrtum, da er in den unterschiedlich geformten Vogelschnäbeln die Kraft der natürlichen Selektion vermutete, die nun aber — laut den Studien von Navalón und Kollegen — wohl eher auf Zufall zurückgehen.

Ich finde Darwins Irrtum sehr interessant. Nicht, weil er sich allgemein geirrt hat, denn das tun ja sicher alle Menschen (und wer forscht, ist ja auch ein Mensch), sondern weil er sich so geirrt hat, dass er am Ende wieder richtig lag. Ob natürliche Selektion jetzt bei Finkenschnäbeln eine Rolle spielt oder nicht, ist für die allgemeine Entdeckung des Prinzips ja eigentlich egal. Denn dass Selektion als eine treibende Kraft der Evolution fungieren kann, das wurde inzwischen schon in unzähligen Studien zu anderen evolutionären Phänomenen untersucht und in vielen Fällen ist die Selektion nach wie vor die beste Erklärung. Viel interessanter als dass der große Darwin sich geirrt hat (was im Artikel in der País der grundlegende Tenor war) ist also, dass sein Irrtum ihm geholfen hat, die richtige Idee zu entwickeln.

Da ich in meiner Arbeit an viel kleineren Schrauben drehe als der große Darwin, sind auch meine bisherigen Irrtümer bisher viel weniger aufgefallen. Aber auch ich habe es zuweilen erlebt, dass eine vollkommen falsch verstandene Idee sich am Ende doch als produktiv erweisen kann. Das interessanteste Beispiel war ein neuer Ansatz zur Erforschung evolutionärer Merkmale von Kollegen in Paris mit Hilfe von Netzwerken, den diese 2016 in einem Arbeitspapier mit mir geteilt hatten. Nachdem ich das Paper halbherzig angefangen hatte zu lesen, und Schwierigkeiten hatte, es genau zu verstehen, half mir mein Unverständnis einige Tage später genau den einen Ansatz zu finden, der ein Problem in der historischen Linguistik näherungsweise lösen konnte, das mich schon seit mehreren Jahren gequält hatte.

Dieser Ansatz, der aus einem Missverständnis in Bezug auf die Idee meiner Kollegen entstanden ist, ist inzwischen schon online erschienen (List 2019), und hat mir in vielen konkreten Arbeiten sehr gute Hilfe erwiesen. Zum Beispiel können wir die Methode nun dazu benutzen, vorherzusagen, wie bestimmte Wörter in einer Sprache klingen, die wir noch nie gehört haben. Alles, was wir dafür benötigen, sind verwandte Sprachen, in denen die gesuchten Wörter auftauchen. Wenn wir diese Information haben, können wir «vorhersagen», wie ein uns bisher noch nicht bekanntes Wort in einer anderen Sprachen wohl klingen mag (Bodt u. a. 2018).

Diese Art von Vorhersage ist auch in der klassischen historischen Linguistik möglich, wo die Kollegen ohne Computer arbeiten. Sogar Laien wenden sie gelegentlich an, wenn jemand bspw. Spanisch sprechen will, und bereits Französisch kann, nämlich indem man das intuitive Wissen über die Regelmäßigkeit des Lautwandels, über den ich ja schon oft in der Vergangenheit geschrieben habe, ausnutzt, um ein bekanntes Wort in der einen Sprache in ein mögliches aber noch unbekanntes Wort in der anderen Sprache zu konvertieren.

In den Medien wird in diesem Zusammenhang gerne thematisiert, wo das schief läuft, also wenn man sich über die «falschen Freunde» lustig macht, die den Deutschen unterlaufen, wenn sie Englisch sprechen wollen. Dass die Vorhersagen, die wir als Laien dank unserer Intuition über Sprachbeziehungen machen — so falsch sie auch manchmal sein mögen — aber auch ein unvergleichlicher Vorteil beim Sprachenlernen sein können, dass geht dabei meist unter. Denn in den meisten Fällen ist es gar nicht so schlecht, anzunehmen, dass im Englischen bspw. das Wort so wie im Deutschen klingt, wenn man von einzelnen Lautverschiebungen absieht.

Auch hier gilt nämlich, wie schon der berühmte Linguist Georg von der Gabelentz gesagt hat, dass es besser ist, ein paar Irrtümer zu riskieren, als überhaupt keinen Schritt nach vorn zu wagen:

Manchmal, namentlich beim Beginn der vergleichenden Forschung, ist ein gewisser Leichtsinn recht heilsam. Man arbeitet eine Weile mit Fictionen, thut als wäre die Sprache, die des Alterthümlichen am Meisten zu bieten scheint, die Mutter oder doch der Urtypus der ganzen Familie. Über Schwierigkeiten, Unregelmässigkeiten, die sich ergeben, schlüpft man wohlgemuth hinweg und überlässt das Aufklären und Berichtigen der Zukunft. So wird schnell ein geräumiges, für den ersten Bedarf wohnliches Gebäude aufgeführt und die Ernte unter Dach und Fach gebracht, – wahrscheinlich viel Unkraut unter vielem Weizen. Wer sich dessen schämt, der wage sich nicht auf ein neues Gebiet; wem davor bangt, dass er in Einzelheiten irre, der verzichte darauf, im Grossen zu entdecken. (Gabelentz 1891: 185)

Was Gabelentz hier über die vergleichende Sprachforschung gesagt hat, das trifft auch auf Forschung im Allgemeinen zu. Irrtümer, vor allem zu Beginn, wiegen meist viel weniger schwer als man normalerweise denkt. Wer aus Angst vor Fehlern überhaupt keine Aussagen trifft, und nur darauf bedacht ist, sich argumentationstechnisch nach allen Seiten abzusichern, wird nie den großen Wurflanden. Wichtig ist dabei jedoch, dass man, als Person die forscht, ehrlich mit den eigenen Irrtümern umgeht, sowohl in der Interaktion mit anderen als auch mit sich selbst.

Literatur

  • Bodt, Timotheus A. and Hill, Nathan and List, Johann-Mattis (2018): Prediction experiment for missing words in Kho-Bwa language data. Open Science Framework Preregistrations. evcbp. 1-7. [Preprint, under review, not peer-reviewed]
  • Darwin, Charles (1859): On the origin of species by means of natural selection, or, the preservation of favoured races in the struggle for life. London: John Murray.
  • Gabelentz, Hans Georg C. (1891): Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse. Leipzig: T. O. Weigel.
  • List, Johann-Mattis (2019): Automatic inference of sound correspondence patterns across multiple languages. Computational Linguistics 1.45. 1-24.
  • Navalon, G. and Bright, J. A. and Marugan-Lobon, J. and Rayfield, E. J. (2018): The evolutionary relationship among beak shape, mechanical advantage, and feeding ecology in modern birds. Evolution Early View. 1-14.