Als junger Student war ich fasziniert von Richard Dawkins’ Buch “Das egoistische Gen” (The selfish gene, Dawkins 1976), insbesondere von dem Kapitel, in dem Dawkins die Idee des Mems als kleinster Einheit, die sich im Rahmen der kulturellen Evolution replizieren kann, vorstellt. Ich dachte sofort, dass sich das Konzept der “Meme” doch sicher auch auf die Linguistik anwenden lassen müsste. Denn auch einzelne Wörter gehen ja zuweilen verloren, weil sie von keinem Menschen mehr verwendet werden, während andere Wörter (und mit ihnen die Konzepte, die sie ausdrücken) sich virenartig ausbreiten.
Da Dawkins vor allem in Bezug auf die Genetik so viele Dinge so schön erklären konnte, ohne, dass der Leserschaft zu viel Hintergrundwissen abverlangt wurde, war ich überzeugt, dass diese ganze Idee sicher ähnlich gewinnbringend in der Linguistik, vor allem bei der Untersuchung von Sprachwandelphänomenen angewendet werden könnte.
Meine anfängliche Euphorie wich mit der Zeit aber der Enttäuschung, vor allem, als ich begann, Susan Blackmore’s Buch “Die Macht der Meme” (The meme machine, Blackmore 1999) zu lesen, welches neben verschiedensten Fragen der kulturellen Evolution sogar versprach, die große Frage nach dem Ursprung von Sprache zu erklären (ibid. 82-92). Denn was sich bei Dawkings in Bezug auf die Genetik so überzeugend angehört hatte, erwies sich in der Frage nach dem Ursprung von Sprache, mit der ich mich als Linguist natürlich unabhängig auseinandergesetzt hatte, als eine enttäuschend dünne Theorie, die viel mehr Fragen offenließ, als sie zu beantworten versprach.
Meine Enttäuschung setzte sich fort, als ich versuchte, die Idee der Meme als selbstständiger Replikatoren zur Erklärung von Sprachwandelphänomenen zu verwenden. Es funktionierte einfach nicht, das Konzept sinnvoll zu operationalisieren. Obwohl ich damals noch nicht viel Ahnung von Methodologie, vom formalen Arbeiten, und von Programmierung hatte, ahnte ich doch schon, dass man konkret nicht viel tun konnte mit den Memen, irgendwie konnte man sie am Ende nie fassen, wenn man es mit konkreten Problemen zu tun hatte.
Ein ähnliches Problem hatte ich dann später mit Rudi Kellers Buch “Sprachwandel, von der unsichtbaren Hand in der Sprache” (Keller 1990), in welchem der Autor in sehr überzeugender Weise zeigt, dass Sprachwandelphänomene sich oft als Phänomene der unsichtbaren Hand, wie sie vom Ökonomen Adam Smith in Bezug auf die Wirtschaft beschrieben wurden, beschreiben lassen. Während Smith darauf hinwies, dass das Streben des Einzelnen nach individuellem Wohlergehen am Ende zu einer gerechten Verteilung des Wohlstands für alle führen könnte, zeigte Keller, dass individuelle Verhaltensweisen im Sprachgebrauch dazu beitragen können, dass sich unsere Sprachen verändern. Ob man Adam Smiths kapitalistischem Manifest nun glaubt oder nicht: die Theorie der “unsichtbaren Hand” hat eine gewisse theoretische Attraktivität, denn die Idee, dass Prozesse auf Mikroebene (also auf der Ebene von Individuen) auf Makroebene zu sehr unterschiedlichen Resultaten führen können, ist intuitiv sehr schnell zu verstehen und erklärt sehr schön bestimmte Phänomene, wie beispielsweise die Bildung von spontanen Staus auf Autobahnen, durch zu starkes Abbremsen einer Person, welche dann eine Kettenreaktion auslöst (siehe ibid.). Auch die Beispiele, die Keller in Bezug auf den Sprachwandel diskutiert, sind sehr schöne Erklärungen von einzelnen, individuellen Sprachwandelprozessen.
Doch auch bei der unsichtbaren Hand zeigte sich in meiner eigenen Arbeit am Ende wieder, dass es nicht möglich war, die Theorie gewinnbringend in der Methodologie anzuwenden. So schön auch Kellers Erklärungen für individuelle Prozesse waren, so schwierig war es, sich allgemeine Prinzipien zu überlegen, die es ermöglichen würden, die Theorie an mehr Daten zu testen, oder sie anzuwenden, um neue Wandelphänomene vorherzusagen, oder attestierte Wandelphänomene zu klassifizieren.
Erst allmählich wurde mir dann klar, dass dieses Probleme, die ich bei den Memen und der unsichtbaren Hand entdeckt hatte, ein generelles Problem bestimmter Theorien zu sein scheinen. Denn was Meme und unsichtbare Hände gemeinsam zu haben scheinen, ist, dass man die Theorien sehr schön anwenden kann, um Einzelfälle auf scheinbar sehr zufriedenstellende Art zu erklären, während man sehr schnell auf Hindernisse stößt, wenn man versucht, mit Hilfe der Theorien zu generalisieren.
Das Problem begegnet uns auch in der Evolutionstheorie, insbesondere wie man sie aus der Populärwissenschaft kennt, wo Menschen schnell eingeteilt werden nach ihrer Blutgruppe und dies dann wieder erklärt, warum man sich unterschiedlich ernähren sollte, oder wo man die typischen Klischees, die als Unterschiede zwischen Frauen und Männern häufig aufgeführt werden, auf unsere Vergangenheit als Jäger und Sammlerinnen zurückgeführt werden.
Diese Erklärungen, die oftmals so wunderbar plausibel klingen, werden in der Evolutionsbiologie normalerweise als Just-So-Stories bezeichnet und fallen dadurch auf, dass ihre Erklärung auf wenig Evidenz beruhen, nicht getestet werden können, und vor allem narrativ, also nicht formal, verfasst werden (Olson 2015). Just-So-Stories sind Pseudoerklärungen, die nach der Beobachtung eines Phänomens ins Feld geführt werden. Sie sind generell nicht generalisierbar, und sie können uns so leicht in die Irre führen, weil sie Einzelfälle so scheinbar formvollendet erklären.
Meine Vermutung ist, dass bestimmte Theorien, wie die der unsichtbaren Hand, die Idee von den Memen und den egoistischen Genen, und auch die Evolutionstheorie mit ihrer Idee der natürlichen Selektion, anfällig dafür sind, für Just-So-Stories missbraucht zu werden. Das führt dann dazu, dass sie auf den ersten Blick sehr mächtig wirken, weil es leicht ist, eine Vielzahl von Einzelfällen zu finden, in denen die Theorie scheinbar allgemein bestätigt wird, während die Einzelfälle selbst jedoch speziell ausgewählt wurden, um Theorie zu bestätigen, und auf eine Art erklärt werden, die sich einer formalen Behandlung widersetzt.
Es ist wichtig zu betonen, dass ich damit nicht sagen möchte, dass die Theorien per se falsch sind. Grundlegende Thesen der Evolutionstheorie wurden ja hinreichend belegt (obwohl wir heute wissen, dass natürliche Selektion nicht alles ist, was Wandel antreibt), und auch, dass Makro- und Mikroperspektive wichtig sind, um Wandelphänomene zu untersuchen (was wohl der wichtigste Aspekt der Idee der unsichtbaren Hand ist). Um sich als produktiv für die aktuelle Forschung zu erweisen, ist es aber wichtig, spezifische Hypothesen aus diesen Theorien abzuleiten und diese zu testen, anstatt zu zeigen, dass mit den Theorien Einzelfälle narrativ erklärt werden können.
Mir ist erst vor kurzem richtig klar geworden, dass es ein generelles Problem mit bestimmten Theorien zu geben scheint, als ich auf einen Artikel von Kalkhoff (2020) stieß, der sich mit der Frage auseinandersetzt, warum Ideen zur Gestalttheorie so wenig Verbreitung in der Linguistik gefunden haben. Als Gründe werden dabei die Vagheit des Gestaltkonzepts und der Mangel an einem Formalismus, mit dem sich das Konzept operationalisieren ließe, angeführt. Parallel dazu wies mich ein Kollege noch auf einen Artikel von Chvaja (2020) hin, in dem ausgeführt wird, dass die Meme sich in den Studien zur kulturellen Evolution nicht durchsetzen konnten, weil sie nie zum Testen von Hypothesen verwendet wurden.
Mir ist nicht klar, was dazu führt, dass bestimmte Theorien dermaßen abdriften, und sich — wenn die “Beweise” auf der Ebene von Einzelfällen verharren — am Ende als Scheinriesen entpuppen, die wenn man sie genauer untersucht, ihren großen Versprechen eigentlich gar nicht gerecht werden. Ich denke aber, dass es damit zusammenhängt wie einfach es Theorien Menschen machen, Just-So-Stories zu entwerfen. Mit Memen lässt sich das so leicht tun, dass man am Ende auf lediglich 10 Seiten scheinbar plausibel machen kann, wie Sprache enstanden ist. Auch die unsichtbare Hand ist sehr leicht zu bedienen. Wenn man als Grundthese annimmt, dass Sprachwandel dort seinen Ausgangspunkt nimmt, wo Individuen individuelle Entscheidungen in Bezug auf sprachliches Handeln treffen, dann braucht man lediglich ein bisschen Phantasie, um bei konkreten Fällen von semantischem Wandel auszuführen, welche individuelle Entscheidung aus einer Unmenge von Möglichkeiten denn nun zu dem bestimmten Ergebnis geführt hat.
Aber weder mit den Memen noch mit den unsichtbaren Händen können wir verallgemeinern. Weder können wir plausibel erklären, warum gesprochene Sprachen sich gegenüber Gebärdensprachen durchgesetzt haben, noch können wir herauszufinden, welche widerstreitenden Kräfte denn am Werk sind, wenn individuell gesprochen und gehört wird. Wir müssen unsere Theorien strengen Tests unterwerfen, indem wir versuchen, sie gewinnbringend anzuwenden, oder Hypothesen aus ihnen abzuleiten, die wir wirklich testen können. Das geht nicht, wenn wir erst gegen die Wand schießen und dann unsere Zielscheibe dort aufhängen, wo die meisten Einschläge gelandet sind.
Literatur
- Blackmore, Susan (1999): The meme machine. Oxford:Oxford University Press.
- Chvaja, Radim (2020): Why Did Memetics Fail?Comparative Case Study. Perspectives on Science 28.4. 542-570.
- Dawkins, Richard (1976): The selfish gene. Oxford:Oxford University Press.
- Teixeira Kalkhoff, Alexander M. (2020): Why is it so hard to establish gestalt ideas within linguistics? Selected papers from the 14th international conference on the history of the language sciences. In: Aussant, É. and & Fortis, J (eds.): History of linguistics 2017. Amsterdam and Philadelphia:John Benjamins. 65-77.
- Keller, Rudi (1990): Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. Tübingen:Francke.
- Olson, Mark E. and Arroyo-Santos, Alfonso (2015): How to study adaptation (and why to do it that way). The Quarterly Review of Biology 90.2. pp. 167-191.