Schlagwort-Archive: Kommunikation

scream

Von Geistern verlassen

In Zeiten des Internets, in denen viele Begegnungen aus dem Virtuellen heraus initiert werden und zuweilen ausschließlich im Virtuellen stattfinden, hat sich das Ghosting zu einer weit verbreiteten Taktik entwickelt, unliebsame Beziehungen jeglicher Art auf sehr bequeme Art zu beenden, indem man sich einfach nicht mehr meldet. Während die althergebrachte Etikette von uns erwarten würde, dass wir ankündigen, den Kontakt abzubrechen, erlaubt uns die Taktik des Ghostings, auf Abschiedsworte zu verzichten. Man meldet sich einfach nicht mehr und hofft, dass das Gegenüber sich dann auch nicht mehr meldet.

Da ich soziale Netzwerke weitestgehend meide und auch mein persönliches Netzwerk an Bekannten relativ träge ist, kann ich mich kaum an Situationen erinnern, in denen ich persönlich geghostet wurde. Ich habe jedoch im universitären Kontext dem Ghosting ähnliche Taktiken bemerkt, und zwar sowohl in der Lehre wie auch in der Forschung.

In der Lehre habe ich es häufig sehr verwundert erlebt, dass sich Studierende in der Kommunikation mit mir irgendwann einfach nicht mehr melden. So kann es vorkommen, dass ich um die Begründung für eine Note gebeten werde und diese dann ausführlich per Email darlege, ohne je eine Rückmeldung zu erhalten, ob diese Begründung hilfreich war oder als solche akzeptiert wird. Auch bei Hausarbeiten, die Studierende bei mir schreiben wollen, ist es inzwischen eher die Ausnahme, dass man mir eine Email schreibt, in der ich informiert werde, dass die Hausarbeit nicht abgegeben werden kann. Der Normalfall ist, dass einfach zum Zeitpunkt der Deadline nichts eingereicht wird und ich mir dann meinen Teil denken muss. Ganz besonders interessant sind dann noch die Fälle von Studierenden von außerhalb, die mich wegen Praktikumsstellen anschreiben und so schnell wie möglich feste Termine organisieren wollen, bis sie dann plötzlich von der Bildfläche verschwinden und nie wieder zurück schreiben.

Alle diese Fälle sind bisher oft genug vorgekommen, um — auch wenn mein Beobachtungskorpus klein ist — sie nicht als Einzelfälle abzuhaken. Während ich es natürlich verstehe, dass man im Rahmen des Austauschs von Emails nicht immer verpflichtet ist, auf die letzte Email erneut zu antworten, so erstaunt es mich doch, wie selten ich eine Antwort mit einem “Dankeschön” erhalte, wenn ich mir die Mühe mache, innerhalb kürzester Zeit ausführlich auf studentische Fragen zu antworten. Dass jemand nicht erreichbar ist, ist schließlich einer der häufigsten Vorwürfe, den Studenten Dozenten machen. Wenn man es nicht schafft, eine Hausarbeit abzugeben, dann kann ich es natürlich schon verstehen, dass man das Thema gern abhakt, anstatt noch eine Email an die Betreuungsperson zu schreiben, in der man darlegt, dass man es nicht geschafft hat. Aber wenn die Universität als Vorbereitung für das Berufsleben dienen soll, dann gehört der transparente Umgang mit Absagen — oder das Eingestehen des Scheiterns — für mich zu einer wichtigen Fähigkeit, die einem in nahezu allen Berufen zugute kommen dürfte. Was das Ghosten beim Verlust des Interesses schließlich betrifft, wie ich es in einigen Fällen im Bezug auf Praktikumsanfragen erlebt habe, so kann auch dieses mitunter direkte Nachteile bergen, auch wenn es einem unmittelbar praktischer erscheinen mag, sich einfach gar nicht mehr zu melden. Man weiß nämlich nie — vor allem in der kleinen Welt der Elfenbeintürme — ob man sich nicht doch noch mal irgendwann über den Weg laufen wird.

Mir scheint, dass man die Motivationen, die hinter dem Ghosting stecken, in drei grundlegende unterteilen kann. Zum einen gibt es da die Schludrigkeit — Menschen denken einfach gar nicht daran, sich zu melden, weil sie andere Dinge im Kopf haben –, dann gibt es ein fehlendes Bewusstsein in Bezug auf die gängigen Umgangsformen — Menschen ist nicht bewusst, dass es unhöflich ist, sich nicht zu bedanken, wenn man ihnen geholfen hat –, und schließlich gibt es kalkulierende Berechnung — Ghosting wird dann taktisch eingesetzt. Das Problem mit der virtuellen Kommunikation ist leider, dass man sehr schwer erkennen kann, welche Motivation dem Ghosting eigentlich zugrunde liegt.

Ich überlege schon lange hin und her, ob ich in meinen Kursen an der Universität vielleicht mal eine halbe Stunde Einführung in die gängige Emailetikette einbauen sollte. Mir scheint tatsächlich, dass nicht alle, die in meinen Kursen sitzen, sich immer im Klaren darüber sind, wann man eine Email beantworten sollte, und wann es auch mal gut ist. Da gibt es natürlich auch immer eine gewisse Variationsbreite, aber ein paar einfache Regeln und Floskeln, auf die man immer dann zurückgreift, wenn man sich unsicher ist, könnten sicher vielen Studierenden im Umgang mit ihren Dozentinnen und Dozenten helfen.

Auch in der Forschung gibt es eine eigene Art von Ghosting. Hier denke ich weniger an das Unterlassen von Kommunikation, sondern an das Unterlassen des Zitierens bestimmter Arbeiten in wissenschaftlichen Publikationen. Ich versuche, wenn es das Format erlaubt, immer recht großzügig so zu zitieren, das möglichst viele zentrale Arbeiten erwähnt werden, deren Kenntnis wichtig ist, um den Forschungsstand zu erfassen. Mir ist jedoch schon seit längerem aufgefallen, dass es Fälle gibt, wo in wissenschaftlichen Arbeiten ganz bewusst bestimmte Arbeiten nicht zitiert werden, selbst wenn grundlegende Ideen sich mit diesen decken.

Auch das Ignorieren relevanter Arbeiten kann wohl in den meisten Fällen auf Schludrigkeit, Unwissenheit, oder Vorsatz zurückgeführt werden. Schludrigkeit und Unwissenheit gehen dabei wahrscheinlich oftmals Hand in Hand. Vor allem junge Wissenschaftler neigen oft dazu, sich auf ihre eigenen Ideen zu versteifen, ohne die Zeit ins breite Lesen zu investieren. Das kann dann schnell dazu führen, dass bestehende Ansätze neu erfunden und als neuartige Ideen verkauft werden. Auch bei älteren Semestern kann man es zuweilen immer noch erleben, dass sie vergessen, ihre vermeintlich neuen Ideen gründlich darauf zu überprüfen, ob ähnliche Ansätze schon veröffentlicht wurden. In meiner eigenen Arbeit ist es auch schon vorgekommen, dass ich bei Veröffentlichungen erst im Nachhinein relevante Publikationen entdeckt habe, die ich eigentlich hätte zitieren müssen.

Manchmal erlebe ich es aber auch, dass ganz bewusst ignoriert wird, um einer wissenschaftlichen Schule, einer bestimmten Person oder einer bestimmten Arbeit nicht zu viel Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Diese Art von Ghosting grenzt natürlich schon eng an wissenschaftlichem Fehlverhalten. Es ist aber schwer, dieses auch nachzuweisen, da man im Zweifelsfall immer plädieren kann, von den ignorierten Arbeiten nichts gewusst zu haben.

Wenn ich fehlende Literatur als Gutachter entdecke, weise ich natürlich immer direkt darauf hin. Dabei ist es nicht oft, aber doch schon einige Male vorgekommen, dass aus meinen Hinweisen in Folgeantworten der Autoren eine regelrechte Diskussion entstand, ob nun ein Werk zitiert werden müsste oder nicht. In diesen Fällen sehe ich inzwischen immer ein recht klares Indiz für vorsätzliches Ghosting, auch wenn ich als Gutachter nicht weiter darauf eingehe. In einem Fall ging es so weit, dass mir von seiten der Autoren vorgeworfen wurde, meine Gutachterrolle zu missbrauchen, um einem Artikel unverdiente Zitate zu bescheren. Ich habe in diesem Fall dann die Gutachterrolle aufgegeben, wie ich es inzwischen fast immer mache, wenn ich den Eindruck habe, dass Autoren feindlich auf meine Gutachten antworten.

Dies weist auf ein allgemeines Dilemma mit den Gutachten im Peer-Review-Verfahren hin. Auf der einen Seite können Gutachter wirklich ihre Rolle missbrauchen, und die Zitate für bestimmte Arbeiten erzwingen, selbst wenn die keinen Sinn machen. Eine frühe Lehre, die mir ein Herausgeber einer Zeitschrift mit auf den Weg gab, war, dass der Gutachter immer Recht habe und man eigentlich immer tun sollte, was einem von den Gutachtern gesagt wird, wobei die Kunst eben darin liege, die Gutachter zufrieden zu stellen, ohne die eigenen Überzeugungen zu verraten. Dieser Tip hat sich als so wertvoll erwiesen, dass ich ihn auch an meine Doktorandinnen und Doktoranden weitergebe und aktiv einübe, wenn wir gemeinsam Artikel schreiben und auf Gutachten reagieren müssen. Auf der anderen Seite können auch Autoren sich falsch verhalten und Arbeiten anderer konsequent und bewusst ignorieren, um deren Einfluss zu verringern, oder sich klar für eine bestimmte Schule zu positionieren. Welche Situation häufiger ist, kann ich nicht beurteilen. Das Totschweigen der Arbeiten bestimmter Schulen ist aber nach meiner Erfahrung nicht unbedingt eine Seltenheit, zumindest nicht in der Vergleichenden Sprachwissenschaft.

Ich weiß leider nicht, was sich machen ließe, um diese Situation zu verbessern.
Man kann an dem Beispiel wieder gut sehen, dass die wissenschaftliche Methodologie weit weniger einheitlich, transparent und ideal ist, als dies gern nach außen propagiert wird.
Ich bin mir aber ganz sicher, dass uns eine offene Diskussion über das
Ghosting nicht nur im persönlichen Umgang, sondern auch im Kontext von Lehre und Forschung sicher gut tun würde.

Worüber man nicht reden kann…

Menschen, die wie ich der Linguistik verfallen sind, tendieren dazu, die Großartigkeit der menschlichen Sprache zu betonen und in nahezu jedem Zusammenhang zu preisen. Uns fasziniert ihre Vielfalt und ihre Anpassungsfähigkeit. Uns fasziniert, dass es kein vergleichbares Kommunikationsmittel im Tierreich zu geben scheint und das alle menschlichen Sprachen doch erstaunlich ähnlich in Bezug auf ihre Ausdrucksfähigkeit zu sein scheinen. Was wir über diese ganze Faszination zuweilen jedoch vergessen, ist, zumindest zuweilen auch einmal die Grenzen von Sprache ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit zu rücken. Denn — das lehrt uns die Wissenschaftsgeschichte — es kann die Forschung stark negativ beeinflussen, wenn man den Forschungsgegenstand als zu perfekt und makellos ansieht.

Anstatt zu fragen, wie es kommt, dass wir mit Sprache nahezu jeden Gedanken, der uns durch unsere Köpfe huscht, in einer unvergleichbaren Perfektion in Worte fassen und damit anderen Menschen mitteilen können, sollten wir vielleicht fragen, unter welchen Umständen unsere Sprache an ihre Grenzen stoßen kann. Denn dass uns die Worte fehlen, selbst wenn es darum geht, alltägliche Dinge zu verbalisieren, das kommt gar nicht mal so selten vor, wie die falsche Prämisse von der Makellosigkeit menschlicher Sprachen den Anschein geben mag.

Mir fehlen zum Beispiel regelmäßig die Worte, wenn es um das Beschreiben von Bewegungen geht. Ganz unmittelbar kenne ich das vom Jonglieren. Als begeisterter Jongleur, der vor Jahren davon träumte, sein Hobby irgendwann zu seinem Beruf machen zu können, habe ich in vielen Situationen versucht, Menschen beizubringen, wie man jongliert. Da mich mein richtiger Beruf in dieser Zeit in verschiedene Länder führte, konnte ich gleichzeitig unmittelbar bemerken, wie schwer es eigentlich ist, die Bewegungen, die man beim Jonglieren kombinieren muss, zu beschreiben, und wie unterschiedlich die Strategien sind, die einem verschiedene Sprachen dabei zur Verfügung stellen.

Ich bin aufgewachsen in einer Generation, in der statt YouTube und Internet Fernsehen und Zeitungen die Hauptquellen der Information waren. Meine ersten Erkenntnisse zum Jonglieren (und auch zum Zaubern, denn ich fing als Zaubereibegeisterter an, der sich erst später der “reinen Lehre” zuwandte) bezog ich als zwölfjähriger aus Büchern, die ich mir von meinem Taschengeld zusammensparte oder auf die ich sehnsüchtig an Geburtstagen und Weihnachten wartete. Dort wurden Tricks zwar zuweilen mit Abbildungen beschrieben, aber vorrangig bediente man sich der Sprache, um zu erklären, was man denn machen sollte, um wahlweise drei Bälle im sogenannten Shower-Muster oder in der Kaskade zu jonglieren, oder in welchen Varianten man den berühmten Verschwindegriff der Zauberkünstler ausführen konnte, mit dessen Hilfe man kleine Gegenstände verschwinden lassen kann.

Sprache war zur Vermittlung dieses Wissens jedoch nie wirklich hilfreich. Richtige Schübe machte ich beim Üben immer nur dann, wenn mir jemand etwas live vorführte. Sprache war dabei nebensächlich. Wichtig war es, zu sehen, welche Bewegungen man machen musste, und diese dann selbst körperlich wahrzunehmen, wenn man sie wiederholte. Da es in dieser Zeit aber wenig Jongleure und Zauberer gab, die mir in meinen Anfangsversuchen hätten direkt helfen können, war ich auf die Bücher angewiesen und verbrachte Stunden und Tage damit, die Informationen, die mir sprachlich in dichtem Text vermittelt wurden, mühsam zu entschlüsseln und in Bewegungen zu übersetzen.

Ich kann mir vorstellen, dass meine sprachlichen Fähigkeiten von diesen Übungen profitiert haben. Ich lernte neues Fachvokabular, und auch bestimmte Kniffe, mit denen man das, was einem sonst unaussprechlich scheint, klar ausdrücken konnte, und ich verbrachte selbst Zeit damit, aufzuschreiben, wie man bestimmte Zaubertricks am besten ausüben konnte. Alles in allem waren diese Erfahrungen — trotz allem, was ich in dieser Zeit lernen konnte — keine Erfahrungen der Allmächtigkeit menschlicher Sprache, sondern eher konkrete Erfahrungen ihrer Beschränktheit. Allzuoft geraten wir in unseren Versuchen, etwas zu beschreiben, sei es nun ein Sachverhalt oder ein inneres Gefühl, in unserem Sprechen an unsere Grenzen. Wir können uns entweder nicht richtig ausdrücken oder fühlen uns missverstanden, und meist ist es eine Mischung aus beidem.

Wenn Sprache ein Instrument ist, mit dem wir unsere Gedanken ausdrücken und austauschen können, dann müssen wir auf der einen Seite aktiv lernen, dieses Instrument in seiner ganzen Bandbreite zu benutzen, während wir gleichzeitig auch in der Kommunikation mit anderen lernen müssen, die Gedanken anderer zu dechiffrieren, oder unsere Gedanken so an Gesprächssituationen anzupassen, dass diese von uns verstanden werden können. Sprechen und verstehen muss man lernen, wahrscheinlich ein ganzes Leben lang.

In der Generation YouTube ist die beschreibende Sprache aus vielen Kontexten, in denen sie vorher unersetzlich schien, verdrängt worden. Anstatt sich mühsam Kochrezepte durchzulesen, schaut man sich einfach live an, wie Jamie Oliver oder Paulina kochen und kocht das direkt nach, indem man dort, wo die YouTuber zu viel reden, vorspult. Die Sprache spielt hier nur noch eine Kommentarfunktion, sie trägt nicht mehr die Hauptlast der Übertragung von Information.

Gleiches trifft auf das Zaubern und Jonglieren zu. Die junge Jongliergeneration kann einen enormen Leistungszuwachs verzeichnen. Während man vor 20 Jahren bei einer Jonglierconvention mit sieben Bällen in der Halle zu den wenigen Helden zählte, sind sieben Bälle heute bei jüngeren Leuten so normal, dass sie nicht mal mehr zu denen aufschauen, die neun Bälle in die Luft werfen. Die junge Generation hat nicht mit Büchern jonglieren gelernt, sondern mit YouTube. Dadurch haben die jungen Menschen einerseits auf viel mehr Wissen Zugriff gehabt (mein Jonglierbuch von 1992 hat sieben Bälle gar nicht mehr erklärt, während YouTube voll ist von Tutorials zu jedem erdenklichen Trick), andererseits konnten sie dieses Wissen viel schneller aufnehmen, weil sie nicht von Sprache auf Bewegung schließen mussten, sondern die Information direkt visuell verarbeiten konnten.

Ich weiß nicht, ob ich heute besser jonglieren würde, wenn ich zehn oder zwanzig Jahre später auf die Welt gekommen wäre. Es interessiert mich auch wenig, da man nicht im Vergleich mit anderen jongliert, sondern mit sich selbst. Ich finde es aber dennoch faszinierend zu beobachten, wie schnell sich das Niveau der Menschen geändert hat in den letzten Jahren.

Was aber sagt diese Erfahrung über die menschliche Sprache aus? Für mich zeigt sie klar, dass die menschliche Sprache nicht zwangsläufig das Monstertool zur Beschreibung von Sachverhalten oder zur Übertragung von Informationen sein muss. Es gibt auch alternative Formen, mit denen wir die Welt um uns herum Dokumentieren können, und wenn es um den Austausch von Bewegungswissen geht, sind visuelle Formen einfach ein viel effizienteres Austauschformat. Es zeigt ferner auch, dass man es lernen muss, sich auszudrücken, und dass dieser Lernprozess nicht — wie sonst oft angenommen — auf den sogenannten Erstspracherwerb beschränkt sein muss, von dem man vereinfachend annimmt, dass er bei Menschen irgendwann endet, wodurch diese dann zu “Muttersprachlern” (native speakers) werden, die eine Sprache perfekt beherrschen (die sogenannten nativist-Ansätze zum Spracherwerb, vgl. Kidd und Donnelly 2020: 320f). Stattdessen spricht nichts dagegen, davon auszugehen, dass Sprechenlernen — im Sinne von “lernen, sich verständlich zu machen und andere zu verstehen” eine lebenslange Aufgabe ist, was auch in neueren Modellen zum Sprachwandel diskutiert wird (Blythe und Croft 2021).

Wenn wir aber ein Leben lang lernen, uns verständlich zu machen, dann hat das auch Konsequenzen für die Modelle, mit denen wir versuchen zu beschreiben, wie unsere Sprachen sich ändern. Je nachdem, in welchen Bereichen wir unsere Sprachen verwenden, können wir erwarten, dass unsere Sprachen sich im Laufe der Verwendung durch die Sprachgemeinschaft anpassen werden. Unsere Sprachen wandeln sich somit mit ihren Aufgaben. Wenn sich unsere Sprachen aber mit den Aufgaben, die wir ihnen als Sprachgemeinschaft stellen, wandeln, dann kann das auch Konsequenzen für individuelle Sprachen und ihre Entwicklung haben.

Die Linguistik geht üblicherweise davon aus, dass alle Sprachen das gleiche Potential besitzen, Kommunikations- und Dokumentationsaufgaben gleichwertig zu erfüllen. Das gleiche Potenzial zu besitzen, heißt jedoch nicht, dass alle Sprachen zum gleichen Zeitpunkt ihr Potenzial auf die gleiche Art und Weise ausschöpfen. Wie eine Langzeitstudie von Trecca et al. (2021) zum Dänischen zeigt, scheint es zum Beispiel tatsächlich so zu sein, dass einige Sprachen auch für sprachlernende Kinder schwerer zu erlernen sind als andere.

In der Linguistik behandelt man die Frage nach dem unterschiedlichen Potential von Sprachen höchst ungern, da sie bis heute leider immer noch missbraucht wird, um auf wissenschaftlich höchst unredliche und meist unglaublich naive Art nichtsprachliche Unterschiede zwischen Kulturen zu erklären oder eine Sprache über andere Sprachen zu erheben, weil man sich mit ihr angeblich so viel besser als mit anderen Sprachen ausdrücken könnte. Leider führt das dazu, dass tiefergehende Fragen zu Unterschieden zwischen Sprachen, wie sie von Trecca et al. (2021) am Beispiel des Dänischen untersucht wurden, selten durchgeführt werden. Vielleicht hilft es der linguistischen Forschung daher, wenn wir uns allgemein von der Idee der Einzigartigkeit und Perfektion menschlicher Sprache verabschieden und stattdessen kritischer hinterfragen, worüber es uns trotz Sprache am Ende schwerfällt, zu sprechen und was die Gründe dafür sein könnten.

Literatur

Blythe, Richard E. and Croft, William (2021): How individuals change language. PLOS ONE 16.6. e0252582.

Evan Kidd and Seamus Donnelly (2020): Individual differences in first language acquisition. Annual Review of Linguistics 6.1. 319-340.

Trecca, Fabio and Kristian Tylén and Anders Højen and Morten H. Christiansen (2021): Danish as a window onto language processing and learning. Language Learning 0.0. 1-35.

img

Wovon man sprechen kann, darüber darf man auch mal schweigen…

Vor etwas längerer Zeit, an die ich mich nur noch sehr undeutlich erinnern kann, bekam das Institut an dem ich damals arbeitete Besuch von einem Bienenforscher, der einen Vortrag hielt, in dem er voller Faszination vom kooperativen Verhalten der Bienen berichtete. Wie sich später herausstellte, hielt diese Faszination auch in der Kneipe noch an, in die wir mit einigen Kolleginnen und Kollegen nach dem Vortrag, wie es in der Wissenschaft so üblich ist, einkehrten, um noch ein bisschen zu fachsimpeln. Egal welches Thema von der einen Kollegin oder dem anderen Kollegen in den Raum geworfen wurde, zu jedem fand der Bienenforscher eine Bienenanekdote.

Politische Konflikte?
— Darunter leiden ja vor allem auch die Bienen, weil sich keiner auf eine einheitliche Strategie zu ihrem Schutz einigen kann.


Gesunde Ernährung?
— Die Bienen sind natürlich ein perfektes Beispiel für Ausgewogenheit und Nachhaltigkeit.

Ursprung der Sprache?
— Natürlich ist der viel tiefer als viele denken, man denke nur an den Bienentanz, der dazu dient, einander mitzuteilen, wo reiche Nahrungsvorkommen gefunden werden können…

Am Ende des Abends fühlte ich mich nicht nur voll von Getränken, die ich eigentlich gar nicht hatte trinken wollen, sondern auch voll von Informationen, die ich eigentlich gar nicht hatte erfahren wollen. Während ich mich noch darüber amüsierte, wie es einem Menschen gelingen kann, so penetrant jeden Versuch einer Unterhaltung auf dasselbe Thema zurückzulenken, wurde mir klar, dass es sich hierbei um eine relativ weit verbreitete Berufskrankheit unter Wissenschaftlern handelt, von der auch ich selbst viel befallen wurde, und die mich immer noch relativ häufig befällt.

Wie nahezu alle, die Wissenschaft betreiben, sehen sich auch diejenigen, die dem Linguismus verfallen sind, nur all zu gern als bedeutungsvolle Stützen der Gesellschaft und vermuten tiefere linguistische Erkenntnisse in jedem Detail. Da Sprache so allumfassend für Menschen ist, und unser Dasein so tief bestimmt, ist es daher nicht verwunderlich, dass man als Sprachwissenschaftlerin oder Sprachwissenschaftler meist viel weniger Kreativität braucht, um Gesprächsthemen in Richtung Linguistik zu lenken als Menschen, die sich der Bienenforschung widmen.

Politische Konflikte?
— Wussten Sie, dass Missverständnisse meist sprachlicher Natur sind?


Gesunde Ernährung?
— Wussten Sie, dass man in der Linguistik vermutet, dass sich die Ernährungsgewohnheiten der Menschen auch in ihren Sprachlauten wiederspiegeln können (Blasi et al. 2019)?


Ursprung der Sprache?
— Also als Linguist sollte ich mich aus solchen Debatten lieber heraushalten, sie wissen ja schon, die Frage ist zum Teil ja auch politisch vorbelastet, aber wenn Sie mich als Mensch fragen, oder als Mensch, der dem Linguismus verfallen ist, als Sprachliebhaber sozusagen, dann …

Interessant ist auf der anderen Seite jedoch auch, dass — obwohl man so viele Themen einfach mit dem Thema Sprache in Bezug setzen kann — sich die Linguistik sehr schwer darin tut, sich für Themen zu öffnen, die das Forschungsfeld selbst bereichern könnten. Denn viel produktiver als die eigene Kreativität darauf zu verschwenden, allen möglichen Gesprächsthemen so lange an den Haaren zu ziehen, bis sie sich freiwillig als Landebahn für sprachwissenschaftliche Anekdoten zur Verfügung stellen, ist es doch für unsere Forschung, unseren alltäglichen Sprachgebrauch mit ins Labor zu nehmen und ihn dort zu sezieren.

Das würde natürlich bedeuten, dass man sich abends in der Kneipe mehr an Ludwig Wittgenstein (1889-1951) orientieren müsste und über das schweigen sollte, wovon man nicht sprechen kann. Andererseits jedoch besteht kaum eine Gefahr, dass einem langweilig wird, da ja die Sprache selbst der Untersuchungsgegenstand der Linguistik ist, und man sie somit vor allem in größeren Gesprächsrunden stets in all ihren schillernden Details untersuchen kann, selbst wenn der Abend später wird und sich der Bauch immer weiter mit Getränken füllt.

Wenn man dann schließlich richtig viel Glück hat, dann kann man sie vielleicht sogar live erleben, diese eine so spezifische Sprachvarietät, die man in ihrer ganzen Originalität nur in Kneipen zu später Stunde (oder in pandemischen Zeiten auf subversiven Hygieneparties) erleben kann: das berühmte Bierisch. Dabei handelt es sich um eine Varietät des Deutschen, die nur zu sehr später Stunde gesprochen wird und die bisher nur fragmentarisch von Menschen mit sehr stark ausgeprägtem pubertären Humor dokumentiert wurde.

Der folgende Text zeigt einen Beispieldialog, der sich in ähnlicher Form (meist in Form einer Wortliste) auf einer Vielzahl von “lustigen” Webseiten wiederfindet, die man im Internet recht schnell finden kann, wenn man nur genug Schlüsselwörter in die Suchmaschine eingibt.

Sprecher A: Flur Issen?
Sprecher B: Gang Zehen.
Sprecher A: Alaska. Wiersing.
Sprecher B: Eishockey? Hausschuh ab?
Sprecher A: Ja zu Philosophen.
Sprecher B: Kahn Beamer?
Sprecher A: Anna Mahl.

Inhaltlich handelt es sich um ein typisches Gespräch zwischen zwei Bierisch-Sprechern (diese sind tatsächlich meist eher männlich):

Sprecher A: Wieviel Uhr ist es denn?
Sprecher B: Gegen zehn.
Sprecher A: Alles klar. Wiedersehn.
Sprecher B: Alles okay? Haust du schon ab?
Sprecher A: Ja, ich habe zu viel getrunken.
Sprecher B: Kein Bier mehr?
Sprecher A: Ein anderes Mal.

Während beide Sprachvarietäten, also das Bierische und das Deutsche, auf den ersten Blick nicht viel miteinander gemeinsam zu haben scheinen, können wir mit Hilfe quantitativer Techniken, die in der Linguistik in den letzten zwei Jahrzehnten immer mehr an Popularität gewonnen haben, relativ leicht zeigen, dass es in allen Sätzen in dem Dialog eine recht große Ähnlichkeit zwischen dem Bierischen und dem Deutschen gibt. Hervorragend geeignet zur Quantifizierung sind dabei Verfahren zur Sequenzalinierung. Ein Satz wird dabei als eine Sequenz von Wörtern modelliert und Wörter wieder als eine Sequenz von Lauten, was es uns ermöglicht, zwei Sätze aus unterschiedlichen Sprachen Laut für Laut miteinander zu vergleichen (List 2014).

Wenn wir uns zum Beispiel die Phrase Alaska im Bierischen anschauen und diese mit dem Hochdeutschen Alles klar vergleichen, dann zeigt die phonetische Transkription von Alaska [aːlaskaː] und Alles klar [aləsklaː] bereits ohne jegliche explizite Alinierung, dass beide Phrasen einander doch recht ähnlich sind. Weniger klar mag die Frage Eishockey? [aishɔkɛi] im Vergleich mit ihrem Pendant Alles okay? [aləsʔoːkɛi] erscheinen, jedoch sollte nicht vergessen werden, dass das Bierische zuweilen Einflüsse aus dem Bayrischen erlitten hat, wo in bestimmten lautlichen Kontexten der Laut [l] hinter einem vorangehenden Vokal zum [i] geworden ist. Wenn wir uns schließlich klarmachen, das es leicht passieren kann, dass auch im Hochdeutschen Sätze zuweilen verkürzt und Wörter weggelassen werden, um es denen, die Sprechen, zu erlauben, effizienter kommunizieren zu können, dann versteht man auch, dass es nach wie vor genug Ähnlichkeiten zwischen Wirsing! [viːɐzɪŋ] und (Auf) Wiedersehen! [(auf)viːdɐzeːən] gibt.

Mit Hilfe interaktiver Tools, die wir in meiner Forschungsgruppe in den letzten Jahren entwickelt haben (List 2017), kann man die Ergebnisse des systematischen Vergleichs von Sprachen mit Alinierungen sogar recht anspruchsvoll visualisieren, wie der folgende Screenshot zeigt.

 

Alinierungen von Wörtern im Bierischen und Hochdeutschen

Wie man leicht sehen kann, muss man nicht immer von Linguistik reden, auch wenn man von ihr begeistert ist. Man kann sich stattdessen auch einfach irgendein beliebiges Thema nehmen und dieses so lange zurechtbiegen, bis man es humorfrei und linguistisch untersuchen kann. Und wenn man dann keine unbekannten und nichtsahnenden Menschen findet, mit denen man die neuartigen scharfsinnigen Gedanken teilen kann, dann kann man sich im Notfall immer noch an einem Sommersonntag ins warme Homeoffice setzen und einen Blogbeitrag zu dem Thema verfassen. Ob Wittgenstein das gutgeheißen hätte, wissen wir leider nicht, weil er sich dazu natürlich ausgeschwiegen hat.

Literatur

  • Blasi, Damián E. and Steven Moran and Scott R. Moisik and Paul Widmer and Dan Dediu and Balthasar Bickel (2019): Human sound systems are shaped by post-Neolithic changes in bite configuration. Science 363.1192. 1-10.
  • List, Johann-Mattis (2014): Sequence comparison in historical linguistics. Düsseldorf:Düsseldorf University Press.
  • List, Johann-Mattis (2017): A web-based interactive tool for creating, inspecting, editing, and publishing etymological datasets. In: Proceedings of the 15th Conference of the European Chapter of the Association for Computational Linguistics. System Demonstrations. 9-12.