Schlagwort-Archive: Interjektion

Huhu, Digga! Geschlechtsunterschiede in der Sprache

Obwohl ich während meines Sinologiestudiums einen Japanischsprachkurs für Sinologen besucht habe, habe ich es nie geschafft, Japanisch zu lernen. Vom Kurs ist rein gar nichts hängen geblieben, weil ich mich nie genug bemüht habe, genug Wörter zu lernen, geschweige denn die Grammatik. Was ich auf jeden Fall behalten habe, ist, dass das Japanische vor allem deshalb interessant ist, weil sich in der Sprache starke Geschlechtsunterschiede ausprägen. Das zeigt sich — wobei meine Informationen sich hier nur auf Gespräche mit Kollegen und den Wikipediaartikel zum Thema stützen — anscheinend vor allem in ausgeprägten Unterschieden in der Wortwahl von Männern gegenüber der Wortwahl von Frauen. Ich fühle mich nicht qualifiziert, Beispiele zu nennen, und verweise einfach nur auf besgten Wikipedia-Artikel, der zumindest im Groben recht gut recherchiert zu sein scheint.

Was mich an diesen Geschlechtsunterschieden in der gesprochenen Sprache fasziniert, ist vor allem, dass es eine neue Dimension von Sprachvariation zu implizieren scheint. Ich hatte ja in meinem letzten Beitrag bereits darauf hingewiesen, dass es schwer ist, zu ermitteln, entlang welcher “Dimensionen” Sprache variieren kann. Wenn es wirklich stimmt, dass eine Sprache unterschiedliche Varianten für sprechende Frauen und sprechende Männer bietet, müssen wir auf jeden Fall überlegen, wo wir das ansiedeln wollen. Vielleicht genügt es ja, einfach von unterschiedlichen diaphasischen Dimensionen auszugehen (Coseriu 1974), also unterschiedlichen Situationen, die sich, je nachdem, wer spricht, natürlich in unterschiedlicher Sprache äußern können.

Erst vor Kurzem ist mir allerdings aufgefallen, dass wir ähnliche Tendenzen auch im Deutschen verfolgen können. Diese sind zwar nicht so stark ausgeprägt, wie im Japanischen, aber sie sind dennoch ausgeprägt genug, um von geschlechterspezifischer Sprache, oder zumindest von Tendenzen zu geschlechtsspezifischer Sprache im Deutschen zu reden. Ich denke hierbei vor allem an das Huhu, mit dem sich nahezu aussschließlich Frauen begrüßen, auch in Emails und Chats, oder das Alter, Junge, oder das inzwischen beliebte Digga, die wiederum fast ausschließlich von Männern verwendet wierden, die miteinander reden. Eine Situation, in der ein Mann zu einer Frau «Digga, was soll das?» sagt, kann man sich schwer vorstellen, und auch Männer, die «Huhu» anstelle von «Hallo» sagen, sind eher selten.

Während Huhu eine meist geschlechtsspezifische Begrüßungsform darstellt, können die Formen Alter, Junge und Digga linguistisch als Diskursmarker aufgefasst werden, ähnlich der Form che im südamerikanischen Spanischen, an deren Stelle im Englischen wiederum meist geschlechtsspezifische Ausdrücke wie pal, bro, oder dude verwendet werden. In all diesen Sprachen helfen uns diese Wörter, Aufmerksamkeit eines bestimmten Menschen zu erlangen, wenn wir sprechen (Carranza 2004). Während che im Spanischen und auch pal im Englischen geschlechtsneutral sind und von allen Geschlechtern auf alle Geschlechter angewendet werden können, sind unsere deutschen Entsprechungen (wie auch bro und dude) hingegen stark geschlechtsspezifisch markiert.

Das heißt nicht, dass Frauen Wörter wie Alter oder Digga nicht verwenden können, oder Männer niemals Huhu zur Begrüßung sagen. Wenn die Wörter vom jeweils anderen Geschlecht verwendet werden, dann hat die Verwendung zumeist eine starke Konnotation mit starker ironischer Note. Im Russischen, wo das Genus in der Vergangenheitsform markiert werden muss, was dazu führt, dass eine Frau ponjalá «hab ich verstanden» sagt, während Männer pónjal sagen, kommt es zuweilen auch vor, dass Frauen die männliche Form benutzen, wobei dies auch einene starke ironische Konnotation hat. Soweit ich es beurteilen kann, verwenden russische Frauen diese Form nämlich vor allem in Situationen, wo sie davon berichten, wie Männer ihnen etwas erklärt haben, woraufhin sie dann pónjal «hab ich verstanden, Alter» antworteten. Die Erfahrung von “mansplaining-Situationen” wird hier sozusagen grammatisch kodiert.

In der letzten Zeit wird in den Medien viel darüber diskutiert, inwiefern Sprache gerecht sein kann und sein soll, und was wir tun können, um unsere Sprache vor allem in Bezug auf die Geschlechter gerechter zu gestalten. Mir geht der überhitzte, oft sehr polemische Ton, den man in beiden Lagern vorfinden kann (bspw. in den Diskussionen unter Autoren in der Zeit), inzwischen ziemlich auf den Geist, vor allem auch, weil linguistische Aspekte meist ignoriert werden. Hierzu gehört vor allem die Tatsache, dass sich unsere Sprache dynamisch entwickelt hat, entwickelt und entwickeln wird, ohne dass dies groß von denen, die sprechen, beeinflusst werden könnte, sei es nun im Dienste der Ästhetik oder der Gerechtigkeit, die ja beide ohnehin kaum endgültig definiert werden können.

Sprache kann auf jeden Fall soziologische Verhältnisse widerspiegeln. Das zeigen auch die Beispiele zur Verwendung von Alter, Digga und Huhu. Die Tatsache, dass viele Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen sich unterschiedlicher Ausdrucksweisen bedienen, wenn sie mit Menschen gleichen oder unterschiedlichen Geschlechts reden, macht dies auf jeden Fall deutlich. Auch unsere Siezkultur hat eine soziologische Komponente. Wir siezen uns im Erwachsenenalter, wenn wir uns nicht kennen, immer gegenseitig. Es gibt selten Fälle wo wir jemanden siezen, der uns duzt. Kinder duzen wir als Erwachsene jedoch konsequent, obwohl wir als Erwachsene von uns unbekannten Kindern selbst ein Sie erwarten. Im Russischen wird auch unter Erwachsenen zuweilen nur in eine Richtung geduzt, worin sich meist Altersunterschiede oder Hierarchien äußern (die Vorgesetzten duzen die Angestellten, aber nicht umgekehrt). Das heißt nicht, dass wir in Russland und Deutschland miteinander grundlegend anders umgehen, die Sprache zeigt aber jeweils andere soziologische Unterschiede auf, die wir in beiden Ländern vorfinden können.

Aber Sprache muss nicht zwangsläufig Unterschiede in unserer Gesellschaft widerspiegeln. Nicht jedes Wort, dass ungerecht klingt, hat einen ungerechten Ursprung. Das Wort herrlich kommt ursprünglich nicht von Herr, sondern von hehr (wie in hehre Absichten haben, vgl. Pfeifer 1993, s.v. herrlich). Genausowenig kommt dämlich von Dame (entgegen dem blödsinnigen Kommentar von einem meiner Lehrer im Gymnasium), sondern ist entfernt mit Dämmerung verwandt (ibid. s.v. dämlich). Nichtdestotrotz wurde herrlich von den deutschen Sprechern schon relativ früh mit Herr in Verbindung gebracht, wobei sicherlich vor allem die gehobene Stellung eines Herrn im Gegensatz zu einem Mann dazu beigetraten hat, diese Volksetymologie zu unterfüttern. Das trifft allerdings nicht auf dämlich zu, da das Wort für Dame ohnehin erst viel später aus dem Französischen ins Deutsche entlehnt wurde. Auch semantisch macht es keinen Sinn, bei dämlich an eine Dame zu denken, denn Dame impliziert ja gerade gehobenen Adel oder eine gehobene Stellung, die mit der Bedeutung des Wortes dämlich schwer in Einklang zu bringen ist.

Sprache kann also ein Symptom für gesellschaftliche Verhältnisse sein, sie muss es aber nicht. Im Chinesischen gibt es keinen Unterschied in der Form für er, sie, oder es. Alle Worte lauten , nur die Zeichen wurden unter westlichem Einfluss angepasst, weshalb in der Schrift zwischen den Geschlechtern unterschieden werden kann. Nichtsdestototz gab und gibt es große Geschlechterungerechtigkeiten in China, wie wahrscheinlich in fast allen Kulturen auf der Welt.

Dies heißt jedoch nicht, dass wir uns in unserem Sprachgebrauch ruhig in unseren Sesseln zurücklegen können. Wir sind es schließlich, die unsere Sprache gestalten. Und wenn wir unzufrieden mit der Ausdrucksfähigkeit unserer Sprache sind, und uns beispielsweise unwohl fühlen, konsequent auf primär männliche Formen zurückzugreifen, wenn wir doch im Grunde alle Menschen im Sinn haben, dann können wir versuchen, die Ausdrucksfähigkeit unserer Sprache zu verbessern. Wie wir das konkret machen, ist dabei im Grunde gar nicht so wichtig. Solange wir nur ab und zu darüber nachdenken, werden wir sicher genug Wege finden, die jeweils für uns persönlich offensichtlichen Missstände in unserem Sprachgebrauch aufzuheben, ohne dass es irgendein Sprachästhet bemerkt, und wenn genug Menschen mitmachen, können daraus vielleicht neue Normen entstehen.

Darüber hinaus kann auch die Situation eintreten, in der scheinbare Ungerechtigkeiten im Sprachgebrauch sich dadurch auflösen, dass sich unsere gesellschaftliche Situation ändert (vielleicht auch gerade deshalb, weil wir aktiv über Ungerechtigkeiten — auch im Sprachgebrauch — diskutieren). Selbst dann, wenn Menschen von Studenten sprechen, denke ich selbst, als jemand, der relativ regelmäßig an der Uni gelehrt hat und lehrt, so gut wie nie an einen männlichen Studenten als den prototypischen Vertreter der Klasse junger Linguistinnen und Linguisten, da die Geschlechterverhältnisse in den Linguistikseminaren meist sehr ausgewogen sind. Ähnlich wie in skandinavischen Sprachen, wo das männliche und das weibliche Genus inzwischen zusammengefallen sind, wobei die ursprünglich dem Maskulinum vorbehaltene Form von Substantiven für Bezeichungen von Personengruppen jetzt beide Geschlechter einbezieht, könnte mit der Zeit auch im Deutschen eine Situation eintreten, in der das generische Maskulinum als normaler Plural für beide Geschlechter interpretiert wird. Entsprechend würden sich in einer solchen Situation nicht die oberflächlichen Strukturen geändert haben, sondern die Bedeutungen, die mit ihnen assoziiert werden. Auch das ist eine Möglichkeit, die wir nicht ausschließen können, wenn wir es mit Sprache zu tun haben, denn eines ist klar: Sie wandelt sich doch, ununterbrochen, auch wenn es schwer ist, die Richtung des Wandels vorherzusagen oder gar zu beeinflussen.

Literatur

  • Carranza, I. E. (2004): Discourse markers in the construction of the text, the activity, and the social relations. Evidence from courtroom discourse. In: Marquéz-Reiter, R. und Placencia, M. E. (Hg.): Current trends in the pragmatics of Spanish, John Benjamin: Amsterdam und Philadelphia, 203-227.
  • Coseriu, E. (1974): Synchronie, Diachronie und Geschichte. Das Problem des Sprachwandels. Fink: München.
  • Pfeifer, W. (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen . Akademie: Berlin.