Schlagwort-Archive: Lautersetzung

Vom Tönnen und vom Ti-Sagen

Es gibt einen Witz auf Spanisch, bei dem ein Mensch im Krankenhaus anruft und dann fragt, ob es sich bei dem Krankenhaus um das Kinderkrankenhaus handele. Darauf schallt aus dem Telefon die Antwort “Ti!”. Der Witz spielt mit der Tatsache, dass viele Kinder, die Spanisch als erste Sprache lernen, Schwierigkeiten mit der Aussprache des [s] haben, und stattdessen dann ein [t] verwenden. Aus si “ja” wird dann ti. Der Witz ist natürlich, dass das Kinderkrankenhaus (hospital de niños) ein Krankenhaus für Kinder ist und nicht von Kindern geleitet wird, wobei die Motivation des Worts beide Möglichkeiten offen lässt. Da die Antwort klar auf ein Kind hinweist, wird mit der doppelten Bedeutung des Worts gespielt. Das Phänomen lässt sich auch bei Kindern, die Deutsch als erste Sprache lernen, beobachten. Auch hier kann das s durch ein t ersetzt werden, und aus essen wird dann etten.

Die Möglichkeiten sind im Deutschen aber begrenzter, weshalb das Ersetzen des [s] durch ein [t] nicht so sehr auffällt. Denn das [s] kommt im Deutschen ja nur zwischen Vokalen und im Auslaut vor. Am Wortanfang gibt es nur die stimmhafte Variante [z]. Diese wird von Kindern meist als [d] realisiert, was akustisch aber nicht so sehr auffällt, und mehr wie ein gelispeltes [ð] klingt, wodurch aus der Suppe dann schon mal eine Duppe wird, die aber von den meisten eher als gelispelte ſuppe verstanden wird. Scharfes [s] im Auslaut dagegen wird häufig einfach weggelassen, wodurch ein Wort wie Eis dann als Ei ausgesprochen wird.

Da das scharfe S im Spanischen viel häufiger in verschiedenen Positionen auftaucht, vor allem eben auch am Wortanfang, wird es von den Menschen nahezu standardmäßig verwendet, um Kindersprache zu imitieren, wie man am Witz vom Kinderkrankenhaus schön sehen kann. Es genügt also schon, alle Formen von [s]am Wortanfang in einem Satz oder Text durch ein [t] zu ersetzen, und schon signalisiert man als erwachsene Person, dass man ein Kind beim Sprechen imitieren will.

Im Deutschen muss aufgrund der Struktur der Wörter (der Phonotaktik) die Imitation von Kindern auf andere Weise geleistet werden. Da es keine mir bekannten Witze zu Kindersprache im Deutschen gibt und ich nicht viele Gelegenheiten hatte, mir anzuhören, wie andere Menschen Kindersprache imitieren, ist mir leider nicht ganz klar, ob wir eine ähnlich klare Art haben, Kindersprache nachzumachen wie im Spanischen, oder das Ganze individueller gestalten.

Eine Möglichkeit, Kindersprache zu imitieren, ist zu lispeln, also das scharfe S durch einen dem Englischen stimmlosen th [θ] ähnlichen Laut zu ersetzen, und das stimmhafte S durch ein stimmhaftes th [ð]. Ich weiß allerdings nicht, wie viele Menschen prototypische Kindersprache durch Lispeln darstellen würden.

Eine andere Möglichkeit, die ich zuweilen beobachten konnte, besteht darin, auf eine Lautvertauschung zurückzugreifen, die ich bisher nur im Deutschen beobachtet habe. Denn viele kleine Kinder, die Deutsch als erste Sprache lernen, scheinen häufig das [k] am Silbenanfang durch ein [t] zu ersetzen. Aus “Ich kann das nicht” wird dann “Ich tann das nicht”. Um Kindersprache im Deutschen zu imitieren, folgt man wohl am besten diesem Ersetzungsschema, wobei es keine Witze gibt, die diese Beobachtung stützen würden.

Das interessante an der Lautvertauschung oder Lautersetzung in der Kindersprache ist, dass sie Ähnlichkeiten zu den Bedingungen aufweist, unter denen Sprachen sich wandeln. Auch hier werden zum einen alle Laute in einem bestimmten Kontext ersetzt, und die Ersetzung ist stark vom Kontext abhängig, wodurch ein scharfes S am Anfang eines Wortes oder zwischen Vokalen leicht ganz anders behandelt werden kann, als am Ende eines Wortes oder vor oder nach Konsonanten. Dies entspricht genau den Bedingungen, die bereits im 19. Jahrhndert durch die vergleichende Sprachforschung als Grundbedingungen für regelmäßigen Lautwandel identifiziert wurden (Osthoff und Brugmann 1878).

Dass Kinder Laute zu unterschiedlichen Zeitpunkten erlernen, wurde in der Linguistik schon früh beobachtet und untersucht. So berichten bereits Wellmann et al. (1931) über die Ergebnisse einer Übersichtsstudie zum Lauterwerb von Kindern in Iowa und benennen dabei verschiedene Kategorien von Fehlern. Sie unterscheiden vier Fehlertypen (64f): (1) Fälle, in denen der Ziellaut nicht genau erreicht wird, (2) Fälle, in denen der Ziellaut durch einen anderen Laut realisiert wird, (3) Fälle von Inkonsistenz, in denen ein Laut mal richtig und mal falsch realisiert wird, und (4) Fälle des Auslassens von bestimmten Lauten. Fälle wie ti für si im Spanischen oder etten für essen im Deutschen fallen klar unter Fehlertyp (2), und Fälle wie Ei für Eis im Deutschen fallen unter Fehlertyp (4).

Wellmann et al. gehen auch kurz darauf ein, dass die Laute kontextbedingt unterschiedlich realisiert werden, allerdings wird das nicht als generelles Prinzip der Klassifizierung von Fehlertypen verwendet. Aus der Perspektive der historischen Sprachforschung ist das schade. Der Kontext, in dem Laute im Wort realisiert werden, ist ja entscheidend für deren Schicksal im Sprachwandel, und die Kräfte, die im Sprachwandel wirken, scheinen ja auch im Spracherwerb aufzutreten. Aber wir finden andere interessante Beobachtungen. So scheinen nasale Laute wie [m], [n], und [ŋ] (ng) sehr früh erlernt zu werden, wogegen Zischlaute wie [s] und [f] sehr spät dran sind und zuvor wohl eher ersetzt oder falsch realisiert werden (64).

Wenn wir davon ausgehen, dass die Schwierigkeit, die wir beim Erlernen von Lauten haben, sich auch im Lautwandel widerspiegelt, dann sind diese Informationen sehr wichtig für die historische Sprachwissenschaft, denn sie könnten uns Hinweise darauf liefern, warum manche Lautwandelprozesse stattfinden und andere nicht. Die Idee wäre, dass die relative Schwierigkeit, einen Laut zu erlernen, ihre Spuren im Lautwandel hinterlassen würde, beispielsweise, indem Laute, die später erlernt werden, sich häufiger verändern. Um dies zu prüfen genügt es aber nicht, eine Einzelsprache wie das Englische anzuschauen. Man muss stattdessen den Lauterwerb über möglichst viele Sprachen hinweg miteinander vergleichen.

Leider gibt es nur sehr wenige sprachvergleichende Daten zum Erwerb von Lauten im Kindesalter. Dies ist verständlich, weil der Lauterwerb gewissermaßen ein Nischenthema darstellt, welches sehr aufwendig zu studieren ist. Da die Sprachforschung primär Sprachen erst mal beschreiben will, stehen weniger Ressourcen zur Verfügung, um Studien zu fördern, die den Erwerb von Lauten bei Kindern in einer bestimmten Sprache über einen längeren Zeitraum untersuchen. Dass wir jedoch Information von verschiedenen Sprachen brauchen, liegt nicht nur daran, dass Englisch nur einen Bruchteil der Laute, die in den Sprachen der Welt verwendet werden, realisiert, sondern auch darin, dass Spracherwerb in unterschiedlichen Sprachen durchaus unterschiedlich ablaufen kann (Trecca et al. 2021).

Eine Ausnahme stellt eine Studie von McLeod and Crowe (2018) dar, welche vorhandene Studien zum Erwerb von Konsonanten in erschiedenen Sprachen systematisch miteinander vergleichen. Schön ist dabei, dass die beiden nicht nur berichten, was der Vergleich an groben Tendenzen ergibt, sondern auch ihre Daten, die aus den zugrunde gelegten Studien entnommen wurden, in schön aufbereiteter Form teilen. So bietet die Studie erste komparative Einblicke in den Erwerb von Konsonanten.

Was die Studie nicht bietet — aber das war auch nicht ihre Absicht und ist vielleicht auch gar nicht möglich wegen der spärlichen Datenlage –, ist eine systematische Untersuchung von Lautersetzungen im Spracherwerb. Diese wären — wie ich versucht habe zu zeigen — für die historische Sprachwissenschaft von ganz besonderem Wert, da wir schauen könnten, inwiefern sich Ersetzungsmuster von Kindern mit den Lautverschiebungen, die wir in den Sprachen der Welt beobachten können, vergleichen lassen, und ob sie sich grundlegend ähneln oder eher stark voneinander unterscheiden.

Selbst wenn wir die Daten hätten, wäre der Vergleich jedoch gar nicht so einfach durchzuführen. Denn leider hat selbst die historische Sprachwissenschaft es noch nicht geschafft, eine einheitliche Datenbank zu erstellen, in der Tendenzen des Lautwandels in den Sprachen der Welt konkret belegt sind und systematisch verglichen werden. Sowohl für die Forschung zum Spracherwerb als auch für die Forschung zum Lautwandel gibt es also noch viel zu tun.

Literatur

Sharynne McLeod and Kathryn Crowe (2018): Children’s consonant acquisition in 27 Languages: A cross-linguistic review. American Journal of Speech-Language Pathology 27.4. 1546-1571.

Osthoff, Hermann and Brugmann, Karl (1878): Morphologische Untersuchungen auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen. Leipzig:Hirzel.

Trecca, Fabio and Kristian Tylén and Anders Højen and Morten H. Christiansen (2021): Danish as a window onto language processing and learning. Language Learning 0.0. 1-35.

Wellmann, Beth L. and Case, Ida Mae and Gaarder Mengert, Ida and Bradbury, Dorothy E. (1931): Speech sounds of young children. 5.2. 1-82.