Während seit Pandemiebeginn stark über die Rolle, welche Forschung in unserem Leben spielen sollte, diskutiert wurde, wurde leider sehr wenig darauf eingegangen, wie man sich im Dschungel der Fakten zurecht finden kann. Bei den Unmengen an Forschungsergebnissen, die täglich zu verschiedensten Themen produziert werden, ist es nicht nur für Laien unmöglich, den Überblick zu behalten und dann auch noch die guten von den schlechten Ergebnissen in Aschenputtelmanier zu trennen. Das Schema F zur Evaluierung wissenschafticher Forschungsergebnisse, welches in den meisten Medien oft mit großer Erfurcht erwähnt wird, ist das Peer-Review-Verfahren. Wenn ein Artikel in einer Zeitschrift erschienen ist, die ein solches Peer-Review-Verfahren anwendet, dann — so die gängige Erklärung — könnten die Ergebnisse als gesichert angesehen werden, weil die wissenschaftliche Community sie streng geprüft und als gut befunden habe.
Wie so ein Peer-Review-Verfahren am Ende aussieht, dass scheint Journalistinnen und Journalisten dann meist weniger zu interessieren, was schade ist, da die Qualität des Peer-Review-Verfahrens selbst ja nicht weiter überprüft wird. Weder bekommen Gutachterinnen und Gutachter Feedback, ob ihre Kommentare zu Artikeln hilfreich waren, noch gibt es formale Richtlinien, die sicherstellen, wie viel Arbeit eine Gutachterin oder ein Gutachter am Ende in ihr Gutachten stecken sollten, um die Güte der Ergebnisse sicherzustellen. In den meisten Fällen werden Gutachten ja nach wie vor unter Verschluss gehalten. Das heißt dann auch, dass meist nur die Menschen, die selbst Forschungserfahrung haben, einen Eindruck dessen haben, wie so ein Peer-Review-Verfahren am Ende konkret abläuft oder ablaufen kann.
Zum Glück ändert sich die Situation mit den Peer-Review-Verfahren inzwischen, auch wenn das bisher kaum vom Wissenschaftsjournalismus kommentiert oder auch aktiv genutzt wurde. Mehr und mehr Zeitschriften haben inzwischen angefangen, die Gutachten zu wissenschaftlichen Artikeln mit den Artikeln selbst zu veröffentlichen. Manche Zeitschriften, wie die von der EU geförderte Zeitschrift Open Research Europe sind sogar dazu übergegangen, das gesamte Begutachtungsverfahren offen zu halten. Dies heißt dann konkret, dass man — wie wir das vor Kurzem in einer Studie zur Entdeckung von Entlehnungen (List und Forkel 2021) getan haben — erst einen Artikel einreicht und dann vorschlägt, welche Kolleginnen oder Kollegen diesen begutachten könnten. Wenn jemand dann ein Gutachten schreibt, wird dieses mit dem Namen der Person veröffentlicht, und von Autorenseite kann dann auf die Gutachten reagiert und der Artikel revidiert werden. In anderen Fällen werden am Ende nur die Gutachten mit dem Artikel veröffentlicht, entweder anonym, oder — wenn die Person, die ein Gutachten verfasst hat, zustimmt, mit deren Namen.
Die Information zum Begutachtungsverfahren offenzulegen ist eine entscheidende Forderung der Bewegung zur Offenen Wissenschaft, welche zusätzlich auch fordert, dass Daten und Code offengelegt werden, und Ergebnisse replizierbar sein müssen. Wenn Zeitschriften schon heute diese Daten zu den Gutachten liefern, ermöglichen sie es auch den Menschen, die nicht als Forscherinnen oder Forscher arbeiten, direkt nachzuvollziehen, wie gründlich eine Studie überprüft wurde.
Als Beispiel sei auf einen Artikel von Mongelli et al. (2021) verwiesen, auf den der Politiker Karl Lauterbach auf Twitter hinwies, wo er ihn als gesicherte Evidenz anführte, dass Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind, schneller altern. Der Artikel wurde im MDPI-Journal International Journal of Molecular Sciences veröffentlicht. Der Herausgeber dieser Zeitschrift, MDPI (https://www.mdpi.com/), ist sehr umstritten. MDPI bietet Dutzende von Zeitschriften an, die Titel tragen wie “Languages”, “Cells”, oder “Insects”, die teilweise — vielleicht nur scheinbar zufällig — an die Titel renommierter Fachzeitschriften erinnern. Wer in MDPI-Zeitschriften veröffentlicht, muss relativ hohe Gebühren für Artikel bezahlen, die in reichen Ländern meist aus dem Forschungsetat abgedeckt werden. Um mehr Beiträge zu erhalten, die ja das Geschäftsmodell von MDPI ausmachen, bombardiert der Herausgeber Forscherinnen und Forscher mit automatisierten Emails, die diese auffordern, doch Spezialausgaben, sogenannte special issues, zu organisieren, um mehr Artikel veröffentlichen zu können. Da ich selbst diese Emails in vermehrter Zahl bekommen habe, lehne ich inzwischen jegliche Zusammenarbeit mit dem Herausgeber ab und erstelle auch keine Gutachten mehr für die linguistischen Zeitschriften von MDPI. Es muss aber betont werden, dass MDPI tatsächlich einige Themen abdeckt, für die bisher keine Fachzeitschriften zur Verfügung standen, weshalb es durchhaus Zeitschriften in MDPIs Portfolio gibt, die inzwischen ein relativ großes Renommee in der wissenschaftlichen Community genießen.
Ein lobenswerter Aspekt aller MDPI-Zeitschriften ist, dass die Gutachten online frei verfügbar gemacht werden. In dem Fall der Studie von Mongelli et al. kann man diese dann auch direkt finden, wenn man den Artikel über den Digital Object Identifier 10.3390/ijms22116151 abruft. Wer den Artikel aufruft, sieht zunächst die Editionsgeschichte, welche uns darauf hinweist, dass der Artikel am 13. Mai eingereicht wurde, und am 28. Mai revidiert wurde, um schließlich am 31. Mai angenommen und am 7. Juni veröffentlicht zu werden. Die Geschwindigkeit ist erstaunlich, da wir in der Linguistik zuweilen fast ein Jahr warten müssen, bis wir zuweilen sehr lange Gutachten erhalten und auf diese dann reagieren müssen. MDPI übt allerdings wie viele der Großherausgeber einen starken Druck auf Gutachterinnen und Gutachter aus, indem automatisierte Emails daran erinnern, dass man mit dem Gutachten wieder zwei Tage zu spät dran ist.
Wenn man sich die Reviews selbst ansieht, ist es allerdings weniger verwunderlich, warum das Ganze so schnell ging, da die zwei Gutachten, die zu dem Artikel geschrieben wurden, kaum eine Seite füllen. Die Gutachten bewerten die Statistik unter anderem als “überzeugend” (convincing), obwohl die Analysen selbst von den Autorinnen und Autoren nicht geteilt wurden. Stattdessen heißt es nur im Artikel, unter der Sektion Data Availability Statement, dass die Daten “upon reasonable request” erhältlich seien. Was genau sich hinter diesem “reasonable request” verbirgt, ist unklar und nicht im Einklang mit den Prinzipien Offener Wissenschaft.
Unklar ist auch, ob die Daten denn für die Gutachten zur Verfügung gestellt wurden. Bei der Geschwindigkeit, mit der diese ausgeführt wurden, ist davon auszugehen, dass dies nicht der Fall war. Wir haben es also mit einem flüchtig begutachteten Artikel zu tun, zu dem keine offenen Daten vorliegen, die es uns erlauben würden, die Ergebnisse genauer zu überprüfen oder zu wiederholen. Alles in allem ist diese Studie kein gutes Beispiel für ein gesichertes Forschungsergebnis, das durch das Peer-Review-Verfahren validiert wurde. Sie ist eher ein Beispiel dafür, was mit einem System passiert, in dem zugunsten der Quantität auf ein Sicherstellen der Qualität verzichtet wird.
Dies muss nicht mal heißen, dass die Studie falsch ist und Fehler aufweist, vielleicht ist ja alles richtig, was in der Studie, die übrigens selbst auf die Vorläufigkeit der Ergebnisse hinweist, dargelegt wird. Ich könnte die Studie mangels Fachwissens ohnehin nicht auf ihre tiefere Qualität überprüfen. Die kurze Untersuchung der Gutachten und der Einhaltung von Prinzipien der Offenen Forschung, die ich exemplarisch durchgeführt habe, zeigt lediglich, dass wir die Studie in der Form, in der sie vorliegt, nicht auf ihre Qualität überprüfen können.
Das Problem, dass Peer-Review-Verfahren unter Zeitdruck und nicht besonders gründlich durchgeführt werden, begegnet uns nicht nur in den Lebens- und Naturwissenschaften. Auch in den Geisteswissenschaften haben wir das Problem, dass Gutachten selten das leisten können, was sie entsprechend der “Legende der wissenschaftlichen Methode”, wie Miedema (2021: 17) das volkstümliche und im Journalismus oft bemühte Bild von Wissenschaft als heroischer, nur dem Geist verpflichteter Disziplin beschreibt, eigentlich leisten müssten. Dabei spielt nicht nur die Zeit, die man für Gutachten aufwendet eine Rolle, oder die Gründlichkeit, mit der vorgegangen wird, was man als praktische Probleme abtun könnte, die man möglicherweise beheben könnte, sondern auch die Frage, inwiefern es überhaupt möglich ist, Forschungsergebnisse wirklich als gesichert zu klassifizieren.
Wenn ich selbst Gutachten schreibe, weise ich inzwischen oft darauf hin, dass ich nur bestimmte Aspekte einer Arbeit kommentieren kann, weil meine Expertise für die gesamte Arbeit oft einfach nicht ausreicht. Ich erwähne dann gegenüber den Personen im Editoriat meist auch immer explizit, dass ich ihnen rate, weitere Gutachten zu den anderen Bereichen einzuholen, vor allem, wenn mir diese begutachtenswert zu sein scheinen. Es gibt aber viele Fälle, in denen das Editoriat einer Zeitschrift große Probleme hat, überhaupt genügend Gutachterinnen oder Gutachter zu finden, die einen Artikel beurteilen könnten. Vor allem, wenn es um Spezialbereiche geht, die interdisziplinäres Wissen erfordern, oder um spekulative Interpretationen von Ergebnissen, die sich nicht einfach objektiv beurteilen lassen, haben es wissenschaftliche Zeitschriften durchgängig schwer, jemanden zu finden, der die Forschung am Ende auch ordentlich begutachten kann.
Ein Beispiel für diese Probleme ist ein kürzlich erschienener Artikel von Robbeets et al. (2021), in dem über den Ursprung der Altaischen Sprachen spekuliert wird, eine hypothetische Sprachfamilie, die Sprachen wie Türkisch, Mongolisch, Japanisch, Mandschurisch und Koreanisch in einer Superfamilie einschließt (Starostin et al. 2003) und in verschiedenen Formen schon im 19. Jahrhundert postuliert wurde, aber bis heute in der Forschung stark umstritten geblieben ist. Wenn man sich die Gutachten zu dem Artikel, welcher prominent in Nature veröffentlicht wurde, anschaut, fällt auf, dass die Gutachter fast ausschließlich aus der Archäologie kommen, und somit gar nicht in der Lage sind, die Daten aus der Linguistik und der Genetik, die im Artikel mit Daten aus der Archäologie verglichen und spekulativ interpretiert werden, angemessen zu beurteilen, wie Lai (2021) schön herausgestellt hat.
Man könnte es dem Editoriat von Nature vorwerfen, erst gar keine Menschen, welche vor allem die linguistischen Daten und Analysen kritisch bewerten könnten, zur Begutachtung eingeladen zu haben. Das Problem liegt bei den Altaischen Sprachen aber weitaus tiefer, da die Linguistik in Bezug auf dieses Thema so polarisiert ist, dass sich Befürworter und Gegner der Altaischen Hypothese seit Jahrzehnten unangenehmste wissenschaftliche Grabenkämpfe liefern, denen es schon lange an Sachlichkeit entbehrt. Eine neutrale linguistische Begutachtung der Arbeit von Robbeets et al. ist daher — zumindest im Moment — leider gar nicht möglich, da alle Personen, die für Gutachten in Frage kämen, in gewisser Weise befangen sind, weil sie entweder mit dem Team der Studie zusammenarbeiten, oder gegen sie agieren.
Natürlich müsste von Seiten der Wissenschaft noch eine ganze Menge getan werden, um die Güte des Peer-Review-Verfahrens zu erhöhen. Das Veröffentlichen von Gutachten und die Forderung, der Offenen Wissenschaft durch das Teilen von Daten, Code, und Analyseergebnissen Rechnung zu tragen, sind ein erster Schritt, dem in Natur- wie Geisteswissenschaften leider nur langsam gefolgt wird. Aber auch von journalistischer Seite würde ich mir ein bisschen mehr Zurückhaltung wünschen, was das Anpreisen von Forschungsergebnissen angeht. Nur weil ein Artikel in einer prominenten Zeitschrift erscheint, heißt das noch lange nicht, dass die Erkenntnisse sich auch als gültig erweisen werden. Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten sollten sich bei der Beurteilung von Forschungsergebnissen nicht primär auf das vermeintliche Renommee der Zeitschriften verlassen, sondern — wo möglich — auch die Zeit investieren, das Begutachtungsverfahren zu verfolgen und zu prüfen, inwiefern eine Studie offen im Sinne der Offenen Wissenschaft ist.
Literatur
Lai, Yunfan (2021): Checking the reviews of Robbeets et al. (2021) (”Transeurasian languages” originated in Northeast China) 看看Robbeets et al (2021)(“泛欧亚语系”起源于中国东北的文章)的审稿意见 [Kànkàn Robbeets et al (2021)(“Fàn ōuyǎ yǔxì” qǐyuán yú zhōngguó dōngběi de wénzhāng) de shěngǎo yìjiàn]. Zhihu. https://zhuanlan.zhihu.com/p/433698910
List, Johann-Mattis and Forkel, Robert (2021): Automated identification of borrowings in multilingual wordlists [version 2; peer review: 4 approved]. Open Research Europe 1.79. 1-11. https://doi.org/10.12688/openreseurope.13843.2
Frank Miedema (2021): Open Science: the Very Idea. Utrecht: Springer.
Alessia Mongelli and Veronica Barbi and Michela Gottardi Zamperla and Sandra Atlante and Luana Forleo and Marialisa Nesta and Massimo Massetti and Alfredo Pontecorvi and Simona Nanni and Antonella Farsetti and Oronzo Catalano and Maurizio Bussotti and Laura Adelaide Dalla Vecchia and Tiziana Bachetti and Fabio Martelli and Maria Teresa La Rovere and Carlo Gaetano (2021): Evidence for biological age acceleration and telomere shortening in COVID-19 Survivors. International Journal of Molecular Sciences 22.11. 6151. https://doi.org/10.3390/ijms22116151
Martine Robbeets and Remco Bouckaert and Matthew Conte and Alexander Savelyev and Tao Li and Deog-Im An and Ken-ichi Shinoda and Yinqiu Cui and Takamune Kawashima and Geonyoung Kim and Junzo Uchiyama and Joanna Doli\’nska and Sofia Oskolskaya and Ken-Y\=ojiro Yamano and Noriko Seguchi and Hirotaka Tomita and Hiroto Takamiya and Hideaki Kanzawa-Kiriyama and Hiroki Oota and Hajime Ishida and Ryosuke Kimura and Takehiro Sato and Jae-Hyun Kim and Bingcong Deng and Rasmus Bj\orn and Seongha Rhee and Kyou-Dong Ahn and Ilya Gruntov and Olga Mazo and John R. Bentley and Ricardo Fernandes and Patrick Roberts and Ilona R. Bausch and Linda Gilaizeau and Minoru Yoneda and Mitsugu Kugai and Raffaela A. Bianco and Fan Zhang and Marie Himmel and Mark J. Hudson and Chao Ning (2021): Triangulation supports agricultural spread of the Transeurasian languages. Nature 599.7886. 616-621.
Starostin, Sergei A. and Dybo, Anna and Mudrak, Oleg (2003): Etymological dictionary of the Altaic Languages. Leiden:Brill.