Schlagwort-Archive: Historische Linguistik

Über das Vergessen der Einstiegshürden

Wenn man Dinge lernt, dann verinnerlicht man sie irgendwann so sehr, dass man sich gar nicht mehr daran erinnern kann, wie schwer es einst war, sie sich zugänglich zu machen. Ich habe nur noch wage im Kopf, wie ich stundenlang auf dem Boden saß und einen Ball von der rechten in die Linke Hand warf, während die Linke, ein wenig zeitversetzt, wenn der Ball aus der Rechten seinen höchsten Punkt erreicht hatte, den anderen Ball im selben Bogen zu werfen versuchte, um dann den Ball aus der Rechten sanft aufzufangen. Ich weiß nur noch deshalb, wie schwer der Einstieg ins Programmieren für mich war, weil mein Cousin so entsetzt war über die 5000 Zeilen Skript, das ich geschrieben hatte, die sich alle nur leicht modifiziert wiederholten, weil ich nicht wusste, wie man Iterationen (sogenannte Schleifen) beim Programmieren durchführt. Ich erinnere mich nur ungern an die unzähligen Stunden, die ich damit verbrachte, Zettel mit immer demselben chinesischen Zeichen vollzukritzeln, um es mir endlich merken zu können, nur um es dann nach zwei Wochen schon wieder vergessen zu haben.

Dass wir die Anfangsschwierigkeiten, die Einstiegshürden, so schnell vergessen, wenn wir uns etwas beibringen, ist sicher sinnvoll. Wer würde sich den Strapazen des Lernens noch mal aussetzen, wenn er sich an all die Stunden der Frustration haargenau erinnern könnte? Es ist aber auch schade, weil es dazu führt, dass wir die Fähigkeit verlieren, uns in die Probleme hineinzuversetzen, die Menschen haben können, wenn sie selbst am Anfang des Berges stehen. Vor allem wenn unsere Rolle darin besteht, in der Lehre oder im Workshop die Menschen auf den Berg hinaufzugeleiten, dann kann es schnell vorkommen, dass wir ungeduldig werden, wenn wir Schwierigkeiten bemerken, an die wir uns selbst gar nicht mehr erinnern können. Das muss dann nicht zwangsläufig zu Situationen führen, in denen man fehlende pädagogische Kompetenz vorgeworfen bekommt, aber es kann eben doch dazu führen, dass die Menschen, die wir unterrichten, wie wir selbst einmal über jedes kleinste Steinchen auf dem Weg zum Gipfel stolpern, weil wir als Lehrende nicht in der Lage sind, sie vor diesen Schwierigkeiten zu warnen.

Sich an den Weg nach oben zu erinnern ist aber leichter als getan. Dies zeigt sich ja auch darin, dass so viel zur Pädagogik und zum Lernverhalten geforscht wird, ohne dass dies dann am Ende zu einem einzigen klaren Lernansatz führen würde, dem alle folgen können. Menschen sind eben — das zeigt dies für mich — viel zu unterschiedlich, als dass sich eine einzige Lernmethode entwickeln ließe, die allen den für sie idealen Weg hinauf zum Gipfel weisen könnte.

Ich kann mich meist nur sehr schwammig daran erinnern, wie ich mit manchen Themen ringen musste, bevor ich diese verstehen konnte. Die Laryngaltheorie in der Indogermanistik, die besagt, dass es Laute in der urindogermanischen Sprache gegeben haben muss, die in keiner Sprache so erhalten geblieben sind, zum Beispiel, kostete mich Wochen, wenn nicht Monate, um sie nicht nur zu verstehen, sondern auch ihre Bedeutung für die linguistische Rekonstruktion zu begreifen (vgl. die Darstellung in Meier-Brügger 2002). Beim Jonglieren mit drei Bällen gab es den Moment, an dem es Klick machte und die Bälle nicht mehr herunterfielen, aber wie ich ihn erreichte, hab ich vergessen. Beim Programmieren gab und gibt es unzählige Hürden. Die erste große war es, zu verstehen, was die eigentliche Idee einer Schleife ist, und warum diese neben den Variablen so wichtig für das Programmieren ist.

Beim Lernen kann und muss man selten die gleichen Wege zweimal gehen. Daher kann ich nicht sagen, was mir in all diesen Situationen nun wirklich am meisten geholfen hat. Ich kann lediglich versuchen, mich in die Person, die lernt, hineinzuversetzen, und mir vorzustellen, auf welche Schwierigkeiten man denn nun stoßen könnte. Wie gut das beim Unterrichten funktioniert, kann man schlecht sagen, weil einem ja meist der Vergleich fehlt, und man im Feedback selten bescheinigt bekommt, dass man das Lernen besonders erleichtert hätte, weil denen, die lernen, ja selbst der Vergleich fehlt.

Dass wir Menschen uns durch bessere Lerntechniken immer weiter steigern, scheint mir aber daran deutlich erkennbar zu sein, dass in vielen Bereichen das Niveau sehr stark angestiegen ist über die Jahre. So können heute schon viele junge Leute während ihres Bachelorstudiums kleine Programme selbst erstellen, während ich selbst noch nicht mal wusste, wie man sauber in Word etwas formatiert. Junge Menschen jonglieren fünf und sieben Bälle, so wie ich heute nach über 20 Jahren Training drei und fünf Bälle jonglieren kann. Auch in der historischen Linguistik haben wir immer mehr junge Menschen, die sich schon sehr früh sehr selbstbewusst mit dem Rekonstruieren von Ursprachen auseinandersetzen.

Um von meinen schwachen Erinnerungen an meine Lernschwierigkeiten in der Lehre zu profitieren, versuche ich inzwischen oft, mich intensiv daran zu erinnern, was ich damals beim Lernen eigentlich schmerzhaft vermisst hatte. Das funktioniert zwar nicht immer perfekt, aber mir ist zum Beispiel aufgefallen, dass ich es anstrengend fand, dass erste Erfolge beim Jonglieren erst dann bemerkbar wurden, wenn man drei Bälle in der Luft halten konnte. Wenn ich heutzutage — was selten vorkommt — Workshops für Jonglieranfänger gebe, dann versuche ich daher immer eine relativ lange Zeit parallel zum Training mit drei Bällen auch bestimmte Tricks mit zwei Bällen einzuüben, die man ebenfalls erst mal lernen muss, für die man aber viel weniger Zeit braucht als für die drei Bälle. Damit hoffe ich, dass ich denen, die das Jonglieren erlernen wollen, ein klareres Gefühl dafür vermitteln kann, dass sie sich beständig verbessern.

Beim Programmieren habe ich viele Dinge erst dann verstanden, nachdem ich mir die Zeit genommen hatte, einzelne Schritte eines Algorithmus auf dem Terminal als Zwischenschritte ausgeben zu lassen. Dies hat dazu geführt, dass ich für ein Seminar vor ein paar Jahren (List 2015) eine interaktive Demo geschrieben habe, die zeigt, wie der Wagner-Fischer-Algorithmus, mit dessen Hilfe Sequenzen aliniert oder Wörter automatisch verglichen werden können (Wagner und Fischer 1974), Schritt für Schritt vorgeht, um zu einem optimalen Ergebnis zu kommen. Diese Demo läuft interaktiv auf jeder Webseite, wenn man den Code einbindet, wie man unten schön sehen kann. Man muss nur zwei Wörter eingeben und auf “GO!” klicken. Die Demo ist als JSFiddle (http://jsfiddle.net/LinguList/o8nbL07s/) auch unabhängig online einsehbar und kann von jedem untersucht und weiterverwendet werden.

Abbildung 1: Wagner-Fischer Demo in Javascript.

Beim Rekonstruieren in der historischen Linguistik geht es mir ein bisschen anders. Hier bin ich nicht die Person, die auf dem Berg angekommen ist, sondern die Person, die keine Lust hat, den steilen Anstieg ohne Hilfe vorzunehmen. Denn das Rekonstruieren fordert nicht nur Klugheit und schnelle Auffassungsgabe, um die Grundideen zu verstehen, sondern vor allem auch Unmengen an Fleiß, um sich einen immensen Korpus an Sprachmaterial verschiedenster Art zu erschließen. Da der Sprachvergleich meist manuell — also ohne maschinelle Hilfe oder formale Methoden — durchgeführt wird, finden die meisten Spielzüge im Kopf der Beteiligten statt. Wenn sich eine Person nach jahrzehntelanger Forschung dann so viel Wissen angeeignet hat, dass sie als Forschungspersönlichkeit neueste Etymologien am Fließband produzieren kann, dann vergisst sie — wie alle Menschen, die etwas lernen — schnell, wie schwer es war, dorthin zu kommen, wo sie nun ist, und es wird entsprechend schwer, die Tricks und Kniffe, oder die Strategien, mit denen erfahrene Kolleginnen und Kollegen Probleme lösen, konkret zu benennen.

Für mich ist es aber unheimlich wichtig, diese Strategien zu erlernen, da es ja mein Ziel ist, sie zu formalisieren, und sie zu verwenden, um Methoden zu entwickeln, die es uns ermöglichen ohne diesen großen Aufwand zur Spitze zu gelangen. Ich will es also Menschen wie mir, die kein gutes bildhaftes Gedächtnis für Unmengen an Sprachmaterialien haben und auch keinen Spaß, Etymologien wie das tägliche Wordle als sportliche Denkaufgabe in Angriff zu nehmen, leichter machen, den historischen Sprachvergleich durchzuführen.

Dass ich selbst dabei einer bin, der nicht bis zur Spitze vorgedrungen ist, ist einerseits ein Vorteil, weil ich die Schwierigkeiten, denen man beim Sprachvergleichen begegnen kann, nicht nur nicht vergessen, sondern über die Jahre auch immer klarer dokumentiert habe. Andererseits ist es aber natürlich auch ein Nachteil, weil ich gar nicht genau weiß, wo die Reise eigentlich hingehen wird.

Daher versuche ich, viel Zeit mit Kolleginnen und Kollegen zu verbringen, die sich sehr gut in verschiedenen Sprachfamilien auskennen, um durch die Gespräche und Diskussionen so langsam zu “rekonstruieren”, wie sie eigentlich vorgehen, wenn sie versuchen, die großen Probleme des historischen Sprachvergleichs in ihren individuellen Sprachfamilien zu lösen.

Es ist kein einfacher Weg, da man oft nur sehr schleppend vorankommt und zuweilen sogar über Jahre an der Lösung einzelner Probleme sitzt, deren Lösung stets neue Probleme zu aktivieren scheint. Einen Mount-Everest des Sprachvergleichs werde ich durch diese Arbeit auf absehbare Zeit wohl kaum erklimmen können. Aber ich sehe mich inzwischen auch nicht mehr in der Rolle des Bergsteigers, sondern eher in der Rolle dessen, der den Bergsteigern ihr Equipment zusammenstellt.

Literatur

List, Johann-Mattis (2015): Computergestützter Sprachvergleich mit Python und Javascript [Computer-assisted language comparison with Python and Javascript]. Institut für Sprache und Information: Heinrich Heine Universität Düsseldorf.

Meier-Brügger, Michael (2002): Indogermanische Sprachwissenschaft. Berlin and New York:de Gruyter.

Wagner, Robert A. and Fischer, Michael J. (1974): The string-to-string correction problem. Journal of the Association for Computing Machinery 21.1. 168-173.