Schlagwort-Archive: Kasus

Inseln

Ein Fall für Tee: Inseln der Ordnung in einem Ozean des Chaos

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sehr ich mich quälte, als ich Russisch lernte und versuchte, mir die Endungen für die sechs Fälle des Russischen einzuprägen. Da gab es einfach zu viele Sonderregelungen, gefühlt noch viel, viel mehr, als ich vom Lateinischen her kannte. Das russische Kasussystem ist auch tatsächlich ziemlich komplex. Im Deutschen unterscheiden wir drei Geschlechter und vier Fälle, wobei die Fälle selbst in vielen Fällen die gleiche Endung haben, und meist nur noch der Artikel, Adjektive, oder Pronomen an den Wörtern ausdrücken, welchen Fall wir eigentlich meinen. Im Russischen gibt es neben dem Nominativ, dem Genitiv, dem Dativ, und dem Akkusativ, noch zwei weitere Fälle, nämlich den Instrumental, der in etwa immer dann verwendet wird, wenn wir im Deutschen die Präposition “mit” verwenden (ich jongliere mit drei Bällen, ja žongliruju tremja mjačami., Kyrillisch: я жонглирую тремя мячами), und den Präpositiv, der immer dann verwendet wird, wenn wir bestimmte Präpositionen verwenden. Während wir also im Deutschen im Satz “Ich rede über Bildung” die Bildung in den Akkusativ setzen, steht sie im Russischen im Präpositiv, der Akkusativ wird viel öfter seinem Namen nach entsprechend verwendet: wenn man jemanden addressiert (oder anklagt).

Damit ist es aber noch nicht getan, denn zu den sechs Fällen gesellen sich noch eine Menge weiterer Idiosynkrasien, die mich zu Beginn beim Russischlernen oft zum Verzweifeln trieben. Für Wörter, die belebte Dinge im Maskulinum ausdrücken, wie “Mensch”, “Hase” und “Wolf”, ist der Akkusativ gleich dem Genitiv, wobei der Rest aller maskulinen Wörter im Akkusativ genau die gleiche Endung hat wie im Nominativ. Es ist, als würden wir im Deutschen statt “Siehst Du den Menschen dort?” immer “Siehst Du des Menschen dort?” fragen. Komischerweise zählt auch der “Tote” (mjórtvyj, Kyrillisch мертвый) zur Liste “belebter” Wörter, was schon viele Grammatiker verwundert hat, mich selbst aber immer weniger, da ich schon immer gerne Zombiefilme geguckt habe, und Untoten gegenüber (einschließlich Werwölfen und sogar Vampiren) generell aufgeschlossen bin.

Das gefühlt Schlimmste am Russischen waren aber die Sonderfälle, die nur bei bestimmten Wörtern und Konstellationen verwendet werden müssen oder können. Einer der ersten Fälle, an den ich mich dabei erinnere, ist eine Art “Partitiv”, also ein Fall, der verwendet wird, wenn man ausdrücken will, dass etwas Teil eines größeren Ganzen ist. Im Deutschen benutzen wir dabei meist die unveränderte Form, sogar im Plural, wenn wir beispielsweise von einem “Stück Zucker” reden, oder “zwei Glas Bier” bestellen. In beiden Fällen benutzt man für “Zucker” und “Bier” in vielen Sprachen auf der Welt einen Genitiv oder eine dem Genitiv ähnliche Konstruktion (das Englische “glass of beer” ist so ein Beispiel für letztere). Im Russischen tut man das auch, und spricht von stakan piva (Glas Bier-genitiv = “Glas eines Biers” oder “Glas vom Bier”, Kyrillisch стакан пива). Wenn man allerdings von Tee spricht, der im Nominativ čaj (Kyrillisch чай) heißt, so benutzt man nicht den normalen Genitiv, der auf -a enden würde, sondern in vielen Fällen (vor allem in älteren Büchern und von älteren Menschen) wird anstelle des normalen Genitivs auch gerne ein Extrafall, sozusagen ein Fall für Tee verwendet, und man sagt stakan čaju. (Kyrillisch стакан чаю), was etymologisch auf einen alten Partitiv zurückgeht, also einen Spezialfall, der nur für Dinge verwendet wird, die selbst Teil eines Ganzen sind.

Ähnliches gilt auch für einen alten Lokativ, einen Fall also, der nur verwendet wird, um auf die Frage Wo? zu antworten. In den meisten Fällen ist dieser Fall identisch mit dem oben genannten Präpositiv, der mit manchen Präpositionen verwendet wird. Bei der Kombination einiger Wörter mit den Präpositionen na “auf” und v “in” (Kyrillisch на, в) hingegen, muss der alte Lokativ verwendet werden. Da dieser Fall am häufigsten in der Phrase Ich bin im Garten (ja v sadu, Kyrillisch я в саду) verwendet wird, habe ich ihn für mich immer den Gartenfall genannt (als gute Übersicht über die Fälle im Russischen empfehle ich den Artikel von Hentschel und Menzel 2009).

Wie viele Fälle hat das Russische nun? Das fragen sich viele Experten, aber auch diejenigen, die die Sprache lernen wollen, oder die, die damit angeben wollen, dass sie wissen, dass das Russische viele Fälle hat. Wenn wir den Tasse-Tee-Fall (also den Partitiv) und den Gartenfall (also den Lokativ) mitrechnen, dann sind es ganze acht Fälle (sechs “normale” plus zwei sporadische). Allerdings gibt es auch noch eine Vokativform, also einen Fall, den man anwendet, wenn man jemanden ruft (ein Anspruchsfall sozusagen). Der kann aber nur bei Namen, die auf -a enden, angewendet werden (weshalb er am häufigsten bei Frauennamen vorkommt), da das Charakteristische an diesem Fall ist, dass die Endung wegfällt. Aus Katja wird also Katj, und aus Sascha wird Sasch. Wenn wir den Anspruchsfall also mitzählen, dann hätten wir schon neun Fälle, wobei man den Fall auch genausogut weglassen kann. Ob ich nun Katja rufe, oder Katj, in keinem Fall wird mir das als Grammatikfehler ausgelegt werden. Der Vokativ ist also in bestimmten Gegenden und Situationen eher eine Norm als eine Regel.

Viele Forscher haben sich darüber den Kopf zerbrochen, ob sie nun dem Russischen die Existenz eines Partitivs oder Lokativs zu- oder absprechen sollten. Nicht selten hat dies zu verbittertem Streit geführt, dann Personen, die Sprachen untersuchen, nehmen die Frage, ob eine Sprache nun einen bestimmten Fall vorweisen kann oder ein bestimmtes Phänomen aufweist, mitunter sehr ernst (eine ähnliche Debatte lässt sich im Bezug auf den Mirativ finden, eine Konstruktion, die in einigen Sprachen Verwunderung ausdrücken soll, vgl. Hill 2012 und DeLancey 2012).

Ich plädiere in diesem Zusammenhang, das Ganze ein bisschen lockerer zu sehen. In gewisser Weise hat das Russische einen Partitiv und einen Lokativ, aber in anderer Hinsicht hat es auch einfach nur einige spezielle Ausnahmen für Teetassen und Gartenaufenthalte. Linguisten sehen Sprachen oft als ein formales Konstrukt von allerhöchster Abstraktion und Stringenz. Das ist Sprache definitiv nicht. Sprache ist ein Kommunikationsmittel, das wir effizient verwenden können, um uns zu unterhalten und unsere Gedanken auszutauschen. Das reicht schon. Sie muss nicht auch noch logisch sein, wie wir bei der sogenannten “Belebtheitskategorie” im Russischen sehen können: Da die meisten Wörter, die einen anderen Akkusativ bekommen müssen, lebendige Objekte sind, ist es sicherlich berechtigt, dieses Phänomen als “Belebtheit” in der Grammatik des Russischen abzuhandeln. Aber wenn der Tote dann auch unter diese Kategorie fällt, heißt das noch lange nicht, dass der Tote von der Sprache als lebendig wahrgenommen wird (zumal der Leichnahm im Russischen als nicht belebt gilt, nur der Tote ist belebt).

Menschen systematisieren ad-hoc. Die Welt ist viel zu komplex, um sie in ein formvollendetes Konstrukt zu packen, das sie vollständig beschreiben könnte. Was aus einer Perspektive eine sinnvolle Klassifikation oder Charakterisierung zu sein scheint, kann sich in anderen Zusammenhängen schnell als inkonsequent erweisen. Sprachliche Systeme sind wie ein Ozean des Chaos, in dem wir kleine Inseln der Ordnung finden können. Manchmal sind sie so klein, dass wir sie gar nicht entdecken.

Als mein Bruder schreiben lernte, musste er sich, wie alle Kinder, die Deutsch lernen, mit der Groß- und Kleinschreibung auseinandersetzen. Am Ende schrieb er fast alle Wörter richtig in Großbuchstaben oder kleinen Buchstaben, abgesehen vom Wort “Luft”, das er konsequent klein schrieb (zumindest eine Weile): Die Lehrerin hatte erzählt, dass man nur das, was man anfassen kann, großschreiben darf. Ich bin mir sicher, dass der Lehrerin diese Regelauslegung nicht mal aufgefallen ist. In den meisten Fällen hatte er die Wörter ja richtig geschrieben. Ob sie seine persönliche Interpretation der Regel verstanden hat, ist eher unwahrscheinlich. Wer weiß, wenn mehr Schulkinder anfangen würden diese Regel wörtlich auszulegen, vielleicht würde sich dann eines Tages ein völlig neuer Stil von deutscher Groß- und Kleinschreibung entwickeln? Wir würden von luft und liebe schreiben, und erbitterte Diskussionen führen, ob man ein lächeln nun anfassen kann, oder eine Applikation dann großgeschrieben werden sollte, wenn wir sie auf dem Touchscreen berühren können. Mich würde vor allem sehr interessieren, wie spätere Generationen von Linguisten sich den Kopf darüber zerbrechen, wie so etwas passieren konnte und wo die formale Stringenz hinter den unzähligen Ausnahmen liegt, die sich aus der sprachlichen Praxis ergeben.

Literatur

  • DeLancey, S. (2012): Still mirative after all these years. Linguistic Typology 16. 529–564.
  • Hentschel, G. and T. Menzel (2009): Nominale Kategorien: Kasus [Nominal categories: Case]. In: : . 161-176.
  • Hill, N. (2012): 2012b. “Mirativity” does not exist: ḥdug in “Lhasa” Tibetan and other suspects. Linguistic Typology. Linguistic Typology 16. 389–433.