Schlagwort-Archive: Kolexifizierung

Netzwerke aus Teekesselchen

Wer Linguistik studiert, lernt schon schnell den Unterschied zwischen den Termini «Polysemie» und «Homophonie». Polysemie definiert der Duden wie folgt:

Vorhandensein mehrerer Bedeutungen bei einem Wort (z. B. Pferd = Tier, Turngerät, Schachfigur) (Duden Online, s. v. «Polysemie»)

Homophonie, hingegen, finden wir nur als spezifischen Terminus in der Musik. Das Adjektiv «homophon» enthält jedoch auch einen sprachwissenschaftsbezogenen Eintrag:

(Sprachwissenschaft) (von Wörtern oder Wortsilben) gleichlautend (Duden Online, s. v. «homofon»)

Im Prinzip könnte man sagen, dass beide Termini genau das Gleiche bedeuten, da der Unterschied ja nur darin besteht, ob wir von der Wortform ausgehen (die, wenn sie polysem ist, mehrere Bedeutungen hat), oder von verschiedenen Wortbedeutungen, die dann jeweils von gleichlautenden Wortformen ausgedrückt werden können.

In der Linguistik wird nun aber scheinbar strenger unterschieden, indem man die Sprachgeschichte in die Definition miteinbezieht. In diesem Sinne ist die «Polysemie» eines Wortes das Ergebnis einer langwierigen Entwicklung, in deren Verlauf das Wort mehrere zusätzliche Bedeutungen angenommen hat, die es dann jeweils auch ausdrücken kann. Während also das Wort «Kopf» ursprünglich nur auf den Körperteil verwies, kann es nun metaphorisch auch auf eine wichtige Person verweisen, wie wir das schon als Kinder beim Hören von TKKG-Kassetten lernen konnten, wenn es hieß, dass Tarzan «der Kopf des Ganzen» sei.

Als Fälle von Homophonie gelten hingegen nur Wörter, die ursprünglich meist unterschiedlich klangen, dann aber durch die Irrungen und Wirrungen des Lautwandels mit der Zeit gleichlautend geworden sind. Während man Polysemie (zumindest in der Theorie) meist gut an der Ähnlichkeit der Bedeutungen erkennen kann, fällt Homophonie gerade dadurch auf, dass die Bedeutungen so unterschiedlich sind, dass es Menschen mitunter gar nicht auffällt, dass zwei Bedeutungen durch ein gleichlautendes Wort ausgedrückt werden.

Ein Beispiel hierfür sind die französischen Wörter paix «Frieden» und pet «Furz», die beide [] ausgesprochen werden. Dass es dabei nicht zu peinlichen Verwechslungen kommt, verhindert das Französische durch seine Artikel, ohne die die Wörter meist nicht verwendet werden: der Frieden steht im Femininum (la paix), und der Furz im Maskulinum (le pet).

Das Problem an der Unterscheidung von Polysemie und Homophonie ist, dass die Definition ontologisch ist. Das heißt, dass die Definition voraussetzt, dass wir wissen, wie es war. Die Faustregel, dass polyseme Wörter ähnliche Bedeutungen aufweisen und homophone Wörter sehr unterschiedliche, ist nicht immer diagnostisch. Ein Wort, das viele Nichtmuttersprachler im Deutschen zum Beispiel oft verwirrt, ist die «Decke», die ja sowohl den «oberen Abschluss eines Raumes» (Geyken 2010) als auch «etwas, das dazu dient, eine Sache zu bedecken» (ibid.) bezeichnen kann. Die beiden Gebrauchsweisen des Wortes «Decke» sind dabei wirklich so unterschiedlich, dass man dabei schnell an Homophonie denken könnte. Tatsächlich bedeckt die Decke über der Wand jedoch auch ein Zimmer, weshalb es plausibel ist, anzunehmen, dass wir es in Wirklichkeit mit einer Polysemie zu tun haben (siehe auch Pfeiffer 1993, s. v. «Decke»).

Als wir klein waren, haben wir die Fälle, wo die gleiche Wortform mehrere Bedeutungen hatte, immer «Teekesselchen» genannt. Viele Abende haben wir mit unseren Eltern und Großeltern damit verbracht, im Spiel so viele Teekesselchen wie möglich in unserer Sprache zu entdecken. Irgendwann fiel uns sogar auf, dass das Wort «Teekesselchen» selbst ja auch ein Teekesselchen ist, da es ja zwei klar unterschiedliche Bedeutungen hat, nämlich sowohl «Homophonie» (oder weit entwickelte «Polysemie»), als auch eine sehr kleine Variante des Gefäßes, mit dem wir uns Tee einschenken.

In unserer Forschung sind wir inzwischen davon abgekommen, zwanghaft herauszufinden, ob es sich bei einer Form von Mehrdeutigkeit nun um Polysemie oder Homophonie (oder Homonymie, wie das Ganze auch genannt wird) handelt. Stattdessen hat sich der Oberbegriff «Kolexifizierung», der das Phänomen beschreibt, dass eine Wortform mehrere Konzepte denotieren kann, als sehr hilfreich erwiesen. Wenn wir jetzt Mehrdeutigkeiten bemerken, müssen wir nicht mehr zwanghaft überlegen, was wohl die historischen Ursachen dafür sind (Lautwandel oder Bedeutungswandel), sondern wir können einfach feststellen, dass es eine Ambiguität gibt, und die Analyse in weiteren Schritten durchführen.

Nach jahrelanger Arbeit, in der wir Computermethoden zum Analysieren, Sammeln und Pflegen von Daten entwickelt haben (vgl. bspw. List et al. 2018a), haben wir es nun endlich geschafft, die faszinierenden Phänomene von Homophonie und Polysemie im Rahmen einer Webapplikation darzustellen, die zeigt, in welchen Sprachen der Welt welche Formen von Mehrdeutigkeit vorkommen. Um dies darzustellen, benutzen wir Netzwerke, in denen die Knoten jeweils auf ein Konzept verweisen (bspw. «Arm» oder «Hand»), und die Verbindungen zwischen den Knoten zeigen, welche Sprachen diese Konzepte «kolexifizieren», das heißt, durch dieselbe Wortform ausdrücken.

Diese Datenbank und Webapplikation, die wir «CLICS» nennen, was für «Database of Cross-Linguistic Colexifications» steht (List u. a. 2018b), wurde in der letzten Woche offiziell veröffentlicht und ist nun allen Interessierten frei zugänglich (http://clics.clld.org). Darüberhinaus beschreiben wir die Daten und die Applikation genauer in einem Artikel, der bald erscheinen wird (List u. a. 2018c).

Die Daten geben uns faszinierende Einblicke in die Art und Weise, wie die Sprachen der Welt die Welt beschreiben, und es ist mitunter erstaunlich, wie ähnlich sich die Sprachen dabei sind. Mein Lieblingsbeispiel ist das Teilnetzwerk um das Konzept FUR «Fell». Wenn wir uns dieses anschauen, finden wir direkte Verbindungen (also direkte Kolexifizierungen oder Polysemien) zu «Haar», «Körperhaar», «Wolle» auf der einen Seite, und zu «Leder», «Haut», «Rinde», und «Schale» auf der anderen Seite. Die Vielzahl der Sprachen, deren Daten in diese Analyse eingeflossen ist, spiegeln ein grundlegendes Prinzip der Natur wider, nämlich das die Körper von Lebewesen oftmals mit einer speziellen Substanz bedeckt sind, die sie schützt.

Das Kolexifizierungsnetzwerk um das Konzept «FUR» in unserer Datenbank

Es heißt ja oft, dass jede individuelle Sprache ein ganz spezifisches Bild von der Welt hat, und wer verschiedene Sprachen lernt, merkt schnell, dass die Unterschiede wirklich faszinierend sein können. Was mich nun an den Teekesselchennetzwerken fasziniert, ist, dass wir die unterschiedlichen Facetten aus den Sprachen der Welt nehmen können, um daraus ein großes Ganzes zu schaffen. Keine Sprache der Welt wird Konzepte wie «Haar», «Fell», «Rinde», und «Schale» mit dem gleichen Wort ausdrücken,  aber wenn wir die Fälle, wo das gleiche Wort für ein oder zwei der Konzepte verwendet wird, zusammenfügen, dann erhalten wir ein Bild, das in gewisser Weise zeigt, wie wir Menschen die Welt im Allgemeinen wahrnehmen. Die Informationen, die die Sprachen der Welt bieten, und die wir durch Hilfe des Sprachvergleichs erschließen können, sind ein unvergleichlicher Schatz, dessen wirkliches Potential wir noch gar nicht absehen können.

Literatur

  • Geyken, A. (ed.) (2010): Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache DWDS. Das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Berlin.
  • List, J.-M., M. Walworth, S. Greenhill, T. Tresoldi, and R. Forkel (2018): Sequence comparison in computational historical linguistics. Journal of Language Evolution 3.2. .
  • List, J.-M., S. Greenhill, C. Anderson, T. Mayer, T. Tresoldi, and R. Forkel (forthcoming): CLICS². An improved database of cross-linguistic colexifications: Assembling lexical data with help of cross-linguistic data formats. Linguistic Typology 22.2. ??-??.
  • List, J.-M., S. Greenhill, C. Anderson, T. Mayer, T. Tresoldi, and R. Forkel (eds.) (2018): CLICS²: Database of Cross-Linguistic Colexifications. Max Planck Institute for the Science of Human History: Jena.
  • Pfeifer, W. (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen . Akademie: Berlin.